
Kymco C-Serie (CV2 / CV3)
-
-
ooohhhhh, dieses konzept gefällt mir auch........................
danke mac erik, gruss, peschä
-
-
-
-
-
Den Hype für die 3-Radler kann ich durchaus nachvollziehen. Immerhin ermöglicht es den Autofahrern ohne Motorradführerschein auch den einfachen Zugang womit sich die Hersteller ein breiteres Kundenspektrum erwarten können.
Ich habe auch kurz überlegt, bevor ich mir den TMAX gekauft habe. Allerdings gelten diese Dinger als mehrsprurige Fahrzeuge und sind somit gemäß StVO den Autos gleichgesetzt, mit allen damit verbundenen Nachteilen. Diese sind besonders in Österreich enorm: Kurzparkzonen kostenpflichtig, teure Mautgebühren, keine legale Möglichkeit an stehenden Kolonnen vorbeizufahren und in Wien auch die Busspur benützen zu dürfen.
Für mich hat sich dieses Thema bei der momentanen Gesetzeslage daher endgültig erledigt. -
Wäre ein geeignetes Saisonfahrzeug von November bis März.....
-
Für Tourenfahrer hatte Kymco mal dies hier als Studie vorgestellt.
Optisch fand ich das Ding als Tourenroller gar nicht sooooübel ........ natürlich wie immer...Luft nach oben!
-
Für Tourenfahrer hatte Kymco mal dies hier als Studie vorgestellt.
Dürfte schon etwas älter sein, da gefällt mir das Modell 2022, dass man von den Präsentationen kennt, schon besser.
Sehr interessant finde ich diese Ankündigung. Was das in der Praxis bedeutet wird man allerdings erst sehen, wenn er denn wirklich auch da ist, bzw. Test- und Fahrberichte veröffentlicht werden."Dafür wird es eine Neuheit geben , die es an die Spitze der Roller stellt und die Verwendung von nicht mehr und nicht weniger als dem ABS- System in neigungsempfindlichen Kurven- oder Kurven- ABS ist. Daneben darf eine Inertialmessplattform oder IMU nicht fehlen. Es wird der erste Roller der Welt sein , der damit fährt, und es wird die Sicherheit des AK550 auf der Straße und natürlich auch in der Stadt erhöhen."