TmaxForum

Forum für Tmaxfahrer und Freunde

Letzte Aktivitäten

  • mefi1

    Hat eine Antwort im Thema Jahrestreffen TMax & friends 2024 verfasst.
    Beitrag
    Hallo in die Runde,
    auch ich kann an dem Treffen leider nicht teilnehmen. Ich hatte vorige Woche einen Motorradunfall in Georgien. Mir ist zwar gottseidang nicht viel passiert (nur Prellungen und blaue Flecke) aber der Schreck steckt mir noch in den…
  • Mike

    Hat eine Antwort im Thema Lendenwirbelstütze für den Fahrer...... verfasst.
    Beitrag
    Da gibt es einige Varianten
    Wenn käuflich nichts zu erwerben ist, dann einfach 2 Distanzstücke suchen und mit längeren Schrauben (rostfrei) montieren.

    LG Mike
  • TIW

    Thema
    Hallo zusammen,
    ich habe hier mal gelesen (findee es leider nicht mehr) das sich einige Eigner auf ihre Sitzbank so eine Art Lendenwirbestütze für den Fahrer montiert hatten.....
    Also eine Rückenstütze die ja für den Sozius Problemlos zu bekommen ist…
  • Axel Berlin

    Hat eine Antwort im Thema Jahrestreffen TMax & friends 2024 verfasst.
    Beitrag
    Danke Robert
    Bis in Altenburg
  • robomoto

    Hat eine Antwort im Thema Jahrestreffen TMax & friends 2024 verfasst.
    Beitrag
    Ich freue mich wie verrückt auf's baldige Treffen.
    Noch eine Nachmeldung:
    Wie schon angedeutet und gut geheissen, begleitet mich zum Treffen ein Freund von mit mit seiner BMW R1200R GS Adventure. Sein Name: Matthias
    Wir starten dann bereits am Montag…
  • Axel Berlin

    Hat eine Antwort im Thema Jahrestreffen TMax & friends 2024 verfasst.
    Beitrag
    Guten Morgen Hannes

    Schade. Aber vielleicht klappt es ja mal wieder hier bei uns mit einer Tour
  • hannes

    Hat eine Antwort im Thema Jahrestreffen TMax & friends 2024 verfasst.
    Beitrag
    Hallo miteinander

    leider kann ich aus persönlichen Gründen nun doch nicht am Treffen teilnehmen und muß absagen.
    Wünsche euch viel Spaß und bleibt gesund.

    Gruß Hannes
  • superbikerroller

    Hat eine Antwort im Thema Motor stottert (Vergaser) verfasst.
    Beitrag
    Hallo,

    hab immer noch das gleiche Modell und hätte folgenden Tipp:
    Der Luftfilter für die Vergaser befindet sich unter der Frontscheibe. Filter herausnehmen und schauen ob sich am tiefsten Punkt der Luftfilterkammer Flüssigkeit gesammelt hat. Diese…
  • Lempi 007

    Hat eine Antwort im Thema Motor stottert (Vergaser) verfasst.
    Beitrag
    Wenn du dir die Mühe machst, die Beiträge oben zu lesen, haste schon mal die wahrscheinlichten Fehlerquellen !!!!
    Wenn du die abgearbeitet hast, sollte er wieder laufen.

    .......Lempi
  • PatrickM

    Beitrag
    Besten Dank für die Rückmeldungen an `Axel Berlin` und `d.a.rous`. :thumbup:

    Dann werde ich mal auf die Suche gehen und mir diverse Kennzeichenhalter anschauen.

    Grüße
    Patrick

Neuesten Themen

  • Hallo zusammen,

    ich habe hier mal gelesen (findee es leider nicht mehr) das sich einige Eigner auf ihre Sitzbank so eine Art Lendenwirbestütze für den Fahrer montiert hatten.....

    Also eine Rückenstütze die ja für den Sozius Problemlos zu bekommen ist aber für den Fahrer habe ich sowas noch nicht für den T-Max gesehen. Zudem nicht für den 560er.

    Hat das schon mal jemand gemacht und hätte da vielleicht ein Bild von? Und was für Teile genau hat er verwendet?? Und woher hat er die?

    Grüße

  • Stecker für ABS Test
    • Verkaufe:

    Verkaufe einen Stecker für den ABS Test für eine SJ06 und andere kompatible Baujahre, (2008 und früher, sicher bis 2012 und ev. bis 2016 lt. TimoSchmitt )
    Benötigt man zum Wechsel der Bremsflüssigkeit. Damit kann man das ABS beim stehenden Fahrzeug auslösen und so das ABS durchspülen damit dort kein alte Bremsflüssigkeit bleibt.


    Anleitung und Beschreibungen in diesen Postings. (Die Anmerkungen von Mc Eric sind leider mehr als fragwürdig...)



    Macht einfach ein Angebot, der Stecker ist als Originalteil ziemlich teuer, wahrscheinlich auch schwer erhältlich!

  • Hallo Tmax-Gemeinde,


    mich hat die traurige Nachricht erreicht, dass Oskar Weitensteiner (oskartmax) diese Woche verstorben ist.


    Habe bei Oskar und seinen zwei Brüdern 2018 meinen ersten Tmax gekauft und bin durch ihn in dieses Forum gekommen.


    Mein herzlichstes Beileid für seine Familie und Angehörigen.

  • Kurze Vorstellung,bin der Volker aus Mönchengladbach und fahre nun seit gut 2 Wochen einen 23er Tmax 560 techmax und bin total begeistert von diesem Roller oder soll ich sagen Motorrad 😉?!

    Bin zwar in der Einfahrzeit aber die hemmt den Spaß überhaupt nicht.

    Würde mich gerne beteiligen an gemeinsamen Ausfahrten……

    Wünsche euch allen eine schöne Saison……..

  • Hi bei meinem Tmax 2021 hat jetzt 40tkm runter, fällt die Leerlauf Drehzahl im kalten Zustand relativ oft auf ca. 900-1000 U/min, hört sich dann immer so an als würde er nur noch auf einem Zylinder laufen, sobald man Gas gibt es es wieder weg. Ich hoffe es ist nicht der DRosselklappensenor bzw. Versteller. Falls jemand ein ähnliches Problem kennt, gerne antworten. Mich wundert es, da es ja elektronisch gesteuert ist. Vielleicht zeigt auch die Durchsicht, wo das Problem herkommt (Zündkerzen wurde schon getauscht) danke euch


    Ganz selten auch im warmen Zustand, es ist auch erst seit ein paar Monaten.

  • Liebe Community,


    Bei meiner T-Max 500A (BJ 2007) ist die Leerlaufdrehzahl im warmen Zustand bei etwa 1.800 U/min. Wenn sie kalt gestartet wird ist sie normal bei etwa 1200 U/min. Leerlauf Stellschraube zeigt zwar grundsätzlich Wirkung, dennoch kann man den Motor vor allem im warmen Zustand nicht unter die besagte Drehzahl bringen. Das Problem besteht schon seit gut einem Jahr, war zwischenzeitlich einmal wieder weg (da ist sie dann abgestorben, weil der Leerlauf zu gering eingestellt war).


    Was ich bisher gemacht habe:

    • Den Luftmengenmesser auf grundsätzliche Funktion geprüft, d. h. Motorkontrolllampe leuchtet, wenn er am Kabel abgesteckt wird, es macht einen Unterschied, ob der Vakuumschlauch dran ist oder nicht.
    • Der Vakuumschlauch hat Unterdruck, ich kann keine Beschädigung sehen.
    • Alle Luftfilter sind erneuert (habe das Problem zum Anlass genommen)
    • Durch den Vakuumschlauch einen "Vergaser"reiniger eingesprüht
    • Liqui Moli Motorreinigungs Additiv zum Benzin dazu


    Sonst macht der

  • Servus liebe Maxler,

    es war eine Trennung mit Anlauf. Der von mir sehr geliebte Tmax530DX hatte es vor 2 Jahren geschafft, mir die Freude und den Spaß am Motorradfahren zurück zu bringen. 15000km haben wir gemeinsam in Bayern und Österreich getourt, und außer der saftig hohen Inspektionsrechnung (jaja, die vielen Verkleidungsteile) habe ich nix, - aber auch garnichts an meinem Max zu bemängeln. Wie mir von Jiver bestätigt wurde, ist der Windschutz sogar etwas besser gewesen als beim ganz neuen Modell, Durchschnittsverbaruch 4,3 l/100km ist auch voll ok, ABER seit 9 Monaten steht auch eine neue Moto Guzzi V85TT Travel in der Garage. Und es liegt in der Natur der Dinge, daß man immer nur mit einem Fahrzeug fahren kann. Meinen Max hätte ich auch durchaus behalten, wenn nicht heute ein Interessent (von Goldwing auf Tmax) gekommen wäre, und wir einen für beide Seiten guten Deal erfolgreich abgeschossen hätten. Wenn`s recht ist stöbere ich noch etwas länger hier im Forum rum,

Links zu TMAX

Wetter Karten

Grafik Grafik Grafik Grafik Grafik Grafik Grafik Grafik