Und wie soll das funktionieren? Haben die, die Felder in den Größen angepasst und das passt nun mit dem GPS überein?
Geh mal stark davon aus, dass die Anzahl der Schlitze verändert wurde. Vermutlich wird darüber die Geschwindigkeit errechnet.
Extrembeispiel: Würde ich die Anzahl der Schlitze halbieren, würde dem System vorgegaukelt, dass nach einer Radumdrehung erst eine halbe stattgefunden hat. Also würde sich die angezeigte Geschwindigkeit halbieren. Umgekehrt gilt das gleiche (Schlitze verdoppeln).
Der Tacho der T-Max geht schon extrem vor und mich persönlich nervt das schon sehr. Insofern könnte das schon eine lohnenswerte Investition sein. Nachgehen darf er halt nicht, wie Mike das schon beschrieben hat.
Fraglich ist nur, ob auch die tatsächlich gefahrenen km im Original von der tatsächlich gefahrenen stark abweichen. Wenn die richtig angezeigt würden, tauscht man sich eine starke Ungenauigkeit gegen eine andere ein. Das lässt sich leicht prüfen. Einfach mal bei einer Fahrt mit Navi vergleichen. Wenn der Navi z.B. 40 km bis zum Ziel anzeigt und wenn man angekommen ist, mit der Anzeige auf dem Tageskilometerzähler (vorher auf Null stellen) vergleichen.
Der Radumfang verringert sich auch leicht, wenn sich der Reifen abnutzt. Auch das ist zu berücksichtigen. Ggf. kann es auch leichte Abweichungen des Reifenumfangs von Hersteller zu Hersteller geben.
Wer Bock hat, kann ja mal die Schlitze seiner 560er zählen und dann die der Costa-Scheibe.
https://jcosta.com/en/shop/pro…McJjtlHuifNFalClu0e#attr=
Danach mit Dreisatz errechnen, was sich gegenüber der angezeigten Geschwindigkeit ändern würde und mit Anzeige per GPS vergleichen.
Werde mal entsprechende Tests mit meiner 530er machen, wie es sich da verhält. Mal ein paar Schlitze abkleben und schauen, was passiert. Ggf. gibt es ja jemand im Forum, der in einer Firma arbeitet, die so was herstellen kann oder hat Beziehungen. Ich könnte die sicher für kleines Geld herstellen lassen. Hatte mal zwei Knochen aus Edelstahl erstellen lassen, um meine Tiger tiefer zu legen. Haben die mit einem Wasserstrahl nach meinen Angaben ausgeschnitten. Firma befindet sich leider in Chiang Mai (Thailand) und da komme ich frühestens nächsten Sommer wieder hin.
Gruß
Hagen
PS: Gerade gesehen, dass die Scheibe auch für die 530er ist. Werde mich in den nächsten Tagen mal selbst der Sache annehmen.