Vario Rollen Dr.Pulley / TechPulley II

  • das Wechseln der Glider ist nicht nötig da sich selbige kaum abnutzen - den Aufwand kannst du dir meiner Meinung nach sparen. Deine Gesamtkilometerleistung ist noch sehr wenig - lass die originalen drin :thumbup:



    Super Danke, das ging schnell wie der T-Max :thumbup:


    Gibt's die irgendwo noch günstiger oder ruhig bei SIP bestellen?


    Mache es nicht selber, sondern lasse es mit 20000 Service bei Yamaha einbauen.

  • Möchte ja niemand auf den Schlips teten aber meine originalen Rollen vom Tech Max Bj.2011 haben 19gr.

    Guten Morgen
    Es geht um den SJ09 Tmax530 Bj 2012


    Orginalgewichte:
    Bj 2001 -2003 20gr
    Bj 2004 -2011 19gr
    Bj 2012 -2015 18gr

  • Bedenke :idee: das Orginalrollengewicht beträgt 18 gr. :acht


    Danke Shiwa, dann bestelle ich mir die 17ner genau die goldene mitte, möchte keine höhen Drehzahlen da ich während der fahrt Music lausche.


    Zwischen den Org. 18Gr und 18Gr. Dr-Pulley ist doch ein unterschied oder geht er genauso ab wie mit Org.?

  • >> Zwischen den Org. 18Gr und 18Gr. Dr-Pulley ist doch ein unterschied oder geht er genauso ab wie mit Org.?


    ein klares jein :)


    bei den glidern bleibst du im unterschied zu den rollen durch deren erhöhte reibung in den laufbahnen der vario beim beschleunigen länger im höheren drehzahlbereich bis die vario hochschaltet, andererseits verlierst du dadurch auch etwas an motorbremse beim gas-wegnehmen. die drehzahl bei konstanter fahrt sollte bei gleichen gewicht ca. gleich sein. subjektiv empfindet man den motor dadurch etwas "elastischer". signifikante änderung der drehzahlen in allen bereichen gibts nur bei gewichtsänderungen, egal ob rollen oder glider.


    lg mike

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Mike () aus folgendem Grund: kleine ergänzung


  • Orginalgewichte:
    Bj 2001 -2003 20gr
    Bj 2004 -2011 19gr
    Bj 2012 -2015 18gr

    Habe einen aus dem Bj. 04 wenn ich nun die pully mit 18gramm nehme habe ich eine leicht bessere beschleunigung und wenn ich jetzt schwerere nehme habe ich eine höhere Endgeschwindigkeit oder verstehe ich das falsch?

    _________________________
    MfG
    Fabian

  • schneller als mit dem originalen wird er nicht werden - dafür fehlt einfach die Leistung (meine Meinung)
    mit leichteren Variogewichten kommt er schneller auf Drehzahl, d.h. er zieht besser durch. Meine Empfehlung wäre ein oder zwei Gramm weniger als original. Wobei jeder für sich selber "erfahren" sollte womit er letztendlich zufrieden ist. ;)

  • nicht nur die Rollengewichte sind ausschlaggebend für die Fahrleistung
    da viele Sportauspuffanlagen fahren stellt sich schon wieder ein anderes Bild ein.


    Bei den vielen Faktoren hilft nur ausprobieren.

  • hallo zusammen, heute hatte ich genügend zeit und eine grosse hilfe.......mein sohnemann half mir die pollini an meinem blackmax zu warten. es sah schlimm aus unter dem deckel, schmutz bis zum abwinken. mein tmax soff viel, so um die 6 bis 7 liter. nun weis ich auch warum........ er hatte in der pollini 13gramm rollen verbaut....... :mt: ich habe nun alles gereinigt, den riemen geprüft, war neu. dann meine 15gramm käseecken verbaut. wenn ich denn schon dabei war habe ich auch gleich alle öle und frostschutzmittel erneuert. schliesslich habe ich schon 4500km gemacht seit februar, so dachte ich es wäre toll vor dem treffen im allgäu noch gleich einen service einzuschieben. :D nun schnurrrrrrt er wieder wie er soll, für mich. :thumbsup:
  • Habe auf Dr.Pulley 15g. statt 18g. Serien Rollen gewechselt (Dank an Dubdread für die Pulleys), nach drei Volle Tanks, kann ich berichten, dass ich es nicht bereut habe.

    Mit Ori. Rollen bin ich mit 68kg Eigengewicht 197km im Stadtverkehr bis zur Reserve weit gekommen. Verbrauch lag zwischen 5,9 und 6,5L auf 100km.

    Mit Pulleys, liegt der Verbrauch zwischen 6-6,1L auf 100 und der Letzter lauf war bei 189km bis zur Reserve. Dazu kommt noch Reserve 3L +- 50km.

    Die Drehzahl beim Anfahren ist etwas gestiegen, dadurch bessere Beschleunigung, macht viel Spass, die bis zu 10km Einbüsse kann ich verkraften, ich habe befürchtet, es würde mehr sein.

    # J.Costa IT6052PRO 15,5 Gr. #Bando (273783) # Malossi Torque Driver (6115289)

    # Shad (SHY0T5329H) # Akrapovic (M-hcr014) # Pirelli Diablo Rosso Scooter

    25419-img-20240421-133254b-jpg

  • Habe eine Tabelle gemacht, die etwas helfen sollte, bei Auswahl der Gewichte.

    Die Leistung und Drehmoment ist aufgerundet, das Gewicht des Fzg. ist abhängig von der Ausstattung (ab 2017) bzw. mit/ohne ABS (2004-13).

    Dr. Pulley Gewichtsangaben basieren auf die Informationen von verschiedenen Tmax Foren.


    https://drpulley.co/material/

    https://drpulley.co/sliding-roller-weight/

    https://drpulley.co/setting-direction-of-weight-rollers/

    https://drpulley.co/how-to-cho…eight-for-roller-weights/

    https://drpulley.co/what-is-th…-burrs-on-the-ramp-plate/


    # J.Costa IT6052PRO 15,5 Gr. #Bando (273783) # Malossi Torque Driver (6115289)

    # Shad (SHY0T5329H) # Akrapovic (M-hcr014) # Pirelli Diablo Rosso Scooter

    25419-img-20240421-133254b-jpg

  • Ich fahr in dieser Saison in meinerm 20212er mit 14er Dr. Pulley´s in der orig. Vario mit orig. Riemen und bin zufrieden damit.

    Ich wollte mehr Drehzahl - ich bekam dadurch mehr Drehzahl. Für mich noch im grünen Bereich.

    So bei 60km/h den Gashahn aufzudrehen macht jetzt SO RICHTIG Spaß. :thumbsup:

    Ideal für flotte Überholmanöver auf der Landstraße.:mt:

    Hinterrad dreht da trotzdem keins durch. Liegt aber auch ggf an meinem Gewicht (ca.125kg). :saint:

  • Habe eine Tabelle gemacht, die etwas helfen sollte, bei Auswahl der Gewichte.

    Du schreibst in deiner Tabelle, dass beim 560er 17gr. vom Dr.Pulley empfohlen werden. Auf der Seite von TechPulley ist aber zu entnehmen, dass man 5-10% unter Seriengewicht gehen sollte. Der 560er hat 22gr. Rollen drin, was dann 20gr. Gewichten und nicht 17gr. entsprechen würde.


  • hier war am Anfang was anderes empfohlen und dieser Shop hier, bittet nur bis 18 Gr. an.
    Ausserdem die 22Gr., 2 Kats und mehr Hubraum wurden aufgespeckt, damit man auf Euro 5 kommt, schaue in der Tabelle die Drehzahlen für die Max. Leistung und Drehmoment sowohl beim 530 (2012-19) als auch beim 560 an, sind gleich.

    # J.Costa IT6052PRO 15,5 Gr. #Bando (273783) # Malossi Torque Driver (6115289)

    # Shad (SHY0T5329H) # Akrapovic (M-hcr014) # Pirelli Diablo Rosso Scooter

    25419-img-20240421-133254b-jpg

  • Sind die "TechPulley Flying Roller" hier Nachbauten der "Dr. Pulley" Rollen ?

    Die Flügel die ein Verdrehen verhindern sollen sind zwar grundsätzlich eine gute Idee, sehen aber sehr zerbrechlich aus.

    2010 - 2012 => Schwarzen T-Max 2010 mit ABS
    + Osram Nightbraker + Remus + K&N-Luftfilter + Malossi MHR + 16 Gramm Pulleys + Powercommander V

    2012 - 2016 => FJR1300AS

    2016 - 2020 => Tracer900

    seit Juni 2020 => TechMax 2011 mit ABS + Malossi MHR + 16 Gramm

  • Glaube die FR sind einfach nur eine Evolution der SR. Oder es ist diese Vater/Sohn-Ding...


    Ich sehe kein Problem bei den "Flügel". 1. Weil Nylon und zweiten liegt auf den Flügel keinerlei Belastung. 2. Haben die nur im Leerlauf kontakt zur Vario. Bei höherer Drehzahl wandern die nach aussen.


    hatte im ersten 560er normale SR drin. Wenn ich nun den 1000er hinter mir habe kommen FR rein. Glaube aber kaum dass man einen unterschied merkt.

  • Ich habe die `Flügelpulley `Im 01 mit der Malossi Vario dauerhaft benutzt und war begeistert wie die gearbeitet haben und hatte keinerlei Probleme damit auch nach Zigtaustenden Kilometer bei einer Sichtkontrolle war alles dort wo es sein sollte , auch die Flügel :).

  • Sind die "TechPulley Flying Roller" hier Nachbauten der "Dr. Pulley" Rollen ?

    Tech und Dr. Pulley sind zwei verschiedene Hersteller, das erste Produkt von Tech hat so ausgeschaut und hatte keinen Erfolg.

    https://www.mobile01.com/topicdetail.php?f=266&t=2845415


    Nach lange Pause, haben die Erfolgreiche Form von Dr. mit einige Veränderungen entworfen und es Flying Roller II (2te Generation) genannt.

    https://www.techpulley.com/%e7%94%a2%e5%93%81%e4%bb%8b%e7%b4%b9/

    https://forum.jorsindo.com/thread-2526828-1-1.html

    Der Dirk verkauft jetzt die Tech anstatt die Dr.Pulley, weil er beide verkaufen wollte und der Dr. ihm die Lizenz entzogen hat (soweit ich mich erinnere) als Offizieller Vertriebspartner von Dr. Pulley, deswegen heisst seine Seite jetzt Mr.Pulley

    # J.Costa IT6052PRO 15,5 Gr. #Bando (273783) # Malossi Torque Driver (6115289)

    # Shad (SHY0T5329H) # Akrapovic (M-hcr014) # Pirelli Diablo Rosso Scooter

    25419-img-20240421-133254b-jpg

  • Hallo T-Max Gemeinde,

    ich habe nun auch an meinem T-Max 560 Bj. 2020 die 20 Gramm Pulley eingebaut. Gefühlt würde ich sagen, dass sich der Anzug etwas verbessert hat und die Vmax gleich geblieben ist (läuft laut Tacho nach wie vor 180 km/h bei zirka 7500 U/min).


    Bin mit dem Ergebnis zufieden :)


    Beste Grüße

    Joschi

  • Ich habe auch im neune 20gr. TechPulleys drin. Ich denke, 20gr. ist der Beste Kompromiss zwischen besserem Anzug und Drehfreudigkeit (im Vergleich zu den Original 22Gr.) und Spritverbrauch.

  • Hallo124cabrio1,

    ja, ich würde wieder die 20 Gramm Pulley verbauen. Ist auch meiner Ansicht die beste Wahl für den T-Max 560. Anzug und Durchzug werden spürbar verbessert und man erreicht nach wie vor die angegebene Vmax, ohne dass der Roller vorher in den Begrenzer läuft.


    Ich hatte vor einem Jahr bei meinem X-Max 400 zu leichte Pulleys verbaut, der Anzug war zwar echt top, jedoch störten mich die hohe Drehzahlen beim beschleunigen schon nach einer Woche so sehr, dass ich diese gegen schwerere Pulley tauschte. Zudem lief der Roller bei höherer Geschwindigkeit ständig in den Begrenzer, was auch nervig war.


    Anbei noch der Link, wo ich diese bestellt habe: https://drpulley.shopnix.de/Te…e-25x15mm-8x:::47_62.html


    Grüße

    Joschi

  • Hallo Joschi


    ich kenne die Seite ich hatte auch bei Dirk schon Pulleys bestellt,hatte sie in meinem 530 ironmax und im DX verbaut.

    beim letzteren war mir die Drehzahl zu hoch,deshalb die Frage mit den 20 gramm.

    Finde aber keine Rollen 25x15 x20 gramm in der Liste.

    Hallo Ice, wir bauen ja kein Powercomander ein was einem nicht erlaubten Tuning entspricht.

    Mit dem Einbau der Rollen verändern wir nicht die Leistung nur meiner Meinung nach das Drehzahlband,kann mir nicht vorstellen

    das dieses nicht erlaubt ist,nehme aber gerne eine andere Meinung an.


    Grüße :)

  • Ich bin zu 100% bei dir, man verändert eben das Abgas- und Geräuschverhalten.

    Mit einer Sportvario noch viel mehr...

    Aber die Wahrscheinlichkeit dafür mal belangt zu werden tendiert fast gegen Null.

  • man verändert eben das Abgas- und Geräuschverhalten.

    Hä? 3000U/min bleiben 3000U/min. egal ob nun mit 20gr oder 22gr. Gewichten und somit sind die Abgaswerte die gleichen. Das einzig was sich ändert ist das das Verhältnis zwischen km/h und Drehzahl.

  • Grundsätzlich nicht falsch. 3000 U/min bleiben 3000 U/min. Blöde nur, dass für eine Homologation die Abgaswerte bei einer festgelegten Geschwindigkeit (Fahrzyklus) ermittelt werden.

    Wenn man auf einem Motorrad mit Ketten-Sekundärtrieb die Übersetzung ändert (kürzer für bessere Beschleunigung) wird eine gewisse Geschwindigkeit bei einer höheren Drehzahl erreicht. Und......verloren!! Abgasverhalten verändert, unzulässig, BE erloschen, Geldbörse aufmachen.

    Eine Übersetzung zu verändern ist (fast) immer unzulässig. Weiki hat natürlich Recht, - erwischt zu werden ist sehr unwahrscheinlich, aber ich möchte nicht die arme Sau sein, die dann doch gepackt wird.

    Und jetzt ist gut, bin ja kein Lehrer sondern Masch.-Bau-Ing. Und leider hatte ich mit sowas schon Erfahrungen machen müssen. Nur dass ich ziemliches Glück hatte.

  • Die Werte werden beim T-Max bei 3750U/min ermittelt. U.a. auch der dB-Wert. Und weil 3750, 3750 bleiben, habe die Gewichte keinen Einfluss darauf.


    Und Variogewichte ändern die Übersetzung NICHT. Wenn du einen anderen Riemen oder ein Overrange-Kit verbauen würdet, dann hast du eine andere Übersetzung. Das sollte dir als Maschine Ing. eigentlich klar sein oO


    Was ist denn die Übersetzung bei der Vario? Richtig, die Riemenscheiben, bzw. deren Winkel und wo bei welcher Drehzahl der Riemen steht.


    Was machen den leichtere Variogewichte? Der Motor muss weniger Kraft aufwenden um die Gewichte durch die Fliehkraft nach aussen zu drücken - nicht mehr, nicht weniger

  • Ich habe auch im neune 20gr. TechPulleys drin. Ich denke, 20gr. ist der Beste Kompromiss zwischen besserem Anzug und Drehfreudigkeit (im Vergleich zu den Original 22Gr.) und Spritverbrauch.

    Komisch, Du schreibst doch selbst, daß andere Gewichte den Spritverbrauch verändern bzw beeinflussen. Und genau daran hängt sich die Obrigkeit auf. Nenn es Übersetzung oder Drehzahl-Geschwindigkeits-Layout, Ansprechverhalten oder wie auch immer. Es bleibt illegal.

  • Komisch, Du schreibst doch selbst, daß andere Gewichte den Spritverbrauch verändern bzw beeinflussen. Und genau daran hängt sich die Obrigkeit auf. Nenn es Übersetzung oder Drehzahl-Geschwindigkeits-Layout, Ansprechverhalten oder wie auch immer. Es bleibt ille

    Entweder hast, oder willst es nicht verstehen. Aber egal. Es zwingt dich niemand dazu ¯\_(ツ)_/¯ und ob es wirklich illegal ist, weiss keiner, ohne offizielle Antwort auf einer Anfrage beim KBA in DE oder bei der MFK in der Schweiz, die bestätigt, dass es verbot wäre - natürlich mit passendem Artikel aus den Strassenverkehrsgesetzen ;)

  • Komisch, Du schreibst doch selbst, daß andere Gewichte den Spritverbrauch verändern bzw beeinflussen. Und genau daran hängt sich die Obrigkeit auf. Nenn es Übersetzung oder Drehzahl-Geschwindigkeits-Layout, Ansprechverhalten oder wie auch immer. Es bleibt illegal.

    der Spritverbrauch ist egal - einzig allein negativ verändertes Abgasverhalten (z.B. fahren ohne KAT) führt zu Problemen

  • Alles in allem würde ich es wieder tun, schon um die Anfahrschwäche und das Beschleunigungsloch unter 40Km/h zu beheben. Die Rollen habe ich aber gegen DRPulley Nylonrollen getauscht, sonst muß man ständig erneuern, die von Malossi sind ziemlich weich. Die Gleitstücke sind Geschmackssache aber nicht wirklich notwendig.

    Hi Mike,


    die Pulleys von DrPulley gefallen mir tatsächlich sehr gut. Habe kommende Woche vor darauf umzurüsten. In der Original Vario waren 22g Rollen. Von Pulley wird auf der Homepage 5-10% geringeres Gewicht empfohlen. Also quasi 20g. Das erscheint m.M.n. Etwas zu wenig Reduktion. Wie waren deine Erfahrungen? Wie bist du auf die 17g gekommen? Hattest du auch höhere Gewichte probiert? Bei der T-Max 500 waren damals 19g Rollen original drinnen und bei der 530 waren es 18g Rollen. Sofern du die 500er hattest sind 17g dann genau 10% weniger, dann könnten auch meine 20g passen.


  • Wenn du mit wenig Aufwand und Kosten "gefühlt" mehr Power haben möchtest bau dir die 16g Pulleys rein - hatte ich selber auch drin. Ich hab mittlerweile wieder auf 17 g umgerüstet weil es mehr zu meinem Fahrstil passt (Cruiser).

  • Jiver82@

    Ich hatte verschiedene Sätze zur Verfügung und habe so lange experimentiert bis sich die Drehzahlen in einem für mich erträglichen Rahmen gehalten haben. Eigentlich wollte ich nur eine bessere Beschleunigung im unteren Geschwindigkeitsbereich, aber wenn man dann ständig mit 5500RPM dahinorgelt macht es auch keinen Spaß.

    Man kann auch mischen, z.B. 4x17g mit 4x 19g (abwechselnd bestückt) um auf 18g zu kommen. Wird zwar nicht empfohlen weil sich die Rollen dann ungleichmäßig abnutzen, aber bei den Nylonrollen dauert das relativ lange.


    Den kompletten Satz habe ich eigentlich verbaut weil es keine finanzielle Frage war und ich wollte das die Komponenten zusammenpassen. Nur die Varioscheibe ohne die Ventilvarscheibe macht wenig Sinn und dann braucht man aber auch die größere Wandlerscheibe mit stärkerer Feder.
    Alles in allem war ich sehr zufrieden damit, abgesehen von dem schleifenden Riemen beim wegfahren mit Vollgas + Sozia, aber man muß ja nicht immer den Gasgriff bis zum Anschlag drehen :D

  • Tuner


    Aber du hast gelesen, dass ich das 2023er Modell mit 22g Original Variorollen fahre? Eine T-Max 500 hat 19g Original und eine 530 hat 18g Original. Demnach passt dafür vermutlich auch deine Empfehlung von 16-17g. (Das sind auch 5%-10% weniger wie bei DrPulley auf der Homepage empfohlen). Wenn ich aber 17g Gleiter bei mir einbaue, wären das schon 26% weniger Gewicht. Meine Frage war nicht, ob ich viel oder wenig Aufwand habe. Auch war meine Frage nicht, was die günstige Alternative ist. Ich habe wie schon gesagt eine Sportvariomatik von Malossi verbaut, welche mit den mitgelieferten 13g Rollen zu hoch dreht. Diese Vario bleibt auch eingebaut. Keine neue Vario, kein Rückbau auf Original bei Möglichkeit. Ich möchte nur neue Gleiter für die Multivar bestellen und bei Möglichkeit nicht 100x ein- & ausbauen, Artikel zurücksenden usw. müssen. Ich benötige wie der Mike mehr Power beim Start, aber keine 5.000rpm bei normaler Fahrt. Ein neuer Wandler, Feder usw. sind für mich leider keine Option. Ich möchte nur an den Rollen/Gleitern justieren. Danke Enoch für die Antwort.


    Mike

    welche T- Max bist du vor deiner Forza gefahren? Wenn das bei dir tatsächlich nur 5%-10% weniger Gewicht waren, dann würde ich analog bei Pulley die 20g bestellen.