Da muss ich Dir jetzt mal Widersprechen,
es gibt sehr wohl mehrere Unterschiede bei den Stahlflex Leitungen.
Dein Tipp mit den Gabelschlüsseln kann ok sein -
jedoch eine Bremsleitung mit einem Gabelschlüssel zu montieren ist einfach Murks !
Hier wird ausschließlich mit einem Drehmomentwerkzeug gearbeitet !
Auch der korrekte Einbau der Leitungen ist alles andere als einfach,
und wenn Du an der Hinterradbremse ,an allen Schrauben, nicht mit einer Nuss drankommst-
hast Du die Leitung evtl. falsch rum eingebaut , den der abgewinkelte Anschluss
gehört an die Bremszange und nicht an den Hauptbremszylinder.
Funktionieren tut die Bremse natürlich schon, jedoch empfehle ich Dir diesen
Spezial-Gabelschlüssel immer mitzuführen und in das Bordwerkzeug zu integrieren.
Zum anderen haben ABS-Leitungen einen anderen Durchmesser als Leitungen ohne ABS
da hier ein anderes Druckverhältniss vorliegt,
denn der Druck ab 2008 z.B. wird mit Magnetventilen geregelt.
Die Firma Siegler hat keine Stahlflex Leitungen für den Tmax aller Baujahre im Programm,
auch jetzt nicht,
nachdem dort eine Spezialausführung für Dich auf persönlichen Wunsch gefertigt wurde !
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
@ Naifbaf - wie schon gesagt anschreiben in unkompliziertem Deutsch-
FRONG-46@HOTMAIL.IT
etwa so:
Hallo Mauro Frong
Bitte ein Angebot für Stahlflex Set ,Vorne und Hinten
Tmax 500 non ABS Bj.2004 2 Bremsscheiben vorne
Dann Farbe der Anschlüsse und Farbe der Leitungen
inkl. Versandkosten.
Danke und dann Deine Emailadresse.
Keine Sorge der versteht Dich
Hier noch die Adresse des Shops
Die Italiener machen gerne Rückfragen solltest Du damit nicht klarkommen
schicke einfach die Mail an mich weiter ich helfe Dir dabei.