Für alle die jetzt ein Problem bei E-Fahrzeugen wegen dem Lithium mit ihrem Ökogewissen haben, benutzen natürlich keine Smartphones, Tablet`s und Laptops.
Wenn wir schon dabei sind, den Lithium Abbau in der Atacamawüste zu verurteilen, sollten wir auch gleich die weltgrößte Kupfermine nebenan mit genau so viel Wasserverbrauch schließen. (und die Hotels dort gleich mit)
Kupfer und Lithium haben den Vorteil, das wenn sie einmal gewonnen wurden, nicht mehr verloren gehen. Durch Recycling kann alles wieder zu 98% wiedergewonnen und wiederverwendet werden.
Rohöl wird schmutzig gefördert, schmutzig transportiert sehr energieintensiv in Raffinerien veredelt, dann wieder schmutzig in Fahrzeugen mit einem Wirkungsgrad von max. 35% schmutzig verbrannt und ist für immer verloren.
Die Elektromobilität wird sich auf jeden Fall durchsetzen, da sie einfach die effizienteste Antriebsart ist. Welches Fahrzeug sonst kann mit einem Wirkungsgrad von 97% die eingesetzte Energie zur Fortbewegung nutzen.
Wenn man immer den CO2 Rucksack beim E-Mobil betrachtet, sollte man auch die Gewinnung von Benzin und Diesel beim CO2 Rucksack von Verbrennern mit einberechnen. (inkl. Motor und Getriebeölverbrauch im Laufe eines Autolebens)
Beim Tesla z.B. hat sich der Rucksack ab einer Laufleistung von 10000km erledigt, und dann verursacht es je km nie wieder CO2.
Ein Verbrenner produziert CO2 sein ganzes Leben lang...
Mit Blick auf die aktuellen Lage sieht man bei den Preisen an der Zapfsäule, was uns die Abhängigkeit vom letztendlich endlichen Öl bringt.
Billiger wird es in der Zukunft nicht mehr werden.
Energie aus Sonne und Wind und Wasserkraft ist gratis, nachhaltig und unbegrenzt verfügbar.
Sicher muss in Sachen E-Mobilität noch einiges geschehen, aber Öl ist eben keine Alternative auf Dauer.
E-Bikes sind aktuell wirklich noch neu exorbitant teuer, aber das wird sich in Zukunft ändern.
Meine Zero übrigens habe ich gebraucht für einen fairen mittleren vierstelligen Preis gekauft und deswegen geht für mich das Kosten-Nutzen Verhältnis voll auf. Ich lade außerdem meine E-Fahrzeuge wenn möglich meistens mit Solarstrom vom Dach.