Beiträge von Angsthase

    Hi,nehme das Nachbauteil.

    EasyParts hat unverschämte Preise.

    Vor einem Monat die Benzinpumpe bei einem Cygnus für 50 € bei Ebay gekauft und gewechselt.

    Bei EasyParts Preis 326,50 €.

    Bei der Pumpe kein Unterschied zu sehen.

    Keine Ahnung von woher die das beziehen.

    Aber die Explosionszeichnungen von denen helfen mir immer wieder wenn ich nicht mehr weiter weiß.


    Gruß Angsthase

    Yamaha-Grease H

    Original von Yamaha (Blau). Nicht billig, trocknet aber nicht durch Fahrtwind (Filter an Vario) aus.
    Welle und Hülse von Vario und Kupplung reinigen (trocken,nicht auswaschen,evt Löcher von Hülse mit Nadel oder so freimachen).

    Fett dünn auf Wellen auftragen. In Hülse innen Fett einbringen in Aussparungen und Löcher.

    Nicht zuviel das es bis zum Riemen geschleudert wird,aber Aussparungen voll machen.

    Muss nicht bei jeden Öffnen der Vario gemacht werden. Aber nach 20000 km mit Riemenwechsel (Ist ja alles offen, Empfehlenswert).

    Das Fett für damals 21 € nutze ich seit 2008.

    Schlecht wird es nicht.

    40000 km ist kein Thema für einen T-Max.

    Meiner weit über 40000 km.

    Fährt noch gefühlt wie am ersten Tag.

    Schlimmer finde ich die Service-Intervalle.

    Überziehe ich Bewusst immer über ungefähr 50 %.

    Verwende aber nur vorgegebene Öle und Fette von Yamaha.

    Bei ca 70000-80000 km würde ich mich dann aber auch evt. neu orientieren.

    Kommt ja dann auch evt. noch das Alter hinzu. Obwohl meiner ist BJ.2006 und ich bin zufrieden.

    Bei mir in der Firma hatten wir auch schon einige Coronafälle. Sind sofort in Quarantäne gegangen.

    Der Rest , und dass sind über 90 % bei 400 Mitarbeitern geht es Super.Über Krankheitsverlauf rede ich lieber nicht.(Grippe-ähnlich)

    Obwohl, hier im Forum sind viele schon über 60 (Ich auchhaha) also Risiko?

    Wieviel Leben bleibt mir noch?

    Den Rest möchte ich noch haben, und nicht nur Wände anschauen.

    Aber so langsam reicht es.

    Mit entsprechenden Vorsichtmaßnahmen sollten wir langsam zum normalen Alltag zurückfinden. Es geht alles Kaputt. Es bleiben so viele auf der Strecke liegen.

    Ich arbeitete von Anfang der Pandemie bis jetzt voll durch.

    Aber jetzt trifft es mich auch voll. Alles geht mehr oder weniger zurück.

    Und ich fühle mich extrem Bevormundet und Eingeschränkt.

    Komme aus der DDR, und hatte die damalige Diktatur miterlebt.

    Hier ist Demokratie ? Oder?

    Tut mir Leid .


    Kann leider nicht mitfahren , obwohl direkt vor der Haustüre.


    Muss Arbeiten , hätte euch gerne schöne Strassen in der Rhön gezeigt die nicht so bekannt sind.


    Meine Führungsqualitäten bezüglich Rhön sind ja bekannt. ;-))


    Und bitte an Kontrollen ohne Ende denken.


    Unsere Freunde sind an solchen Tagen extrem dort und Umgebung aktiv.

    Dr.Big
    Versand mit Gls bis 40 kg kein Problem.
    In einen Karton, ringsrum gut ausgepolstert und mit 2 Mann abgeben, wegen dem Gewicht.
    Kosten um 17 € .Total easy. Hatte ich vorher auch nicht geglaubt.

    Kymco 300 habe ich 2 mal in unseren Griechenlandurlauben gehabt.
    Ist dort eine gute Wahl (man lässt jeden 125er stehen).
    Für einen T-Max (falls überhaupt zu mieten) hat man unverschämte Preise.
    Mit 2 Personen auf der Geraden sind schon 130 drin.
    Bergauf merkt man den Einzylinder. Er kämft sich halt langsam auf Drehzahl. ::D
    Absolut kein Vergleich zum T-Max.

    Mir wäre er zu schwach wenn ich Ihn öfters fahren würde.
    Und nach spätestens 150 km (mit vielen Pausen an diversen Stränden) hat meine bessere Hälfte immer gesagt 'Es reicht, morgen fahren wir nicht, Hinterteil war wohl etwas strapaziert'.
    Über Qualität kann ich nichts sagen.
    Hatte ihn maximal 7 Tage, und da war der Gashahn ausser in Ortschaften immer am Anschlag.
    Spritverbrauch lag irgendwo zwischen 6-7 Liter - pro 100 km.

    Gruß Angsthase

    Als langjähriger Holzfeurer hab ich damit auch schon Bekanntschaft gemacht : Glanzruß - er entsteht bei nicht ganz trockenen Hölzern. Ein Hausmittel sind getrocknete Kartoffelschalen …
    Sammele und trockne alle anfallenden Kartoffelschalen die du bekommen kannst. Hast du genug zusammen ( so ca. einen Eimer voll ) verbrenne die in deinem Holzofen. Danach löst sich der Glanzruß auch ab. Auch wenn es verrückt klingt, es funktioniert. Am besten sichtbar bei Öfen mit Glasscheibe oder Ceranfeld (gibt es wirklich). Die Schalen über Nacht antrocknen lassen und dann auf das Glutbett geben und dem Ofen etwas Zug geben.
    Hilft wirklich,kontrolle vom Schornsteinfeger,Glanzruß ist weg oder brüchig und mit dem nächsten Kehrtermin ab.
    Gruß Angsthase

    Sei froh das Dir nicht's passiert ist.
    Die eigene Unversehrheit ist das Wichtigste.Der Rest ist nur Materiell.
    Wir werden alle nicht Jünger und Wunden heilen immer schlechter.
    Kann mich da an eine Aussage von Schrotti zu einem Treffen erinnern, tret ihn weg wenn Du fällst, komme nicht unter ihm zum liegen.
    Ich weiß es fällt schwer loszulassen,aber es ist richtig.
    gruß Angsthase

    Hallo Volcanos
    Wenn Du mal eine Mitgliedersuche auf der Karte machen würdest, wüßtest Du das 10 km von Deiner Heimat 2 Mäxe rumfahren.
    Enorm oft auch durch Eiterfeld und Uffhausen.
    Du kannst Dich gerne mal bei mir melden , um einen 2006er zu fahren (bitte nicht legen,ist mein ganzer Stolz).
    Tricks , Tipp`s und weiteres gib es kostenlos dazu (evt eine gute anspruchsvolle Tour,siehe Tmax-Treffen durch).Ich gebe mir mühe 8) .
    Einen 530er gibt es in Schlitz bei Yamaha zum Probefahren.


    Gruß Angsthase

    Habe nicht damit gerechnet,aber mein Fragezeichen in der Urlaubsliste wurde gestrichen.
    Damit muß ich leider absagen.
    Es tut mir leid, aber meine Brötchen muß ich nebenbei auch noch verdienen,und das geht vor.
    Sonst geht auch kein T-Max fahren mehr.
    Schade wäre gerne dabeigewesen.

    @ Shiwa : Ausserdem will ich diesmal den seltsamen Spaghettikoch sehen . ::D


    Sonst gibt es saures...

    Den gibt es auch noch? Und dann kann ich mich auch noch an unser persönliches Taxi mit den Namen " Affentwin" erinnern.
    Fährt der auch wieder mit?

    Gruß Angsthase (und die Möhren lass stecken)

    Bitte ein Einzelzimmer vom 17-19.8.12 (teile ich auch notfalls mit einem anderen Schnarcher,wenn es davon noch mehr gibt).
    Habe zwar eben die Urlaubsliste durchgesehen(nicht's geht mehr) ;;( ,aber trotzdem ein Fragezeichen reingesetzt. :thumbup:
    Wird schon klappen.
    Freue ich mich auf ein Wiedersehen. :) Hammerschmiede war immer gut (jedesmal eine Hochzeit). ::D

    Habe schon seit 2 Tagen auf Bilder gewartet.
    Wären zwar nur 150 km bis zum Treffen gewesen,mußte aber Arbeiten.Urlaub in der Urlaubszeit ist nicht möglich.
    Deswegen von vornherein nicht angemeldet.
    Etliche neue Gesichter.
    Und Shiwas "Neuer"viel zu viele Foto's.Da werde ich bloß neidisch.