Zuerst dachte ich, das mit der Batterie war’s und jetzt läuft das Ding wieder. Am Morgen auf dem Weg zum TÜV den Starter betätigt, der Starter stottert, sie springt nicht an. Nach ein paar Versuchen bekomme ich den Motor zum Laufen. Ich fahre los, nach 100km bin ich da, Maschine läuft perfekt. TÜV erledigt, startet sofort, fahre zurück. Tanke noch voll, will den Tageskilometerzähler zurücksetzen, geht nicht. Denk mir noch, komisch. Egal. Nach 40km mitten auf der Autobahn im Nirgendwo geht plötzlich das ganze Display aus. Nur die ABS Leuchte brennt. Die Maschine fährt weiter. Ich versuche Gas zu geben und merke, da kommt nix. Es gibt ruckelt leicht. Fahr auf den Pannenstreifen und stell sie ab. Zum starten geht nichts mehr. Etwas später geht das Display wieder an, aber die Motorstörungswarnleuchte brennt, kein Startergeräusch. Nur Stille.
Tja, die Batterie war ein Billigprodukt, ist von BS, kenne ich nicht. Es war nichts anderes auf die Schnelle zu bekommen. Kann eine defekte Batterie solche Symptome verursachen, laut Amazon Rezi hatten da schon mehrere ein Problem. Oder geht es in Richtung Lichtmaschine oder Elektrik? Die TMAX bekomme ich erst morgen, dann kann ich mal die Batterie checken. Vielleicht kennt jemand diese Art der Arbeitsverweigerung und kann mir weiter helfen, das Problem einzugrenzen. Übrigens, es ist ihr 13tes Jahr. Könnte auch ein Grund sein.
Vielen Dank.