Beiträge von Dolderbaron

    Und die Treffen sind immer sooooooo geil, dass man am Schluss gar nicht nach Hause will.

    Das Bier schmeckt auch gleich viel besser und dann die schönen Touren.

    Leider habe ich die beiden letzten nicht geschafft, aber diesmal komm ich mit Günter runter.

    In meinen Tmax T-Shirt, jawohl, dass gehört auch zum Teamgeist auch als BMW Fahrer.

    Also Freunde bis bald.

    Der, der den grössten Roller fährt......hahahahahahahahahaha


    Gruss

    Dolderbaron

    Hallo Tmax - Freunde


    Und wieder ist ein Jahr rum und einiges ist passiert.

    Der C650 Roller von BMW wurde eingestellt und somit ist nur noch der König (TMAX) der Roller übrig geblieben.

    Ich hoffe, dass Yamaha nicht den gleichen Weg geht wie die anderen.

    Ich wünsche euch und euren Familien einen guten Rutsch ins neue Jahr.

    Ich freue mich auf das Treffen 2021.

    Gruss

    Dolderbaron


    :party2:

    Jetzt mal ernsthaft Frank,

    die meisten hier im Forum die Dich kennen, wissen dass Du "weisst", dass BMW die allerbeste Motorradfirma ist, es nichts besseres gibt und alle hier im "TMax-Forum & Friends" das immer und immer wieder nur zu gerne lesen wollen von Dir.....

    :party2::party::zigarre:


    P.S: ich bin zufrieden mit meiner Honda-AT mit DCT Getriebe und meinem TMax. Ich habe auch nichts gegen BMW, aber diese Huldigungen von Dir finde ich persönlich manchmal schon recht eingefärbt und anstrengend.

    :Bravo_2:

    Hallo Roberto

    der eine Honda fährt .......hahahahahahahahahaha


    Es geht doch nicht darum was BMW denkt, die sind schon mit dem Roller lange aus dem Rennen.

    Die Verkaufszahlen vom Tmax, naja wir hatten auch einmal einen Kaiser.

    Bei uns der Yamaha Händler hat in diesen Jahr gerade 4 Tmax verkauft.

    Die Zeit Verlangt nach günstigen Roller die wenig im Unterhalt und Anschaffung kosten.

    Überleg bitte einmal, 15000 Euro für einen neuen Tmax zahlt kaum noch einer.

    Wer einen Tmax hat, der soll den bloss behalten und sich lange daran erfreuen.

    Ich hätte meine Omi nicht verkaufen sollen, war ein Fehler.

    Jetzt such mal einen BMW 650 Roller oder Tmax in guten Zustand mit wenig Km als 2 Fahrzeug.


    Ahja bloss kein Neid wegen meiner Bagger, kann sich halt nicht jeder so eine geilen 6 Zylinder Dickschiff leisten oder....hahahahahahahaha

    Das ist doch eigentlich auch ein Roller!

    Er hat Trittbretter

    Er hat Schaltassistent

    Er hat eine grosse Scheibe

    Er hat Radio

    Er hat Tempomat

    Er hat Griff und Sitzheizung

    Er hat Kurvenlicht

    Ahja und er hat 160 PS und geile 6 Zylinder


    Und was hat dein Reiskocher von Hondahaha


    Dann fahre ich gerne einen Dino und vielleicht auch noch bald einen Tmax:thumbsup:


    Ich freue mich schon auf das Bier mit Dir beim Treffen und unser geiles Fachgespräch.

    Bleib Gesund und deinem Tmax treu.


    Gruss Frank

    Naja, dass man mit einem BMW-Roller belächelt wird, kann ich nachvollziehen.
    Sorry, aber der war jetzt aufgelegt....

    Gruss, Thomas

    Ja was soll man dazu sagen, Tmax sieht gerade nicht besser aus.

    Das ist auch ein Dinosaurier der bald Ausstirbt.

    Übrig bleiben die klein Roller so um 400 und der Rest macht die Fliege.

    Also nicht traurig sein, bald gehört ihr zu eher seltenen Fahrzeugen auf der Strasse.


    Gruss

    Dolderbaron

    Ein Roller hat seine Vorteile und seine Nachteile.

    Ich bin vier Jahre ein BMW Roller gefahren und habe über 100000 km zurück gelegt.

    Belächelt wurde ich immer, hat mich aber nie gestört.

    Ich fahre jetzt ein Motorrad aber nur wegen Leistungsgründen und werde mir auch wieder eine Roller als 2 Fahrzeug zulegen.

    Also an alle Rollerfahrer, habt Spass und immer gute Fahrt.


    Gruss

    Dolderbaron

    Na dann viel Glück beim Suchen.


    Gruss

    Dolderbaron

    Das habe ich im Internet gefunden und es stimmt auch!



    Zur Info und das ist kein Scherz, aufgrund der hohen Unfallzahlen machen die Italiener nun Ernst...

    Geschwindigkeitsbegrenzung von 60 km pro Stunde ab morgen sowie auf den Dolomitenpässen

    auch auf anderen Bergstraßen

    Vom Monte Bondone bis Manghen und Val d'Ampola.

    Die Geschwindigkeitsbegrenzung von 60 km/h auf einigen Bergstraßen im Trentino wurde heute vom Provinzialrat eingeführt, um das Sicherheitsniveau zu erhöhen und die Zahl der Unfälle zu senken.

    Der neue Grenzwert wird ab morgen Samstag, 25. Juli, auf einigen bestimmten Straßenabschnitten in touristischen Bergregionen in Kraft treten. In einigen Abschnitten wird sie alle Fahrzeuge betreffen, in anderen nur Motorräder.

    Die Bestimmungen gelten nicht für Strecken, für die bereits eine Untergrenze von 50 km/h gilt, zum Beispiel innerhalb bebauter Gebiete oder entlang besonders heimtückischer Streckenabschnitte. Die Maßnahme wird bis auf weiteres für die Sommersaison gelten. "Eine Art Experiment", nannte es der Präsident der Provinz, Maurizio Fugatti, der berichtete, er habe die Anfragen verschiedener Kategorien, Bürgermeister und Einwohner, gesammelt.

    Für alle Fahrzeugkategorien gilt auf den Pässen Dolomitici Sella, Gardena, Pordoi und Rolle sowie auf den Straßen das gleiche Limit von 60 km/h:

    S.P.85 von Monte Bondone: von der Kreuzung mit der S.S. 45 bis Gardesana Occidentale, durch Sardagna, Candriai, Vaneze, Norge, Vason, Viote, Lagolo, bis zum Ende der Straße, entsprechend dem Kreisverkehr mit der S.P.84 von Cavedine und der S.P.251 von Ponte Oliveti, in den Gemeinden Trient und Madruzzo.

    S.P.25 von Garniga: vom Ende der Stadt Garniga Terme, durch Garniga Vecchia hindurch, bis zum Ende der Straße in Viote, die der Kreuzung mit der S.P.85 von Monte Bondone entspricht, in den Gemeinden Garniga Terme und Trient.

    S.P. 3 des Monte Baldo: Beginnend kurz oberhalb des Ortsendes von Brentonico, über San Giacomo, San Valentino, Rifugio Graziani, Bocca di Navene, Dossioli, bis zur Grenze zur Provinz Verona, in den Gemeinden Brentonico und Avio.

    S.S. 240 di Loppio und Val di Ledro, in der Strecke des Val D'Ampola, bis zum Beginn der Stadt Storo, in den Gemeinden Ledro und Storo.

    Im Gegensatz zu den oben aufgeführten Strecken wird für die folgenden Strecken eine Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h in beiden Richtungen nur für die Motorrad-Kategorie festgelegt, und zwar auf Strecken, für die nicht bereits eine Untergrenze von 50 km/h gilt (gültig für alle Fahrzeugkategorien):

    S.S.42 del Tonale und della Mendola: im Abschnitt zwischen dem Ende der Ortschaft Passo del Tonale, durch Vermiglio bis zum Beginn der Ortschaft Fucine.

    S.P.31 des Manghen-Passes: in der Strecke zwischen dem Beginn des Passes, an der Kreuzung mit dem S.P.65 Panoramica della Valsugana, durch Calamento, Manghen-Pass, Ponte Stue, Kanton, bis zur Kreuzung mit dem S.P.232 von Fiemme dir Molina, in den Gemeinden Telve und Castello-Molina di Fiemme.


    Gruss

    Dolderbaron



    Hier eine Meldung aus Bern.


    Die Schweizer Grenze zu Österreich, Deutschland und Frankreich soll ab dem 15. Juni wieder offen sein. Das sagte Justizministerin Karin Keller-Sutter vor den Medien in Bern.

    Bedingung für die Grenzöffnung sei aber, dass die pandemische Entwicklung weiterhin positiv bleibe. Definitiv entscheiden will der Bundesrat am 27. Mai. Dann legt er auch die Schritte der dritten Etappe des Ausstiegs aus dem Lockdown per 8. Juni fest.


    Na dann muss ich doch noch mein Töff putzen.


    Gruss

    Dolderbaron

    Ich sehe allerdings meine Chancen im schwinden. Grenzüberschreitender Urlaubsverkehr scheint noch länger nicht möglich zu sein.
    Insbesondere seitens Deutschland gibt's da noch gröbere Widerstände. Nach Ischgl allerdings nicht weiter verwunderlich. ;-)

    Warte mal ab, Schweiz öffnet die Grenze jetzt schon bald und Deutschland wird nachziehen, ist ja noch etwas hin.



    Gruss

    Dolderbaron

    Also Freunde

    Ein Gross Roller Stirb, der Burgman 650 wird 2020 aus dem Programm genommen.

    Euro 5 war sein Tod.

    Jetzt bleibt nur noch der BMW C 650 und der ist keine Konkurrenz zum Tmax 560.

    Nur Honda mit sein XADV ist noch eine Interessante Alternative zum Tmax.

    So hat Yamaha ein leichtes Spiel und muss sich keine Sorgen auf dem Rollermarkt machen.

    Er bleibt die Nummer 1 unter den Gross Rollern.

    Ich bin ein grosser BMW Fan wie Ihr ja alle wisst, aber hier muss ich Yamaha Gratulieren zur Ihrer guten Arbeit.


    Gruss

    Dolderbaron

    Also Freunde

    Ein Gross Roller Stirb, der Burgman 650 wird 2020 aus dem Programm genommen.

    Euro 5 war sein Tod.

    Jetzt bleibt nur noch der BMW C 650 und der ist keine Konkurrenz zum Tmax 560.

    Nur Honda mit sein XADV ist noch eine Interessante Alternative zum Tmax.

    So hat Yamaha ein leichtes Spiel und muss sich keine Sorgen auf dem Rollermarkt machen.

    Er bleibt die Nummer 1 unter den Gross Rollern.

    Ich bin ein grosser BMW Fan wie Ihr ja alle wisst, aber hier muss ich Yamaha Gratulieren zur Ihrer gute Arbeit.


    Gruss

    Dolderbaron

    Also, mir war es immer Scheissegal was mein Roller so schluckt.

    Nur so zur Info, mein BMW C650 GT hat 4.7 auf Hundert gebraucht, auch per Daten festgehalten und Bordcomputer.

    Für mich ist immer der Fahrspass wichtig gewesen und nicht der Verbrauch.

    Meine BMW k1600 Bagger braucht 5.5 im Durchschnitt und das bei 6 Zylinder.

    Ahja, ich finde den neuen Tmax Super, gefällt mir echt gut und vielleicht lege ich mir wieder ein Roller zu.

    Dann aber nur den Tmax 560 als 2 Fahrzeug.


    Gruss

    Dolderbaron

    :daumenhoch:

    Hallo Freunde

    Auch ich wünsche Euch schöne und besinnliche Weihnachtstage und ein guten Rutsch ins neue Jahr.


    :santa2::santa2::santa2::santa2::santa2:


    Ich freue mich schon auf das Jahrestreffen und Euch alle dann wieder zusehen.

    Letztes Jahr war es mir nicht vergönnt, jedoch im Jahr 2020 wird es klappen.


    Liebe Grüsse

    Dolderbaron


    :santa::santa3:

    Habe soeben AUCH GEBUCHT .......:sun2:

    danke Frankyboy & Günter (Beide aus der BMW-Fraktion) für Eure Ideen und Unterstützung, obwohl Ihr ja keinen TMax mehr fährt.


    Der Schweizer würde sagen: meerciii viielmoooool. haha

    Ja robomoto

    Wir fahren kein Tmax aber Tmax Treffen sind immer geil und deswegen lohnt sich dieser Einsatz.


    :mt::mt::mt::mt::mt::mt::mt::mt::mt::mt::mt::mt::mt::mt::mt::mt::mt:


    Ob Tmax, Honda oder BMW egal, der Spass steht an erster Stelle.



    Gruss


    Dolderbaron