Beiträge von T3rinity

    zum Thema Frankreich: Ich habe auch noch eine Harley seit 20 Jahren. Mit der fahre ich jedes Jahr ca. 5 x nach Frankreich bzw. auch bis nach Spanien. In F winken einen die Polizisten einfach durch und noch besser zeigen mit den Daumen nach oben. Noch NIE!! hatte ich auch nur eine Kontrolle wegen der Umbauten. Nur damit man sich eine Vorstellung machen kann: Hochgezogene Auspufftüten mit ca. 100 Dezibel, wenn ich Gas hochziehe. Spiegel zu klein, Kennzeichen mit Rücklicht seitlich. Alles eingetragen, aber damit brauche ich hier nicht nach München oder Nürnberg in die Stadt fahren. Am Land oder Richtung CZ ok.

    Diese Woche Unglaubliches getan. Ich hatte meinen TechMax 2020 in 2021 wieder verkauft. Doch wieder auf Motorrad umgestiegen. Ich habe es so bereut, daß ich mir diese Woche wieder das Modell 2021 gekauft habe. NIe wieder verkaufen!!

    Das TFT ist nicht so mein Ding, daher das Model 2021 genommen.

    Hi Gerhard,

    bin selbst aus der Halletau. Habe seit Juli meinen ersten TMax. Sollte sich im Raum München vielleicht mal ein Tmax Treffen ergeben, wäre gut wenn Du es hier schreibst. Hier im Raum IN_bis LA habe ich noch nichts entdeckt.

    @Swiss: Ja, sicherlich hast Du recht. Ich wußte nur nicht, ob es einen “Trick” beim T Max gibt. Habe jetzt über die Ölablaßschraube das Öl abgelassen und anschließend wieder auf Mittelstand gebracht. Die Nummer mit der Intervallanzeige hatte mich erwischt, Ich dachte, der Mechaniker stellt diese beim KD auf Null und dann kommt sie erst bei 5000 km wieder. Da aber der KD bei 950 war, hatte sich diese bei 1000 dann gemeldet. Habe sie jetzt auf Null gestellt.

    Techn. Frage: Habe den 1000 Kd hinter mir. Heute in Kroatien leuchtet die Öllampe. (Display: OIL)

    Habe das Schauglas nicht gefunden, da es durch den Seitenständer verdeckt wird, und nach Anweisung soll der T auf den Hauptständer. 1 ltr. nachgefüllt und Lampe leuchtet immer noch. Schauglas ist voll.

    Wunder mich, da ich den T vor 100 km beim KD hatte.

    Jemand Erfahrung von Euch?

    Habe jetzt zum zweiten Mal in meinem Leben einen Roller und bin absolut begeistert.

    Ich fahre seit 35 Jahren Harley und Triumph. Habe mir als Eisdielenfahrzeug eine Vespa 300 gekauft. War echt ein Flopp: Fahrwerk unterirdisch, ab 80 kmh lebensgefährlich auf schlechten Landstraßen. Durchzug nix und der Platz unter der Sitzbank auch nix.

    Ich möchte keinen Vespa Fahrer bashen, aber Leute das Ding ist max. für die Stadt nutzbar.

    Habe dann einen Xmax 400 Probe gefahren und war schon sehr angetan. Es fehlte aber einfach noch ein bißchen ...

    Habe , mangels Möglichkeit, dann den TechMax 560 geordert und dafür eine Triumph Bobber verkauft.

    Nun nach den ersten 930 km bin ich hin und weg. Hätte nie geglaubt, daß ein Roller so eine Performance bringen kann. In den Kurven auf den Landstraßen sind mir 90 % der Motorradfahrer “im Weg”. Fahrwerk und Dynamik Wahnsinn. Harley wird jetzt nur noch zum super Schön Wetter fahren genutzt. -

    Servus aus der Hallertau,

    habe jetzt seit Montag meinen TechMax 560. Aus optischen und Soundgründen überlege ich, mir den schwarzen Akra zu kaufen. Preis von 1600 € ist heftig, aber darauf kommt es jetzt auch nicht mehr an.

    Hat schon jemand Sounderfahrungen? Mich würde einfach mal interessieren, was so die Meinungen sind.

    Habe heute meinen TechMax bekommen. Die ersten 160 km gefahren. Absoluter Traum. Bremsen, Kurvenlage extrem gut. Sitzposition super. Verstellbare Scheibe ein Traum, da brauchts dann keine Sonnenbrille mehr. Werde morgen die Route Hallertau-Bamberg-BT-Amberg-SAD-Hallertau fahren. Dann dürften die ersten 600 km drauf sein. Erster Eindruck heute: 10 von 10 Punkten.

    Definitiv in Frankreich gebaut. Habe die Papiere bekommen und da steht es auch. Kann einfach sein, daß dieser in J und F gebaut wird. Warum auch immer.

    Ansonsten der totale Knüller. Habe heute meine ersten 160 km gefahren. Brutal gut.