Servus Heri
Danke.
kaputt ist nix ,fällt woll eher unter Jugend forscht.
kann aber vorne unter der Verkeidung nix finden. Glaub eher das Steuergerät sitzt irgenwo unter der Sitzbank,
Gruß Peter
Servus Heri
Danke.
kaputt ist nix ,fällt woll eher unter Jugend forscht.
kann aber vorne unter der Verkeidung nix finden. Glaub eher das Steuergerät sitzt irgenwo unter der Sitzbank,
Gruß Peter
Servus Heri
Danke Heri.
Der link funktioniert leider nicht,und fündig bin ich auch noch nicht geworden.
Gruß Peter
genau lasst sie doch mal fragen
Hallo
Wo sitzt das Steuergerät beim Tmax 500?
gruß x11
92ziger postleitzahl, für ausflüge nach Tschechien genehm
Servus
Da es für mich Quasi fast ein Heimspiel wird, werde ich das ganze mal in Auge behalten und zumindest die Samstagsausfahrt mitnehemen.
gruß x11
servus
Ich Benutze kurviger de ,geht auch ist halt umständlich wegen den handy halt hitze und soweiter.
Darum würden mich halt die billig Navis interessieren ob es eine Alternative wäre
Servus
Weiss nicht ob hier schon mal gefragt wurde?
Hat jemand erfahrungen,oder verwendet ein billig Motorradnavi, die es bei ebay oder so gibt?
Die so für 150 euro oder billiger
gruß x11
servus
Hab jetzt mal ein Video gefunden.
servus
Ventilespielkontrolle steht beim Max an.
Kennt jemand der das macht,oder wo man machen lassen kann in Raum Weiden?
Gruß x11
Servus
geht heuer noch was zusammen für eine Oberpfalz/ Tchechienrunde???
Geht aber nur an Wochenenden
gruß x11
Wenn die Spritpreise weiter so steigen dann macht das Fahren eh keinen Spass mehr
stimmt dann ist es scheissegal was die ersatzteile kosten weil keiner mehr welchr braucht
Lenkerpendeln bei <rollern und Motorräder liegt meist an schlecht gewuchteten Vorderrädern
nach 50tkm kupplung kaputt und das beim roller?
hatte schon motorräder mit über 100tkm die wurden gefordert und gefahren,da war nie was mit kupplung.
vieleicht falsches öl wenn di kupplung rutscht
Find es sehr cool, das ihr keine anderen Probleme habt
hallo
warum so ein ding machen wegen der verkagten feder.
Wo liegt das problem wenn man die sitzbank mit der hand anhebt?
ist das teil zuschwer ? kann es nicht verstehn. keine ahnung wegen den zinnober. ist doch scheiss egal ob man die sitzbank mit der hand anhebt oder nicht
Diese Aussage ist nachvollziehbar, wenn es nur um die Ergonomie des Fahrzeugs geht. Wenn Du auf Tour allerdings wegen einem läppischen Defekt nicht mehr weiterfahren kannst, weil das Händlernetz Deines "Chinesen" große Lücken hat, dann denkst Du darüber anders. Händler von BMW,
Kann man so auch nicht sagen,kleines beispiel.
ein Bekannter von mir hat sich eine nagelneue Gs 1250 gekauft und beeilt vorm ersten urlaub die 1000 km für den ersten Service ein zufahren vor den Urlaub.
Alles erledig start für eine geführte Rumänientour, nicht grad günstig.
Er kam bis Wien dann war ein defekt an der Gs. der Tourführer wusste in Wien einen BMW Händler, da sie zeitlich gut lagen fuhr die ganze Truppe da hin.
Die BMW Werkstatt schaute sich das ganze an mit rücksprache von BMW Werk wurde der schaden ,, behoben" alles gut , weiterfahrt steht nix im weg.
Am nächsten Tag in Ungarn schwächelte die GS wieder, also wieder einen BMW Händler aufgesucht der konnte trotz Werk unterstützung den schaden nicht beheben, war gleiche ursache wie in Österreich. (elektronischer gasgriff) . kurz um keine weiterfahrt möglich, Urlaub abgebrochen.
Mann und Bike in Ungarn.
Mobilitätsgarantie von BMW, auf anfrage bei Bmw wie jetzt Bike und fahrer nachhause kommen.
Antwort von BMW sie sind da rauss, weil gleicher defekt wie in Wien. und er hätte da nicht weiter fahren dürfen weil fehler angeblich nicht 100 prozentich geklärt war, obwohl der Händler in Wien sagte das fehler behoben wurde.
da kann es einen mit einen Chinesen nicht schlechter ergehn, und der ist in der anschaffung wesendlich günstiger
Servus
ich würde mal mit einen Dremmel einen sauberen schlitz rein sägen und dann einen schlitzschraubendreher benutzen
Die einzige Möglichkeit diese Schrauben unbeschadet 100mal auf und zu zu machen ist mit einem Handschlagschrauber mit genau passendem Einsatz. Das war ein Tipp von Shiwa und hat in der Praxis auch jahrelang perfekt funktioniert.
oder ein gutes werkzeug
Kleiner Tipp, wenn du verstanden werden möchtest: Nur Satzanfänge, Nomen und Eigennamen werden im Deutschen großgeschrieben. Haupt- und Nebensätze werden durch ein Komma getrennt. Ist auch ein Gebot der Höflichkeit gegenüber dem Leser und dient der Lesbarkeit und dem Textverständnis.
Fals jemand Rechtschreibfehler oder der gleichen findent ,darf sie gern behalten
Hat aber ger nix mit den thema zutun. wenn jemand nix dazu weiss, soll er einfach seine pappe halten und gut
warum sollte das Ikea schnüffelteil auffallen? es verändert sich ja nix damit,ausser das es das ende von Auspuff nicht mehr einsaut.
Hätte da keine bedenken,find die idee nicht mal so schlecht.
Für Autos gibt es ja auch die Edelstahl Auspuffblenden zu drüberstecken, die sind auch tüv frei ohne eintragungs pflicht was solls?
gruß x11
Angebote und Beispielvideos der Soundveränderung:
Servus
Wenn ich richtig gelesen habe sind da 15 euro versand drauf. oder?
Will auch so ein gebogenes Rüsselchen haben für meinen 2007 Max 500!!!!!!!
Hat vieleicht jemand einen link wo ich den mit günstrigen versand bekommen kann? oder evtl hat jeman ein gebogenes Rüsselchen das er nicht mehr haben will?
Gruß x11
melvin stahlflex gut und günstig deutscher hersteller
Smart hat Turbo. Die angegebenen Werte von Bluna stimmen.
meine rede!!!! sagte ich doch ohne turbo unmöglich nur mit software optimierung
Servus
Das freie Heck gefällt mir sehr gut,echt stark.
Hat jemand evtl. tips wie man das bei 500. auch hinbekommt?
gruß x11
23ps mehr und kein Turbo? hmmmmm
servus
wenn du die soziarasten mit weg machst sollte das kein problem sein
ebaykleinanzeigen steht so ein teil 49,00 euros
leider arbeiten viele nicht sehr gut. Die kippen dir z.B ein billig Öl rein, schreiben aber auf die Rechnung, dass es ein teures Öl war. Oder kontrollieren den Riemen nicht etc.
Servus
kann man so sagen,hab meinen Max beim Yamaha Händler gebraucht gekauft mit neuen Service.
Neugirieg wie ich bin habe ich zuhause nachgeschaut, mag zwar frisches Öl drin gewesen sein, Der Motorluftfilter war von 2014, von vorbesitzer beschrift,( Max gekauft 2021/04). Voll Fliegen und Dreck
Was man nicht selber macht ist nicht gemacht. Hab mich beim Händler beschwerd höfflich natürlich kann ja vorkommen das der Lehrling es glatt vergessen hat die Filter zureinigen/tauschen. Der gute Mann hat mich Schulter zuckent einfach stehn lassen.
Super Händler
Gruß x11
weil es einfach viele gibt die keine ahnung haben und ihren senft von nix wiesen in forum verbreiten.
warum mus man hersteller vorgaben der intervalle unterschreiten????????????????
eigendlich schauen ja die hersteller auch auf ihre vertragswerkstätten,. warum sollten sie längere intervalle vorschreiben , die den motor schaden? die werkstätten verdienen ja an den servicen.
Was der Hersteller für Ölwechselintervalle angibt und was für den Motor das Optimum ist, sind zweierlei Paar Schuhe. Wenn der Hersteller 10k angibt, dann sollte man spätesten alle 6k wechseln. Jeder gute Mech, sei es nun Auto oder Motorrad, empfiehlt die kürzere Intervalle. Je länger das Öl gefahren wird, desto mehr Abrieb im Öl. Je mehr Abrieb im Öl desto abrasiver, was auf die Lager geht.
Und ich verrate dir mal was, Dragster brauchen das Öl genau für einen Lauf, was knapp 4 Sekunden sind.
Mit sicherheit hat der Max ähnliche belastungen wie ein Dragster! liebeer dann nach Jerder ausfahrt wechseln, sicher ist sicher
Denk nicht das ein Hersteller ein längeres intevall vorschreibt um seinen Motor zu schaden. Die haben mit sicherheit bei ihren intervallen noch resevern,(bin überzeugt da würde mehr gehn) schon mal wegen der Garantie und auch haben sie einen ruf zuverlieren, wer kauft schon Fahrzeuge die den ruf haben ihre Motoren vorzeitig zu verschleissen,nur weil man die vorgeschriebenen intervalle einhält.
Denk mal darüber nach bevor du unsinn schreibst.
Fahr seit mehr als 35 jahre Motorrad PKw,Lkw, da waren einige Motorräder dabei mit 100tkm , Pkws Mit mehr als 300tkm mein seliger MAN 321, 1,5 Millionen km ,mit eingehalten Ölwechsel/ Service intervallen , ohne Motorschäden.
WAs willst du und eigendlich erzählen????????????????????????
Gruß x11
Servus
Warum das so ist beim T-Max 5000 km intervall,keine Ahnung? Bei meiner Triumph sind es 10tkm, bei der vorgängerin Honda waren es 12tkm, da läuft die Kupplung auch in Motoröl.
Fahr schon immer das Hausmarkenöl von Louis,oder Polo, problemlos. bei der Honda waren es beim verkauf 100tkm, die Triumph mom 72tkmund hört sich nicht so an als würde sie morgen kaputt gehn. Die anderen 7 vorgängerinen hatten ähnliche laufleistungen ohne probleme.
Also warum die überteuerten Öle kaufen?
gruß x11
5000km.
da der Max eigendlich 3. Fahrzeug ist find ich net mal so schlecht
wenn du mal in die oberpfalz kommst darfst du dich gerne melden
Servus
Ok, hab halt irgend wo gelesen das es die mit 36 und 38 grad Schlitzen gibt,. Ob speziell für den Tmax bin ich mir jetzt nicht mehr sicher.
Habs jetzt mal nur so zusammen gesteckt, es passt. werd ich dann morgen einbauen mit den 4 Pollini Stiften
Danke nochmal für die unterstützung.
Gruß x11
Servus
Gibt es 2 verschiedene TORQUE DRIVER von Malossi? Einen mit 4 steigschlitzen und einen mit 6?
Der den ich bekommenhabe hat 4 schlitze Drehmomentkorrektur TORQUE DRIVER 4-Takt M 6113495
Hat scheinbar auch nur eine Steigung,da 4 schlitze.
Keine ahnung hab keinen Plan mehr
gruß x11
Zerlegt und sauber gemacht ist ja schon alles bis auf den Wandler. Da bau ich mir einen Federspanner/halter.
Denk Wird schon werden.
Danke gruß x11
Pollini Stifte bekomm ich auch. Mir stellt es die frage da ich den Wandler noch nicht hab und er " verschiedene Steigschlitze hat wieviele Stifte dann rein kommen?
Servus
Bekomm jetzt einen Malossi Torque Driv.
Frage Da ja unterschiedliche Steigschlitze drin sind, wieviel Stifte muss man dann montieren? Orginal sind ja. drin. Oder?
Welchen Steigschlitz sollte ich verwenden, bei 15g Pulleys? 36 oder 38 grad?
Gruß X11
einfach mit der hand anschrauben, mit kraft. sollte dann passen