Perfekt!!! Danke für die Info!!! Da werde ich wohl mal zu langen.
Graphitpulver hab ich schon mal gemacht. Hält zwar ne Weile, ist aber nicht von Dauer.
Ab und zu muß halt mal was neu .......nützt ja nix!
Perfekt!!! Danke für die Info!!! Da werde ich wohl mal zu langen.
Graphitpulver hab ich schon mal gemacht. Hält zwar ne Weile, ist aber nicht von Dauer.
Ab und zu muß halt mal was neu .......nützt ja nix!
Wenn ich die Jcosta so ansehe, ist die schon ordentlich eingelaufen und hat auch schon deutlich fühlbar Spiel.
Hab gehört, das man die Laufhülse und die Innenbuchse gesondert kaufen kann.
Hab aber nach einiger Suche nix gefunden, wo man speziell diese bestellen könnte.
Hat jemand ne Idee, wo ich da erfolgreich nachfragen könnte?
Gruß Lempi
Erledigt.........12 - 16 da ist einiges zu finden.
Danke für die Hilfe!!!!!!!
So....kurzes Update.
Der Wandler ist noch völlig OK, die Nuten tiptop!
Supi, werde mich mal umschauen.
Danach werde ich das Ding öffnen.......und werde berichten!!
Noch ne Frage........Ich hab nen 2012er...... Passen da auch jüngere Baujahre......heist.....sind die gleich, oder muß ich auf`s BJ achten?
Alles anzeigenHallo Jan,
hast du mal die hintere Einheit zerlegt und überprüft?
Es kann sein das die Führungsnuten in der hinteren Einheit an einem bestimmten Punkt
ausgeschlagen/eingelaufen sind, somit kann die Vario unter Last nicht mehr richtig verschalten.
Die Führungsstifte blieben dann hängen. Ramon ( Schutzengel) hatte das auch mal.
Nach Ausbau bei mir in Schwanewede haben wir ein Foto davon gemacht.
Gruß
Kalle
Hi
Weis jemand, ob das beim 530er ne große Aktion ist, das Ding zu öffnen?
.....oder vielleicht sogar, wo ich Ersatz her bekomme?
Hab den großen Verdacht, bei mir ist der Mist eingelaufen.
Danke und Gruß ......Lempi
Vielleicht ist es auch nur eine korridierte Leiterbahn. Vermute ich eher!
Mal auf machen und rein schauen.
Nun denn........ Ich hab das Loch noch nicht vermisst.
2 Gewindegänge haste ruck zuck überdreht. Dann hat man Spaß!
So viel Dreck hab ich in dem Sieb auch noch nie gefunden.
Dafür würde ich mir die Ölwanne nicht ruinieren.
Und wie soll man das jetzt überprüfen.......geschweigedenn warten??
Dann muß aber auch der Meßschieber den gleichen Winkel wie der Riemen haben!!
Ihr macht euch viel zu viel Stress.
Neuen Riemen drauf ....... Fahren....... wenn läuft problemlos....... alles gut....... fertig !!
hallo Lempi wo soll die Kaltstart-Automatik sitzen hast du ggf eine nr bzw eine Zeichnung wo du es mir zeigen könntest ?
Mir ist das bei den Einspritzer so nicht bekannt oder meinst du den
WÄRMESENSOR
5PS-85790-00?
Welches Bauteil das beim Max genau steuert, kann ich dir nicht sagen.
Ich tippe mal, das die Temparatur übers Kühlwasser ermittelt wird. Die Einspritzmenge regelt dann das Steuergerät.
Aber das sollte Yamaha Werkstatt wissen.
Ich tippe mal, das die Kaltstart-Automatik nicht richtig funktioniert. Klingt so, als ob die nicht in den Warm-Modus geht.
Dann arbeiten die Drosselklappen nicht richtig und der Roller läuft warm zu fett.
Nö, da gibt`s nix einzufahren.
Was mich etwas fraglich macht: Was soll da jaulen?
Meinst du die etwas höheren Drehzahlen, oder kommen da Geräusche von der Vario?
Eigentlich laufen die ganz ruhig und butterweich!
Also.....selber machen...(mach ich übrigens auch)....dann haste den Reifen für die halben Gesamtkosten drauf.
Das lohnt sich......
Problem ist:
Reifen im Internet kaufen und zum Montieren in die Werkstatt.
Da haben die keinen Bock drauf !!!! Kann man ja auch ein wenig verstehen.
Ihr macht euch einen Stress mit dem Riemen.
App auf`s Handy, auf mittleren vorgegebenen Einstellbereich in Hz einstellen - fertig.
Es kommt nicht auf 10Hz an!
Viel wichtiger ist, das die Riemenscheiben parallel laufen. Sonst läuft der Riemen nicht mittig und nudelt sich an einer Bordscheibe ab!
Boa ey...... wie kann man sich so einen Plunder an die Kiste basteln?
Da kauft man sich den Roller wegen dem geilen Styling, und dann baut man sich so`ne Pipeline drumrum.
Dinge gibt`s.........
Zum Honda kann ich nix sagen.
Der Max ist aber ein Premium-Roller und spielt in der oberen Liga.
Allerdings auch im Preis. Wenn du nicht selber schrauben kannst und jeden Service mit nimmst, treibt es dich zur Armut.
Ergonomisch empfindet das wohl jeder anders.
Ich bin mit dem Ding schon nach Sizilien und ans schwarze Meer gefahren. Kroatien hat mich auch schon damit gesehen.
Hatte noch nie das geringste Problem. Weder technisch noch physisch!
Auch den hohen Verbrauch den einige immer anmahnen, kann ich nicht bestätigen.
Ich fahre das Ding mit rund 4 Liter.
Einen überdurchschnittlichen Wiederverkaufswert darf man auch nicht vergessen.
......Lempi
Ich glaube, ich habe irgendwo was verpasst.
Was ist denn eine " 2 stufige" Variomatik ?
Ja, aber leider ohne Rückspiegel nicht zulässig!
Zum Strom.
Versuch mal an der Hupe. Die haben meistens über Zündung geschaltetes Dauerplus. Die Hupe selbst wird nur über Masse geschaltet.
Wäre mal interessant zu wissen, wo du die Kamera überhaupt hin machen und befestigen willst.
Vielleicht fällt einem dann der eine oder andere Tip ein.
Meinst Du wirklich? Bin öfters monatelang mit meinem Motorrad, dass ich in Thailand deponiert habe, dort unterwegs Da werden die Akrapovic-Auspuffe an jeder Ecke zum kleinen Preis angeboten.
Gruß
Hagen
Den Mist kannste auch beim Ali bestellen.....von Deutschlend aus.
Aber beim anfassen merkt man schon, das es Müll ist. Außerdem sind da in der Regel KEINE E-Nummern drauf.
Beim genaueren Betrachten sieht man aber auch schon Unterschiede.
Ich denke , der ist echt.
Den fahre ich auch auf der JCosta. Ohne jeglich Probleme!
Bando ist übrigens auch erstausrüster beim Max!
......Lempi
Mach die Bremssattel einfach mal ab und wieder etwas gangbar.
Wahrscheinlich gehen die durch das rumstehen einfach nur etwas schwer.
Danach ist wieder Ruhe!
.........Lempi
Sozia tauschen!
Willkommen im Forum!
Deine Meinung Drehzahl Erhöhung bringt Mehrleistung dagegen nicht.
Lembi 007 bringt es auf den Punkt. Ansonsten würde deine Betriebserlaubnis seine Gültigkeit verlieren.
Sport Pott und sport Vario bringen keine Mehrleistung sondern verschieben das Optimum der Leistungsabgabe.
Absolut richtig!!
Genau genommen ändert man nur die (variabele) Übersetzung!!
Möchte auch mal meinen Senf dazu geben:
Durch eine Sport-Vario erzielt man keine Leistungssteigerung!!
Und bei einem Sportauspuff alleine ohne weitere Modifikation, ist das so marginal, das es kaum ins Gewicht fällt.
Wenn du dir die Mühe machst, die Beiträge oben zu lesen, haste schon mal die wahrscheinlichten Fehlerquellen !!!!
Wenn du die abgearbeitet hast, sollte er wieder laufen.
.......Lempi
Wegen Schwinge verlengerung für 17 Zoll, der Antriebsriemen ist ja zu kurz dafür.
Hast Recht .....jetzt wo du`s sagst.........
Mir ist`s ein Rätsel, warum die immer auf Kette umbauen.
Mal kurz so zur Info:
Bin heute mal ne schöne Runde durch die Eifel gepfiffen.....Neuwied rüber nach Luxemburg, Stück die Grenze entlang .....am Ring vorbei wieder Heim. = 385km Kurven ohne Ende....Berg rauf und runter. Durchschnitt laut Anzeige 4,2 Liter
Wenn ich über die 5l kommen will, muß ich das Ding wie ein Gestörter prügeln.
Also ich finde die Leistung für nen Roller mit knappen 50PS schon bemerkenswert. Und ich fahre daneben zum Vergleich noch ne CB 1300.
Trotzdem solltest du mal was anderes testen. Wenn du nicht wirklich zufrieden bist, werden dir die bemängelten Punkte immer wieder aufstoßen.
......Lempi
Multimedia:
Das Multimedia Erlebnis ist der totale Schrott (hatte ich auch schon früher geschrieben). Ich habe egal was ich auch mache immer (immer) bei jeder Fahrt abgehakte Musik über Bluetooth und muss immer BT ausschalten und wieder einschalten, trotz Update. Geht das während der Fahrt? Natürlich nicht! Muss dann wieder am Straßenrand stehen bleiben. Aber hey, ich darf während der Fahrt alle meine Playlists durchstöbern. Das lenkt ja viel weniger ab, als nur BT aus und einzuschalten. Kontakte aus dem Telefonbuch anrufen? Fehlanzeige! Nur die letzten 10 Anrufe in der Anruferliste. (Könnte ja ablenken) Musiktitel surfen ist laut Yamaha bekanntlich ungefährlich. Eingehende Nachrichten werden vorgelesen? Fehlanzeige! Sprachwahl? Fehlanzeige! Das Garmin Navi ist für die Stadt unbrauchbar und man muss für diese Frechheit auch noch Geld zahlen. Gut, habe ich gemacht. Adresseingabe im Stand oder bei Fahrt? Fehlanzeige! Alternative Routen inkl. Live Verkehr berechnen? Richtig, auch Fehlanzeige! Man hört Musik in der Titelanzeige und möchte die Scheibe hochfahren? Zurück, zurück, zurück, links, links, Scheibe hochfahren, zurück, rechts, rechts, Auswahl, Auswahl, Titel,... Sehr intuitiv! Als Folge nutze ich das Multimedia nicht mehr. Das Smartphone ist nun direkt mit meinem Headset gekoppelt. Da hakt nichts, Telefonate sind möglich, Sprachwahl, Nachrichten werden vorgelesen und können beantwortet werden,...
Gut, das ich noch vom alten Schlag bin und das Fahrerlebnis weit über dem Multimediaerlebnis steht.
Ich bin immer froh, wenn ich den Max höre anstatt Musik. Ich sehe lieber die Natur anstatt ein Telefonbuch.
Ich freu mich mehr über die Verbindung der Reifen zur Straße, als dem Handy zum Roller, zähle lieber Kurven als Anrufe und bin froh, wenn mich niemand anruft.
Aber die Zeiten ändern sich nun mal und jeder Jeck ist anders!
Ich drücke die Daumen bei deiner neuen Auswahl.
.......Lempi
Lempi 007 ich habe nicht nur die Schrauben auf den Bildern gewechselt, sondern alle!! Also von den Bremsscheiben, Klemmung, über die komplette Verkleidung! Ich kann jetzt auch nicht alle Schrauben fotografieren und diese hier hochladen
War mir schon klar!
Halte das trotzdem für ordentlich viel Zaster........
OK, man gönnt sich ja sonst nix!
.....und dafür haste 970.-€ ausgegeben???
Wenn die Vario so schwer gehen würde, das die Wassertemperatur steigt, würdest du das vorher an der Leistung merken.
Der Kühlergrill ist frei und sauber ?
An der Nabe liegt das mit Sicherheit nicht.
Ist genug Wasser im Behälter?
Ist das System überall dicht?
Ne, ich denke die sind viel zu leicht.
Ich hab 34mm lang, ca. 17,5gr drin.
Damit dreht er bei mir beim Beschleunigen locker um die 6500 u/min.
Fällt bei konstanter Fahrerei immen in erträgliche Bereiche.
Allerdings dran denken, das ich noch paar andere Kleinigkeiten verändert hab!
Also ich kann mich nicht beschweren.
Er läuft ganz ordentlich und vor allem vom Stand an schön gleichmäßig ohne ein Loch zu spüren.
Verschleiss ist an der Jcosta fast nix. Ich finde dieses System einfach klasse.
Treffen können wir uns gerne mal, wenn das Wetter einigermaßen mitspielt.
Sollte halt trocken sein. Temperatur ist mir egal.
Ja, - aber nicht nur! Zusammengefasst:
40mm Ansaugtrichter
Sportfilter
Force-Master
JCosta
G.P.R. Auspuff
Wenn Neuwied noch Umgebung ist, dann ja!
......Lempi