Reifenwechsel (Allgemeines)

  • Ich habe mich wieder für Dunlop Stortmax GPR100 entschieden. Nach 11.000 km habe ich gerade noch erlaubte Profiltiefe. Der Reifen begeistert mich wegen seiner perfekten Kurvenstabilität. Leider muß ich vorne angeblich wegen Lieferengpässen den GPR 100 F statt dem GPR 100 F L fahren. Hoffentlich kann der mithalten, das Profil sieht gleich aus, der Reifen ist etwas günstiger.


    VORSICHT bei Reifenmontage:
    Ich habe Bilder angefügt, was die Werkstatt mit meinen Felgen insbesondere vorne gemacht habe. Das ist der erste Reifenwechsel im Leben meiner T-Max, somit kann ich Vorbeschädigungen weitgehenst ausschließen. Die "Ausbesserung" hat ebenfalls die Werkstatt gemacht.


    Gruß Adelar

  • Ich lasse einen neuen Vorderreifen aufziehen. Habe den Reifen ausgebaut und würde gerne wissen, ob man die Achsen-Buchse (in Fahrtrichtung rechts, siehe Foto) beim Zusammenbauen einfetten muss oder nicht. Und wie ist es mit der Achse selbst? Muss man da etwas fetten? Wenn ja: Muss es unbedingt ein bestimmtes Fett sein (von dem ich alle 2 Jahre mal einen halben Fingerhut voll brauche) oder tut es auch ein anderes Fett?
    Bin für Infos dankbar.
    Servus vom
    Glimmermax-Cowboy

  • Etwas Fett schadet nie . :)


    Nur nicht zuviel ,so das es wieder raus läuft. Welches Fett hast Du denn da ? Ein Kugellagerfett tut es auch .

  • Für die Vorderachse SW 19mm Innensechskant.
    Hinterachse SW 32mm 6-Kt.

    Tmax,the most intelligent kind of motorbiking. :daumenhoch:


    Ein Leben ohne Tmax ist möglich,aber fast sinnlos.


    Ach,nochwas: Frauen können manchmal auch Spaß machen.

  • Nachdem ich hier nun schon viel gelesen habe zum Ein und Ausbau beider Reifen.


    Wollte ich fragen ob jemand von euch weiß mit wieviel Drehmoment die Inbus SW 19mm angezogen wird.


    Viel Dank gruss aus Berlin

  • Hallo, nur mal so gefragt...

    Was kostet den so eine Reifenmontage mit wuchten zu Zeit? Vielleicht einfach mal schreiben... Selbst ausgebaut, bei Yamaha,

    beim Reifenhändler?

    Find ich ganz interessant.. evtl. Noch eine Ortsangabe.

    Grüße aus dem Rheingau

    .

  • Servus an alle

    Hat jemand Erfahrung mit Vorderrad-Aus/Einbau beim SJ14 ?

    Kann man da was verkehrt machen oder geht das so wie anderen Motorrädern auch,

    Klemmfäuste auf und Steckachse raus ? Ich hab hier mal was gelesen wegen des Tacho-Antriebs.

    Danke

    Grüße

    Florian

  • Hallo Florian, mit ein wenig Gefühl kannst du nix verkehrt machen. Das Rad ein- und ausbauen ist wie bei jedem Motorrad auch. Einzig die Bremssättel musst du beidseitig abbauen. Das vereinfacht die Sache. Das Problem mit dem Tachoantrieb gab es meines Wissens nur bis zum SJ06. Da brach ein Kunststoffteil .

  • Vorderachse:


    Die beiden Innensechskant je Holm -> 21NM

    Achse -> 91NM

    Mutter Gegenseite der Steckachse -> keine Angaben vorhanden


    Hinterachse:

    Mutter auf Steckachse -> 160NM

    Kleine Mutter vom Riemenspanner je Seite -> 16NM

  • Hallo Swisst,

    erst mal vielen Dank. Bin heute zur J.Werkstatt gefahren und nachgefragt. Der Monteur meinte vorne die Achse machen wir nach Gefühl und hinten 105 Nm. Also nach Gefühl kann kann ich auch alles machen da frage ich mich schon wofür gibt es die Werksangaben.:?:

    Und dort habe ich das Bauj. 2018 angegeben was ich hier leider vergessen habe. Es gibt wohl in den Baujahren unterschiede.

    Nochmals Danke.

    Gruß Helmi

  • Hallo,

    da ich jetzt die Räder ausbauen möchte zwecks Reifenwechsel habe ich hier nach den Anzugsdrehmomente der Schrauben gesucht aber nur Daten für einen aus 2014 gefunden.

    Bremssattel=40 Nm

    Vorderachse =72 Nm

    Klemmschraube Vorne=20Nm

    Hinterachse=160 Nm

    ABER passt das auch für den 2020er T-Max??

    Könnte ich mir vorstellen aber vielleicht weiß das hier jemand genauer. Mein Bordbuch schweigt sich über sowas aus.

    Grüße

    Es ist immer so lange unmöglich bis es einer macht.......

  • Super danke. Doch was ist mit der Achsmutter (Pos 8 Vorderrad? Was bedeutet das Zeichen? ich sehe hier in einem älteren Beitrag das es da wohl keine Nm Angaben gibt. Nun diese war bei meinem Super Fest angezogen und ich konnte Sie nur mittels Verlängerung Lösen! Ich denke nicht das dass so Richtig war........

    Es ist immer so lange unmöglich bis es einer macht.......

  • Gute Tag

    Bei meinem 2019 dx war die hintere Steckachse dermaßen fest das sie nur mit Gewalt raus ging.
    sie war total rostig und angefressen. Da wurde bei der Montage im Werk mal richtig gespart.

    Habe sie kpl.mit Leinwand geleppt.


    Allen noch einen schönen Tag

  • ok Danke euch


    habt ihr vielleicht die Drehmomentangaben für vorder und Hinterrad einbau für den sj06 finde hier nur welche für den sj05 und sj09.

  • Räder sind demontiert ging wirklich sehr easy. Jedoch lehnte der Reifenhändler die Montage der Räder ab da das Hinterrad zu breit ist und er könne die Räder nicht auswuchten da die Räder auf die Auswuchtmaschine nicht passen . Habe es dann bei Yamaha Werkstätten versucht ohne Erfolg da man selbst mitgebrachte Reifen laut EU Rechtlinien nicht montiert wegen Gewährleistung. Habe 2 nagel neue Reifen jetzt hier stehen für die ich 200€ bezahlt habe ärgerlich jetzt.

  • Hallo,
    ich bestelle mir meine Reifen auch im Internet. Zum Montieren fahre ich in eine Mietwerkstatt, wo ich auch mit meinem PKW hinfahre.
    Zum Auswuchten nutze ich einen Auswuchtbock, 30-50€. Bei mitlerweile 300.000Km Fahrleistung auf meinen 3 Rollern hat es sich gerechnet.
    Aber ich Schraube auch gerne. Und die Auswuchtung stimmt. Kleiner 5gr.

    Gruß Horny1

    Homda Sh 125, 2013, 4000Km, jetzt 10000Km,3,2 Ltr.
    Honda SW-T 600 2013, 21000Km, jetzt 74000Km, 4,50 Ltr.
    T-Max 500 ABS 2008, 19000Km, jetzt 72000Km, 4,50 Ltr

  • Also hier in Frankfurt ist es gar kein Problem. Ich war schon mehrfach mit meinen Ducatis, und erst heute Morgen wegen Yamaha dort - innerhalb von 40/50 Minuten alles gewechselt und fertig.
    Allerdings kann/darf nicht jeder Mitarbeiter Motorradreifen montieren, obwohl das eigentlich die selbe Montiermaschine ist ...

    Hab extra für Euch ein/zwei Fotos gemacht - da sieht Man, dass die Backen extra auch für Motorrad umgebaut wurde - so hat mir das der Mensch dort erklärt ..

  • Räder sind demontiert ging wirklich sehr easy. Jedoch lehnte der Reifenhändler die Montage der Räder ab da das Hinterrad zu breit ist und er könne die Räder nicht auswuchten da die Räder auf die Auswuchtmaschine nicht passen . Habe es dann bei Yamaha Werkstätten versucht ohne Erfolg da man selbst mitgebrachte Reifen laut EU Rechtlinien nicht montiert wegen Gewährleistung. Habe 2 nagel neue Reifen jetzt hier stehen für die ich 200€ bezahlt habe ärgerlich jetzt.

    Mein Tipp. Gib mal bei google "Internetreifenmonteur (plus deinen Wohnort) ein dann sollte sich schon einer finden der dir die Reifen montiert und wuchtet. Auch die bekannen Seiten sie delticom usw. haben direkt auf ihrer Verkaufsseite links zu Montagefirmen die mit ihnen zusammenarbeiten. Wer sagt er kann einen Reifen nicht montieren der hat einfach keine Lust.

  • Tuner

    Reifen.com aus Kassel könnte mir die Reifen montieren aber da ich die Reifen aus dem Netz habe bei Reifendealer bestellt aber komischerweise kamen die Reifen wo auf dem Karton der Aufkleber von Reifen.com drauf war. Jetzt wäre die Frage da ich die Reifen nicht in Kassel bei Reifen.com gekauft habe werden die zu 100% die Montage ablehnen denke ich mal.


    Axel Berlin

    Danke für die Info in Kassel ist eine Filiale von Reifen.com. Hier in Göttingen will keiner mir die Reifen montieren 3 der Händler haben abgelehnt da ich die Reifen nicht über den Händler gekauft habe und 3 Händler haben Angst gehabt das sie mir das Hinterrad kaputt machen da angeblich zu breit das Hinterrad.

  • echt krass aber da an der Montage nicht so viel verdient wird als beim Reifenverkauf können es sich die Montagefirmen wohl leisten Kunden weiterzuschicken. Mir gings damals ähnlich - jedesmal die Betteilei um einen Wechseltermin. Hab mir dann für 150 Euro eine Montagegerät plus Wuchtbock für 50 Euro dazu bestellt. Wenn man wie ich mehrere Fahrzeuge hat rentiert es sich und wie es mit der Montage und wuchten funktioniert hat man relativ schnell raus.

    Oft sind es auch kleine Hinterhofwerkstätten die es noch "drauf" haben und dir helfen können, viel Glück.

  • Problem ist:


    Reifen im Internet kaufen und zum Montieren in die Werkstatt. :S:

    Da haben die keinen Bock drauf !!!! Kann man ja auch ein wenig verstehen.

    Tmax fahren ist wie Sex - Du mußt dem Gummi vertrauen!;)

  • hab grad ein wenig gegoogelt. Die Reifenmontage für Motorradreifen liegen teilweise bei 30 bis 50 Euro pro Reifen. Die Montagezeit liegt bei wenigen Minuten. Wennn ich ihn per Hand montiere brauche ich ca. 10 Minuten. Dazu kommt noch die Zeit fürs wuchten. Wenn eine Firma keinen Bock hat zum montieren dann geht es ihnen einfach zu gut - meine Meinung.

  • So Info an euch , Reifen sind drauf . War in Kassel bei Reifen.com . Habe für alles zusammen 56,88€ bezahlt.

    Keine 25 Minuten hat es gedauert bin Happy.

    Danke an euch allen nochmal.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von ikonia ()