Ich hab den Horror gesehen

  • Heute war ich zu Besuch im Zentrum der Angst aus diesem Forum.
    Zum Glück war ich nicht alleine.
    Es lebe die Spontaneität (Quickie)
    Nach starkem Kaffee sind wir noch eine nicht ängstliche Tour gefahren,schön schnell und superkurvig.
    Zum Abschluß noch einen Kaffee und wieder ab nach Hause.
    Schön wars mit euch,Angsthase und Streifen,Walter,Rennmieze und Shiwa .
    Wieder 290 km mehr auf dem Tacho.
    Ich war um 20.15 wieder im Haus,für meine Frau der absolute Shocker.
    (Ich hatte noch einen Strauss Blumen besorgt.)

  • Also erstmal müssen wir, also die Angstfraktion, uns wundern, wie sich georoller in die "Angstzone" verfahren konnte - ursprünglich hatter er ja wohl Eschwege als Ziel... wie auch immer! Keiner wusste richtig bescheid, auf einmal war ein TMax mit nicht Angst-Kennzeichen in der Angstzone (hat sich auch sogleich wie ein Lauffeuer rumgesprochen), kurze Zeit später waren schon vier weitere auswärtige ABS-Mäxe da... (wo kamen die alle aufeinmal her???)


    Der Samstag war dann nach der spontanen Tour schon recht gut (ist wieder halb drei geworden, bis wir uns den wohl verdienten Schlaf gegönnt haben). Shiwa war am Sonntag morgen zwar zunächst etwas zerknittert, aber die Tour war dann richtig gut mit Kurven zum fürchten. Ach ja, georoller - was hast Du eigentlich am Sonntag gemacht??? Hättest ruhig einen dringenden Termin in Fulda haben können, um dann zufällig zum "Mini-TMax-Treffen" zu stoßen.


    Walter, der "alte Sack", hat wieder mal keine Schwächen gezeigt, weder am Samstag Abend, beim Rauchen und Trinken, noch am Sonntag beim Fahren - selbst in Spitzkehren zeigt Walter Ambitionen, das Führungsfahrzeug zu überholen!!!



    Gruß
    Angstfraktion


    PS:
    Unten noch ein paar Beweisfotos

  • Die zwei Touren: erste Sahne! :Congra:


    Samstag:
    Angsthase führt an, auf dem Hinterreifen Walter,
    gefolgt von Shiwa
    verfolgt von bestechendem Georoller (ich sag nur:Blumen für die Gattin!)
    RennMieze
    und Angsthase, der aufpasst, das RennMieze nicht verloren geht.
    Die Strecke:
    keine Ahnung, wo wir waren!
    Schnelle Kurven, enge Kurven wechselten einander ab.
    Spitzkehren rauf, Spitzkehren runter.
    Am Ortsausgang Gas voll auf, ich sah nur noch Geo's Rücken immer kleiner werden und in der nächsten Kurve verschwinden:
    boah ey, so möchte ich auch mal fahren können!
    Ich hatte nicht wirklich eine Chance, dran zu bleiben. :was:
    Also zog ich, beschützt von Angsthase, meine Bahn,
    bis zur nächsten Abzweigung waren wir ohne Gide,
    dort warteten die Vier Musketiere wieder auf uns.


    Zweites und drittes Foto von Angststreifen:
    wir pausieren vor einem Gestüt in einem kleinen Vorort von Rotenburg.
    Da fangen die zwei Ängste an zu plaudern:
    "Da drüben in dem Haus wohnte der Menschenfresser von Rotenburg"
    "UPS, der, der auf Verlangen getötet hat und vor laufender Kamera von der Leiche gegessen hat (würg)?"
    "Ja DER"
    "Gruselig"


    Georoller muß uns leider wieder verlassen.
    Seine Frau Brigitte wartet mit dem Abendessen auf ihn.
    (Ich sag nur: Blumen! Georg, jede Frau weiß, wenn sie Blumen bekommt, daß dahinter ein mächtig schlechtes Gewissen tickt! :bae:.)


    Samstag abend:
    Wie bereits erwähnt:
    langer Abend, der Wirt hat nach 2°° das leere Bierfaß weggerollt und uns hat die Vernunft ins Bett geschoben.


    Sonntag:
    Wir lassen es gemütlich angehen.
    Unser Shuttle holt uns im Gasthof ab, die TMäxe sind schon vor die Garage geschoben, Gepäck verzurren,
    Angsthase brennt noch rasch die Forum-Feiertags-Bilder-CD
    und los geht es.
    Wieder habe ich keine Ahnung, wo wir sind.
    Aber viele Sahnestückchen.
    Angststreifen, Angsthase, die eine Strecke fahren wir auf jedenFall nochmal:
    eng, daß zwei Autos nebeneinander Mühe hätten,
    abfallende Spitzkehre, so eng, daß ich alles bisherige Können aufwenden muß,
    um den Max rumzuzirkeln,
    die Kehre macht kurz nach links auf, dann wieder weiter nach rechts,
    sehr anspruchsvoll, wirklich saugute Übungsstrecke.
    Dabei komplizierte Lichtverhältnisse: Sonnenschein durch Laubdach im Gegenlicht bei versautem Helm. Steter Wechsel von Licht und Schatten. Sicht bei ca 30%. Und Radfahrer!
    Knifflig, aber nicht unlösbar!!!!!!!!!!!!!!!!! (Ich hab nix scheppern gehört! :idee:.)
    Die Strecke geht noch einige Zeit so weiter!
    Bergauf ist sie bestimmt nicht so interessant!


    Dann wieder etliche schnellere Streckenabschnitte. Teilweise kann ich sogar ganz gut mithalten,
    nämlich immer, wenn Autos Angststreifen aufhalten! Ich sag nur: Namen sind Schall und Rauch!
    Irgenwo und irgendwann gegen halb 5°° verabschieden wir uns voneinander.
    Walter, wir kommen auch noch mal nach Settmarshausen, deine Hausstrecken abfahren!
    UPS, der Navi sagt: nur noch 128 km bis nach Hause. Soweit im Süden sind wir gelandet! :idee2:


    Der Himmel hatte sich allmählich zugezogen, der Tank war auch fast leer.
    Kurz vor Schweinfurt dann die entscheidende Wolke. Es regnete wie aus Kübeln! Endlich konnte ich meine neue Motorradjacke im Regen testen.
    In Schweinfurt Fahrbahn wieder trocken, getankt und weiter auf der 286 Richtung Rüdenhausen. Irgend so ein Großrad-Fahrer hat's dann wieder mal nicht ertragen, zwei Roller vor sich zu haben, überholt und setz sich mit knapp 120 vor uns. Das hätte er nicht tun sollen! :Knueppel:
    Eine Weile blieb er noch mit 130 hinter uns, bei 135 hat er dann resigniert, wahrscheinlich waren die Arme schon 2 Meter lang.
    In Rüdenhausen nochmal Kaffe getankt (mir fielen die Augen zu, die Nacht war doch etwas kurz), dann heimwärts nochmals zwei Eisenhaufen in ihre Schranken verwiesen.
    Dieter hat sich auf dem letzten Stück noch mit einem "Gocart?" angelegt:
    Überholt, der ließ sich das nicht gefallen, hinterher, hatte aber keine Chance, zu überholen, bei, ich weiß nicht, 180? Ich hab dem nur noch von weitem zugesehen :idee2:


    Danke euch, Angstfraktion, für das wunderschöne Wochenende. :Congra:

    Wenn der Einzelne sich nicht bewegt, wie soll es dann die Masse.....?

  • Wir bedanken uns natürlich auch für den Blitzüberfall, was sich als ein Mißverständniss herausstellte (Alle wußten Bescheid,nur wir nicht).
    Zeit hatten wir und so mußte ganz schnell noch eine Tour her mit vielen Kurven.Also ab auf eine Hausstrecke :idee2:


    Für Sonntag konnte man dann schon etwas besser planen.Immer im Zickzack Richtung Rhön mit allen uns bekannten guten Kurven die man schnell erreichen kann.Hoffe es war mindestens Steigerwaldqualität. :Klasse:



    Dafür hat die Planung mit den Pausen etwas gelitten.Mittags vor einem Cafe das zu hat.Mittagsessen zur Kaffeezeit,also etwas durcheinander.


    Nach dem Absetzen von Rennmietze und Shiwa mit Walter wieder zurück in flotten Tempo Richtung Sonne(nix mit Regen).
    Konnte von hinten nur beobachten das Walter in einer engen Kurve überholen wollte,kam aber wahrscheinlich nur zu schnell rein.
    Hut ab, war das erste mal hinter Ihm.In dem Alter auf einer uns bekannten Strecke dermaßen flott mitzumachen hatte ich nicht erwartet.Aber so konnte ich mich auch nocheinmal austoben. :breitgrins:


    Das Treffen hat Spaß gemacht,Wetter mitgespielt,wir werden uns Revanchieren(ohne Ankündigung). :New_shy:

  • Und ich durfte nicht dabei sein!!!!!!!
    george
    Die Retourkutsche kommt.

    Tmax,the most intelligent kind of motorbiking. :daumenhoch:


    Ein Leben ohne Tmax ist möglich,aber fast sinnlos.


    Ach,nochwas: Frauen können manchmal auch Spaß machen.

  • Herzlich willkommen, Schrauber! :Congra:
    Beim nächsten Zusammentreffen mit der Horrortruppe lernen wir dich hoffentlich auch kennen! :daumenhoch:
    Grüssle
    RennMieze

    Wenn der Einzelne sich nicht bewegt, wie soll es dann die Masse.....?