tmax folieren

  • Hallo hätte da eine Frage hab im forum über das folieren vom tmax gelesen was würde das kosten?
    Wollte schon selber den Wassertransferdruck machen, aber da muss ich die ganzen Teile abmontieren und der Händler hat gemeint wenn ein Zapfen abbricht kann ich das Teil wegwerfen. ich hab mit meinem Mann schon übers Folieren geredet wir haben unseren Firmabus auch komplett folieren lassen.will eine coole Farbe :question:

    Lebe jeden Moment,
    Lache jeden Tag,
    Liebe deinen T-Max unermesslich,


    Schöne Grüße Claudia -Bastelmaus

  • Hallo Claudia.


    Diese Roller war mal Schwarz.
    Ist von einem Lackierer gemacht.
    Die Modelle2008-2011 habe so schöne
    Rundunge wie eine hüpsche Frau.
    Mit Folieren ist es da sehr schwer.
    Dein Händler kann dir die Teile ab und anbauen.
    Der Preis wird um 1000€ kommen.
    MaxMax (Mitglied im Forum) aus Wien hat ein
    Bekannter der Foliert auch.Kannst mal anfragen.
    Das erste Bild
    Fuxi

  • Hallo Claudia.


    Den obere kenne ich.
    Ist mit Sicherheit lackiert.
    Der unter vermute ich ,ist
    eher foliert.


    Fuxi


    Der gelbe ist meiner .
    Das ist alles Folie oder Carbonlock.

    Der nur noch im traume Tmax fährt!

  • Moin,


    für den TMax 530 etc gibt es Verkleidungs Sets (Seitenteile, Front, Schweller, Schutzblech) in schwarz. Nur für den 560er konnte ich so etwas nicht entdecken. Möchte ich natürlich auch nicht unbedingt in China kaufen. Nun bin ich noch am überlegen, dass mal folieren zu lassen. Hat einer von Euch Erfahrung, was so etwas kosten kann?

    Frische Grüße aus dem Norden


    Uwe


    Meine Website: Treffpunkt Motorroller, Mitglied Alster-Roller

    Treffpunkt für Hamburger und Schleswig-Holsteiner: Coffeetofly, Holtkoppel 100, 22415 Hamburg

    Legende: 1976 - 1978 Zündapp 50/ KTM 50 Leichtkrafträder, 1994 Piaggio TPH 80, 2014 Honda SH 125i, 2018 Yamaha X-Max 300 und 2021 Yamaha TMax 560


    In Hamburg sagt man beim Abschied leise "tschüss!"

  • Vom 530er (in Glanz Sw.) Modelle Tmax 2017 - 19 für Europa , kannst alle Teile ausser dem Heck am 560er austauschen 560 Karoserie Teile auf 530 (2017-19), es gibt auch 560er in Matt Sw. Modelle Tmax 2020 - 21 für Europa, die Ital. oder Franzosen bieten bestimmt schon welche gebrauchte Teile an.

    Das Folieren wegen vielen kanten wird schwieriger und dementsprechend teurer und vor allem das Ergebnis kann unterschiedlich ausfallen, hängt davon ab, wie erfahren der Folierer ist.

    Paar Beispiele von Forumsmitglieder

    Bastelmaus Roller ist bald fertig

    Ferrarimax Modell: turborosso - Pimped in Austria

    # J.Costa IT6052PRO 15,5 Gr. #Bando (273783) # Malossi Torque Driver (6115289)

    # Shad (SHY0T5329H) # Akrapovic (M-hcr014) # Pirelli Diablo Rosso Scooter

    25419-img-20240421-133254b-jpg

  • in Sachen Folierung habe ich auch meine Erfahrung gemacht - allerdings beim Spyder welcher auch einige Kanten und Rundungen hat. Hatte ein paar Folierer angefragt welche mir direkt abgeraten haben und selber erst gar nicht bereit waren es zu machen.

    Habs dann selber gemacht und ehrlich - es ist gar nicht so schwer. Verwendet habe ich Carbonfolie in 2D-Optik welche die Carbonoptik viel besser zur Geltung bringt als 3D/4D finde ich.

    Man kann die Folie mit Gewalt um die Ecken ziehen oder einfach an der Kante schneiden - so habe ich es gemacht. Und es ist nur bei sehr genauem HInsehen überhaupt sichtbar.

  • es gibt auch 560er in Matt Sw. Modelle Tmax 2020 - 21 für Europa, die Ital. oder Franzosen bieten bestimmt schon welche gebrauchte Teile an.

    Nur mal so für Dummy: Wo kann man sich denn da informieren?

    Frische Grüße aus dem Norden


    Uwe


    Meine Website: Treffpunkt Motorroller, Mitglied Alster-Roller

    Treffpunkt für Hamburger und Schleswig-Holsteiner: Coffeetofly, Holtkoppel 100, 22415 Hamburg

    Legende: 1976 - 1978 Zündapp 50/ KTM 50 Leichtkrafträder, 1994 Piaggio TPH 80, 2014 Honda SH 125i, 2018 Yamaha X-Max 300 und 2021 Yamaha TMax 560


    In Hamburg sagt man beim Abschied leise "tschüss!"

  • Hallo Uwe

    Folieren kannst du nur lackierte Teile,unlackierte Kunststoffteile geht nicht.

    :)

    Gruß

    Ich will ja keine unlackierten Teile folieren, sondern schöne glänzende graue. Aber viel lieber würde ich mattschwarze Teile kaufen und anschrauben...!

    Frische Grüße aus dem Norden


    Uwe


    Meine Website: Treffpunkt Motorroller, Mitglied Alster-Roller

    Treffpunkt für Hamburger und Schleswig-Holsteiner: Coffeetofly, Holtkoppel 100, 22415 Hamburg

    Legende: 1976 - 1978 Zündapp 50/ KTM 50 Leichtkrafträder, 1994 Piaggio TPH 80, 2014 Honda SH 125i, 2018 Yamaha X-Max 300 und 2021 Yamaha TMax 560


    In Hamburg sagt man beim Abschied leise "tschüss!"

  • Wo kann man sich denn da informieren?

    ebay.it bzw .fr, tmax foren: tmax-mania.com und tmaxclub.it, hier ein Shop aus Niederlande für Gebrauchtteile.

    Ein Fr. Portal für Anbieter und Sucher, einfach Tmax560 in der Suche eintippen, nach Preis sortieren und schon gibt es paar Angebote.

    Dieser Fr. Shop bietet gebrauchte Teile an für alle Tmax Generationen, dieser auch.


    Empfehlung: Browser Erweiterung von Webseite Übersetzer.

    # J.Costa IT6052PRO 15,5 Gr. #Bando (273783) # Malossi Torque Driver (6115289)

    # Shad (SHY0T5329H) # Akrapovic (M-hcr014) # Pirelli Diablo Rosso Scooter

    25419-img-20240421-133254b-jpg

  • ...Möchte ich natürlich auch nicht unbedingt in China kaufen.

    Ist mir bei Ali zu riskant. Kommt Mist, hast Du ein Problem mit der Rückgabe und ein paar hundert Euro in den Sand gesetzt.

    Frische Grüße aus dem Norden


    Uwe


    Meine Website: Treffpunkt Motorroller, Mitglied Alster-Roller

    Treffpunkt für Hamburger und Schleswig-Holsteiner: Coffeetofly, Holtkoppel 100, 22415 Hamburg

    Legende: 1976 - 1978 Zündapp 50/ KTM 50 Leichtkrafträder, 1994 Piaggio TPH 80, 2014 Honda SH 125i, 2018 Yamaha X-Max 300 und 2021 Yamaha TMax 560


    In Hamburg sagt man beim Abschied leise "tschüss!"

  • komplett schwarz ist halt wie vieles ander auch Geschmachssache - dir muss es gefallen sonst niemand. Das schöne an Folie ist man kann sie wieder abmachen (wobei es schon passieren kann das der Klarlack insofern welcher drunter ist stellenweise mit abgeht). Ich hab schon viel foliert - sowohl lackierte alsauch unlackierte Teile. Mit ein bissl Geschick und Übung bekommt man es echt gut hin

  • Moin,


    ich finde den in schwarz chic! Welche Farbe hatte er vorher und welche Teile hast Du Folieren lassen? Was hast Du für das Folieren bezahlt?

    Frische Grüße aus dem Norden


    Uwe


    Meine Website: Treffpunkt Motorroller, Mitglied Alster-Roller

    Treffpunkt für Hamburger und Schleswig-Holsteiner: Coffeetofly, Holtkoppel 100, 22415 Hamburg

    Legende: 1976 - 1978 Zündapp 50/ KTM 50 Leichtkrafträder, 1994 Piaggio TPH 80, 2014 Honda SH 125i, 2018 Yamaha X-Max 300 und 2021 Yamaha TMax 560


    In Hamburg sagt man beim Abschied leise "tschüss!"

  • Haha, gelb? Dann hätte er ihn lassen können. Es sei denn, er steht auf St. Pauli, was ich bezweifel...


    OK, gesucht und gefunden. Er war in power gray, wie meiner.


    Frische Grüße aus dem Norden


    Uwe


    Meine Website: Treffpunkt Motorroller, Mitglied Alster-Roller

    Treffpunkt für Hamburger und Schleswig-Holsteiner: Coffeetofly, Holtkoppel 100, 22415 Hamburg

    Legende: 1976 - 1978 Zündapp 50/ KTM 50 Leichtkrafträder, 1994 Piaggio TPH 80, 2014 Honda SH 125i, 2018 Yamaha X-Max 300 und 2021 Yamaha TMax 560


    In Hamburg sagt man beim Abschied leise "tschüss!"