Ist das alles noch baugleich, sodass man die 1 zu 1 tauschen kann?
jep, https://www.tmax-mania.com/for…=comments#comment-2046988
Ist das alles noch baugleich, sodass man die 1 zu 1 tauschen kann?
jep, https://www.tmax-mania.com/for…=comments#comment-2046988
Hat einer von Euch solche Kappen bereits angebracht und wie schaut so etwas in natura aus? Ich bekomme die beiden Schrauben gar nicht locker um zu sehen, wie es dann weitergeht. Und habe die Befürchtung, dass ich die eher abnudel als das ich sie locker bekomme.
Erfahrungsgemäß nur mit Handschlagschrauber sauber rauszukriegen, die Schraubenköpfe sind sehr weich!
Und schon wieder was dazu gelernt. Wusste gar nicht, dass es so ein Gerät gibt...!
Ich habe meine ohne Probleme abbekommen. Ihr nutzt nur nicht den richtigen Bit Musste aber auch etliche aus meinem Sortiment versuchen. Am Schluss hat nur PH3 aus dem LuxTool von Obi perfekt gepasst. Schraubenkopf wurde nicht beschädigt (beide Seiten).
BTT: Die Abdeckung wird einfach nur auf den bestehenden Kunststoff geschraubt. Sieht sehr billig aus. Ich habe bei mir die Aluringe abgenommen und sauber in schwarz lackiert.
Habe mich für eine neue Vollabdeckung aus Aluminium entschieden.
Links wurde sie nur über die bestehende geschraubt, da hier der Öleinlass im Weg war. Auf der rechten Seite konnte die alte Plastikabdeckung komplett ersetzt werden.
Die Schrauben gingen bei mir ganz leicht ab.
TMAX 560 Setup UPGRADES
WOZU?
Du kuschelst nur zu viel mit den Bremsen. Wem die Bremsen zu heiß werden, kann schlicht und einfach nicht richtig den Berg runter fahren.
Motorbremse nutzen, kurz und kräftig und so wenig wie möglich bremsen und dann geht das auch ohne den Blödsinn. Ich sag ja immer, egal welches Fahrzeug. Wo die Bremslichter ständig leuchten, sitzt einer ohne Ahnung am Steuer. Die echten Könner erkennt man an den Bremslichter, die selten leuchten.
Ach ja, ich fahr meistens nicht zügig, sondern eher schnell den Berg runter.
Ja, ja Schneewittchen, du rauscht den Berg runter, an all den unfähigen TÜV-Prüfern und sonstigen Idioten vorbei und das am besten noch mit Reifen ohne Profil .
Einfach nur schlimm, ohne Hasskommentare und Beleidigungen geht hier anscheinend nix mehr. Nix mehr mit Meinungs- und Geschmacksfreiheit!
Wenn du dir die Kommentare von Schneewittchen durchlesen würdest, würdest du das nicht schreiben
Ja, ja Schneewittchen, du rauscht den Berg runter, an all den unfähigen TÜV-Prüfern und sonstigen Idioten vorbei und das am besten noch mit Reifen ohne Profil
.
So schlecht können die Slicks nicht sein, wenn man bei 330kg Gesamtgewicht voll in die Eisen geht und dabei nicht einmal das ABS arbeitet. Das war mit der Dunlop Erstaustattung, also Reifen mit viel Profil, ein Dauerrattern am Bremshebel.
Wenn du dir die Kommentare von Schneewittchen durchlesen würdest, würdest du das nicht schreiben
Auf Vorschrift ist Vorschrift machen und Bremsen überhitzen passt irgendwie auf unheimliche Art und Weise zusammen.
Weiß jemand, ob es einen coolen Schutz (Aufkleber oder auf festes Teil) für den Schutz der „Mittelkonsole“ - Durchstieg - gibt? Ich denke, der Durchstieg wird bald überzogen von Schrammen sein.
Kleb einfach ein Tankpad drauf, gibt es doch in allen möglichen Formen und Farben... Gruß, Uwe D.
Das Bein drüberschwingen wie beim Motorrad Dann braucht es auch keinen Schutzsticker.
Er hier hat nur für den Tankdeckel: https://www.decocats83.fr/tmax-phase-5/
Welche für die Abdeckung des Luftfilters findet du bei Aliexpress. Dass sind dann aber diese dicken 3D-Gel Dinger.
Moin aus Hamburg,
für diesen Schutz habe ich mich entschieden: ADESIVO in Resina GEL 3D PEDANA ANTERIORE compatibile YAMAHA TMAX 560 dal 2020 Carbonio Argento : Amazon.it: Auto e Moto
Normalerweise schwinge ich aber auch das Bein über den die Sitzbank. Wenn jedoch noch eine Gepäckrolle auf dem Soziusplatz befestigt ist, geht nur der beschwerliche Weg über den "Durchstieg".
Viele Grüße aus Hamburg und noch einen schönen Sonntag
Dirk
Das Bein drüberschwingen wie beim Motorrad
Dann braucht es auch keinen Schutzsticker.
Es gibt eben Fahrer mit langen Beinen, die da überhaupt kein Problem haben, allerdings auch welche mit kürzeren Beinen und genau bei der letzen Gruppe kann ich mir schon vorstellen, dass das nicht immer so leicht ist. Für mich ist's auch kein Thema und funktioniert problemlos auch in beiden Richtungen; d.h. entweder wie beim Motorrad als auch über den Tunnel.....
Ich hoffe, dass ich dieses Mal mit meiner Formulierung niemanden beleidigt habe.
Ein Vergleich der Ausleuchtung für High an Low wäre interessant. Ansonsten würde man eine sehr teure Katze im Sack kaufen.
Okayyyyyy...
Ich find es noch nicht einmal schön!
Habe herausgefunden wie es funktioniert. Falls jemand so was haben will, beim Rücklicht Stecker sind 3 Kabeln, (Schwarz, Blau (Rücklicht) und Grün/Gelb (Bremslicht))
Blaues und G/G trennen bzw schneiden und dann Überkreuzt Blaues mit G/G und G/G mit Blauem verbinden.