Beiträge von majy

    Naja Spezialist....hmm ...habe schon lange nicht mehr geschraubt am Tmax krankheitsbedingt.

    Aber poste mir deine Tel.Nr....und wir reden wohne im raum Forchtenberg/Ernsbach..Ok....?(

    Alles gute mein Freund...

    auch von meiner Frau und den Kindern wünschen wir dir alles gute

    werde wieder gesund...denke ständig an dich mein bester....

    Mach den SC 02 drauf und du hast ein anderes Fahrzeug.

    Nö bei mir nicht....habe am Hinterreifen Sägezahn wie Sau..vorne i.o. SC 1 kommt wieder druff.

    Laufleistung SC2 ca 6500Km...ab in die Tonne nix für mich....:X(

    Danke für ein super tolles Treffen in Damüls...

    hat mir sehr viel spass gemacht mit euch allen.


    Unglaublich schöne Toren in einer sagenhaften gegend im Ösi-Ländle.


    Mein dank an Claudia und Fritz,habt ihr super organisiert und nicht zu

    vergessen natürlich Robert unser Tour-Guide.


    vielen dank das ich dabei sein durfte...:thumbsup:

    Mit dem Fett habe ich das auch so gemacht...Zwischen den beiden Teilen...Schon komisch...Haben ja schon 3 Jahre vorher überlebt....Ich mache er zuviel als zuwenig Fett an die Einheit...Musste schon mal wieder auf machen, da der Riemen durch rutschte 8|

    Bei deinem Fahrstihl wundert mich das nicht das der Riemen durchrutscht.....Lach....:mt::mt::mt:

    Ich habe heute morgen auch mal die Polini-Stifte begutachtet...

    diese sind nach ca.70000 km an den Hülsen etwas scharfkantig aber

    nach den Kilometern glaube ich normaler verschleiss,habe mal die

    Originalen Stifte eingebaut....warte auf neuen Antriebsriemen von Geo....der könnt

    schon drin sein mönsch......:mt:

    Ja gerne ich währe auch dabei,am wochenende,Samstag oder Sonntag kann man

    sich ja mal Treffen...zb Platte Löwenstein...kann aber auch woanderst sein...:mt:


    Stammtisch klingt gut...:ta_Clap:

    Danke Friko für den tollen Bericht...:Congra:


    Ja ich bin auch begeistert von der j-costa evo4 das Teil ist so gut

    wie wartungsfrei und läuft super leise.

    Bin gestern und heute morgen unterwegs gewesen und hatte einen Spritverbrauch von 4,6l

    wahnsinn... ein super wert für den Tmax.

    Habe auch die neuen Reifen ein wenig eingefahren den Bridgstone sc02...klasse Reifen

    finde ihn noch ein wenig besser als den vorgänger sc01 der hat mehr grip liegt etwas besser auf der Straße

    wie ich meine...:mt:


    p.s.Freu mich auf das Treffen im Ösiläääääändlääääää....:zwinker:

    Ja ist gut so...


    Ich habe noch die gelbe Feder von Malossi und 16,3gr kannst auch 17gr stifte nehmen und ab geht die Post....:mt:

    Da hilft nur Ausbauen und nachschaun...


    kann auch sein das Fett aus der hinteren Sekundäreinheit auf den

    Antriebsriemen augetreten ist,der rutscht dann durch und die Beschleunigung ist futsch...

    das kommt vor wenn die beiden ohr-ringe oder die dichtungen defekt sind(alles schon erlebt)


    p.s.Wenn man die Vario und Sekundäreinheit frisch fettet ist die devise...weniger ist manchmal mehr...!

    War vor kurzem zum check...die stifte waren nur bei einigen an der spitze etwas laediert....haetten aber sicherlich noch gehalten..so hab ich halt neue eingebaut...

    Ich hätte sie wieder eingebaut...die waren oder sind noch Top......:daumenhoch:

    Hallo ich bin Andi aus Öhringen bei Heilbronn

    ich bin seit Donnerstag Besitzer einer T-Max 500 Bj.2007

    hab gestern auch schon eine kleine Runde mit Hartmut und meinem Arbeitskollegen Andreas gedreht

    so zum einfahren ist mein erster Großroller ,war echt super geht ab wie Sau :mt:

    Gruß Andi

    Jou Andi...wieder ein Tmax mehr im Ländle...schön wars gestern....:mt:

    Habe heute mittag auch die Costa- evo-4 Vario ausgebaut....was soll ich sagen einfach Top

    so wie neu....Stifte auch noch soweit ok...

    da mein original Antriebsriemen gute 25000 km hatte(der hebt locker 300000 km erfahrungswerte von mir...)

    habe ich einen neuen Malossi Antriebsriemen eingebaut den ich mir vor längerer Zeit gekauft habe,der müsste auch um die 20000 km heben,ist aber in der breite ca.0,2mm schmäler danach wieder den Original von der Yamaha-Apotheke...


    p.s.von mir aus kann morgen das Treffen im Ösi-Land sein...ist ja kaum mehr auszuhalten...:mt:

    Hy....


    die Gasdruckfedern sind heute gegen Mittag eingetroffen.


    Habe sie gerade eingebaut,die Sitzbank geht super schnell und

    mit viel Druck nach oben...Klasse so soll das sein...Dau2:


    Danke Lisij für deine mühe....:Bravo_2::Congra::Klasse::ta_Clap::daumenhoch: