Beiträge von d.a.rous

    Dank weiki´s Jcosta (Herzlichen Dank an weiki ) kann ich jetzt auch mitmischen. Mein aktuelles Setup steht in Signatur, davor war ich mit Top Performance sehr zufrieden.

    Wie der georoller gepredigt hat, ausreichend Graphitpulver auf die Buchse und Hülse drauf und kleine Runde gedreht. Tmax rollt mit der JC mit 15,5Gr. ab 2400 UpM (TPR 2200) und schiesst beim Vollgas den Zeiger auf 6750-6800 U (Max. Leistung des 530er 2012-2019 bei 6750 U) und hält die Drehzahl genau so wie die TPR mit 16Gr bis 160 KmH konstant (die Strecke war zu Ende) Kein heulen, pfeifen oder sonstige Ungewöhnliche Geräusche traten bei der Fahrt auf.

    Unterschied zur TPR, die JCosta hat seidenweichen Lauf und teilweise niedrige Drehzahlen, z.B. bei 40-60 KmH mit 3300-3400Upm (TPR um die 3600), mit konstante 80 KmH bei 4500Upm (TPR gleich), 100-5000 (TPR gleich), 130-5600 (weiss ich nicht mehr).

    Nach 615km (80% Landstrasse) mit der Jcosta, wurde niedrigster Verbrauch von 4,2L erreicht, TPR dagegen 4,3L.

    Im Grunde gleiches Ergebnis bei unterschiedlichem Preis, TPR um die 130€, JCosta ab 310€

    Viel zu viele Sorgen, gleich nebenan an der Seite und auch in der Höhe ist ne Ölablass Schraube. Ausreichend altes Öl, Benzin oder Bremsreiniger reinkippen und aus der neue Öffnung und auch von der Seite kommt alles raus.

    Noch besser, die Arbeit während Kupplung Service zu erledigen.

    Eines Tages mache ich es.

    Die Öffnung von 20mm Breite (laut Video ist ein Yam. Verschluss für Öldruck Messung mit der M20x1,5 Gewinde "4H7–15189–00"), befindet sich über den Sieb, beim Ölwechseln schaust rein (z.b mit Spiegel) spülst ab oder entfernst mit der Pinzette die Ablagerungen.

    Um den Öldruckabfall der durch Ablagerung der Kupplungsbelege im Sieb entsteht zu vermeiden und eine festsitzende Kurbelwelle zu ersparen. EGMoto ist auf ne geniale Idee gekommen:

    "Wir bieten Ihnen einen neuen Eingriff an, mit dem Sie eine schwerwiegende Panne (die sehr häufig vorkommt und von Yamaha nie behoben wird) vermeiden können.

    Wir schaffen Zugang zum Kurbelgehäusesieb! Ideal für die Überprüfung und Wartung dieses Teils."

    Tuner

    Laut der Nr. 755.02.38 sollte der Richtiger sein.

    Es gibt zwei Methoden zu messen, 1. wie im Kochbuch von SJ06 oder 2 von SJ09.


    Am Doppelzahnriemen könnten die oberen Zähne Vertikal und nicht im Winkel stehen. Schaue mal beim neuen, ob der Winkel von unten bis oben gleich ist oder doch sich verändert und miss wie im Video ab 1:27min

    Wenns schriftlich (Rechnung) hast über erledigte Arbeiten von Yama. und dann doch an dem Sensor liegt, kannst versuchen das Geld von denen zurück zu holen.

    Druck Sensor wurde getauscht , neue Zündkerzen, neuer Luftfilter, Kabel wurden auf Beschädigungen untersucht ,Lamdasonde wurde mit einer anderen getestet ,

    das alles durchschauen und prüfen obs wirklich neu ist, z.B ob Lambda leicht zum Rausdrehen geht, wenn nicht, nie im Leben haben die es mit der andere getestet.

    Frage nochmal an die Allgemeinheit, könnte ein Temperatur Sensor das Problem verursachen ?

    AI spuck folgendes aus:

    Kontrolliere mal den Kühlflüssigkeits-Temperaturfühler (2) (siehe PDF Anhang an)

    https://motorradtesttage.at/ca…1?language=de#description

    Die Motorrad Testtage powered by Arge2Rad bieten die einzigartige Möglichkeit über 100 Modelle von vielen renommierten Motorradherstellern zu testen. Organisiert von der Arge2Rad, dem Dachverband der österreichischen Motorradimporteure und der Motorradindustrie, können auf dem Gelände der ÖAMTC Fahrtechnik Zentren in Österreich, auf abgesperrter Rundstrecke die neusten Modelle der Motorradindustrie getestet werden.

    https://www.google.com/maps/pl…yOS4wIKXMDSoASAFQAw%3D%3D


    Weitere Termine https://motorradtesttage.at/#events

    Endlich eine Wolke unterm A.sch, nach längere Ausfahrten (letzte zwei Jahre) spürte ich schmerzen am Hintern und Wirbelsäue, eine Lösung müsste he, habe mir eine Shad Komfortsitzbank mit der Heizung gegönnt. Heute bekommen, sofort eingebaut und eine Kurze Ausfahrt auf der Autobahn und in der Stadt gemacht.

    Am Anfang merkte ich kein Unterschied, aber nach ne Weile fühlte ich wie der Sitz die Form von meinem Hintern annimmt und die Wirbelsäule voll entspannt ist, freue mich schon aufs WE beim schönem Ostern Wetter.


    Man kann die Sitzheizung in zwei Varianten anschliessen, direkt an die Batterie oder über Zündung mit Hilfe eines Relais, alle Kabeln vorhanden.

    Die Sitzbank gibt es in Vier Ausführungen NUR für den Tmax 500 (2008-11) / 530 (2012-16):

    SHY0T5329 Schwarz / Rot mit graue Nähten

    SHY0T5329H mit Heizung (Fahrer)


    SHY0T5320 Schwarz / Weiss mit weisse Nähten

    SHY0T5320H mit Heizung (Fahrer)


    Leider gibt es nicht mehr so viele, als ich die mit der Heizung gekauft habe, bei anderen vier Geschäften im Raum Slowakei und Tschechien war dieses Artikel plötzlich nicht mehr Bestellbar. Die weisse kostet fast das Doppelte und ist auch kaum vorhanden. Falls jemand noch die Rote ohne Heizung günstig haben will, hier kann noch welche bekommen.

    Hervorragende Qualität und sehr bequeme Sitzbank, kann weiter Empfehlen, zugreifen solange es noch gibt.






    Wenn Vario Ori ist und schon viele KM drauf hat (h. Verschleiss), nimm Mitsu, ist halt Erstausrüster für den SJ06, hat passende Grösse und mehr Fleisch in der Breite, schadet nicht. Am besten suchst den auf Ital. Shops, ist günstiger, hab schon welche für 79€ gesehen.

    Habe ein paar interessante Erneuerungen gegenüber 2022-24 Model auf der japanische Yama Seite herausgefunden.

    Durch einige Verbesserungen erreicht jetzt der Motor seine max. Leistung bei 7000Upm, statt 7500

    Optimiert wurde:

    - Ansaug Trichter (leisere Schalldruck Sound bei der Beschleunigung)

    - Auspuff (wird mit WIG Geschweisst, flachere Schweissnaht, sprich glatte Oberfläche der Röhre, erzeugt glatten Abgas Fluss und eine lineare Antriebskraft bei der Beschleunigung )

    - D-Modus

    - Kupplung (ab Modell 2025 wurde die Anzahl der Gewichte von 12 auf 10 geändert und die Kupplungsfeder optimiert. Es unterstützt eine sanfte und kraftvolle Beschleunigung beim Anfahren und bietet zudem ein sanftes Fahrverhalten auch in Situationen mit wiederholtem Ein- und Auskuppeln bei extrem langsamen Geschwindigkeiten bis ca. 10 km/h, beispielsweise im Stau.)

    - One-push-start (TechMax) um den TMax zu starten, reicht es nur ein mal kurz den Starter Knopf zu drücken (mit eingezogene Bremse)

    - Reifendruckkontrolle

    - Neue App Y-Connect wird Unterstützt https://global.yamaha-motor.co…nnectivity/yconnect/iceg/

    https://www.yamaha-motor.co.jp/mc/lineup/y-connect/

    Im Video gehts um Markierungen am Vario, Wandler und Kupplungskorb, dass jedes Teil ausbalanciert ist und man darauf achten soll beim Zusammenbauen, sonst kriegt man Vibrationen und dadurch nen Teile Verschleiss.

    Der Typ ist ein Yama. Mechaniker und hat sehr viele Interessante Videos und Shots über TMax bezüglich Service und Wartung, leider alles auf Spanisch.

    Solange Vorrat reicht

    20000er Km Wartung´s Kit für 530 (2012-2016), kostet Normalerweise knappe 400€ jetzt 239€

    Yam. Art. Nr. 907981Y97500

    https://www.subito.it/accessor…016-vicenza-588888790.htm



    20000er Km Wartung´s Kit für 560 (2020-2021), kostet Normalerweise über 500€ jetzt 299€

    Yam. Art. Nr. 907981Y98100 (20000km Vario Service) + 907981Y97700 (Alle Filter, Z-Kerzen, Dichtung)

    https://www.subito.it/accessor…-21-vicenza-588885751.htm


    So, als erstes, super schnelle Lieferung aus China, am 21.01.25 gegen Mitternacht bestellt, am 22 verschickt, am 30 war schon im Postkasten und das ganze für 15,69€ inkl.Batt. CR 2032 und Versand (habe noch 12Cent Preis Nachlass bekommen :D)


    Gleich an dem Tag wollte ich den SK einprogrammieren, habe die Anleitung mehrere male gelesen und mindestens 8 mal versucht einzuprogrammieren, hat trotzdem nichts geklappt, dachte schon vll. falsche Mhz bestellt, vll. hätte ich doch die 315 statt 433 bestellen sollen.

    Zuhause noch mal mehrere Videos sowohl Deutsche als auch Ausländische angeschaut, erst dank eine Spanische Anleitung mit der Übersetzung, stellte ich fest, dass die sechs stellige Nummer von dem Originalem Smartkey (was in der Deutsche Anleitung unklar ist) eingegeben werden soll !!! (was ich zuerst mir als falsche Übersetzung gedacht habe) und nicht die Nr. vom neuen SK, was eher Logischer wäre, wenn man den Transponder im Tmax mit dem neuen SK anfreunden will.

    Auf jeden Fall es funzt, falls jemand einen Ersatz oder einen kleineren SK braucht, kann Ruhig bestellen :thumbup:


    Auf dem Foto sind ein SK vom Modell 2015-16, in der Mitte die Innereien vom dem Ori. SK und der SK von XMax.