Hallo,
Das sollte gehen, das handy musst du per wlan koppeln, das Sena Headset als Headset per bluetooth mit dem Roller, ich hab den Sena Impulse bei dem funktioniert es tadellos, Musik und navi Ansagen sowie steuerbar über den Roller.
Lg Matze
Hallo,
Das sollte gehen, das handy musst du per wlan koppeln, das Sena Headset als Headset per bluetooth mit dem Roller, ich hab den Sena Impulse bei dem funktioniert es tadellos, Musik und navi Ansagen sowie steuerbar über den Roller.
Lg Matze
Kann ich bestätigen, funktioniert auch bei mir völlig problemlos. die Bluetooth-Verbindung wird nach der erstmaligen Einrichtung automatisch gefunden, habe die Verbindung auch noch kein einziges Mal verloren. Nutze es nach einem vollständigen Test eigentlich nur noch in Kombi mit dem Navi - und auch das nur bei weiteren Touren. Ich nutze das Sena SC1M übrigens in Kombination mit dem Schuberth M1 Pro, zumindest in dieser Kombi ist die erstmalige Einrichtung zum TMAX mit der Bluetooth-Verbindung bereits erledigt.
Yamaha hat auf YouTube die selben Videos wie letztes Jahr gepostet und die Farben bleiben auch gleich, wenn ich mich nicht irre.
Geändert hat sich das auf der Yamaha Webseite der T Max in Gelb nicht mehr als erstes auftaucht , und man ihn von allen Seiten betrachten konnte. Hätte ihn gerne gehabt, war aber in Deutschland nicht bestellbar, hies es. Nun dreht sich einer in Blau mit hell blauen Felgen im Kreis. Sieht auch gut aus.
Lui.
2023 wird es den Tmax in Powergrau nicht mehr geben!
Ja richtig und in gelb gibt es ihn auch nicht mehr !
Hallo
Hat jemand in der Nähe von Baden-Baden einen Techmax 560 Baujahr 2022 zum Ehrfahrungsaustausch?
Gruß Christian
LE TMAX 560 2023 TRIPLE BLACK
Für den T Max 2024 gibt es 2 neue Farben sonst nichts neues und diese Farbe schaut irgendwie wie der Bronze T Max aus.
Nö, mit Bronze hat das nichts zu tun. Ist so eine Art weinrot. Nicht sehr prickelnd. Und das Video ist exakt das selbe wie letztes Jahr, nur die Farbe wurde digital verändert. Das gleiche bei den Fotos. Die neue Sparsamkeit.
ein Software Update wäre schön gewesen, oder CarPlay. War aber klar, dass Yamaha nicht so innovativ ist
geil der Bronze Max ist zurück, ich muss stark bleiben also ich muss auch sagen, dass das Display aussieht wie aus 2009 (auch von der Auflösung her) es ist langsam und kein Carplay, carplay wäre echt mega gewesen.
MILAN TMAX 🇮🇹 Coloris 2024, Usine Rizoma, Match vs PSG !
Der Bronze Max sieht so geil aus, auch wenn ich die Form/Design des 2022 überhaupt nicht mag, mega
Hallo Leute,
eine allgemeine Frage in die Runde an alle Fahrer, die einen T-Max ab BJ 2022 haben.
welche Höchstgeschwindigkeit erreicht ihr und welches Setting habt ihr dafür?
Mit der Malossi Variomatik und 4x12g; 4x13g Gewichten schaffe ich 160km/h laut Tacho
Mit der Malossi Variomatik und 8x15g Tech Pulleys von Dr.Pulley schaffe ich aktuell 170km/h laut Tacho
Original weiß ich leider nicht, da ich nach dem Einfahren des Motors gleich die Malossi verbaut hatte.
Danke schon mal für eure Antworten.
Hallo
Laut Tacho bin ich auf der Autobahn etwas mehr wie 180 km gefahren.Liegt natürlich an den Windverhältnissen.Windschild komplett runtergefahren,sich dann hinter dem Windschild in gebückter Haltung versteckt.Habe auch schon überlegt mir eine andere Vario zu verbauen,habe aber Bedenken,dass sich dann die Drehzahl erhöht.Was ich am 2022 Modell schlecht finde ist der Blinker ,den man nachdem man ihn angemacht hat wieder selbst abschalten muss,das ist bei meinem Sohn sein Motorrad besser gelöst, schaltet sich nach paar Sekunden selber aus.Weiss nicht ,ob man beim T-Max sowas nachrüsten kann?Orginal Handschutz Protektoren gibt es auch nicht.Das Kunststoffmaterial beim vorderen Durchstieg,lässt auch zu wünschen übrig, einmal nicht aufgepasst ist er verkratzt,deshalb habe ich von Label Bike Aufkleber draufgemacht,wie auch am Tankstutzen,sieht erst noch hochwertig aus.Natürlich steige ich immer,wenn ich drandenke, über den Sitz auf.
Gruß Christian
Hallo
Mein T -Max 2020 6500 km Laufleistung erreicht im Serienzustand ohne Probleme die 180 Kmh aber auch kein teilstrich mehr auch nicht Bergab . Überlege die 20 g Dr Pulley einzubauen.Hatte bei meinen vorgänger 530 auch eine Costa Pro eingebaut war ich sehr zufrieden.Vieleicht hat einer Erfahrungen mit der Costa beim 560
und würde diese mitteilen.
Wünsche euch allzeit eine unfallfreie Gute Fahrt
Moin, mit meinem 2021 TMax 170-175 km/h. Fahrer ca. 110 kg, Schild hoch. Allerdings nur bei wenig Wind...
PS.: Keinerlei Tunigmassnahmen!
Ich schaffe mit meinem Tmax 2021 echte 185Kmh (Tacho bleibt bei 180Kmh stehen, egal wie schnell man fährt) habe allerdings auch das Malossi TCS Modul verbaut d.h keine Begrenzung mehr (bei 84Kg)