Naja Spezialist....hmm ...habe schon lange nicht mehr geschraubt am Tmax krankheitsbedingt.
Aber poste mir deine Tel.Nr....und wir reden wohne im raum Forchtenberg/Ernsbach..Ok....
Naja Spezialist....hmm ...habe schon lange nicht mehr geschraubt am Tmax krankheitsbedingt.
Aber poste mir deine Tel.Nr....und wir reden wohne im raum Forchtenberg/Ernsbach..Ok....
Alles gute Stefan und werde bald wieder Gesund.....!
Danke Dubi...
Wie traurig...bin erschüttert....Ruhe in Frieden mein Freund
werde dich nie vergessen und viel kraft der Familie...
Ruhe in Frieden lieber Eugen....werde dich nie vergessen...
Na prima...vielleicht sieht man sich mal komme aus dem Kochertal...Forchtenberg.....Glückwunsch
noch...
wie schaffen es Leute dass man 12000km mit dem Hinterreifen fährt???
Verstehe ich auch nicht....bei meinem Tmax ist nach ca.8000 km Ende Gelände...
Die Geschmäcker sind ja absolut verschieden...aber ich finde den neuen Hammer.....
Ich bin sehr Traurig,Ruhe in Frieden mein Freund...
Auch von mir...wünsche euch ein schönes Treffen...
Grüsse aus dem Ländle....
Mach den SC 02 drauf und du hast ein anderes Fahrzeug.
Nö bei mir nicht....habe am Hinterreifen Sägezahn wie Sau..vorne i.o. SC 1 kommt wieder druff.
Laufleistung SC2 ca 6500Km...ab in die Tonne nix für mich....
vielleicht habe ich ja auch
mir bislang unbekannte italienische Wurzeln in meinem Stammbaum ).
Top,ich mag die Italiener...meiner meinung nach das Mutterland der Tmäxe....
Aus der Fahrt ab 30km/h dann mit Vollgas stehen ca. 6750 U/min an
So soll das sein....passt genau,läuft Traumhaft dein Tmax....
Ich habe dem Tmax sehr viel zu verdanken.....warum auch immer und ich bleibe
ihm treu biss ich nicht mehr atmen kann...so sieht es aus Freunde...
Tmax EVER....
Ich glaube ich probiere mal die 16.5 zuerst, wenn diese denn im Paket sind....
Genau die machst du rein...
Glückwunsch Geo....Top...
und mag trotzdem BMW-Fahrer.
Ich auch besonderst den Baron....irgendwie ist der Junge mir sympatisch...
Mein aufrichtiges Beileid.
War ein feiner Mensch,Ruhe in Frieden lieber lan....
Hi, vor mir habt Ihr Ruhe bin leider oder Gott sei Dank in Korsika. Kann leider die Blümchenpflückertruppe nicht verstärken.
Gruß Peter Pan
Hy Klaus...egal,wenn du mal an irgendein wochenende zeit hast
können wir uns Hier...mal treffen...
Danke für ein super tolles Treffen in Damüls...
hat mir sehr viel spass gemacht mit euch allen.
Unglaublich schöne Toren in einer sagenhaften gegend im Ösi-Ländle.
Mein dank an Claudia und Fritz,habt ihr super organisiert und nicht zu
vergessen natürlich Robert unser Tour-Guide.
vielen dank das ich dabei sein durfte...
wem soll ich die leckeren
Rum kugeln besorgen
Das kilo kostete zur zeit 8 Euro
Ja aber gerne 2 mal bitte diesmal ohne porto ubsaaa....das bekommst du ja noch vom letzten mal Claudia gelle...
Mit dem Fett habe ich das auch so gemacht...Zwischen den beiden Teilen...Schon komisch...Haben ja schon 3 Jahre vorher überlebt....Ich mache er zuviel als zuwenig Fett an die Einheit...Musste schon mal wieder auf machen, da der Riemen durch rutschte
Bei deinem Fahrstihl wundert mich das nicht das der Riemen durchrutscht.....Lach....
Ich habe heute morgen auch mal die Polini-Stifte begutachtet...
diese sind nach ca.70000 km an den Hülsen etwas scharfkantig aber
nach den Kilometern glaube ich normaler verschleiss,habe mal die
Originalen Stifte eingebaut....warte auf neuen Antriebsriemen von Geo....der könnt
schon drin sein mönsch......
Es ist nur eine frage der wartung des wandlers.... ob mit oder ohne polini stifte,wer gut schmiert
der gut fährt...
So Heute wird der SC 02 aufgezogen, bin mal gespannt wie der lauft.
Der klebt ein bisschen besser als der 01,Fahrgefühl Top....
Ja gerne ich währe auch dabei,am wochenende,Samstag oder Sonntag kann man
sich ja mal Treffen...zb Platte Löwenstein...kann aber auch woanderst sein...
Stammtisch klingt gut...
Mir geht es langsam auf den Senkel, diese ständige Wiederholung der Miesmacherei des 530-gers.
Mir auch es reicht langsam....
Für mich nicht der beste,vom aussehen ja, sonst nicht.
Für mich schon....Top...
Jaaaa....auf zu Majy😄😄😄
Tmax Ryder unter sich....ik freu mich...
Topspeed bei 8000 u/min....der Tmax Motor ist für die Ewigkeit gebaut worden...Top...
Alles anzeigenServus
Bin seit kurzem im Besitz einer J.Costa EVO 3.
Nun hab ich sie eingebaut nachdem ich das Gewicht exakt auf 17,5 gr erhöht habe.
Ursprünglich waren sie unterschiedlich von 15,4 bis 15,7 gr.
Der Einbau mit Graphit war alles andere als schwierig, hab schließlich die Schule vom Variopapst besucht.
Natürlich hab ich die Glocke innen und außen auf Hochglanz poliert.
Ich war überrascht vom Probelauf. Ganz anders als bei der Originalen, nämlich wesentlich ruhiger.
Die anschließende Testfahrt war überzeugend.
Nach dem Warmfahren wollte ich es wissen.
Die Anfahrtsdrehzahl ging rasant auf 6400 UpM und fiel dann auf 6000 ab.
Die Tachoanzeige kam erst später nach.
Ab ca 140 Km/h dreht sie stetig weiter bis 8000 - da bin ich aber mit echten 180 Km/h unterwegs gerade und Eben.
Alles genau mit GPS gemessen.
Am nächsten Tag war der Verbrauch auf 100 Kilometer dran.
Mit 2 Personen ( ges Gew. ca 130 kg ), bei humaner Fahrt ( ca 4000 bis 5000 UpM) über Landstraßen verbrauchte mein Max genau 3,9 ! Liter.
Tag´s darauf, bei extremer Hetzfahrt, zum Großteil BAB und Solo, war er mit 5,8 Liter zufrieden.
Ein kleines Autobahnstück geht etwas Bergab. Die Drehzahl ging bis 8200 UpM und die Geschwindigkeit ist mein Geheimnis.
Und das bei über 94 000 Kilometer Laufleistung.
Alles in allem bin ich mehr als zufrieden.
Gruß aus Laugna, Friko
Danke Friko für den tollen Bericht...
Ja ich bin auch begeistert von der j-costa evo4 das Teil ist so gut
wie wartungsfrei und läuft super leise.
Bin gestern und heute morgen unterwegs gewesen und hatte einen Spritverbrauch von 4,6l
wahnsinn... ein super wert für den Tmax.
Habe auch die neuen Reifen ein wenig eingefahren den Bridgstone sc02...klasse Reifen
finde ihn noch ein wenig besser als den vorgänger sc01 der hat mehr grip liegt etwas besser auf der Straße
wie ich meine...
p.s.Freu mich auf das Treffen im Ösiläääääändlääääää....
Alles anzeigenHallo an die Spezialisten!
Habe seit kurzem einen tmax Bj. 2009.
J.Costa habe ich bestellt, die Evo3 Racing Transversal und von Malossi den Torque Drive Kit.
Jetzt habe ich gelesen, dass man mit der Costavario, sonst keinen Veränderungen am Antrieb machen soll.
Stimmt das? Habt Ihr Erfahrung mit dieser Vario Bestückung?
Danke im Voraus und schöne Grüße aus Österreich
Jose
Ja ist gut so...
Ich habe noch die gelbe Feder von Malossi und 16,3gr kannst auch 17gr stifte nehmen und ab geht die Post....
Da hilft nur Ausbauen und nachschaun...
kann auch sein das Fett aus der hinteren Sekundäreinheit auf den
Antriebsriemen augetreten ist,der rutscht dann durch und die Beschleunigung ist futsch...
das kommt vor wenn die beiden ohr-ringe oder die dichtungen defekt sind(alles schon erlebt)
p.s.Wenn man die Vario und Sekundäreinheit frisch fettet ist die devise...weniger ist manchmal mehr...!
War vor kurzem zum check...die stifte waren nur bei einigen an der spitze etwas laediert....haetten aber sicherlich noch gehalten..so hab ich halt neue eingebaut...
Ich hätte sie wieder eingebaut...die waren oder sind noch Top......
Hey Andi,
Hartmut SB,Georoller und ich natürlich ...Fahren schon am 28.06
das ist der Donnerstag,berücksichtige das wenn du mit uns unterwegs sein willst...
Hallo ich bin Andi aus Öhringen bei Heilbronn
ich bin seit Donnerstag Besitzer einer T-Max 500 Bj.2007
hab gestern auch schon eine kleine Runde mit Hartmut und meinem Arbeitskollegen Andreas gedreht
so zum einfahren ist mein erster Großroller ,war echt super geht ab wie Sau
Gruß Andi
Jou Andi...wieder ein Tmax mehr im Ländle...schön wars gestern....
Habe heute mittag auch die Costa- evo-4 Vario ausgebaut....was soll ich sagen einfach Top
so wie neu....Stifte auch noch soweit ok...
da mein original Antriebsriemen gute 25000 km hatte(der hebt locker 300000 km erfahrungswerte von mir...)
habe ich einen neuen Malossi Antriebsriemen eingebaut den ich mir vor längerer Zeit gekauft habe,der müsste auch um die 20000 km heben,ist aber in der breite ca.0,2mm schmäler danach wieder den Original von der Yamaha-Apotheke...
p.s.von mir aus kann morgen das Treffen im Ösi-Land sein...ist ja kaum mehr auszuhalten...
Hy....
die Gasdruckfedern sind heute gegen Mittag eingetroffen.
Habe sie gerade eingebaut,die Sitzbank geht super schnell und
mit viel Druck nach oben...Klasse so soll das sein...
Danke Lisij für deine mühe....
Upsa Enduro Motorrad Roller aus dem Hause HONDA....