TmaxForum

Forum für Tmaxfahrer und Freunde

An alle Forummitglieder und Freunde!
Unser Forumsgründer und Administrator Dieter, alias Shiwa,
ist von uns gegangen.

Bitte lest hier weiter

Letzte Aktivitäten

  • wildduck

    Hat eine Antwort im Thema Windschild Tmax >2022 verfasst.
    Beitrag
    (Zitat von AGo)

    ….mache ich dir Tage mal. War auf diese Woche auf einer Herbsttour - berufliches mit einer schönen Tour durchs Bergische, rüber ins SiebenGebirge und runter durch den Taunus bist zum Rheingau nach Giesenheim … und zurück ……
  • MarvinvonCochem

    Hat eine Antwort im Thema JCosta Vario verfasst.
    Beitrag
    Das hört sich doch gut an Baumi, was für Gewichte hast Du verbaut ?
    Hast Du sonst noch etwas an Deinem Tmax verändert ?

    Gruß
  • Ralle

    Hat eine Antwort im Thema Tmax Bj.2009 Metallisches Klappern verfasst.
    Beitrag
    Hatte noch keine Zeit gehabt zur Garage zu fahren um mal abzuklopfen. Werde berichten.

    (Zitat von Tuner)

    Schade, das wäre natürlich super gewesen.
  • Baumi39

    Hat eine Antwort im Thema JCosta Vario verfasst.
    Beitrag
    Moin, ich als Anfänger will hier auch mal meinen Senf dazu geben...;-)

    Ich habe mir die Costa Valhalla Vario eingebaut und muss sagen, ich bin vom Ergebnis wirklich sehr zufrieden. Ich habe vorher/nachher mal mit Dragi 0-100 km/h gemessen und durch…
  • Lempi 007

    Hat eine Antwort im Thema Tmax Bj.2009 Metallisches Klappern verfasst.
    Beitrag
    Auspuff ist ausgeschlossen ??

    Vielleicht haben sich Innereien im Auspuff gelöst, die im kalten zustand rasseln. :question:
  • Hange

    Hat das Thema
    • Verkaufe:
    Yamaha tmax 530 zu verkaufen 7999€ gestartet.
    Thema
    Yamaha TMAX DX , letztes Jahr gekauft. Sehr guter Zustand. momentan Lenker Spiegel , kurzes Windschild und Akrapovic Auspuffanlage verbaut. Orginaler Auspuff, Spiegel und Windschild vorhanden. Griffh
    eizung, Sitzheizung, Top Case, elektrisches…
  • Mike

    Hat eine Antwort im Thema Tmax Bj.2009 Metallisches Klappern verfasst.
    Beitrag
    Steuerkettenspanner ist ein heißer Tipp, finde ich, der kostet auch nicht viel.
  • Tuner

    Hat eine Antwort im Thema Tmax Bj.2009 Metallisches Klappern verfasst.
    Beitrag
    viele werden drüber schmunzeln - die Methode mit dem Stethoskop hat mir ein KFZler gezeigt. Damit kann man nicht nur Herztöne abhorchen sondern kommt auch manch andern Sachen auf die Spur. Ich hatte mal ein metallisches Rasseln das von der Werkstatt…
  • Ralle

    Hat eine Antwort im Thema Tmax Bj.2009 Metallisches Klappern verfasst.
    Beitrag
    Gute Idee, werde mal abklopfen. Fahre aber auch mal zum Yamaha Händler der vor 2 Jahren den Riemen und die Gewichte gewechselt hat. Vielleicht ist in den 2 Jahren ja echt was kaputt gegangen vom ganzen rumstehen?
  • Tuner

    Hat eine Antwort im Thema Tmax Bj.2009 Metallisches Klappern verfasst.
    Beitrag
    kann alles mögliche sein. hast du einen Gummihammer mit dem du mal vorsichtig abkopfen kannst? So als wäre irgendwo was locker oder würde innen wie in einer "Trommel" umherfliegen. Auf jeden Fall Vario kontrollieren würde ich auch sagen bevor doch…

Neuesten Themen

  • Yamaha TMAX DX , letztes Jahr gekauft. Sehr guter Zustand. momentan Lenker Spiegel , kurzes Windschild und Akrapovic Auspuffanlage verbaut. Orginaler Auspuff, Spiegel und Windschild vorhanden. Griffh

    eizung, Sitzheizung, Top Case, elektrisches verstellbare Windschild. außerdem Bremsbeläge neu und Variomatik Riemen dabei noch nicht verbaut alles schon besorgt für Kundenservice 20000km Privatverkauf: Keine Rücknahme und Garantie bzw. Gewährleistung!! will nur verkaufen wegen Motorrad muss ich nicht.

  • Hallöchen, mein Tmax Bj. 2009 hat ein metallisches Klappern im kalten Zustand. Das letzte was gemacht worden ist, war vor 2 Jahren ein neuer Keilriemen, Kerzen und Gewichte mit Gleitstück. Seitdem bin ich aber noch keine 200km gefahren. Kann es sein das das von den neuen Gewichten kommt. Vorher ist mit das klappern nicht aufgefallen. Habe mal ein Video davon hochgeladen. Vieleicht hat jemand eine Ahnung.

    Danke schonmaL Gruß Ralf


    https://photos.app.goo.gl/u7HhCkQ8ZnKbTohu6

  • Servus Tmax-Freunde,


    verkaufe ein neues, unbenutztes und unbeschädigtes Windschild.

    Transparente Ausführung für Baujahre 2017-2019 und 2020-2022

    Yamaha-Teilenummer: BC3-2837U-00 (Katalogpreis 234,50 € )


    Festpreis 59,- € (zzgl. Versandkosten)


    Bei Interesse bitte melden


    Grüße Martin

  • Hallo zusammen,

    war bisher noch nicht aktiv im Forum.

    Bin auf der Suche nach Gleichgesinnten zwecks gemeinsamen Ausfahrten/Treffen in der näheren Umgebung (ca. 100km rund um Rottweil)

    Bin Rentner und zeitlich flexibel.

    Fahre 10000 - 15000km pro Jahr
    Würde mich auch gerne einer bestehenden Gruppe im Südwesten anschließen.

  • Ich bin zarte 60 Jahre alt und nach recht kurzen Affären mit einem SH150i und SH350i habe ich nun auch mein Motorrad MT09SP verkauft und gegen einen 2025er TMAX TechMax in Magma Red mit TopCase getauscht. Nach den ersten Fahrten bin ich recht begeistert wie lässig und entspannt sich der TMAX fahren lässt. Da der Roller auch als Autoersatz dient und auch mal für längere Strecken (beruflich) genutzt wird, kommt noch eine höhere Puig Scheibe drauf.


    Jetzt müssen sich der Roller und ich erst einmal “einfahren”. Stop and Go auf der Autobahn beherrsche ich schon mal :thumbup:. Mal schauen, wie weit mich der TMAX tragen wird…

  • Liebe Leute,

    für alle Österreicher und die, die gerne nach Österreich fahren, möchte ich folgendes in Erinnerung rufen:

    Insbesondere an den Wochenenden und Feiertagen sind bei uns immer öfters mobile Prüfstationen unterwegs, die jeden aufhalten und die Motorräder/Roller technisch überprüfen.

    Gestern habe ich einen alten Bekannten getroffen, der mir mitteilte, dass er unlängst ein derartiges Vergnügen hatte, was dazu geführt hat, dass man ihm das Kennzeichen abgenommen hat und er € 300,- Strafe zahlen musste.

    Der gute Mann hat sich nämlich auf den sogenannten "TWI" verlassen, der allerdings je nach Reifenhersteller nur so ca. 0,8 bis 1,2 mm hoch ist und der noch nicht erreicht war. Tatsächlich hatte sein Hinterreifen Stellen unter der gesetzlichen Profil-Mindesttiefe von 1,6 mm, was eben zu den polizeilichen Maßnahmen inkl. Bußgeldzahlung führte. Wobei das spontane Ende der Ausfahrt auch ziemliche Probleme verursacht hat, wenn man dann mit voller Montur und Helm plötzlich irgendwo

Links zu TMAX

Wetter Karten

Grafik Grafik Grafik Grafik Grafik Grafik Grafik Grafik