Benzinpumpendefekt Modell 2005 -

  • Ausschneiden würde ich die Öffnung mit einem heißen, dünnen Draht, dann ist der Spalt auch minimal.


    Genauso würde ich es machen,ich mache es immer mit dem Tapetenmesser welches ich mit Gasbrenner heiß mache.
    Und wegen Feuchtigkeit würde ich einfach Silikon verwenden welches man leicht später mit Messer wieder aufmachen kann.
    Vielen Dank Andie für die super Anleitung :thumbup:


    Gruß Lisij

    Bin so wie ich bin und verstelle mich nicht!:Congra:

  • Hallo Freunde.
    Die Idee von Andie hatte sicher schon viele,
    jedoch daran gewagt noch keiner.
    Deshalb ein großes Lob für ANDIE.
    Verfeinerungen sind immer möglich.
    Packt es an.Es gibt was zu tun.
    Danke nochmals ANDIE :ta_Clap: :daumenhoch: :ta_Clap: :daumenhoch: :ta_Clap: :daumenhoch:


    Fuxi

    Der nur noch im traume Tmax fährt!

  • Danke Andie,
    das Du das Thema wieder aktuell gemacht hast.
    Super Arbeit von Dir, die mich dazu inspiriert hat, auch
    eine Öffnung für die BP Reparatur in Angriff zu nehmen.


    Habe das ausgesägt Stück mit 2 Laschen und Senkkopfschrauben befestigt
    (das hält hervorragen, so das weitere Befestigungen überflüssig wurde)
    mit Coroplast abgedichtet, fertig.

  • Ihr tut alle so,als ob die Benzinpumpe alle 3 Wochen gewechselt werden muss.
    So schlimm ist es bestimmt nicht.
    In den meisten Fällen wird die Pumpe einmal gewechselt und gut ist.
    Ich käme auch nicht auf die Idee,mir eine Erstzpumpe auf Lager zu legen,weil ich sie vielleicht am St Nimmerleinstag gebrauchen könnte.
    Es betrifft nur einen kleinen Kreis und 530-er sind davon nicht betroffen.

    Tmax,the most intelligent kind of motorbiking. :daumenhoch:


    Ein Leben ohne Tmax ist möglich,aber fast sinnlos.


    Ach,nochwas: Frauen können manchmal auch Spaß machen.

  • @geo


    naja, ganz so ist es auch nicht. ich kann mich erinnern das jemand gesagt hat, er hätte schon die 3. pumpe und dubdread seine neue hat gerade 2 jahre gehalten.
    ich schneide auch gerade weil nochmal tu ich mir das nicht an.



    "vorsicht ist die mutter der porzellankiste" ;)


    lg mike

  • Trotzdem ist dieser Hype nicht zu verstehen.

    Tmax,the most intelligent kind of motorbiking. :daumenhoch:


    Ein Leben ohne Tmax ist möglich,aber fast sinnlos.


    Ach,nochwas: Frauen können manchmal auch Spaß machen.

  • Da die vorgegebene Richtzeit beim Tausch einer Pumpe auf Kulanz sehr knapp bemessen ist kann ich mir gut vorstellen das eine Werkstatt bei der ein etwaiger Kulanzantrag gestellt wird es schon auch positiv sieht wenn jemand mit "Ausschnitt" kommt ;)

  • Trotzdem ist dieser Hype nicht zu verstehen.


    @geo
    naja, alles andere haben wir ja schon durch ;)
    das ist endlich mal ein neues thema. berichte über zündkerzen und vario reissen keinen mehr vom hocker.


    lg mike


    ps: ich hab derzeit ein neues thema aus meiner "HOWTO" serie in arbeit, aber mehr verrat ich nicht ;)

  • Hallo Forumskollegen!


    Der Vollständigkeit halber hier auch noch meine Lösung:


    Ich hab 3 Plastikteile daruntergeklebt und mit Nieten gesichert



    dann hält das mit 3 kleinen Schrauben zufriedenstellend:



    Ich glaube man sieht dass das Sägeblatt immer woanders hinwollte als ich, aber die Schönheit war kein Kriterium.


    LG Mike

  • War jetzt mit meinem SJ06 auch von einem Benzinpumpenstreik betroffen. Ist ja alles schon ausführlich beschrieben worden.
    Nur: Meine Werkstatt hat für meinen Max Bj. 09 nur auf meinen Anruf und die Schilderung des Ausfalls hin sofort eine neue Pumpe bestellt und drei Tage später wurde sie auf Kulanz eingebaut.


    Ist schon erstaunlich. Kulanzanträge habe ich eigentlich als deutlich mühsamer und zäher in Erinnerung. :thumbup:

  • Hi :hello: Habe von 5/14 - 5/15 Auch einen j06 EZ 5.11 gefahren der das Problem schleichent bekommen Hat. Es euserte sich im nicht Anspringen :Wut: das sich immer öfter ankündigt :Sauer: . Bis er garnicht mehr Anspringen wollte . Ich brachte ihn zu meinem Yamaha Dieler wo ich den Gekauft habe, da war er 3,Tage. Dann bin ich hin gefahren, der Meister sag er geht :?( Ohne Fehler geht da nichts. Ich hab ihn da gelassen, am Tag drauf war der Fehler da. Hat gleich auf Kulanz ne Pumpe Bestllt. Hab ihn letztes Jahr gegen ein Neuen 530 getauscht. :bey: Robert

    Fahre nie Schneller, Als dein Schutzengel Fliegen kann. :engel:

  • Hallo liebe Leute!


    Zu meinem grossen Pech hat heute die neue Benzinpumpe wieder gestreikt.


    Wenn jemand auf das Treffen kommt der eine Ersatzpumpe übrig hat und die mitnehmen kann damit ich sie vor Ort umbauen kann (das Loch hab ich schon ausgeschnitten, daher kein Aufwand) möge sich bitte schnell melden. Wenn jemand eine hat der aber nicht auf das Treffen kommt, kann er sie auch an fly+bike per Post senden oder vielleicht jemandem mitgeben. Wenn jemand aus Wien und Umgebung sich melden würde wäre das natürlich ideal...


    Zum Treffen könnte ich kommen da ich mit dem Autoreisezug unterwegs bin, aber wenn es keine Pumpe gibt hätte das keinen Sinn weil ich ja auch auf die Alpentour mitfahren will und letztendlich auch nach Wien mit dem Mäxchen zurückfahren muss.


    Ich hoffe es findet sich jemand damit ich nicht alles absagen muss.


    Vielen lieben Dank,
    Mike


    PS.: Es ist eine SJ064 Bj. 2009


    und Entschuldigung für das Doppelposting, bin derzeit im Panikmodus ;(

  • Hallo,


    Hast du keine Garantie auf die neue Benzinpumpe ?
    Ich habe Mittwoch meine neue Verbaut und mein Händler hat mir gesagt auch wenn ich sie selbst verbaue hätte ich 2 Jahre Garantie auf die neue Benzinpumpe.


    Habe leider keine Ersatz.wünsche Dir aber viel Glück bei deiner Suche


    gruß

  • Hast du den Killschalter geprüft?

    Tmax,the most intelligent kind of motorbiking. :daumenhoch:


    Ein Leben ohne Tmax ist möglich,aber fast sinnlos.


    Ach,nochwas: Frauen können manchmal auch Spaß machen.

  • Er weiß,warum ich das schreibe.

    Tmax,the most intelligent kind of motorbiking. :daumenhoch:


    Ein Leben ohne Tmax ist möglich,aber fast sinnlos.


    Ach,nochwas: Frauen können manchmal auch Spaß machen.

  • Danke,kann ich brauchen.
    Nur diese Tour,auf die ich mich besonders gefreut habe,eben nicht.Merde.

    Tmax,the most intelligent kind of motorbiking. :daumenhoch:


    Ein Leben ohne Tmax ist möglich,aber fast sinnlos.


    Ach,nochwas: Frauen können manchmal auch Spaß machen.

  • Mein Schwacger und ich haben beide Bj 2011. Bei mir trat das Problem erstmals 2013 vor der Auffahrt auf die Fähre in Rijeka auf - sehr spannend! (km ca 11 000), eine Stunde später ok. Beim Schwager dann eine Saison später, dafür mehrmals, danach Garantiewechsel. Bei mir letztmals im Frühjahr 2016 nach einer Stadtdurchquerung mit Stau. Kurze Pause - Ende! Mein Glück - 300m entfernt, leicht bergab eine Tankstelle. 6 l getankt und Abfahrt! Das hat die Hitze-Klemmung Theorie bestätigt. Sicher keine Lösung an sich!


    Ich denke jetz auch an eine Vergrößerung der "Serviceöffnung"


    Gruß aus Simmering Peter

  • Hallo Papillon,


    Liebe Forumsgemeinde


    Kannst Du mir Bitte behilflich sein und mich informieren ?


    Am Wochende hat meine Benzinpumpe ( TMAX Bj. 2009 ) am Gardasse Ihren Dienst aufgegeben.
    Wie ich im Forum gelesen hatte , nach abkühlen des Motors nach ca. 1 Stunde war das vertaute surren der Pumpe wieder da und ich konnte wieder weiter fahren.


    Nun meine Frage, da ich etwas verunsichert bin welche Pumpe ich verwenden kann.
    Bei Yamaha in Österreich hab ich telefonisch die Auskunft erhalten die originale kostet EUR 500,00 irgendwas.


    Im Internet habe ich gesehen das dies:


    http://www.ebay.de/itm/Yamaha-…a6baf9:g:m6oAAOSwq5pXQVI5


    auch das angebotern wird,


    https://www.amazon.de/Benzinpumpe-Husqvarna-Husaberg-Skycruiser-Cityliner/dp/B00EEBZ7DG/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1466434560&sr=8-3&keywords=yamaha+tmax+benzinpumpe


    Kannst Du mir Bitte mitteilen welche von beiden ich bestellen sollte.


    Vielen Dank für Deine/Eure Hilfe im Voraus und schöne Grüße aus Innsbruck
    Robert

    Ich habe wenig Ahnung, deshalb bin ich hier.

  • hi Robert,


    Evtl. hast du auch Glück das sich ein freundlicher Händler bereit erklärt und für dich einen Kulanzantrag stellt (war z.B. bei mir so - es wurde nicht nach Serviceheft etc. gefragt sondern unproblematisch geholfen)
    Sollte dem nicht so sein gibt es immer noch Plan B.
    Die von dir im link beschriebene "komplett" - BP ist preislich tatsächlich sehr günstig.
    aber -
    warum mehr als das doppelte bezahlen wenn die Pumpe allein auch ausreicht - setzt halt voraus das du sie einbaun kannst.
    meine Reserve habe ich z.B. von hier (dürfte zur selbigen von amazon kein Unterschied sein)
    http://www.ebay.de/itm/Yamaha-…08758b:g:VdsAAOSwrhlXTzgY - Versand nach Österreich 14 Euro.


    viel Erfolg :thumbup:

  • Wenn ich Dich richtig verstanden habe , weist Du nicht welche Du bestellen sollst -
    Das teure Angebot ist das komplette Pumpensystem im Tank.
    Das günstige Angebot ist die Pumpe solo,
    sie sitzt in diesem Pumpensystem und ist dort nicht zu erkennen
    da sie dort eingebaut ist.
    Was ich jedoch auf alle Fälle bestellen würde ist eine neue Schaumdichtung
    zwischen Tank und Pumpe vom Händler !!!
    sonst darfst Du möglicherweise nach 14 Tagen mit der Arbeit von vorne anfangen
    da die Pumpe keinen Druck mehr aufbauen kann !!!

    Zum Ziel gelangen bedeutet Verwirklichung

    TmaxMania

    Giallo Tmax 500 SJ064

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Mac Erik ()

  • hi robert,


    weil ich aktuell auch betroffen war, dazu kurz meine erkenntnisse:


    mögliche ersatzpumpen sind: http://www.easyparts.nl/category/0-4019-1682-2008/Benzin-Zubehöre.html
    beim angebot auf ebay um 119.- wäre ich vorsichtig, das ist möglicherweise entweder eine alte noch nicht modifizierte originalpumpe oder der einsatz mit einer neuen ersatzpumpe.


    ich hatte auch zuerst eine ersatzpumpe eingebaut, der einbau der pumpe selbst ist einfach, aber zum ab- und aufbauen der gesamten kaosserie des hecks brauchte ich aber ca. 4 stunden.
    nach 2 wochen hat die ersatzpumpe leider auch gestreikt, daher hab ich mich für die originale entschieden, listenpreis €469.- beim österr. yamaha händler da nur die gesamte einheit erhältlich. glücklicherweise hatte ich die modifizierte serviceöffnung bereits beim letzten zusammenbau vorgenommen, daher nur eine arbeitszeit von einer 1/2 stunde. die neue originalpumpe ist übrigens laut händler modifiziert (an der teilenummer erkennbar).
    das lösen der kraftstoffleitung ist übrigens ein bischen tricky da doppelt gesichert - zuerst den weissen plastikteil abziehen und dann die haken des schwarzen teils vorsichtig lösen.


    hoffe das hilft dir bei deinem weiteren vorgehen.
    lg mike

  • Hallo an alle Ihr habt mir sehr geholfen, und Danke auch für die guten Tips


    Noch 3 Fragen habe ich dazu ,



    Wenn ich richtig verstanden habe ersetzt ich nur die Pumpe
    und diese wird einfach im Tank versenkt oder am jetzigem System befestigt :?:


    Sind die elektrischen Anschlüsse auch kompatibel :?:


    Die Originale Dichtung werde ich mir bei Yamaha besorgen und den Reparatur Auschnitt im Kunstoff anfertigen, wird noch was benötigt :?:


    Von Yamaha bekomme ich Heute noch Auskunft ob Sie in Kulanz was machen
    Beim hiesigen Händler ( Firma Ginzinger) bekamm ich die Auskunft das ich das letzte Service nicht gemacht habe ( meiner hat 13.000km drauf ) macht es schwierig :acht


    Danke nochmals,
    Liebe Grüße Aus Tirol
    Robert

    Ich habe wenig Ahnung, deshalb bin ich hier.

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von robertox ()

  • hast du richtig verstanden - es wird nur die Pumpe ersetzt, die Anschlüsse etc. bleiben gleich. dazu musst du nur die alte rausziehen (wenn du das ganze Teil ausgebaut hast siehst du mehr) - .. mit "Gefühl" öffnen ...
    dann sollte alles passen.
    bei mir war kein einziger KD vom Händler gemacht worden - klar sind die Händler dann nicht begeistert wenn sie einen Kulanzantrag stellen sollen ... letztendlich entscheidet aber YAMAHA darüber ob Kulanz in Sachen BP gewährt wird.


    Erst vor kurzem habe ich selber wieder Erfahrung in Sachen Kulanz gesammelt.
    Mein Autokühler war undicht. Auf Anfrage beim hiesigen Händler hat sich selbiger schon im Vorfeld negativ geäussert und total ablehnend gezeigt und war erst gar nicht bereit einen KA zu stellen (als ob der es entscheiden könnte ...)
    Hab dann selber per mail freundlich bem Hersteller angefragt und bekam dann auch direkt eine positive Rückmeldung (Serviceheft etc. wurde erst gar nicht erwähnt). war keine dt. Automarke :D :thumbup:
    mittlerweile habe ich mir auch eine andere Werkstatt gesucht ;)

  • Hallo robertox


    Zu deinen Fragen schaue dir diesen Beitrag mal an Benzinpumpenaufbau


    Shiwa hat das im Beitrag schön Dokumentiert.


    Und schön wäre es, wenn jeder der eine Ersatzpumpe einbaut, auch ein Foto der neuen Benzinpumpe hier einstellen würde.
    So können die Spezialisten unter uns eher nachvollziehen,
    ob es sich um eine alte oder Modifizierte Benzinpumpe handelt.


    Gruss Promise

  • Danke nochmals für Eure große Hilfe,


    jetzt hab ich es kapiert, :thumbup:


    Ich werde das Forum darüber am laufend halten


    Liebe Grüße aus Tirol
    Robert

    Ich habe wenig Ahnung, deshalb bin ich hier.

  • Hallo Liebe Forumskollegen,


    Neuigkeiten von Yamaha Österreich


    Soeben hat mich der Händler in Innbruck informiert das die Pumpe kostenlos in Kulanz geliefert , jedoch ich für den Austausch über EUR 200,00 aufkommen muss.
    Die Pumpe wird von Yamaha jedoch nur gestellt wenn der Händler für den Einbau die Rechnung an mich nachweisen kann.


    Nur auf den ersten Blick ein gutes Angebot
    Erstens steht der Tmax in Italien/Gardasee am Campingplatz und eine Fahrt mit defekter Benzinpumpe von knapp 300km sind sehr riskant, wer weiß ob ich jemals ans Ziel komme :th_rain:
    zweitens die Austausch Pumpe welche ich gestern in Italien über EBay bestellt habe kostet mich inkl. Versand
    nur EUR 28,00.


    Liebe Grüße
    Robert

    Ich habe wenig Ahnung, deshalb bin ich hier.

  • würd mir da nicht so viel Gedanken machen - eine defekte BP gibt ja i.d.R. nicht gleich komplett den Geist auf - wenn du den Tank leerfährst und dann "kalt" nachtankst geht sie wieder.
    die paar Kilometer macht er wahrscheinlich noch mit links. und wenn doch?
    hast du keinen Schutzbrief? - bin schon dreimal "huckepack" wieder bis vor die Haustüre gebracht worden - "ohne" würde ich nirgendwo mehr hinfahren.


    200 Euro - heftig. zu heftig finde ich.(zumal es sich wahrscheinlich um reine Arbeitszeit handelt)
    Das Geld kannst du auch anderweitig ausgeben wenn du dir selber helfen kannst und dir zutraust den "Ersatz" selber einzubaun - warst du schon mal bei einem Händler dort? direkt am Gardasee gibts meines Wissens eine sehr gute Werkstatt die richtig fit in Sachen tmax ist - kein Wunder - tmax ist ja dort zuhause ;)

  • :sun2: Hallo Leute, Hallo Felix,



    Yamaha Österreich stellt mir nun die Pumpe und Dichtung für eine Bearbeitungsgebühr von EUR 45,00
    (was immer das ist )
    zu Verfügung


    Eingebaut wird sie von mir , hab schon wilder Sachen zerlegt :thumbsup:


    Bin ich Happy jetzt habe ich ein Reserve am Lago liegen


    Schöne Grüße aus Peschiera / Lago di Garda
    Robert

    Ich habe wenig Ahnung, deshalb bin ich hier.

  • Heute hat es meine Benzinpumpe auch erwischt.
    Kein surren und kein anspringen mehr,zum Glück in der Nähe.
    morgen zu Händler und fragen,ob Kulanz mäßig noch was geht ( 2008 )
    und wenn er schonmal dran ist soll er mir gleich den Max mit 16gr.Pulley Rollen bestücken.
    Obs geklappt hat,werde ich mitteilen
    Gruß :mt: