Beiträge von Helmi
-
-
-
Hallo Swisst,
erst mal vielen Dank. Bin heute zur J.Werkstatt gefahren und nachgefragt. Der Monteur meinte vorne die Achse machen wir nach Gefühl und hinten 105 Nm. Also nach Gefühl kann kann ich auch alles machen da frage ich mich schon wofür gibt es die Werksangaben.
Und dort habe ich das Bauj. 2018 angegeben was ich hier leider vergessen habe. Es gibt wohl in den Baujahren unterschiede.
Nochmals Danke.
Gruß Helmi
-
Hi Leute,
suche Drehmomente Nm für Steckachse vorne und hinten Tmax 530 wäre schön die richtigen werte zu bekommen.
lg.Helmi
-
Zu dir Uli.
schade dann auf ein andermal.
Helmi
-
Ja Peter 11Uhr Bonner Verteiler in Köln bei der Aral kennst du ja. Gegegen über vom alten Treffpunkt von früher. Wie du ja so schön beschrieben hast.
Freu mich.
Lg. Helmi
-
Hi,
habe mich für den Samstag entscheiden müssen mit der Eifel Tour. Also wer lust hat denke es würden maximal nur drei aus Köln kommen mit mir und eventuel der Kolege aus Wülfrath. Bin mal gespannt wer da ist.
Lg. Helmi
-
Hi Leute,
möchte am Samstag oder Sonntag eine Eifel Tour machen je nach Wetter. Wär lust hat Treffen wäre am Bonner Verteiler in Köln an der Aral. Da ich hier immer noch nicht so klar komme meine Tel.Nr. ist beim Carametric im Verlauf zu finden ich denke Telefonich ist das kürzer zu handhaben. Würde aber paralell am Freitag Abend noch mal schreiben.
Bis dahinn
Lg. Helmi
-
Danke euch für die Antworten. Da ich Jahrelang im Winter (BMW Gs) gefahren bin ist es richtig das mit dem Salz. Aber hier ist nur die eine Schraube Oxidiert bei Salz wäre mehr Oxidiert,und du kannst sehen das von darüber irgend etwas runterläuft oder mal gelaufen ist. habe den tollen roller erst seit kurzen. Aber die Antwort mit den sauber machen und im Auge behalten werde ich auf jeden Fall machen. Danke euch beiden.
Lg. Helmi
-
Hallo liebe Leute habe heute bei meinen Max etwas Beunruhigtes entdeckt. Für mich sieht es aus wie Kühlwasser austritt was ich nicht hoffe. Anhand der Bilder kann mir irgend jemand vieleicht sagen ob es so ist.
Lg. Helmi
Vielen dank im voraus.
-
Hi Möppel.
habe nach einer halben Std. vom Roller kniend das versteckte Ding gefunden. Aber ich danke dir für deine hilfe.
Lg.Helmi
-
Hi,
könnte eure Hilfe gebrauchen. Wo genau befindet sich das Kühlwasser Schauglas. Mit Bild wäre super vielen lieben DANK im voraus.
Lg.Helmi
-
-
-
Hi Leute,
hoffe das ich diesmal hier richtig bin. Da sich zur zeit wenig hier tut möchte ich euch von meiner Tour am Mittwoch erzählen. Da ich ja ein Neuling mit einen Tmax bin ,habe sie vor drei Monaten gekauft.
Von da her war ja nichts mit vernünftigen Wetter zum fahren. Allerdings der vergangene Mittwoch war bei uns im Rheinland (Köln) das Wetter nicht schlecht. Also nichts wie rauf auf Max, ab durch das Oberberische Land richtung Sieg bei Waldbröl über die alte ehmalige Rennstrecke (Schladernring) klar eine Kurve schöner wie die andere. Dann Richtung Westerwald von da richtung Neuwied, durch das Wiedbachtal dann nach Lienz am Rhein. Einen heißen Kaffee Bradwurst Aufwärmen und wieder über kleine Wege zurück nach Köln. Sehr zufrieden mit meinen Roller der sich wirklich fast wie ein Motorrad fahren lässt. Vieleicht hat mein Bericht jemanden gefallen, freue mich auf schönes Wetter vor allen wärmer um meinen Max richtig kennen zu lernen.
-
Ist schon Lustig wie unterschiedlich die Meinungen sind. Wie ich schon geschrieben hatte es soll jeder machen wie ER es für richtig hält. Ich habe nur für mich gesprochen nach 36Jahren Motorrad erfahrung.
Lg.
Helmi
-
Ja Mike,
ich denke es soll jeder so machen wie er meint, du hast ja nicht ganz unrecht. Habe vorher kurze zeit den C400X BMW gehabt Intervall alle 10.000km Ö.w. der selbe Motor beim Kymco hat alle 6.000km Ölw. Intervalle. Man weiß es nicht irgendwie verarschen die uns immer, denk mal an die Jährliche durchsicht das ist auch immerein Witz.
Schönen Abend dir noch.
Lg.
Helmi
-
Hi Weiki,
erstmal da hast du eine gute Strecke gefahren 28.000km. Ich weiß wovon ich rede habe selbst fast 20 Jahre 30.000km im Jahr mit BMWs gefahren. Allerdings nur die WE da ich Beruflich LKW Fahrer war und in der Woche keine Zeit hatte. Mus sagen das es schon eine Sucht war,
aber was ich sagen möchte ist das ICH der meinung bin bei den heutigen Ölen alle 10.000km einen Ölwechsel zu machen ausreichend ist. Das ist meine Erfahrung in 36 Jahren. Bitte nicht missverstehen mach es wie du für richtig hälst . Man kann aber vieleicht drüber nach denken.
Lg.
Helmi
-
Hi Leute.
weiß nicht ob ich wieder falsch bin hier aber egal Lerne es noch. Da ich ja erst seit kurzen ein Tmax habe freue ich mich über diesen Bericht. Diese Laufleistungen finde ich sehr Beruhigend meiner hatte vor 2 Monaten als ich ihn gekauft habe 19.000km drauf . Werde also noch lange Zeit Spaß mit haben können.
Lg.
Helmi
-
Aha,
nicht schlecht mit der selben Leistung wie die Orginale.
Lg.
Helmi
-
Nur mal zur information ...dieser thread richtet sich an teilnehmer des jaehrlichen treffens,hier halt im maltatal. Fuer andere!!! Treffen bitte an eigener stelle den post eroeffnen.und nicht hier!!!!
Wenn man nicht weiß wo dan nützt auch kein hinnweiß hier !!!
-
-
Super,
dann würde ich sagen melde dich wenn das Wetter wieder besser ist wäre schon. Da ich jetzt Rentner bin habe ich auch Wochentags zeit. Bin zwar gestern 230 km noch unterwegs gewesen aber die Str. waren alle nass. Da ich überwigend kleine Strassen fahre und durch Bauern verschmutzt sind zum teil sieht mein Roller lecker aus.
Lg.
Helmi
He,
habe keine Ahnung wie das hier richtig Funktioniert wo ich Antworten kann oder wo was rein setzen kann. An dich Uli dann da haben wie ja beide Zeit. Melde dich einfach wenn das Wetter wieder soweit ist,auch andere Intressenten die Lust haben. Noch was an die Profis dieser Seite ich weiß nicht wo hier das eine oder andere hinn kommt. Ich spreche hier von Tages Touren.
Lg.
Helmi
-
Super,
dann würde ich sagen melde dich wenn das Wetter wieder besser ist wäre schon. Da ich jetzt Rentner bin habe ich auch Wochentags zeit. Bin zwar gestern 230 km noch unterwegs gewesen aber die Str. waren alle nass. Da ich überwigend kleine Strassen fahre und durch Bauern verschmutzt sind zum teil sieht mein Roller lecker aus.
Lg.
Helmi
-
Hallo Helmi!
Viel Spaß mit deiner 530er! Du kannst natürlich deine Mailadresse publizieren, bedenke aber bitte das es "Bots" gibt, die das Internet ständig nach neuen Adressen für Spammails durchsuchen. Wenn Du so etwas tun willst dann am besten entweder als .gif oder.jpg oder wenn Dir das zu kompliziert ist dann eventuell in der Schreibweise adresse(at)mail.de
Das sicherste ist natürlich nach Absprache persönlich per PN (Sprechblase rechts/oben) - das kann keine Suchmaschine und kein Bot indizieren.Würde uns natürlich freuen wenn Du es zum Treffen schaffst obwohl es von Köln schon ein schönes Stück ist, aber ich komme auch immer mit dem Bike am Anhänger, schon mal aus Bequemlichkeit und auch wegen den Koffern meiner Frau
LG Mike
Hi Mike,
kenne mich mit dem Forum nicht richtig aus. Ausserdem arbeite ich noch nicht so lange mit Computer muß mir alles mühsam Erarbeiten.
Lg. Helmi
Ps. Hoffe die Nachricht kommt überhaupt bei dir an.
-
Hallo Helmi
Willkommen im Forum.
leider komme ich aus Berlin und deshalb Klapp das nicht. Hast du schon mal überlegt zum Treffen im Juli nach Österreich zu kommen.
Und Yamaha schreibt man mit Y 😜🤪Wünsche euch allen einen guten Rutsch 🎊 ins neue Jahr
Ja Axel tut mir leid habe bis jetzt immer nur BMW schreiben müssen.
-
Hi Leute,
es ist zwr noch was früh aber egal. Ich suche ein paar Leute aus Köln oder Umgebung für nächstes Frühjahr,Sommer und Herbst. Für schöne Touren wie Eifel,Mosel.Hunsrück und Westerwald usw. Ich habe seit drei Wochen eine Tmax 530 vorher Motorräder 30 Jahre gefahren fahre ohne Navi oder Karte da ich alle Strecken kenne. Keine BAB wenig Bundesstr. aber Land und Kreis Str. sind die favoriten.
Falls der eine oder adere Intresse hat einfach melden.
Weiß zwar nicht ob man hier auch seine EMail schreiben darf,aber da es meine Persönliche ist denk ich eher ja.
Lg.Helmi
-
Hallo Leute.
habe Bauj. 2018 DX für den Ölfilter zu wechseln muß man unten Verkleidungsteil abschrauben,oder kommt man so an den Ölfilter.
Lg.
Helmi
-
Hi Leute,
ich hätte Wind und Wetterschutz ja wie soll man es nennen Umhang. Man macht es mit vorhandenen Gurte fest,es ist zweiteilig man kann das hintere Teil mit Reißverschluß trennen. Es ist zweiteilig und zwei Jahre alt Orginal von Jamaha neu Preis 180 Euro würde es für 80 Euro Verkaufen.
Lg.
Helmi
-
Hallo,
sorry, wenn ich hier im falschen Forum poste oder gar zum x-ten Mal die gleiche Frage stelle (dann bin ich zu dämlich zum Suchen...).Kann jemand qualifiziert beurteilen, ob man als relativ normal proportionierter 2-Meter-Mensch seine Beine problemlos (also ohne Kontakt mit Lenker, Schaltern oder Verkleidung) auf dem DX unter bekommt?
Ich hatte 9 Jahre einen 650er Burgman, da ging es knapp, und jetzt seit 3 Jahren einen C650GT, da passe ich auch ganz passabel drauf.
Der BMW ist auch durchaus ok, (Top-Fahrwerk, kräftiger etwas rauer Motor), nervt aber wegen seiner Anfahrunwilligkeit im kalten Zustand und momentan ganz akut wegen der Werkstatt.
Irgendwie scheint mir der TMAX die letzte verbleibende Alternative zu sein. Da aber keiner der Händler im Großraum Stuttgart einen vorrätig hat, konnte ich mich bisher nicht testweise draufsetzen...
Danke für jede hilfreiche Antwort,
Jens
Hi Jens,fahre selbst ein Tmax 530 ich denke du müsstes damit klar kommen. Aber bei gelegenheit mal Probe sitzen ist immer das beste. Lg.Helme