Nun mal ein Gedankenspiel, ein gute Kamera mit guter Auflösung usw. am Heck montiert mit einem guten Display vorne im Bereich der Tachoeinheit. Wäre doch ein cooler Ersatz für Rückspiegel oder, so ganz ohne Spiegel hat der T Max auch was. mfg. Lui.
Beiträge von Luidor
-
-
Das ist wohl so, macht Spaß oder auch nicht. Hängt vom Geschick ab.
-
Habe bei meinem T Max die Zuleitung der Sonde gelöst und etwas nach vorne gezogen. Dann passt es. Habe die gleiche Anlage verbaut. Lui.
-
tmaxforum.de/500/index.php?attachment/25471/Man nehme eine Metallplatte und 2 längere Schrauben und fertig.
-
Wenn es da zu finden ist, dann gut. Beeindrucken wollte ich damit niemanden nur helfen, informieren.
Lui.
-
Verschwundener Beitrag.
Hatte Gestern und auch vor ca. 1Woche mal ein Bild von meinem T Max mit umlackierten Auspuff reingestellt.
Beide Beiträge sind nicht mehr da, gelöscht oder technischer Fehler im System?
Weiß jemand eine Antwort?
mfg.Lui
-
Moinsen, den Akra würde ich leicht anschleifen und dann mit Ofenrohrfarbe lackieren. Jene härtet gut aus wenn der Akra anschließend heiß gefahren wird. Habe ich mit einem Termignoni auch schon gemacht.
Lui.
-
Ja, ist mir so ausreichend. Lui.
-
Moinsen, fahre nun auch das aktuelle Modell seit August 22. Bei meiner Tour von Brockdorf ,nähe Osnabrück, bis in die Eifel über die Autobahn , begnügte sich mein Moped bei Tempo 120kmh mit ca. 4,1 Liter.
Zuladung ,meiner einer 10... kg, plus Gepäck.
Der aktuelle Durchschnitt, egal ob kurz oder Langstrecke liegt bei 4,3 Litern.
Lui.
-
-
Das Wohlgefallen hinter dem Windschild ist eh stark Helmabhängig. Ich habe einen Nolan Jethelm für den Weg zur Arbeit, und ein Shoei Jethelm für mein Tourenfahrten. Die Windgeräusche sind schon unterschiedlich, habe mir ein Aufsatz( Spoiler) draufgemacht , und nach langen Einstellungs Varianten ist es nun für beide Helme angenehm. Lui.
-
Moinsen, zu frage 1,2, kann ich dir als normal Fahrer nicht viel sagen, das empfindet auch jeder anders. Die Bordelektronik ist bislang OK. Die Sache mit dem Navi funktioniert nur gut bei guter Handy Verbindung. Habe mir ein Garmin für diese Zwecke zugelegt.
Was die Motorleistung betrifft gehe ich mal davon aus das du 10000 km pro Jahr meinst, ansonsten kommst du an deine Altersgrenze, ist auch eine Sache der Pflege und Fahrverhalten.
Das wird der Motor sonst wohl schaffen, wenn nicht sogar mehr.
mfg. Lui.
-
oder einen Hund ans Gefährt binden.
-
War der Umbau so teuer, das du deine Tanke schließen musstest?
-
tmaxforum.de/500/index.php?attachment/24902/
Moinsen. Im August gab es den T Max 560 in Icon Blue noch für schlappe 13098,- Euro.
Jetzt muss man starke 13899- Euro mitbringen bei Abholung, Puh!
-
Geändert hat sich das auf der Yamaha Webseite der T Max in Gelb nicht mehr als erstes auftaucht , und man ihn von allen Seiten betrachten konnte. Hätte ihn gerne gehabt, war aber in Deutschland nicht bestellbar, hies es. Nun dreht sich einer in Blau mit hell blauen Felgen im Kreis. Sieht auch gut aus.
Lui.
-
-
So nach drei Monaten möchte ich eine Vergleich von meinem T Max 530 Lux Max Bj.2016, zum T Max 560 Bj. 22 darlegen.
Federung und Handling gut , leicht besser.
Etwas mehr Leistung ist Spürbar.
Das Helmfach ist leider schmaler und kleiner geworden, mein Nolan Jet Helm passt nur noch längs ins Fach, nicht mehr Quer.
Die Helmfachbeleuchtung sitzt noch tiefer und ist wirkungslos sobald das Fach halb voll ist, habe mir wieder eine Zusatz Led unter der Sitzbank verbaut.
Die Fahrlichtausbeute ist etwas schlechter.
Das mit dem Garmin Navi habe ich ausprobiert und als nicht praktikabel wieder deinstalliert, da mein Handy im Handyfach zu oft den Kontakt zur Außenwelt verlor.
Der Fußhebel für den Hauptständer sitzt sehr dicht unter der Soziusraste, so dass man sich schnell die Oberseite von Schuhen beim Aufbocken ruiniert.
Die Blauen Felgen die nun Geschmackssache sind, und Serienmässig sind, erweisen sich als sehr Schmutzunempfindlich, man sieht kaum Verdreckung, also weniger zu putzen.
Aber man ja nicht alles haben. Gruß Lui.
-
Moinsen, hier nun ein paar Bilder. Die Sitzbank hatte ich nach einem Jahr gegen eine Shad Sitzbank getauscht, so gesehen ist sie noch fast ungenutzt.
Keine Risse, Kratzer oder andere Beschädigungen vorhanden.
Über den Preis können wir uns ja Privat unterhalten, anscheinend ist deine PN Box voll, kann keine Konservation starten.
Lui.
tmaxforum.de/500/index.php?attachment/24873/
tmaxforum.de/500/index.php?attachment/24874/
-
Hey Enzotmax, ich schau morgen mal nach und stelle ein paar Bilder rein. Bin heute unterwegs und schaffe es nicht mehr.
Lui.
-
Moin , habe noch eine von meinem Lux Max Bj. 2016 zu verkaufen, aber ob sie passt kann ich dir leider nicht beantworten.
-
Grüß dich Rico, habe dir eine PN geschickt.
Lui.
-
-
Ist noch da, wartet auf dich.
Lui.
-
Ohne Windschild passt, erfahrungswert.
-
Oder doch einen Findling gestreift ?
-
Ihn gibt es nur in dieser Farbkombinationen.
Die Blautöne sehen je nach Sonneneinstrahlung unterschiedlich hell aus, wie beim Tech Max in Petrolgrün.
-
-
-
Für 17,50 Euro frei Haus gibt es hier eine Halterung fürs Navi zu kaufen. War an meinem T Max Bj.2016 verbaut, lässt sich am Amaturenbrett befestigen, besteht aus Alu, ist schwarz lackiert, ohne Aufnahmekugel zu bekommen.
Die Bilder sagen alles aus, bei Bedarf melden.
tmaxforum.de/500/index.php?attachment/24745/
-
-
Es ging mir in erster Linie um die Qualität und nicht um den Preis der Schrauben. Das man heutzutage überhaupt noch Kreutzschrauben verwendet ist mir ohnehin unklar.
Lui.
-
Na das ist doch schon mal ein Gedankengang wert, mal sehen habe diese Woche Urlaub, ob was daraus wird.
Lui.
-
Tja, ich seh schon, da hilft nur neue bestellen. Gibt es sie irgendwo günstiger als bei Easy Parts?
-
Moin, hat von euch schon mal jene Schrauben, wie auf dem Bild zu sehen, gegen etwas haltbarere , was die Kreuzschlitzaufnahme betrifft getauscht. Gibt es für diese Schrauben eine bessere und günstigere Lösung als das Original? Die Original haben langsam aber sicher ihr Lebensende erreicht, und sind kaum noch mit dem Schraubendreher zu lösen.
Falls jemand welche zum Kauf anbieten möchte wäre ich nicht abgeneigt.
Lui.
-
-
Einfach nur schlimm, ohne Hasskommentare und Beleidigungen geht hier anscheinend nix mehr. Nix mehr mit Meinungs- und Geschmacksfreiheit!
-
-
Moin Ares, der Achsabstand der Löcher beträgt 23,2 cm, das Loch hat einen D von 14 mm.
Lui.
-