Beiträge von Uwe Beh

    es keinen Sinn macht einen Roller mit einem Motorrad zu vergleichen.

    Genau so sehe ich es auch. Willst Du Motorradgefühle haben, dann musst Du Dir eines kaufen. Man kann einen Motorroller nicht mit einem Tourer, Cruiser, Enduro, Naked Bike und was weiss ich noch vergleichen. Ein Motorroller ist ein Motorroller. Mit dem kann man vieles, aber bei weitem nicht die ganze Palette von Motorrädern abdecken. Demnächst kommt bestimmt einer, der fordert dann einen Knieschluss beim Motorroller...haha

    Moin,


    Roller sind ja beide. Aber der Einsatz kann sehr unterschiedlich sein. Ich vermute auch, dass zum Reisen der Forza besser sein kann. Aber ich bin eher der Kurzstrecken-Typ (350 Km +/-) und dafür ist für mich der TMax optimal. Zumal ich einfach den Riemenantrieb liebe.

    Muss man nach dem Ausschalten der Zündung warten:sleeping:, bevor man zuerst die Lenkersperre und (danach separat:?:) die Hauptständersperre aktiviert?


    Da wo das Typenschild im Staufach unter der Sitzbank sein soll, ist bei mir eine gelbe Ladebuchse mit einer LED-Batterieladezustandsanzeige daneben eingebaut. Könnte sein das mein C-Tech Ladegerät so einen Anschluss hat


    Genau so ist es! Viel Spass mit dem TMax. Irgend wann hat man das mit den Schaltern/ Knöpfen /An/ Aus/ Lenkradschloss/ Hauptständer/ Tank/ Sitz) raus...:)

    Moin,


    mal eine Frage eines Dummys: Wie lange halten denn so im Durchschnitt die Vario-Rollen bei einem TMax 560? Kann man zB sagen, so ab der oder der Kilometerzahl könnte man die Prophylaktisch wechseln lassen?


    Leider bin ich technisch nicht versiert genug, mir mal die Dinger selber anschauen zu können. Finde aber, nach nun 27.000 km, dass der TMax sein Anfahrverhalten geändert hat. ?(


    Habt Ihr einen Tipp oder so? Ich hab über die Suche nicht wirklich was im Forum dazu gefunden.

    So habe jetzt wirklich alle Schrauben gegen Titan bzw. Edelstahl ersetzt

    Moin, dass sieht wirklich toll aus und sinnig ist es auch. Ich hätte auch gerne die Schrauben wie von Dir fotografiert. Magst Du mir Dummy verraten, was für Schrauben das genau sind, ggf Größe? Ich verliere mich sonst im Fachhandel und werde nicht das richtige finden...

    Wie viel Motoröl zum wechseln braucht so ein E-Auto/ E-Motorrad auf 200.000 km? Was ist mit Getriebeöl? Frage für einen Freund...;)

    @Uwe der Aufwand ist nicht der selbe! Es ist schon ein Unterschied, ob man zwei Räder ausbaut oder nur eins, was das für eine Logik. Und das man sich über diesen Clown lustig macht, ist er wohl selber dran Schuld.

    Das Du manchmal eine eingeschränkte Sichtweise hast, hast Du bereits mehrmals bewiesen. Leider. Aber ich muss ziemlich weit fahren um zu meinem (einen) Händler zu fahren, meistens brauche ich ein Ersatzfahrzeug weil die Arbeit nicht just in time gemacht wird und ich muss ihn terminieren. Das ganze muss ich mit meinen Wechselschichten abpassen. Das ist Aufwand. Mein Aufwand. Ich hoffe, ich konnte mich verständlich machen und es entspricht halbwegs Deiner Logik. ;)

    Du kannst es natürlich auch wie Thomas handhaben und dein Geld zum Fenster rausschmeißen, indem du immer gleich 2 neue Reifen kaufst (auch wenn der hintere in Ordnung ist) haha

    Mache ich übrigens genauso. Denn meist lohnt sich die Differenz kaum und der Aufwand ist enorm, wenn man nicht selber wechseln kann. Du kannst Dich also über weitere Forumsmitglieder lustig machen. :thumbup:

    Anbei paar Bilder vom Einbau der Malossi Vario in das 2023er Modell, wenn es für jemanden evtl. von Hilfe/Interesse ist.


    Tolle Fotos! Und dann auch noch in der Tiefgarage gebastelt. Ich beneide Bastler wie Dich! Mir fehlt leider dafür jedes technische Verständnis. Wahrscheinlich würde ich jeden Tag am TMax rum schrauben wenn ich es könnte!

    ...

    Den Unmut von 0743pm kann ich andererseits gut nachvollziehen. Er "erträgt" solche Posts schon seit 2019 und kann das wohl nicht mehr. Ich bin erst seit 2 Monaten im Forum und bin jetzt schon tierisch genervt von so viel BS am laufenden Band.

    In einem Forum gibt es verschiedene Charaktere und Ansprüche. Aber alle sollten eine Nettikette einhalten können. Wer eine drastische Wortwahl benutzt, darf sich nicht wundern, wenn er ein Echo zurückbekommt. Ich bin erst seit 2021 im Forum und mir gehen die beiden Protagonisten auf die Nerven. Und es nervt mich auch, wenn einer immer nur das wesentlich nach seinem Willen durchsetzen will und alle anderen sollen kuschen.


    Ein Forum lebt von den Beiträgen vieler und was für mich Quatsch ist, ist für den anderen wichtig. Blödes Zeug gibt jeder mal gerne von sich. Aber solche Beleidigungen von 0743pm sind kontraproduktiv für ein Forum. Und genau da hapert es bei ihm genauso wie bei Thomas an Einsicht. Ich werde mich nun weiterer Kommentare zu diesem Thema enthalten und bei anderen noch vorsichtiger sein.


    0743pm Ich brauche diese Community nicht, ich bin kein Single Fahrer. Ich habe meine eigenen Gruppen. Ich bin in diesem Forum weil es hier um den TMax geht. Und Du hast vollkommen Recht, man muss seinen Abgang nicht ankündigen. Aber dann hättest zB Du gar nicht mitbekommen, was Du hier fabrizierst und wie sehr Du den Leuten auf die Füsse trittst.

    Jiver82 ich werde auf keinen Beitrag mehr von Götter Thomas (blockiert) reagieren, da er komplett verblödet ist und es selber nicht merkt. Scheinbar hat der Unfall den er gehabt hat, ihn den Rest gegebenhahahaha

    Man kann zu Thomas und seinen Aussagen stehen wie man will. Aber Deine Aussagen gehören nicht in ein Forum! Das ist ein ganz schlechter Stil. Sollte das hier Schule machen, werde ich das Forum verlassen.

    Ich fahre viel im T-Modus. Im S-Modus reagiert der T-Max spontaner und es sind "Lastwechsel" zu spüren. Im Harz war ich allerdings fast nur im S Modus unterwegs, weil mehr Leistung zur Verfügung stand. Auch beim neuen TMax konnte ich den Unterschied deutlich spüren.

    ich weiß, jeder hat andere Ansichten, aber keines meiner 2-rädrigen Fahrzeugen habe ich wegen eines niedrigen Verbrauches gekauft.

    Je flotter ich unterwegs bin, desto höher ist der Verbrauch :zwinker:

    Darum ging es ja auch nicht. Hier wurde berichtet, dass der normale Verbrauch über 5 l liegt. Darauf konnten einige Teilnehmer mit deutlich weniger Verbrauch antworten. Diese werden nun gerade diskriminiert und u.a. als Schleicher und sonstiges bezeichnet. Die, die mehr verbrauchen, stellen sich als coole und sportliche Fahrer dar. Okayyyyyy... :thumbsup:

    bei 4,3L kannste dir gleich eine 125er kaufen, 5L ist normal, alles andere ist super langsam beschleunigen und nur im Eco Modus fahren, macht wahrscheinlich auch Spaß

    Wenn Du meinst. Meine Mitstreiter haben da ein ganz anderes Bild von mir. Aber vielleicht liegt es auch daran, dass Schleswig-Holstein nicht so viele Berge hat. Und ja, wenn nicht nötig, bleibe ich im Eco Modus. Man sieht ja am Verbrauch, dass das Wort Sinn ergibt. Wenn ich mir auf Youtube Videos angucke und sehe, wie die meistern der Meister unsinnig am Gashahn ziehen, kann ich den hohen Verbrauch nachempfinden. Auf der A7 bin ich meistens mit 120-140 km/h unterwegs, wenns brennt, auch mal schneller. Brennt aber nicht so oft, weils bei uns oft sehr windig ist und dann ist das mit dem TMAx auch nicht so lustig auf der Autobahn. Mein Windschild habe ich nicht gegen ein Sportschild ausgetauscht. Hab ich noch was vergessen?;)

    Wenn ich gemütlich 100km/h auf der Landstraße mit Tempomat fahre, komme ich auf 5,2l. Wie ist deine Fahrweise und welche Vario hast du?

    Moin Peter, ich fahre nur mit Originalteile. Meinen TMax habe ich sehr beschaulich eingefahren. Ich fahre hier über Land im Durchschnitt lt Tacho ca 100-120 km/h. Den Tempomaten nutze ich auch gerne. Wie bereits geschrieben, komme ich im Durchschnitt nicht über 4,5 l. Selbst nach 5 Tage Harz war ich nicht drüber! Ein Bekannter von mir fährt den TMax 2020 auch unter 4,5 l! Ich hatte den 2023 TMax als Leihfahrzeug, der zeigte 5,5 l. an. Aber vermutlich, weil meine Vorgänger geheizt sind ohne Ende.

    Ich komme genau wie Du vom X-Max 300. Der TMAX ist nicht nur doppelt so teuer in der Anschaffung, sondern auch im Unterhalt. Das war für mich am Anfang dann doch eine Umstellung. Aber unter dem Motto "Spass kostet" geht es dann doch wieder.


    Mein TMax braucht durchschnittlich 4,2-4,5 l auf 100 km. Da ich in der Nähe der A7 wohne, kommen auch regelmässige Autobahnfahrten dazu.


    Ich wünsche Dir allzeit gute Fahrt und weiterhin viel Freude mit diesem Unikum von Motorroller. Ich liebe ihn... :thumbsup:

    Der Tmax hat nun mal sportliche Gene die auch mal ausgereitzt werden müssen. :)

    Ich denke 50% der Tmax Fahrer hier haben sich genau deswegen für ihn entschieden.
    Ansonsten wenn man auf Cruisen, Windschutz und Stauraum steht, hätte man sich auch einen Roller alla Honda SH125 holen können.
    Kostet nur halb soviel...

    So ein Blödsinn, aber scheinbar musst Du Dir selber was schönreden auf Kosten anderer!

    Es gibt doch bald den Dragster 559 mit 60Ps, der sollte schneller sein

    Hat auch nur 55 Nm. Und dann bist Du ewig am schalten. Dreck von unten, schlechter Schutz von vorne, kein Gepäckfach, Kette pflegen. Klar, sieht cool aus. Da werden andere Anbieter hoffentlich nachziehen. Aber wer will ein kleines Motorrad im Roller-Design? Und günstiger als seine Mitbewerber wird er sicherlich nicht... Wir werden sehen....

    Hi,


    bei meinen TMax lässt sich die Wärme manuell einstellen über den BC. Die Grundeinstellung 3 Stufig reicht bei mir. Kann mir kaum vorstellen, dass die das so sehr geändert haben beim 2023 Modell.

    Falls ich den doch kaufen sollte komme ich wohl nicht ohne eine neue höhere Scheibe aus.

    Ich habe bei meinen 2021er auch eine höhere Scheibe drauf! Allerdings bin ich mir nicht ganz sicher, ob ich mir damit wirklich ein Gefallen getan habe. Immerhin getönt ist sie...8)


    Ich hatte den neuen auch mal zur Probe, da mein 2021er zur 20.000er Inspektion war. Vielleicht kannst Du da was für Dich raus lesen... TMAX 2022


    PS: Das Display ist intuitiv, genauso wie die Bedienungselemente, die sogar beleuchtet sind.