Moin Heiab,
das einzige was nicht stimmt ist der Koffer-Träger.
Moin Heiab,
das einzige was nicht stimmt ist der Koffer-Träger.
STIMMT Möppel (und wir Reden schon auf Heinrich ein)
UND es fehlt die Akra Anlage, gel Heinrich
Viele Grüße
Horst
Hallo Heinrich,
bestell und ich komm bei Dir vorbei und montier.
Viele Grüße
Horst
Heinrich, einen schönen silbernen Topcaseträger habe ich noch.
Gruß Frank
OKI Heinrich,
wir Tel. zusammen und Fahren zusammen mal wieder auf der BAB (das ist ja für DICH das Mass aller Dinge), dann bekommst Du wieder gezeigt, wo der Hammer hängt.
Musst aber AUFPASSEN Heinrich, das Team Wölk kommt dann mit 3 Akras (armer Heinrich) .
Danach bestellst Du eine Akra und ich montiere.
Viele Grüße
Horst
Sieht sehr gut aus! Richtig sportlich....bis auf....wurde ja schon genannt. Aber ich persönlich kann mich eh nicht mit nem Topcase anfreunden. Egal welches Zweirad.
Heinrich,
So sollte das aussehen.
Der Sound erfreut Deine Nachbarn.
Frank mit dem "schwarzen Knappen"
genau ich brauche jetzt nicht mehr schellen ,tür wird geöffnet dank akra
brummm uli
Auf Schwarz wirkt die Akra doch. Schau hier.
@ Papillion, Träum weiter
@ Heinrich, KLASSE, SUPER das Du ENDLICH auf uns gehört hast und einen "neuen" TopCase Träger auf Deinen Design Max montierst
Gruß
Horst
Heiab.
Geb den jungen Schnößel.
Fuxi
Hallo Fuxi,
geht nicht, Heinrich und ich sind gleich Jung
Viele Grüße
Horst
Wie wäre es mit Haifischhaut für den Max, wird bestimmt gefühlt schneller
kann mich ja mal hier bei den Fischern umhören ob die sowas schon mal im Krabbennetz haben
Heute kurze Mail von Heinrich: Sollen wir zusammen zum Gardasee ein Eis essen?
Ich wusste, was Heinrich wollt: Er wollte NOCH EINMAL wissen, wo der Hammer hängt.
Hier lacht Heinrich noch:
Nach der Fahrt auf der BAB. Ich habe Heinrich nach langem Suchen bei der Einnahme von Beta Blocker gefunden. Aber der "neue" TopcCase Träger sieht KLASSE aus Heinrich .
Dann haben wir erst einmal einen Kaffee bei der Firma Wölk getrunken und dann hat Heinrich mich zu einem Eis eingeladen.
Das Eiskaffee hat Frau Wölk empfohlen und es war direkt unter der Schwebebahn (Unterhaltung im 3 Minuten Takt), wir hatten trotzdem VIEL Spaß zusammen. Aber das nächste mal Fahren wir wieder zum Gardasee, gel Heinrich.
Zurück ging es über „die Dörfer“ noch Sachen für die nächste Veränderung Kaufen und Morgen bestellt Heinrich ENDLICH auch eine Akra Anlage .
Gruß
Horst
Hallo Heinrich,
Der Topcaseträger in Silber in Kombination mit Deinem Koffer sieht total Super aus. wo hast Du den so schnell her ?
Endlich hast Du Dich überzeugen oder bequatschen lassen. Bekommst Du auch einen Akra in schwarz mit TMax Logo ?
Dann herzlich Willkommen in der Akra User Gemeinschaft. Leider bin ich ja dann auf Grund des Gewichts Handycaps wieder der langsamste.
Es sei Dir gegönnt, ich bekenne mich ja auch öffentlich als Blümchenpfücker und kann damit wahrhaftig leben und freue mich wenn's Dir guuuut geht und Du an uns/mir vorbei ziehst.
Gruß Frank
ist ja klasse heinrich perfekt ,jetzt quadrosound
4x akra im tal der wupper und die schwebebahn wir übertönt
freue mich auf die erste gemeinsame ausfahrt
uli
Heinrich, jetzt komm mir nicht mit Aerodynamik .
Ich habe EXTRA vorher vollgetankt und unter meiner Sitzbank ist mehr Gewicht (Werkzeug, Schrauben, Kleinteile, 2 Foto Apparate inkl. 6 Akkus) bei Dir waren es nur ein paar Seiten Papier .
Jetzt kann ich es Dir ja sagen: Ich habe auf der BAB noch nicht einmal Vollgas gegeben, weil sonst hätte ich Dich aus den Augen verloren . Heinrich, ohne Akra und???? NO CHANCE
. Aber HAUPTSACHE, WIR HABEN SPASS ZUSAMMEN
.
Sag bescheid, was aus der nächsten Verbesserung bei Dir wird (werde es mir wohl auch die Tage kaufen) .
Viele Grüße
Horst
hi Heinrich,
dein 530er schaut super aus samt farblich abgestimmtem Träger mit Topcase. "Akra" ist Geschmackssache - und "laut" ist längst out.
Gruss Felix
Spaßvogel Heinrich noch sind es 88 Kg, aber ich Arbeite daran
. Sende mir Bitte den link von den unteren Aufkleberern ( unter den Fußrasten).
Gruß Horst
Hallo Heinrich,
es geht doch. Das Finish ist doch sehenswert. Bis Sonntag.
Heute nach einem Treffen und einer SCHÖNEN Tour mit 5 Tmax 530.
Da ich SEHR GUTE Kontakte nach Bella habe, weis ich das auch Heinrich SEHR BALD mit einer Akra "aufrüstet" .
Heinrich dann müssen wir beide wieder auf die BAB
Gruß
Horst
SAUBER Heinrich ,
E N D L I C H hast Du auch eine Akra und das AEG Tagfahrlich sieht SUPER aus (und das für den Preis).
Also fahren wir nächste Woche wieder auf die BAB, damit ich Dir wieder zeige wo der ...... hängt .
Gruß
Horst
glückwunsch heiab zum powermax
aber denk an horst ,er hat jetzt sogar für sein highspeed einen bremsfallschirm angebaut
Heinrich, Willkommen im Club der schwarzen Akra User. Glückwunsch.
Bin auch an dem Tagfahrlicht interessiert.
Ist die Scheibe auch neu und evt in Rauchgrau ?
Schautag ist am Samstag. Jungs, Ich hoffe Ihr kommt alle mit
Dem Max. Das gibt dann eine geile Präsentation im Forum.
Heinrich, find Dich bitte damit ab, den Horst kriegst Du NIE ein.
Frank
klar bubby , ehrensache samstag akratag bei dir wir reihen uns bei dir auf tmax frisch gewaschen und poliert
gruß uli
ist doch ehrensachen bubby ,
samstag mit max und Akra-Quadro-Power-Sound .
Heinrich (besorg schon mal wieder Betablocker ),
hast Du das auch für Deine Akra? Damit kein Wasser beim Waschen in die Akra läuft
hier der Link, zum AEG Tagfahrlicht: http://www.conrad.de/ce/de/pro…-mm?queryFromSuggest=true
Samsag ist MAX-SPASS-TAG
Das wird ein Super Schautag.
TMax Präsentation bei 37 Grad und Quattro Akra Sound
Ich freu mich.
Na dann will ich mir mal eine Schachtel Ohropax einstecken
Morgen gehts erstmal Richtung Hochdahl
Zum Tagfahrlicht wollte ich noch sagen,das der Umschalter am Lenker nicht nur bewirkt das Abblendlicht aufleuchtet,sondern das Tagfahrlicht sich dann auf Positionslicht schaltet.
Es bleibt in abgeschwächter Form (Positionslicht) zum Abblendlicht erhalten. Finde ich als zusätzlichen Sicherheitsaspekt bei Dunkelheit nicht schlecht.
Gibt wohl die integrierte Elektronik so her.
Gruß Heiab
Hab gerade die Tagfahrlichter bei Conrad geordert.
Was für ein Lenkerschalter wurde installiert (Bezugsquelle) und wie ist der Anschluß der Tagfahrlichter durchgeführt worden (Schaltplan).
Vielen Dank für eine baldige Info.
@heiab! - wouh! kaum noch zu toppen. dann gibts aber zu Weihnachten nix mehr
die LED - sind das diese? sehr günstig. (damit hat der 530er endlich auch Doppellicht )
http://www.conrad.de/ce/de/pro…HT-LS-18?WT.ac=bs_technik
Gruss Felix
Hallo Felix,
JA es sind die AEG von Conrad, hatte den Link doch auch eingesetzt (hattes wohl die Augen noch zu, was :P ) beim Kauf war ich mit Heinrich dabei und erst nach meinem O.K. hat Heinrich diese gekauft .
Schalter ist auch von Conrad und Heinrich setzt bestimmt noch den Link mit der Bestell Nr.ein (gel Heinrich )
Hier ein Foto vom ersten anhalten und Montageort Bestimmung und ein Schaltplan aus der Anleitung.
Wenn ich mir auch das Tagfahrlicht an meinem max anbauen sollte, mache ich mal eine Bebilderte Montageanleitung unter dem Motto: Zugeschaut und mitgebaut .
Gruß
Horst
Gruß
Horst
Na also Heinrich, ENDLICH verstehst Du mich .
Aber das mit der vibrierenden Sitzbank, und wenn Du es Maria erzählst, das sie dann öfter mitfährt, das verstehe ich nicht .
Das werden wir morgen beim Grillen und einem Bier mal ausdiskutieren .
Bis morgen
Horst
Für die prompte Beantwortung.
Werde mir den Schalter morgen gleich holen.
Horst , meinst Du das mit dem Stopfen gegen Wasser beim Waschen.
Gruß Heinrich
Heinrich, so etwas mache ich selbst
vielleicht kann mir noch jemand Tipps zur Verkabelung geben:
Wie und wo wird der Schalter angeschlossen? ( wo ist Zündungsplus/Masse bei der Montage am Lenker verfügbar)
Sind die AEG Tagfahrlichter mit Haltebügel festgeschraubt?
Welche Verkleidungsteile sind zu demontieren? (zur Leitungsverlegung)
Vielen Dank im voraus.
:Nice_day:
habe gerade die LED´s vorne angehalten und habe noch Fragen wie die Befestigung erfolgt ist.
Gibt es die Möglichkeit noch Bilder (Nahaufnahmen) von der Befestigung zu bekommen? :hi:
Vielen Dank im voraus.