Heuer leider nur 8000km !
LG Sepp
Heuer leider nur 8000km !
LG Sepp
Frage an die mir zum Teil weit über 10k km/Jahr. Habt Ihr keine Bedenken, dass nach 4-5 Jahren der Max durch ist?
Nein,das wäre das 1. Mal daß so etwas passiert.
Frage an die mir zum Teil weit über 10k km/Jahr. Habt Ihr keine Bedenken, dass nach 4-5 Jahren der Max durch ist?
Der TMAX ist ja ein Fahrzeug und kein Stehzeug. Ich habe meinen jedenfalls zum Fahren gekauft.
Der TMAX ist ja ein Fahrzeug und kein Stehzeug. Ich habe meinen jedenfalls zum Fahren gekauft.
Ich meinen ja auch. Aber trotzdem möchte ich nicht 15'000 CHF in 4 Jahren "herunter" fahren. Für das ist er zu teuer.
Hallo SwissT, 100000 km ist für den TMax kein Problem Georges hat 134 000 km auf seinem 08 TMax gefahren und hat in noch verkauft!!!! Gruß ToniMax
Habe jetzt 80.00km gefahren. Bj 2013.
Ich gefahrene 39960Km auf dem Tacho .
Ich mache im Frühjahr meinen 40000 er Service. Aber Baujahr 2006, und noch nichts bereut.
Habe leider wenig Zeit zum Fahren, bin ja noch kein Rentner und die Familie ist auch noch da.
Spass beim Fahren hatte ich immer und die wenigen Treffen, bei denen ich war waren immer Interessant.
Endlich mal jemand der nicht die wilden Massen an Kilometern schruppt . Da traue auch ich mich zu outen, dass ich nur auf 4000 bis 5000 Kilometer im Jahr komme
. Fahre damit allerdings auch nicht zur Arbeit sondern nur als Freizeitmobil
. Bis heute keinerlei Probleme mit dem Max.
Ich fahre den Max jeden Tag, als Alltags- und Freizeit- und Spassmobil. Auto fahre ich nur bei Schnee und Salz....
Ich habe jetzt ca. 36.000 km. ich denke, dass bei regelmäßiger Pflege die meisten Sachen lang halten und der Max im besonderen.
Ich habe nicht vor weniger zu fahren, aber ich werde meinen blauen Max nach der Unfallreparatur auch nicht so schnell verkaufen....
Liebe Grüße toby
Hallo Tmaxgemeinde,
bin mit meinem Urmax in 18 Jahren 82.000 km gefahren. (mit den Zweitrollern Majesty 250 und Majesty 400 nochmals 120.000 km)
Für mich gibt es nur Yamaha.
Bei entsprechender Pflege ein Fahrzeug fürs Leben.
6500km (200xx km) in 2 Jahren, Arbeit von der Wohnung 4km entfernt, im Winter 125er Roller, bei Schnee und starken Regen, die U-bahn
Hi!
ups, da steht meiner ja nur, wenn ich das lese
in 4 monaten nur 2000km...
wird zeit das es wärmer wird...
Ich habe Meinen Tmax seit März 2020 mit 70 km Gekauft und stand heute 3679km
mmmmmmh, da kann ich ja mithalten..innerhalb 2 jahre ca 55000km
ups....11 monate 5500km...ich sollte mal aufhören zu schieben....
2020 - so wenig wie nie. heuer noch keine 2000 km
Hab meinen Recht neu Tmax 2017 und bin nun ca. 5000km in 4 Monaten gefahren.
Gute 10.000 in exakt einem Jahr.
Somit fällt die Jahresinspektion mit dem 10.000er Service zusammen.
EZ 22.04.2020
ca. 4 Monate 5000 km
Am 11.11.2017 mit 13530km gekauft Seas aus Wien, 33 Monate sind vergangen und 8692 km wurden gefahren.
Ich habe meinen am 8.1.18 mit 11.300km bekommen, jetzt bin ich bei 48,322km....
Zuwenig ... 2800km ist Kurzstrecke.
2021. bisher null. grad meine Batterie nachgeladen. sobald das Salz runter ist von der Piste gehts wieder los
Wieviel ich insgesamt gefahren bin, weis ich nicht mehr.
Die längste Strecke vergangenes Jahr war im Sommer nach Sizilien. Knapp 7000km im Urlaub!
Wer es mal kurz und knapp sehen will: https://zzip.de/forum/viewtopic.php?f=159&t=23695
.....Lempi
Moin,
ich bin ca.11000Km gefahren.
Bin wieder am schauen, ob Max 530 oder 650 GT.
Mache es mal abhängig von den Inspektionskosten und natürlich Probefahrt.
Herz natürlich TMAX.
Gruß Rainer
Hallo,
bin mit der TMax 7.000Km gefahren
und mit der SiWi 13.000Km gefahren.
Wenn es weitere Touren sind, über 5.000Km, dann nimm ich die SiWi. Ist auch ein besserer Packesel.
Brauche dann Unterwegs keinen Ölwechsel zu machen.
Brauche dann Unterwegs keinen Ölwechsel zu machen.
Brauchste auch mit dem Max nicht! Der wird auch bei 10.000km ohne Ölwechsel nicht sterben.
Das ist ja kein hochbelasteter Motor.
Brauchste auch mit dem Max nicht! Der wird auch bei 10.000km ohne Ölwechsel nicht sterben.
Das ist ja kein hochbelasteter Motor.
Klar ist es kein Hochleistungsmotor und dreht nicht bis 12.000 U/min., aber man fährt konstruktionsbedingt doch meistens im oberen Drehzahlbereich und bei einer Ölbadkupplung ohne eigenen Filter wäre ich vorsichtig. Sicher könnte man mit Additiven die Schmierfähigkeit noch zusätzlich zeitlich verlängern, aber der üppige Kupplungslamellenabrieb würde die Lebensdauer des Motors ziemlich verringern. Der niedrige Ölwechselintervall hat seinen Grund!
Der niedrige Ölwechselintervall hat seinen Grund!
Richtig!!! In den meisten Fällen einen finanziellen.
Eine Ölbadkupplung haben die meisten Motorräder. Also nix besonderes!!
Dazu drehen die in der Regel ne ganze Ecke höher. Außerdem muss das Öl noch ein Schaltgetriebe mit versorgen und die Kupplung wird bei jedem Schaltvorgang gefordert.
Beim Max nur beim Anfahren!!
Und trotzdem sind die Intervalle teilweise doppelt so lang.
Der Max hat als 500er Motor auch locker ausreichend Öl an Bord! !!...und einen Filter!! Der sollte schon einiges erledigen.
Die 5000km sind da schon fast ein Witz.
Aber sicherlich soll das jeder händeln wie er es für richtig hält!!!
OK.....zurück zum eigentlichen Thema!
Richtig!!! In den meisten Fällen einen finanziellen.
Die 5000km sind da schon fast ein Witz.
Man weiss, dass diese LoneLife (20k und mehr km) Öle in Autos schlecht für den Motor sind. Darum empfiehlt jeder bessere Mech alle 10k, bei hoch gezüchteten sogar alle 6k km eine Ölwechsel.
Wer am Ölwechsel spart, spart an der falschen Stelle über die Zeit. Denn irgendwann wird das Öl halt zum Schleifmittel - nur dann ist es bereits zu spät.
Ich hatte im ersten Jahr 11.000, im zweiten dann leider nur noch 6000, man dürfte ja kaum wohin fahren letztes Jahr (und wie ich befürchte, wird's dieses Jahr noch weniger..)
Mit dem Ölwechsel sehe ich das auch ein bisschen lockerer, es wird dann gemacht wann es passt, in diesem Fall bei mir mit dem Jahresservice bei 17.000km, also 2000 zu spät, kann mir aber auch kaum vorstellen, dass das ein Problem sein sollte ..
Moin, 2021bis jetzt 2000km....
Naja, 0 waren's bei mir nicht, aber auch nur ein paar Hundert KM.
Wetter und Lockdown haben nicht viel mehr zugelassen. In die Arbeit fahren ist ja bei mir nimmer.
Aber der Frühling ist im Kommen! Spätestens morgen werde ich wieder ausreiten......
moin
Aktuell knapp 1000....
Hauptsache Pendelfahrten
knapp 24.450Km
Hi Leute.
weiß nicht ob ich wieder falsch bin hier aber egal Lerne es noch. Da ich ja erst seit kurzen ein Tmax habe freue ich mich über diesen Bericht. Diese Laufleistungen finde ich sehr Beruhigend meiner hatte vor 2 Monaten als ich ihn gekauft habe 19.000km drauf . Werde also noch lange Zeit Spaß mit haben können.
Lg.
Helmi
mein SJ06 hat ca. 60 tkm drauf. 2021 bin ich sehr wenig gefahren - mehr als 1000 km warens sicher nicht.
Liegt aber daran das ich mehrere Pferde im Stall hab
Hallo,
bin 2021 mit der TMax 3500Km gefahren.
Und mit der SW-T 600 13500Km gefahren. Wobei die Honda SW-T wieder meine Urlaubstour nach und durch Frankreich bestritten hat. Ist halt mein Lastesel.
Gruß Horny1
Moin,
ich hab von Anfang Juni bis Jahresende mit dem TMax 560 6400 km geschafft. Nur in Hamburg und Schleswig-Holstein...