Na das sieht doch alles sehr gut aus. Hast dich auch erholen können? Bist du auch aus dem Sattel gekommen?
Von mir aus, aus Görlitz, ist es ein recht weiter Ritt bis zur Toskana
Hast du eine ungefähre Route, die du gefahren bist?
Na das sieht doch alles sehr gut aus. Hast dich auch erholen können? Bist du auch aus dem Sattel gekommen?
Von mir aus, aus Görlitz, ist es ein recht weiter Ritt bis zur Toskana
Hast du eine ungefähre Route, die du gefahren bist?
Software Update?!
Bei uns an der Dienststelle gehen die Autos mit Motorschaden kaputt, nachdem sie ein Software Update erhalten haben.
Von mir auch alles Gute zu deinem Geburtstag
Hallo, bei mir ist Heute auch ein Brief von YAMAHA zu der Rückrufaktion eingegangen. Finde ich Gut, dass man sich um seine Kunden kümmert.
Interessant ist, dass in Deutschland nur 414 Modelle verkauft worden sind (siehe Link von Hamburgo)
Hallo an alle,
wollte meine Idee zum anbringen eines Helms an der Außenseite von der TMax (Modell 2017) zu befestigen vorstellen.
Diese Möglichkeit kannte ich von der Burgman, die bereits von Haus aus darauf ausgelegt ist.
Hierfür habe ich mir einen Karabiner, ein Stück isoliertes Stahlseil und eine Alu-Hülse zum zusammen pressen gekauft. Dieses entsprechend verbinden, wie auf dem Foto zu sehen.
Am Helm, einen kleinen Ring, am Verschluss anbringen.
Die kleine Konstruktion ist so schmal, dass der Karabiner an der Öse zum verriegeln der Sitzbank befestigt und der Sitz dennoch locker verschlossen werden kann. Die Sitzbank liegt nicht direkt auf, sondern hat ausreichend Luft bzw. einen Spalt.
Wenn es mal eng im Staufach für einen Helm wird, kann (wie auf den Bildern zu sehen) der Helm sicher angebracht werden. Diebstahlsicher ist es nicht, aber gegen das schnelle wegnehmen reicht es.
Habt ihr noch andere Ideen?
Hallo Jueba,
willkommen hier im Forum und viel Spass beim TMax fahren.
Selbst bin auch seit Mitte diesen Jahres TMax-Fahrer und einfach nur begeistert.
viele Grüße aus dem Osten
Andreas
Nach gut 1000 km fahren, kann ich nur sagen…TMax 530 SX (Modell 2017) fahren ist einfach nur geil.
Ich habe sehr viel Spass und traue mir immer mehr mit dem schnellen Roller zu. Der Wechsel von SUZUKI Burgman 400 K9 zur TMax hat sich gelohnt.
Ich fühle mich wesentlich sicherer obwohl ich schneller unterwegs bin. Das Handling ist einfach besser, ein wesentlich besseres Vertrauen in die Fahrstabilität ist mir gegeben.
Mein Gefühl beim Fahren geht mehr in Richtung Motorrad als Roller
Wie steigt Ihr auf Euer Lieblings-Spielzeug auf? - genau so, wie von dir beschrieben.
Am Anfang war ich am ausprobieren, das rechte Bein durch/über den Tunnel oder über die Sitzbank? Ich steige jetzt wie bei einem Motorrad auf, also das rechte Bein über die Sitzbank
mach ich Letscho
, ich brach noch etwas bis zu meinen Ruhestand. Auch wenn mache meinen ich bin als Beamter bereits jetzt im Ruhestand
danke oskartmax , eine Alpentour steht auf alle Fälle noch an. Auf diese Tour freue ich mich bereits jetzt schon.
Mir macht Roller fahren auch viel Spaß. Vor 2 Jahren in Malaysia und letztes Jahr auf den Philippinen mit Roller vor Ort gefahren und das macht ja mal so richtig Spass. In diesen Gebieten habe ich auch gelernt an der Kreuzung immer zu erst zu stehen. Da ist der Roller der König, besonders Krass war es in Malaysia, da wird rechts und links an den Autos vorbei gefahren und nichts ist passiert. Es rollt flüssig keiner macht Hektik.
Grüße vom 15.Meridian
LUIGI
Hallo Letscho
das ist ja super. Auf so eine Tour freue mich schon jetzt, ja gerne Mein Sohn wohnt beim Baumschulenweg (Treptow).
Meinen Sohn werde ich demnächst mit dem Roller besuchen. Dazu suche ich mir ein möglichst regenfreies Wochenende aus. Dazu kommt von mir rechtzeitig eine Info an dich über dieses tolle Forum.
Grüße vom Meridian
so wie dein Reifen aussieht hältst du den T-MAX schon Artgerecht.
Ich wünsche dir noch viele schöne Kurven mit deinem SX.
By the Way: Super Pictures auf deiner Seite.
danke Heri
Bei der Burgman konnte ich locker das Bein durch den Tunnel schwingen, bei der TMax geht es nicht mehr so gut . Da Handhabe ich es wie du Enrico
und hebe mein Bein über die Sitzbank, eben wie beim Motorrad
danke Letscho .
Hast du bereits an einer Tour von Scootour teilgenommen?
Dieses Jahr wird es bei nichts werden, um bei Scootour mitzumachen. Meine Touren werden Kleiner sein. Es rufen so viele "...auch komm doch mal vorbei!". Ob ich das schauffe, weiß ich auch noch nicht. In Leipzig war ich bereits und als nächstes "Fernziel" steht Berlin zum Sohn auf dem Plan.
Wie Weit wohnst du Letscho
von Berlin weg?
Hallo zur späten Stunde und nach Ende der Fußball-WM 2018,
dieses Wochenende bin ich zur Tochter nach Leipzig von Görlitz aus gefahren, ca. 250 km. Hierbei das Navi (TomTom 550) programmiert und auf ging es über 80 % Landstraßen und Ortsverbindungstraßen. Keine Autobahn und nur sehr Kurz über B-Straßen. Mit dem Auto braucht man über die Autobahn etwas über 2 h, meine Tour war mit 5,5 h angegeben. Es war eine sehr schöne Tour bei traumhaften Wetter
Wenn auch sehr schön, so auch anstrengend. Bei sehr unterschiedlichen Straßenzuständen, konnte ich die Vorzüge der TMax und der Reifen voll erkunden und lieben lernen. Es hat mich total fasziniert, wie das Fahrwerk mit den teilweisen ungünstigen Straßenbelägen zurechtgekommen ist.
Ein Traum, das Fahrwerk
Die Kurven habe ich auch immer besser hinbekommen, siehe das Bild vom Hinterrad. Ich habe mal gehört „schwäbisch“ Fahren. Die gesamte Lauffläche nutzen, weil, man hat auch den ganzen Reifen bezahlt.
So Leute, ich wollte nur nochmal mein Bericht vom Wochenende loswerden. Kommt alle wieder gut in die Woche am Montag rein.
Hallo Leute, Hallo TMaxer und natürlich TMaxerin
vielen lieben Dank für die Willkommensgrüße, hat mich sehr gefreut und auch überrascht.
Es gab ja auch gleich Tipps für das Verhalten in den Kurven von Mike dazu, Danke. Diesen Trick mit der Bremse in der Kurve muss ich mal ausprobieren.
georoller das mag ja sein mit der immer besseren Performance ab 2001, doch da war der Stauraum unter der Sitzbank noch im Kleinformat. Und genau dieser Stauraum ist mir wichtig
Ich bin die TMax selbst nur 4 Jahre gefahren, also ab 2014 und diese Zeit war sehr schön. Nein, die Burgman hat mir Freude bereitet, dazu stehe ich. Sie hat mich in die Welt der Roller gebracht ===> und damit auch zu diesem sehr guten Forum
Robomoto Italien reizt mich schon sehr. Es ist nur so, dass es für mich eine kleine Weltreise wird. Allein bis München brauche ich knapp 5h mit 570 km. Ich kann auch direkt nach Italien fahren über Prag, Linz und Salzburg, Venedig mit 1200 km und 10h (netto) fahren.
Weißt du was Robomoto ich werde es machen. Einfach nur für ein Eis in Italien. Ich weiß noch nicht wann, aber es steht auf der Liste.
Das Forum im Allgemeinen hat mir bei der Kaufentscheidung geholfen. Nachdenklich hat mich der Smartkey mit der Batterie gemacht. Ich habe mir angewöhnt, über Nacht den Schlüssel abzuschalten. Ist ja kein Ding.
Übrigens ist die TMax mein erstes neues Fahrzeug. Es war schon eine Herausforderung in den ersten 1Tkm nur bis zu 5100 U/min zu fahren. Doch jetzt nach der ersten Inspektion geht es los.
Ich danke euch für die Aufnahme im Forum
Hallo an das TMax Forum,
ich bin neu im Forum unterwegs und möchte mich kurz vorstellen.
Seit 1 Monat bin ich stolzer Besitzer einer TMax 530 SX Bj 2018. Hierbei erfolgte ein Wechsel von der Burgman AN 400 Bj 2009.
Die Burgman war sehr gut, doch ich wollte etwas Neues. Einen Neuanfang nach einer unschönen Diagnose von meinem Arzt und anschließenden 2 OP´s.
Vor Jahren stand schon einmal die Wahl zwischen Burgman und TMax, doch da hat die Burgman mit dem größeren Stauraum gewonnen. Jetzt sieht es anders aus, die TMax hat einen größeren Stauraum bekommen und die Burgman genau anders herum, also fiel die Wahl auf TMax.
Die vielen Berichte von der aktuellen TMax waren alle durchweg des Lobes. Einen Kritikpunkt haben alle Testberichte gemeinsam…der hohe Preis OK, ich nehme die TMax
Was mir aufgefallen ist bei der TMax im Vergleich zur Burgman:
Die TMax liegt bedeutend besser auf der Straße, das leichte Aufschaukeln in der Kurve bei Unebenheiten ist nicht vorhanden. Die TMax liegt besser auf der Straße im Allgemeinen. Es liegen auch ca. 10 Jahre Entwicklung dazwischen.
Negativ finde ich die wenigen Ablagefächer und der kleine Stauraum gegenüber der Burgman Bj 2009. Das in die TMax 2 Jethelme verstaut werden können, finde ich sehr sportlich, vielleicht für japanische Helme.
Im Alltag ist mir aufgefallen, dass ich von „Motorradfahrern“ weniger mit der TMax gegrüßt werde gegenüber der Burgman.
Ansonsten komme ich aus der schönen alten Stadt Görlitz in Sachsen, ganz weit aus dem Osten, an dem 15. Meridian gelegen, da wo die Sonne zu erst in Deutschland aufgeht und die Uhrzeit am genauesten ist Info hier.
Kommt denn eigentlich noch jemand aus der Lausitz oder Schlesien?
Neben dem Rollerfahren bin ich noch gut im Bereich Hobby-Fotografie tätig
Von meinen Freunden werde ich LUIGI genannt, dabei kann ich gerade mal eine Pizza bestellen.
So Leute das wars erst mal von mir.
Allen eine gute Fahrt