Die Bremshebel haben defintiv mehr Gefühl und sind nicht so weich wie die Originalen. Die Lufthutze bringt nichts ausser optik
Beiträge von 0743pm
-
-
-
Die Mechaniker sagen viel, wenn der Tag lang ist, es ist völlig naiv zu glauben, dass sie wirklich vier Stunden gebraucht haben.
-
Thomas das sieht nicht nach ein bisschen aus
das bricht doch nicht einfach so ab, nur wenn man zieht wie ein Ochse. Und bei mir funktioniert es tadellos ohne Probleme.
Carmetric als Info, man kann ganz einfach in dieses Fach rein, indem man einfach die Frontverkleidung abmacht und dann reinbohrt. Das austauschen ist allerdings echt mies, aber vier Stunden braucht man nicht dafür. Es dauert ca. 60-90 Min um es zu wechseln.
-
wollte nur sagen, dass ich mir jetzt eine Polini Vario 241.701.1 gekauft habe. Ich benutze sie mit den Malossi Rollen 14g, weißer Malossi Feder, Polini Riemen (dieser ist im Kit enthalten) da mir das Malossi Ovr Kit nicht gefallen hat. Die Polini Rollen sind Schrott nach 3tkm, genau wie die Feder.
Beschleunigung 4,8sek 0-100kmh mit der Dragi gemessen, finde das für 48Ps schnell, glaube Stock sind es 6,5
-
Thomas sehe ich auch so, finde die Display Lösung nicht gelungen beim Max
-
viel Spaß mit dem Display, so ein Display ist mir im Auto kaputt gegangen, genau nach der Garantie. Obwohl es den Autofirmen deutlich weniger kostet als ein normales Rundinstrument, musste ich 1300 zahlen, ohne Einbau ;D viel Spaß mit dem Display.
Das Display ist auch kein hochauflösendes im Tmax, sondern nur ein Standard. Das intergrierte Garmin ist eher etwas für die 60+ Generation, man benutzt doch lieber das Handy mit Googel Maps, was dazu noch kostenlos ist.
-
also ich finde die Malossi Teile eigentlich sehr gut von der Qualität, noch nie Probleme gehabt
-
ich habe bei meinem Tech Max eine Malossi Kupplung verbaut, finde die am besten
-
Swiss ich mache Fotos und dann verstehst du es vielleicht etwas besser. Es ist definitiv schlecht gelöst, dass sieht man aber erst auf den Fotos. Von den sechs Relais ist genau das eine unter dem Ablauf komplett korrodiert.
-
hab den Fehler gefunden, bei dem Kabel was hinten in den Sitz geht, läuft Wasser (Regen, Wäsche) hinten rein, da der Winkel leicht negativ ist und es kommt Wasser in den Sitz.
Dann läuft Wasser auf das "Power" <relay, also es tropft von oben drauf. Ich habe jetzt das Power Relay entfernt und siehe da, Motorkontrollleuchte aus und die Batterie ist nicht mehr leer. Was ein Scheiss, nicht gut konstruiert.
Beim öffnen der Sitzbank nach einem regen, tropft Wasser hinten raus, da wo das kabel herauskommt.
-
habe jetzt mein Techmax vom Händler abgeholt, da ja dieses Geräusch immer noch besteht und der Händler das Problem nicht lösen kann, kümmert sich jetzt ein Yamaha Techniker darum (dieser wird von Yamaha geschickt)
Der Yamaha stand ca vier Tage dort und als ich ihn abgeholt habe ging er nicht mehr an, da die Batterie alle war. Sie wurde dann geladen und beim Rückweg ist mir aufgefallen, dass die Motorkontrolleuchte an war und die Sitzheizung extrem heiß war und man sie nicht mehr ausschalten konnte, selbst ohne Zündung geht die Heizung nicht mehr aus, selbst nach 4-5 Stunden nicht
bin so genervt, dass ich den Techmax jetzt verkaufe und mir erstmal überlegen muss, was jetzt als nächstes kommt. Werde es auch dem Händler sagen, dass er ihn behalten kann, ich habe kein Bock mehr drauf
einfach nur mies
-
weiki da bleibe ich dann eher beim Max ;D bin sie auch schon gefahren, ja ist geil, aber länger als 30min habe ich nicht ausgehalten.
-
-
@Uwe ich bin bis 2018 R1 Cup gefahren und kann nur sagen, dass eine weiche Sitzbank das komplette Gefühl wegnimmt. Das ist ja auch nur meine Meinung, wie gesagt, wenn man nur ein bisschen rumgurkt, ist eine weiche natürlich bequemer. Sollte jetzt kein Angriff sein
-
wenn man den Tmax richtig bewegt, ist ein weicher Sitz defintiv fehl am Platz, da man damit kein Gefühl mehr hat. Aber klar, wenn man nur bisschen durch die Stadt fährt ist es bequemer.
-
also der 22 sieht scheisse aus, aber preislich finde ich jetzt 15k nicht viel dafür. Obwohl man ja sagen muss, dass das Tft Display für den Hersteller deutlich billiger ist, als ein Rundinstrument, aber sie verkaufen es teurer ;D Ich hoffe das Yamaha in 4-5 Jahren ein besseres Design bringt, ansonsten war es das mit dem Tmax
-
Uwe einfach die Verkleidung abgebaut
Lempi ich möchte nur die Bumerangs gegen schwarze tauschen, mehr nicht, bin mir aber auch noch nicht 100% sicher
-
Chilliwilli danke für den Hinweis, werde ich mal bei denen Nachfragen wegen meinem Problem. Es ist aber nicht do ein krasses Geräusch wie bei Swiss, es ist viel viel leiser.
-
ich werde die Werkstatt meiden und allen davon abraten. Am Ende stehst du alleine da, und musst dir in diesem Fall wahrscheinlich einen Anwalt nehmen, da spiele ich lieber mit meiner kleinen Tochter, da hat man mehr davon. Es bleibt ja ein Gebrauchsgegenstand (für mich zumindest)
Also Beispiel: vor zwei Jahren hat die Mercedes Werkstatt meinen Lack am Kotflügel zerkratzt inkl. Beule, da der Azubi eine Knarre fallen gelassen hat (Schaden 2500Euro, da Matt Lack) und man muss dazu sagen, dass es sich um ein E63 AMG gehandelt hat. Sie haben mich gleich kontaktiert und gesagt das der Wagen noch etwas länger braucht inkl. Gutschein, so sollte es eigentlich laufen.
Die Reparatur hätte bei Yamaha ohne Garantie 790,- Euro gekostet.
-
Ehrlich gesagt ist mir das zu blöde, was soll das bringen. Das ist typisch Deutschland, richtige Servicewüste, einfach nur traurig. Ich würde sagen, man hört es nicht mehr ganz so laut, es ist aber definitiv noch da
-
so Werkstatt hat die komplette rechte Seite getauscht, das Geräusch ist immer noch da inkl, zwei neuer Kratzer, richtige Profis halt und ein Teil umgedreht eingebaut
einfach nur Top diese Profi Yamaha Werkstatt
ich kann nicht mehr, dass ist genau der Grund, warum ich immer skeptisch bin und auch der Grund, warum ich ab jetzt in keine Werkstatt mehr gehe, da dort nur Idioten arbeiten. Leider habe ich bi jetzt noch keine gute Werkstatt in Berlin kennengelernt.
Ich habe der Werkstatt nur gesagt, danke für die zwei Kratzer und das eine Teil was komplett falsch eingebaut wurde, ciao
einfach nur traurig
-
Swiss, Michelin Road 4 Scooter
Lempi hab den noch in Schwarz ;D
-
so habe jetzt ein bisschen "herumgebastelt"
paar Teile Schwarz lackiert mit 2k Lack und jetzt kommt noch ein Termignoni Carbon Auspuff und ein paar weitere Schwarze Teile, Rizoma Bremshebel, BCD Front, Lenkerenden etc.
Ich habe selbst die Fussrastenhalter Schwarz lackiert, da Silber und Gold sich ein bisschen gebießen haben
-
wenn es also bei BMW Rückrufaktionen gibt, ist natürlich BMW eine sehr sehr schlechte Firma, na klar Thomas, danke für deine wertvollen Infos
-
ich glaube Thomas ist dieser sogenannte Besserwisser, er hat einfach immer Recht und das ist doch auch toll für ihn
-
Thomas greif zu, der Ak ist ein Tmax Killer und billig dazu und man braucht kein Tuning, da perfekt
-
4Ps
na dann ist er natürlich krass überlegen ;D ohne Fahrwerk ist Motorleistung nichts Wert.
und du hast Tuning nicht verstanden, aber egal, kann ja jeder machen was er will
-
Thomas der Ak ist also dem Tmax überlegen, ok
ich bin ihn letztes Jahr gefahren, absolut grottig vom Fahrwerk über die Verarbeitung mal ganz zu schweigen, wooow Kurven Abs und der Preis, ok aber der Rest. Aber klar, ich könnte das vom Preis her verstehen.
Und das du das mit dem Tuning nicht verstehst, ist ja auch nicht so schlimm, es macht durchaus Sinn einen Tmax zu Tunen bzw. jedes Fahrzeug.
-
Kymco schlechterer Kunststoff, kaum Tuning, sieht bescheiden aus, Fahrwerk deutlich schlechter etc. deshalb ja auch der geringere Preis
-
Hi danke, danke, ja Swiss man kann es auch in Matt Carbon anfertigen
-
-
-
das schafft eigentlich jeder würde ich jetzt mal behaupten
-
-
Hi Swiss ich habe bei meinem Techmax das gleiche Problem. Der Mechaniker hat gleich gesagt, dass es von der Vario kommt. Ich habe jetzt am 22.3 ein Termin und es wird auch komplett getauscht, werde berichten
-
Wieviele Kilometer hat er jetzt runter? Ich sage es ist Geld vernichten, da es keinen Sinn ergibt oder es erschliesst sich mir einfach nur nicht. Wenn der jetzt 150tkm runter hätte, würde ich sagen, ok, aber bei z.B. 20tkm, ist der Wertverlust 2x drinnen, diesen bezahlst du dann natürlich auch 2x mit, deshalb die Frage
-
werde am Wochenende Bilder schicken, wo man die Carbonteile verbaut sieht, danke
-
-