Range anzeige.....Fehlerhaft?

  • Zusammenspiel Flüssigkeitsspiegel (Benzin im Tank) und Füllstandsmesser. Bergab ist die Restflüssigkeit vorne im Tank, bergauf dann hinten zum Fahrer hin. Richtig korrekt wird auf ebener Straße angezeigt. Völlig normales Verhalten!

  • das meinte ich nicht ,


    meine Frage war warum es unter 70 Km gleich "lo" anzeigt und nicht einfach weiter die Restreichweite nicht bis Null runter zählt ?


    Man dann im ungewiessen durch die Gegend gondelt und nicht weiß wann die Karre stehen bleibt ist total praxisfremd !


    Finde das in der heutigen Zeit schon tieftes Mittelalter !


    Auch 5 Liter Reserve ist viel zu früh , bei dem geringen Verbrauch würde es völig reichen wenn die Reserve bei 2,5 Liter losgeht ....

  • Das liegt daran, das bei geringem Restinhalt die Anzeige - Berg hoch oder runter - einfach nicht hinterher kommt.

    Die hat absichtlich ein verlangsamtes Ansprechverhalten. Sonst würde sie - wie ein digitaler Kompass - ständig hin und her laufen.


    Das heist, du fährst von flach innerhalb von 10 Sekunden in 10% Steigung. Dann registriert der Fühler nix mehr und sagt ....Null im Tank.

    Und umgekehrt das Gleiche.


    .......Lempi

    Tmax fahren ist wie Sex - Du mußt dem Gummi vertrauen!;)

  • Hallo Zusammen


    Macht euch doch nicht so einen Stress mit dem Ganzem. Wenn ich eine Tour mache, Tanke ich Den Bock Voll,

    da weis ich, das Locker 250Km drin sind und Fahre los , denn Der Weg

    ist das Ziel. Soll die Reserve auf leuchten oder Umschalten, werde ich an der Nächst kommenden Tanke auf Tanken und weiter die Tolle

    Zeit auf dem Hobel Genießen. Sprietverbrauch Steuert man mit der Rechten Gas Hand ;) Spaß Kostet, Scheiß drauf, Das Letzte Hemd hat

    keine Taschen. Man Kommt immer locker 250Km im Schnitt. Geniest die Zeit.


    Rob :mt:

    Fahre nie Schneller, Als dein Schutzengel Fliegen kann. :engel: