Da darf ich widersprechen...ich fuhr ausschliesslich battlax oder rosso.....freihaendig laufen lassen bei all!!meinen tmax..null problem
Beiträge von Hartmut D
-
-
Bridgestone battlax....alternativ pirelli diablo rosso
-
Viel Spass und ein unfallfreies Treffen......
Snieefffff
-
'n Tag an den harten Kern!
Freue mich auch schon mächtig auf Malta.
Bin erst gestern auf der Heimreise von meinem Italien-Urlaub in der Gegend vorbeigekommen.Die Hitze war in Tallagen in Kärnten schon ziemlich grenzwertig. Aus heutiger Sicht sollte es in höheren Lagen eher unter 30 Grad bleiben (Malta selbst liegt auf ca. 850m) und abgesehen von vereinzelten regionalen kurzen Sommergewittern sind keine großartigen Störungen zu erwarten; d.h. es ist überwiegend mit "Kaiserwetter" zu rechnen. Regenzeugs sollte man allerdings sicherheitshalber schon dabei haben.
Für den Großglockner ist mit Temperaturen so um die 10 Grad zu rechnen; d.h. für diese Tour sollte man natürlich auch gerüstet sein.
Wettermäßig ist von kalt bis heiß und nass bis trocken so ziemlich alles drinnen; quasi ein Härtetest für die richtige Ausrüstung.
Wie Rallimax richtig bemerkt hat, sollte einem unterhaltsamen und ereignisreichem Treffen nichts mehr im Wege stehen.
Ich komme allerdings auf 11 Mopeds die ganze Woche und 14 fürs eigentliche Treffen.
Ich werde jedenfalls sonntagnachmittags im Malteinerhof eintrudeln.
Bis dann!
lg, ThomasGuten Tag...ja,langsam steigt die Spannung...ich hoffe, dass alle Angemeldeten und Nichtangemeldeten gesund im Malteiner Hof ankommen....Hegaumax und meine wenigkeit düsen schon Samstags los, Pause in Wörgl...bis danne!!!!!
-
Hallo,ihr ..Wiener ...kommt doch naechste woche nach malta!?
-
.......nicht mehr lange!!!!!!!!!!!.......
-
-
Hallo,Dirk ..willkommen hier..komm doch zum treffen ins maltatal,malteiner hof,anfang juli....
-
Hallo.
schau mal nach dem Torque drive, speziell die Stifte!
dann, generell auf mögliche Ölspuren im kompletten Antriebsbereich....achten, den Riemen waschen und trocknen..
-
nur über pn
-
Guten morgen.....
2 informationen....
-ventilspiel....ich habe 5! Tmaxe gefahren mit einer gesamtleistung von mehr als 250000km.....ohne!!!jemals das aufwaendige ventilspiel ueberpruefen zu muessen!!!in der fachwerkstatt ein teurer kostenfaktor...und im nach hinein nicht pruefbar,ob tatsaechlich das gemacht wurde......honi soit...
-vario....von malossi ueber jcosta bis polini alles!getestet.
Am schaerfsten faehrt sich die polini
Jcosta ist smoothing
Malossi ist die lauteste.
Die...Kaesecken von pulley sind die guenstigste variante,aber gewichtstechnisch muss jeder selbst ausprobieren,was zum fahrertyp und gewicht passt......
So ...viel freude beim basteln!
-
Tja.....und nun?
-
Bin draussen ....find ich schon traurig,will einer verkaufen u meldet sich dann nicht....
-
Alles verkauft...
-
Tag .muss mal gucken und melde mich gern
-
Guten morgen....besteht ueberhaupt interesse am verkauf??ich kann leider keine reaktion auf meine info sehn...
-
Hi .bitte sms senden
Danke
-
FREU................................................
-
Es kann doch alles mögliche passiert sein in der Zeit von der Buchung bis zur Absage.
Oder glaubt ihr, die machen es gerne?
Seid froh das ihr teilnehmen könnt.
Gruß Rainer
ja, das ist alles möglich...jedoch wenn mans näher betrachtet......
-
Alles sehr ,sehr seltsam...erst gross zusagen,dann nacheinander sich verdruecken ..meine meinung..und sehr respektlos dem organisator gegenueber!
-
Schade,das wird immer skuriler
-
Stimmt .sieht man ja auch beim hiesigen jahrestreffen
-
Weil von robomoto auf die italienischen TMAX-Treffen hingewiesen wurde habe ich wieder einmal beim italienischen TMAX-Club herumgeschmökert:
Die italienischen Freunde, d.h. der offizielle TMAX-Club Italia feiert heuer sein 20-jähriges Jubiläum im Juni in Mailand, da ist also allerhand zu erwarten.
Möglicherweise der weltweit größte TMAX-Event aller Zeiten, wer weiss das schon.....
Für Fanatiker fast ein muss, da hinzufahren.
Falls jemand noch keinen Plan für Juni hat, wäre das sicherlich ein interessantes Erlebnis. Ich überlege noch, vor allem weil ich die italienische Geselligkeit und deren Art Feste zu feiern sehr schätze. Das können die Italiener besonders gut und das war für mich immer schon ein besonderes Erlebnis; d.h. ich weiss aus Erfahrung wovon ich spreche.
Jedenfalls ist das ein legal eingetragener Verein mit allem was dazugehört (30 Funktionäre mit Präsidenten und regionalen Direktoren) mit finanzieller Beteiligung von Yamaha Europe. Derzeit haben die gerade ihre Mitgliederversammlung mit entsprechenden Abstimmungen und Wahlen der offiziellen Repräsentanten. Bei denen ist also das Management schon größer als bei uns ein Jahrestreffen.
Derzeit sind ca. 20.000 Tmaxe registriert, habe allerdings nicht herausfinden können, wie viele da nach Mailand kommen werden. Viele werden es allemal sein. Ob man da überhaupt noch irgendwo unterkommt, steht auf einem anderen Blatt.....
Das nur nochmals zum Vergleich unserer kleinen Gruppe mit dem offiziellen TMAX-Club Italia und unserer beiden Jahrestreffen.
Ich denke, dass es bei uns nicht einmal möglich ist, einen TMAX-Verein auf die Beine zu stellen. Aber wer braucht das schon?
lg, ThomasXUnd die logieren tatsaechlich in...einem....hotel..da sind die teilnehmer locker alle zusammen
-
Zeiten haben sich geaendert ..bin ja schon lange dabei.....zu anfang war es ein hochgenuss,eine freude,eine selbstverstaendlichkeit,die rahmenbedingungen zu akzeptieren,die touren mitzuleben .da muss ich mal shiwa echt lobend erwaehnen ..
Dich heuer kann mans verschiedenen damen u herren nicht recht machen.witzig auch,wenn es threads gibt von nichtmitmachern...aber..jeder darf seine meinung aeussern.
Meine meinung
-
moin...ich denke, einige sind ja schon zu wochenanfang im hotel. da können wir gemeinsam beratschlagen
-
Saarländer an Saarländer....schreib mir mal, komme aus werbeln
-
Sauber, Thomas....Ich geh konform mit deinen Bemuehungen,alles unter einen Hut zu bringen. Und Abweichler (Unterkunft betreffend) gab es nur selten fuer den Fall,dass die originaere Unterkunft ausgebucht war....was heuer nicht der Fall ist. Aber wenns was ....Billigeres .....gibt-Geiz ist geil..hohoho...
Jedenfalls gibts ja auch die Zufriedenen,die deine Vorleistung honorieren ...
Also...bis dann..Danke ..und..ja,denke,dass da noch Kommentare kommen. Frohe Ostern
-
Ich hatte 2 mal dort perfekt gekauft.keine passprobleme,teilweise sogar besser als original.
Meine erfahrung
-
Ich will ja keine unlackierten Teile folieren, sondern schöne glänzende graue. Aber viel lieber würde ich mattschwarze Teile kaufen und anschrauben...!
gibts bei ali express....
-
..und es fallen leider immer mehr raus...
-
hallo, haltewerkzeug hab ich.schick bitte pn
-
-
Iss leider nicht mehr verfuegbar
-
Werter Roland,schoen,dass es dir gesundheitlich soweit gut geht .
Zum Thema Varioumbau..Hoffentlich hat dein Haendler Ahnung von der Chose..gerade die richtige Wahl der Gewichte.Und teuer wird es bei dem.....Freundlichen allemal.
Kennst du hier im Forum Niemanden aus deiner Kante,der mit Rat und Tat zur Seite steht?
Vario ist ja ja kein Hexenwerk......
Jedenfalls viel Glueck
-
Aller Anfang ist schwer - du lernst das schon noch. Gefrustete Oberlehrer gibts überall - am besten einfach ignorieren.
Ex papillon, von wegen ...du bist selbst einer der Oberhirnis hier
-
Nur mal zur information ...dieser thread richtet sich an teilnehmer des jaehrlichen treffens,hier halt im maltatal. Fuer andere!!! Treffen bitte an eigener stelle den post eroeffnen.und nicht hier!!!!
-
-
-
-