Beiträge von TourJoerg

    40 km/h mit XJ 900 sehr sportlich? Das ist meine auf 96 000 km nie gelaufen. Bei 220 km/h war Schluss egal ob solo, zu zweit oder Seitenkoffer.

    240 laut Tacho , liegend mit den Füssen auf den Soziusrasten ...




    Inklusiv 5 Tankstops, da die 900er bei Hochgeschwindigkeit seinen Sprit fordert, war ich nach 8 Stunden zuhause. Also konnte ich trotz sehr sportlicher Fahrweise nur einen Schnitt von 100 km pro Stunde erreichen!


    na jetzt ist es ja verjährt ,


    hab nicht gebremst wenn Autobahn voll war auf der Standspur überholt .....:engel:

    Stimmt , dazu muß aber gesagt werden das ich die ersten 7 Jahre nur Motorradführerschein hatte kein Auto !


    Auch bin ich das ganze Jahr bei jedem Wetter gefahren ,


    bei Schneefall auch schon mal in den Spuren des Buses hinterher ( inklusive warten dahinter an den Bushaltestellen !)


    Tagestourbeispiel : morgens 6 Uhr los auf der Autobahn Stuttgart - Colmar , hoch zur Col de la Schlucht 9 Uhr Cafe ole ,


    danach 445 kurvige Kilometer durch die Vogesen wieder zurück . ( Gesamt 715 km)



    Jedes WE da Kumpels Handwerker waren ab 13 Uhr in die Schweiz oder Frankreich waren da zwischen 1500 2200 Km immer !



    Urlaubstouren : 1. Tag Stuttgart 6 Uhr los nur über kurvige Landstraße 690 Km bis Bourg- en - Bresse Ankunft dort 19 Uhr !


    dazu dann jeden Tag zur Arbeit und zurück schon 70 Km , Einkaufen , Leute und Verwandte besuchen


    das läppert sich ...


    Dabei auch Aktionen ala Eisenarsch : morgens 9 Uhr Start in Orebrö ( Schweden kurz unterhalb von Stockholm),


    nach Helsingborg , dort Fähre nach Helsingör (Dänemark) weiter nach Gdeser ,


    damals 1988 ging von dort die Fähre noch nach Travemünde ,


    von dort dann Autobahn Tacho 240 durch bis Stuttgart war dann nach 23 Stunden und 2400 Km am Tag :)



    Bin ruhiger geworden mit der KTM DUKE 790


    in 4,5 Jahren nur noch 107.000 Km gefahren .......

    Motor ist von YAMAHA und ein Japaner der sollte locker 200.000 Km halten !


    ( bin damals mit einer YAMAHA XJ 900 F in 6 Jahren 360.000 Km gefahren ohne Motorprobleme )



    Die wichtigere Frage ist eher , stand der Roller längere Zeit immer ,


    weil 40.000 Km sind nicht viel für bald 8 Jahre !


    Standschäden können richtig ins Geld gehen , also alles genau ansehen


    bzw. jemanden mitnehmen der sich auskennt !

    Habe mich erschrocken wie er nach 5000 km aussieht. Danach habe ich noch die restlichen beiden Filter kontrolliert und die sahen nicht besser aus.


    Ist der Grund bekannt woher das kommt ?


    Gibts Abhilfe dagegen ?


    Das nach 5000Km der Filter dicht ist kenne ich so nicht ,


    außer dieser Jahr bei 6000 Km Irlandtour allerdings bei meinem Großroller : INDIAN Pursuit !


    In Irland ist aber auch ungewöhnlich viel Staub , Dreck und Steine auf den Straßen .....

    Ok dann warte ich bis zur 10.000er Inspektion falls solange mein Hinterreifen noch durchhält !


    Habe auch schon mal vergeblich versucht die Navigation aufs Display zu bekommen und das obwohl myRide per Bluetooth und Garmin Motorize per USB verbunden war !


    Es hat sich ein Fenster geöffnet mit noch einer App irgendwas mit Router was ich auch noch installieren sollte ???


    Dann hab ich es gelassen ist einfach zu umständlich bisher !

    das meinte ich nicht ,


    meine Frage war warum es unter 70 Km gleich "lo" anzeigt und nicht einfach weiter die Restreichweite nicht bis Null runter zählt ?


    Man dann im ungewiessen durch die Gegend gondelt und nicht weiß wann die Karre stehen bleibt ist total praxisfremd !


    Finde das in der heutigen Zeit schon tieftes Mittelalter !


    Auch 5 Liter Reserve ist viel zu früh , bei dem geringen Verbrauch würde es völig reichen wenn die Reserve bei 2,5 Liter losgeht ....

    Heute ein seltsames Verhalten der Restreichweitenanzeige gehabt.


    Alles ging normal bis nur noch 80 km Restweite angezeigt wurde.


    Da zeigt es dann berghoch plötzlich "lo" an ,


    bergab dann wieder 75 km , nächster Buckel wieder "lo" , runter dann 72 km !


    Das ging solange bis plötzlich nichts mehr angezeigt wurde !


    Weiß einer warum die sonst so exakten Japaner nicht die Restreichweite nicht bis Null runter zählen ,


    wie viele andere Motorräder auch ?

    Heute bei genau 1002 Km die 1000er Inspektion kurz machen lassen ( 3 Stunden gewartet)
    Nach Übergabe von 245 EUR durfte ich nun nach dem warm fahren auch mal mehr als 5000 U/min drehen ,


    das gleich mal zum überholen eines Buses versucht --- und hoppsa ruck zuck hatte ich 130 km/h auf dem Tacho:Cool1:

    Hallo Miteinander,


    nachdem ich vor 10 Jahren damals mit dem Motorrad auf der Bergkuppe oberhalb von Marseille auf einen Rollerfahrer aufgefahren bin und den bergab nur in einer wilden Harakiri Aktion hätte überholen können ,

    hab ich mir dann an der Ampel mal den Roller angsehen und es war ein TMAx.


    Daher stand für mich seit damals fest wenn ein Roller dann ein TMax !


    Seit neustem besitze ich nun den TechMax für Kurzstrecken bis 150 km und muß sagen fährt sich nicht wie ein Roller

    eher so zwischen Roller und Motorrad !


    Da ohne Probefahrt gekauft ,

    bin ich begeistert wie toll er sich in die Kruven legen lässt und dabei sehr stabil seine Spur hält .

    Alles natürlich noch wetterbedingt mit gebremsten Schaum ,

    bin mir auch noch nicht sicher wie toll die Reifen haften bei Nässe:


    im Motorradbereich kenn ich dir Bridgestone nämlich nur als Glitschstone ;(


    Toll ist bei der Kälte Wind und Wetterschutz , wozu noch die Griff- und Sitzheizung angenehm beiträgt ,

    so das selbst bei 3 Grad 1,5 Stunden Runden gut gehen:D


    Passend zum Dark Dragon der noch im Winterschlaf ist bekam er den Namen : GRISU


    Super ist auch wie unten zu sehen nach 15 min komplett vom Salz und Dreck geputzt und wieder einsatzbereit :