Beiträge von d.a.rous
-
-
-
Wie komm ich nun an die Hauptsicherung ran. Kann irgend jemand mir Laien erklären, was ich alles wegschrauben muss, um daran zu kommen.
-
-
-
-
-
Passgenauigkeit scheint in Ordnung zu sein.
-
Zeigt wie man das Mittlere Kunststoff Teil ausbaut für Service etc. (falls jemand noch nicht weisst)
-
Passt auch für 2012-2016, habe auch im Titel geändert.
-
-
Schöner 17 Zoller Turbo 100PS
und noch einer
-
Um auf deine Frage die Antwort zu bekommen, reicht auch ein "altes" Thread von LV aus. Das Thema hat nur 29 Beiträge, bei anderen Hersteller ausser Akra sind es kaum mehr, weils fast keiner hier im Forum sich für die überteuerten Krach Tüten Interessiert, der Auspuffendstück tut es auch.
-
Ist doch egal wann das Thread erstellt wurde, bezüglich Auspuffe ist alles nach Hersteller sortiert. Meistens geht es in den Themen so wie so nur ums Aussehen oder Sound, da die Leistung minimal oder gar nichts verändert wird und eigentlich egal ist, wie die alle heissen.
-
Was meinst du mit Aufnahmen für Motorradständer? Zentralständer oder das Montageständer und Hebebühne für Tmax ?
Falls Zentralst. dann gibt es keine, ausser die von Tmax.
wie will man vorne eine Achse durch die Achse schieben und verschrauben? Auf der einen Seite ist eine Schraube drin?
Auf der Re. Seite braucht man ne Inbus um festzuhalten, wenn man die Mutter festzieht. Anstatt Inbus zu kaufen (falls Teuer, lange Lieferzeiten etc), man kann zwei Mutter nehmen, weiss jetzt nicht welche genau vll. 20, 22 oder 24, zusammen schweissen (4 Schw. Punkte würden reichen, in jeder Auto Werkstatt), eine Ende in die Achse, andere mit dem Gabelschlüssel oder Ratsche mit Nuss um Festzuhalten.
-
Wo kann man sich denn da informieren?
ebay.it bzw .fr, tmax foren: tmax-mania.com und tmaxclub.it, hier ein Shop aus Niederlande für Gebrauchtteile.
Ein Fr. Portal für Anbieter und Sucher, einfach Tmax560 in der Suche eintippen, nach Preis sortieren und schon gibt es paar Angebote.
Dieser Fr. Shop bietet gebrauchte Teile an für alle Tmax Generationen, dieser auch.
Empfehlung: Browser Erweiterung von Webseite Übersetzer.
-
Vom 530er (in Glanz Sw.) Modelle Tmax 2017 - 19 für Europa , kannst alle Teile ausser dem Heck am 560er austauschen 560 Karoserie Teile auf 530 (2017-19), es gibt auch 560er in Matt Sw. Modelle Tmax 2020 - 21 für Europa, die Ital. oder Franzosen bieten bestimmt schon welche gebrauchte Teile an.
Das Folieren wegen vielen kanten wird schwieriger und dementsprechend teurer und vor allem das Ergebnis kann unterschiedlich ausfallen, hängt davon ab, wie erfahren der Folierer ist.
Paar Beispiele von Forumsmitglieder
-
Sind die "TechPulley Flying Roller" hier Nachbauten der "Dr. Pulley" Rollen ?
Tech und Dr. Pulley sind zwei verschiedene Hersteller, das erste Produkt von Tech hat so ausgeschaut und hatte keinen Erfolg.
https://www.mobile01.com/topicdetail.php?f=266&t=2845415
Nach lange Pause, haben die Erfolgreiche Form von Dr. mit einige Veränderungen entworfen und es Flying Roller II (2te Generation) genannt.
https://www.techpulley.com/%e7%94%a2%e5%93%81%e4%bb%8b%e7%b4%b9/
https://forum.jorsindo.com/thread-2526828-1-1.html
Der Dirk verkauft jetzt die Tech anstatt die Dr.Pulley, weil er beide verkaufen wollte und der Dr. ihm die Lizenz entzogen hat (soweit ich mich erinnere) als Offizieller Vertriebspartner von Dr. Pulley, deswegen heisst seine Seite jetzt Mr.Pulley
-
hier war am Anfang was anderes empfohlen und dieser Shop hier, bittet nur bis 18 Gr. an.
Ausserdem die 22Gr., 2 Kats und mehr Hubraum wurden aufgespeckt, damit man auf Euro 5 kommt, schaue in der Tabelle die Drehzahlen für die Max. Leistung und Drehmoment sowohl beim 530 (2012-19) als auch beim 560 an, sind gleich. -
https://yasunishop.com/4t/182-…-560cc-8418003044143.html
YAMAHA TMAX 560 e5
25% mehr Leistung für Beschleunigung
18% mehr Leistung bei mid-range
Yasuni Yamaha TMax 530-560cc
https://www.yasuni.com/product…YasuniYamahaTMax530-560cc
https://www.yasuni.com/files/pdf/tmax_530e4_560e5.pdf
https://www.yasuni.com/files/p…es_Axial_Transmission.pdf
Yasuni Yamaha TMax 500cc
-
-
Meine Lösung war, habe in der Werkstatt Füsse aus Edelstahl von Ikea liegen gehabt. Bissal flexen, paar punkte schweissen und fertig ist. Im Stand ist kernigerer Sound geworden und dazu kein Russ mehr auf der Endkappe.
-
nur leider finde ich den Anzugswert für die 46er Mutter der Sekundärfeder nicht
90Nm, wird mehrere male hier erwähnt
-
Video dazu
-
-
Ist genau 1 Jahr her, Tmax steht seit 2 Monaten in der Garage mit angeschlossene Batt., die Spannung pro Zelle 3.31V x 4 =13.24V (Heute gemessen).
Kein einziges mal Problem oder Aussetzer gehabt, innerhalb paar KM fahrt wird vollgeladen, kann die LiFePo4 nur weiter empfehlen.
-
nicht entnehmen wohin der Schlauch mit 3- teilung zwischen den Vergasern nach oben endet.
nirgends wohin, ist lose
-
Kymco AK 550 ST 2022
An der Spitze der Kymco-Produktpalette steht der beliebte AK 550, der alleine in Italien über 10.000 Mal zugelassen wurde. Die neue ST-Version (Sport Touring), die ab 2022 erhältlich ist, soll noch mehr Komfort bieten. Der bekannte 550 ccm große Zweizylinder mit 51 PS bleibt erhalten, neu ist hingegen die Traktionskontrolle und der Tempomat, die mit der Einführung von Ride-by-Wire ermöglicht werden. Zusätzlich erhält das Digitaldisplay ein Update, das nun mit mehr Helligkeit und schärferen Grafiken überzeugen soll. Passend dazu wurden die Bedienelemente am Lenker aufgefrischt. Zur serienmäßigen Ausstattung gehören auch Heizgriffe und das Windschild, das auf der ST-Version elektrisch verstellbar ist.
Der Kymco AK 550 ST wird voraussichtlich in der ersten Hälfte 2022 auf den Markt kommen, der Preis wird noch festgelegt.
https://www.1000ps.at/motorrad…-2022-auf-der-eicma-20720
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Weiß denn jemand ob man das Licht einstellen kann?
-
Hatte noch die Reste von Windschutzscheibe gehabt,
habe daraus voriges Jahr Spritzschutz gemacht.
-
-
Ist das alles noch baugleich, sodass man die 1 zu 1 tauschen kann?
jep, https://www.tmax-mania.com/for…=comments#comment-2046988