Benzinpumpendefekt Modell 2005 -

  • Hi,


    so jetzt hats mich auch erwischt... 2008er mit ca 22000 km drauf.


    gleiche Symptome, also kein Surren der Pumpe bei Zündung ein...


    ganz komisch ist bei mir, dass nach einer Weile (1 -2 Stunden) stehenlassen die Pumpe immer noch nicht surrt, mein Tmax aber trotzdem anspringt ...


    hab die Pumpe jetzt bei Ebay bestellt und werde sie selber einbauen...


    Volker-max hat da einen Weg gefunden die Pumpe zu wechseln ohne alles an Plastik zu demontieren ... Hat da wer Fotos?

  • danke shiwa.


    Hier in Italien sind sie recht kulant mit dem Wechsel der Pumpe auf Garantie.


    Das Problem ist aber dass in Italien den ganzen August nix geht (alle Firmen haben zu)


    Ich werd also selber wechseln und dann zum Yam Haendler ...

  • Hab neulich eine komplette Pumpe gewechselt, sie ging auf Kulanz von Yamaha Europa
    geliefert von Yamaha Deutschland/Neuss zum Bodensee
    eine neue Dichtung gleich mitbestellen
    es war nicht mein Scooter, Bj.2011 aus Britannien
    da wollte ich auf Nummer sicher gehen
    7,5 Std. Arbeit, der Wechsel der kompletten Pumpe hat 5 Minuten gedauert
    bei 40° war es nicht einfach für mich,
    es geht bei besseren Verhältnissen bestimmt auch schneller.


    Wir haben die Pumpe problemlos über einen uns zuvor unbekannten Yam-Händler
    vor Ort bestellt, sie hat nix gekostet,
    jedoch sollten wir die Montage bezahlen und natürlich zuvor lange auf einen Termin warten.
    Also nur bestellt und dann halt selbst gearbeitet.
    Im PC hab ich gesehen dass bei Yamaha 1555 komplette Pumpen auf Lager liegen.
    Es gibt keinerlei Umstände diese Pumpe zu bestellen und zu erhalten.
    Lasst Euch die Lieferscheinkopie mitgeben wegen der Garantie für die neue Pumpe.


    Gruss

  • Nachdem ich letzten Sommer zum ersten Mal mitten in Frankfurt liegengeblieben bin - an einem heißen Tag abgestellt, 2 Std. später nichts mehr, mit nem Riesenhals und der Bahn nach Hause, spät abends dann mit der besseren Hälfte hin und das Mäxchen sprang wieder an - hat es mich letzten Donnerstag dann wieder mitten in Frankfurt bei 38 Grad erwischt.


    Nichts ging mehr. :X( :X(


    Auch spät Abends bei immer noch 29 Grad Aussentemp. ging nichts. Am Freitag dann mit dem Yam.-Händler telefoniert und von dem Bezinpumpenproblem berichtet. Der wusste auch sofort worum es ging. Der ADAC hat mich dann zum Händler abgeschleppt, heute, eine Woche später (weil Laden voll mit Aufträgen) ist meine Max wieder i.O.. Laut Rechnung Kraftstoffpumpe kompl. (482.- €), Dichtung (18.- €) und Arbeitszeit (13 AW á 9,50 €) auf Garantie (ist Modell White Max aus 2010 :D ), einzig eine Eigenbeteiligung i.H.v. 48.- € musste ich zahlen und damit kann ich echt leben.


    Nur das komische Gefühl, vielleicht irgendwann wieder unverhofft liegen zu bleiben, ist leider nicht weg 8|


    Grüße und Schönes Wochenende



    P.S. ... hab jetzt 17.200 km drauf

  • Hallo Schweber.
    Nach meiner Kenntnis bezahlt Yamaha
    nicht den vollen Arbeitslohn.
    Es gibt Werkstätten die drücken sich mit
    Ausreden (Habe kein Termin frei) von einer
    Kulanz-arbeit.
    Siehe Pos.387
    So sehe ich die 48€.
    Fuxi

    Der nur noch im traume Tmax fährt!

  • auch ich hab nichts zahlen müssen, dafür hat man mir aber die LED im Kofferraum geklaut. Sitzbank schief montiert und die Abdichtung vom Tankeinfüllstutzen fehlerhaft eingebaut, so das ich den Deckel nicht aufsetzen konnte. Naja, vielleicht wären die nacharbeiten auf 48 € gekommen. Anfrage wegen der LED, die wäre bei der Montage kaputt gegangen.

    Gruß Schweber(Theo)
    __________________________________________________________________


    es ist unmöglich etwas ganz sicher zu machen, Dummköpfe sind zu erfinderisch.

  • ... bei meiner ersten Anfrage hat mir der Meister direkt gesagt, dass Yamaha die Reparatur bis auf einen kleinen Eigenanteil wegen abgelaufener Garantie übernimmt.
    Wichtig für die Kulanz war noch, dass es ein deutsches Modell ist. Sonst gibt´s wohl gar nichts auf Kulanz etc ...

  • Bei mir wurde die Benzinpumpe von Yamaha auf Kulanz getauscht - aber mein Händler verlangte 70 Euro für eine Arbeitsstunde, da Yamaha anscheinend der Werkstatt zuwenig an Arbeitszeit erstattet.
    Außerdem war der Gebrauchtmax nicht von ihm, da er mir zur Erwerbszeit auch keinen gebrauchten anbieten konnte. Meine 7 Neufahrzeugkäufe bei ihm zählten scheinbar nicht. Nun gut, ich hab mir Arbeit gespart und nachdem ich beim letzten Mal mir anhören mußte, dass auch bei einem Neufahrzeugverkauf nichts verdient ist und ich dann einen gebrauchten (weiterer Roller) von privat erwarb, tat er mir so leid, dass ich die 70 Euro gern bezahlte.

  • Nur das komische Gefühl, vielleicht irgendwann wieder unverhofft liegen zu bleiben, ist leider nicht weg 8|


    So ging es mir gestern auch als ich wieder an der Stelle vorbeikam wo ich vor 2 Wochen meinen Max mit dem Transporter

    Abholen musste. Aber einen Vorteil hat das ganze, mein Tech- Max ist Bj. 2011 es war noch die erste Pumpe und ich habe


    das Gefühl das er jetzt viel besser zieht. Habe alles selber gemacht und es hat Spaß gemacht den Max besser kennen zu lernen. :thumbup: :thumbup:

  • Moinsen Horst 53 und alle "Maxreiter "
    Mein TECH MAX ist auch BJ. 011 :thumbup:
    Sieht eigentlich fast so aus wie der von Horst :breitgrins:
    Hat 26000 km auf der Uhr :question:


    Ab wann muß ich denn mit einer "matschigen" Benzinpumpe rechnen ?


    Horst,hast du dir die Pumpe regulär gekauft, oder gab's die auf Kulanz ?


    Ist der Pumpendefect vorprogrammiert oder gibt's auch Mäxle, wo die nicht kaputt gehen?


    Ist echt ein komisches Gefühl, mit diesem Wissen unterwegs zu sein!


    Vor allem wenn man weit weg von
    daheim ist :engel:


    Würde die Pumpe auch selbst reinschrauben :daumenhoch:


    Moorroller 13

    Es sind die Phantasten, die die Welt verändern, und nicht die Erbsenzähler !


    T MAX FAHREN IST BESSER ALS JEDE MEDIZIN ;-) :rolleyes:

  • Hallo nochmal :lampe:


    Ist es eigentlich egal wo der Max in Deutschland gekauft wurde ,


    ich wollte damit fragen , ob jeder Yahmi Dealer die Pumpen Reparatur


    auf Kulanz macht :?: :?:


    Oder machen muß :acht :?:


    Gruß Moorroller13

    Es sind die Phantasten, die die Welt verändern, und nicht die Erbsenzähler !


    T MAX FAHREN IST BESSER ALS JEDE MEDIZIN ;-) :rolleyes:

  • Hallo

    Würde die Pumpe auch selbst reinschrauben :daumenhoch



    Wenn du weist, was alles abgeschraubt wird,warum denn nicht.
    Ich kenne welche die haben das Glück und fahren die erste Pumpe.
    Mit dem Extrapreis liegt wohl beim Händler.
    Das ist nicht nur bei der Pumpe so.
    Ich kenne das gleiche bei dem Schwachpunkt an dem 2012-er bis 2015 Modell.
    Fuxi

    Der nur noch im traume Tmax fährt!

  • Hi Moorroller,


    Das Problem mit der Pumpe hat sich schon vor einem Monat angekündigt. Habe es aber wieder vergessen aber beim zweiten mal ging dann gar nichts mehr. :mt:
    Die neue Pumpe habe ich bei meinem freundlichen für 85 Euro besorgt. Ist aber keine originale und er hat schon einige verbaut ohne Reklamation. Da mein Max grade 4Jahre wurde habe ich gar nicht wegen Kulanz gefragt. Bin mit der neuen Pumpe sehr zufrieden, es gibt aber auf Ebay.it schon welche um 17,80 Euro. Ich hoffe das ich jetzt wieder die nächsten 4 Jahre an der Kurbel drehen kann und so richtig Spaß habe. :thumbup:


    Gruß Horst

  • Hei ihr "Lieben" :hello:


    Bedanke mich für eure Antworten, und bin gespannt wann es mich erwischt :grumpf:


    Wer meinen Werdegang mit meinen Mäxen so ein bisschen mit verfolgt hat, weiß, dass ich mich schon" Pechroller " nennen wollte!


    Sollte es passieren werde ich es trotzdem erst mit Kulanz versuchen :New_shy:
    Eine auf Vorrat zu kaufen, macht eigentlich nur Sinn, wenn man sie auch unterwegs wechseln könnte.
    Möchte ich mal so sagen !


    Frage an Horst nochmal: Wie hat sich das denn bemerkbar gemacht ?


    So,nun drück ich mir mal die Daumen und verbleibe hoffnungsvoll :engel: Moorroller 13


    P.S Danke auch für die Link's !
    Ich glaube Alias Felix hatte auch schon einen eingestellt? :Congra:

    Es sind die Phantasten, die die Welt verändern, und nicht die Erbsenzähler !


    T MAX FAHREN IST BESSER ALS JEDE MEDIZIN ;-) :rolleyes:

  • Wie macht es sich bemerkbar, eigentlich leicht zu erkennen.


    Du stellst den Motor ab, es ist sommerlich heiß, der Tank ist schon ziemlich leer, du willst nach einiger Zeit wieder starten aber der TMAX springt nicht an. Geräuschkulisse beim Starten ist etwas anders als gewohnt. Dann stehen die Chancen ziemlich gut.


    Wenn du Glück hast und gerade an einer Tankstelle stehst und den Tank mit kaltem Benzin füllst und die Kiste dann problemlos startet, dann ist es die Benzinpumpe.
    Wenn du die Kiste über Nacht stehen lässt und am Morgen problemlos anspringt, dann ist es sicher die Benzinpumpe. Dann fahr direkt zur Tankstelle, pump die Kiste voll und schnell nach Hause ohne den Motor abzustellen.


    Kaltes Wasser, Kältespray, flüssiger Stickstoff, was man halt gerade dabei hat kann die Weiterfahrt garantieren. :thumbsup:

    Bei einem Sturz aus 30m Höhe, sind nur die letzten 10cm kritisch. :D

  • Ich habe noch ne Idee wie man die Benzinpumpe testen kann :D du kippst einfach heißen Sprit in den leeren Tank. :D
    Bitte nicht nachmachen oder auf eigene Gefahr.


    Gruß Lisij

    Bin so wie ich bin und verstelle mich nicht!:Congra:

  • Hey Moorroller


    Wie macht es sich bemerkbar. Schneewittchen hat schon alles genau beschrieben. Das erste mal gehen nur die Zeiger hoch und runter du höhrst keine Pumpe surren. Nach einiger Zeit (halbe Stunde) nochmal Starten ging. Aber bei der 2ten Ausfahrt weit weg von zu Hause schaust du schon blöd aus der Wäsche wenn dann gar nichts mehr geht. So ging es ebenfalls mir. Wenn ich die Pumpe beim ersten mal gleich gemacht hätte, wäre mir ein vermugster Sonntag erspart geblieben. :thumbdown: :thumbsup:


    Gruß Horst

  • Hallo,



    am 20.08.15 war meine Benzinpumpe dann bei km Stand 11178 auch
    hinüber.



    Morgens zur Arbeit gefahren, alles i.o. Nach Feierabend zum
    Einkaufen, alles i.o. Vom Einkaufen zum Arzt, alles i.o. Vom Arzt nach Hause,
    s______e. 4 Stunden für 8 km. Beim Arzt wollte er nicht mehr anspringen, beim
    Einschalten der Zündung fehlte das übliche Surren der Pumpe. Also den ADAC um
    16:40 Uhr gerufen, die freundliche Dame wies mich schon mal auf bis zu 90 min
    Wartezeit hin. 200 mtr entfernt gab es aber eine Eisdiele, Spaghettieis und
    Espresso geht immer. In der Zwischenzeit schon mal mit dem Verkaufhändler in
    Bocholt telefoniert, dort hat mein MAX noch Händlergarantie. Problem sei
    bekannt, wickelt Yamaha noch über Kulanz ab, ich solle den MAX zum nächsten
    Händler in meiner Nähe bringen lassen. Gerade das Eis gegessen und den Espresso
    getrunken rief der gelbe Engel an, in 10 min ist er da. Ich zurück zum MAX, da
    kam das gelbe Auto auch schon angefahren. Den Fall geschildert, er die
    Sicherungen überprüft und zu dem Ergebnis „Benzinpumpe“ gekommen. Papiere
    ausgefüllt und dann den Pick Up Service gerufen. Jetzt war es mittlerweile
    18:00 Uhr. Um 20:10 Uhr rief dann auch „schon“ der Pick Up an um mir
    mitzuteilen das er in 20 min da sei. Um 21:00 Uhr waren wir dann beim Händler in
    Hattingen wo meine Frau bereits auf mich wartete. Schlüssel und Fz Schein in
    den Nachtbriefkasten geworfen und um 21:20 Uhr „schon“ zu Hause angekommen.





    Am nächsten Morgen (21.08.15) bei dem Händler angerufen und
    alles geschildert. Händlergarantie, ADAC, Benzinpumpe, blablabla. Ein
    freundliches „wir gucken und melden uns heute Mittag“ kam von einem jungen Mann
    zurück. Kurz vor Geschäftsschluss habe ich dann dort angerufen, eine
    freundliche Dame meinte „keine Zeit gehabt, Mitarbeiter krank geworden, rufen
    sie Montag nach 14:00 Uhr noch mal an“. Ok, kann passieren.





    Montagmittag (24.08.15) angerufen, ein alter Muffelkopp in
    unfreundlichen Ton „Benzinpumpe ist kaputt, wir haben einen Kulanzantrag bei
    Yamaha gestellt, wenn der genehmigt ist bestellen wir die Pumpe“. Hä, was hat
    das Pumpe Bestellen mit dem Kulanzantrag zu tun ? Die ist doch so oder so
    kaputt, egal wer das an Ende bezahlt. „Und außerdem wäre uns sowieso lieber
    wenn ihr Verkaufhändler den MAX holt da wir das noch nie gemacht haben und auch
    erst in der nächsten Woche die Arbeit einplanen könnten, ich ruf dort an das
    die den Roller hier abholen“.



    Prima, freundlich ist irgendwie anders.





    Montags hat der Händler in Bocholt zu, also am nächsten
    Morgen (25.08.15) dort angerufen. Den Mitarbeiter vom letzten Donnerstag
    verlangt und ihm das Gespräch geschildert und ihn darauf vorbereitet das sie
    meinen MAX mal eben 160 km durch Deutschland kutschieren sollen. Darauf sagte
    er mir „Ich habe doch am Freitagmorgen
    schon mit denen gesprochen, die stellen den Kulanzantrag und reparieren
    den MAX, ich ruf da aber gleich noch mal an“.





    Stunde später klingelt mein Handy, der freundliche Junge
    Mann vom Freitagmorgen, „wir haben den Kulanzantrag gestellt, die Pumpe
    bestellt und die Arbeit für nächste Woche Donnerstag (03.09.15) eingeplant,
    wenn nichts dazwischen kommt können sie ihn dann abends abholen“. Hmmmmm, geht
    doch.





    Gestern Nachmittag (31.08.15) klingelt wieder mein Handy,
    der freundliche junge Mann von letztem Dienstag, „der MAX ist fertig, kann
    abgeholt werden“ Ich dachte der wird erst in 4 Tagen repariert ??? Aber super,
    noch super Wetter und mein MAX schon fertig, nur meine Frau war nicht
    begeistert das sie mich wieder fahren durfte.



    Dort angekommen, sofort von dem freundlichen jungen Mann per
    Namen begrüßt worden, Kaffee oder Wasser angeboten bekommen, Kulanzantrag
    unterschrieben, die 686,-€ hat Yamaha komplett übernommen.



    Da das unterm Strich dann so gut ausgegangen ist und der MAX
    4 Tage früher fertig war, habe ich mir dann gleich mal eine kurze getönte
    Sportscheibe bestellt.



    Bei der Abfahrt dann habe ich aber auch gleich festgestellt
    das die neue Pumpe viel viel leiser ist als die Alte, mit Helm auf dem Kopf ist
    die neue Pumpe beim Zündung einschalten nicht zu hören.


    Gruß
    Alf

  • Es ist schon ein Trauerspiel, wie der Tmax in den meisten Vertragswerkstätten behandelt wird.
    Die meisten Händler wollen sich nur um richtige Motorräder kümmern.
    Wir kaufen den überteuerten Tmax und werden anschließend von den Händlern maximal stiefmütterlich behandelt.
    Es ist schon ein Armutszeugnis,wenn ein offizieller Yamaha Händler die Arbeit am Tmax ablehnt mit der Begründung,wir haben das noch nie gemacht.Ich denke doch,es gibt Schulungen.Auch bei Yamaha.

    Tmax,the most intelligent kind of motorbiking. :daumenhoch:


    Ein Leben ohne Tmax ist möglich,aber fast sinnlos.


    Ach,nochwas: Frauen können manchmal auch Spaß machen.

  • :hello: T-Max Profis


    Jetzt hat es mich auch erwischt,und ich hatte eine längere Wartezeit bis ich weiter fahren durfte ( 2std.)
    Ein Techmax Bj.2011 mit 7800 km auf der Uhr,komisch :idee2:


    Da ich die Pumpe jetzt wechseln möchte,habe ich mal ein paar fragen.
    Gibt es eine Pumpe die ihr verbaut habt,die nicht diesen Fehler hat ?
    von einem bestimmten Hersteller oder ab einem Herstellungsdatum ?


    Ich habe diese gefunden,denke die ist gut !?!
    http://www.ebay.de/itm/291597002060?_trksid=p2060353.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT



    Was sagt ihr dazu als langjährige Tmax Fahrer ?


    gruß Goldie

  • na ja, sicher auch gut aber versuche es noch bei brixiamoto italien kostet dort die hälfte. ich habe meine 3x gewechselt und bin mit brixiamoto sehr gut gefahren. :thumbsup2: gruss peschä

    No Drive No Fun!:Cool1:
    Jeder soll den Weg gehen, der der seine ist.:thumbup:

  • Ab zum Händler,Yamaha Kulanz anfragen!!!!

    Tmax,the most intelligent kind of motorbiking. :daumenhoch:


    Ein Leben ohne Tmax ist möglich,aber fast sinnlos.


    Ach,nochwas: Frauen können manchmal auch Spaß machen.

  • Hallo,


    ja ich werde versuchen das bei Yamaha auf Kulanz geregelt zu bekommen,allerdings weiß ich nicht ob das klappt !!!
    Da ich den Max von privat gekauft habe !!!
    Dachte nur wenn es nicht klappt,dann muß ich es selber machen und suche dann halt eine zuverlässige Pumpe mit der gute Erfahrungen gemacht wurden :-)

  • Nix hat der Privatkauf mit einer Kulanz zu tun !!!!
    Ich denke mir halt mal das der Händler wissen will von wo der Tmax ist und dort soll ich mich hin wenden !!!


    Und da der Roller ja Bj.2011 ist :-/



    Aber ich werde es mal probieren,und schauen wie er reagiert.Laut den vielen Berichten die ich schon gelesen habe sind die Händler nicht grad scharf drauf eine Benzinpumpe auf Kulanz zu tauschen da sie nichts dran verdienen.

  • Ob die Pumpe funktioniert lässt sich einfach feststellen:


    Nach dem Drehen des Zündschlüssels auf On
    brummt doch gleich was unter der Sitzbank,
    brummt es nicht :pfeilr: arbeitet die Benzinpumpe nicht.
    Wer es nicht glauben möchte öffne mal den Tankdeckel und schließe ihn wieder
    Brummt es dann auf ON immer noch nicht ist dies eine weiterer Beweis.


    Gruss

  • sind die Händler nicht grad scharf drauf eine Benzinpumpe auf Kulanz zu tauschen da sie nichts dran verdienen


    damit hast du nicht unrecht. drum verlangen manche Händler auch einen kleinen Obulus als eine Art Aufwandsentschädigung. Die meisten Händler handhaben solche Anfragen meist recht unbürokratisch - ist ja irgendwo auch eine Art Werbung wenn hinterher jemand seine positiven Erfahrungen im Bekanntenkreis kundtut.
    Viele Händler wissen - nix ist schlechter für den Verkauf als negative Werbung.

  • Hallo Zusammen,
    Ich war heute beim Yamaha Händler zwecks Kulanzanfrage !!!!!
    Macht erzwar, hat aber gleich gesagt das es nicht Gratis ist sondern würde nur Prozente bekommen wenn es genehmigt wird da mein Tmax ausserhalb der Garantie ist ( Bj.2011 mit 7600 Km) :colerisch:


    Soll am Mittwoch anrufen,und dann kann er mir genaueres sagen.
    bin ja gespannt was er sagt,und was ich Eignenanteil habe.In Frankreich wird das wohl nicht so Kulant geregelt wie bei euch in Deutschland obwohl bei weitem mehr Tmäxe Verkauft und Unterwegs sind :-/