In der Tourenfahrer,Heft 8/2008 sind die Roller Burgman 650,Gilera GP 800 und Yamaha Tmax 500 2008 im Vergleich getestet worden.
Bei den Meßwerten findet sich auch das Leistungsdiagramm der 3 im Vergleich.Demnach leistet der Gilera Motor (nominell 69 PS) am Hinterrad noch 54,3 PS bei 98 Km/h.
Der fette Burgman mit der unmöglichen Zahnradkaskade zum Hinterrad (nom.56 PS) gerade noch 44,9 PS bei 77 Km/h.
Der Tmax 2008 (nom. 44 PS) bringt es auf 37,3 PS bei 120 Km/h.
Prozentual kommen beim Gilera noch 80,17% der Motorleistung auf der Strasse an.
Beim Burgman sind es nur von den angegebenen 56 PS 78,96 %,die dem Vorwärtsdrang dienen,Kaskade sei Dank.
Und schließlich der Tmax 2008:immerhin bleiben von den 44 PS noch 85 % zum Spass haben.
Wenn man dabei noch den Kurvenverlauf der Diagramme ansieht,ist die Kurve des Tmax ziemlich harmonisch,ohne große Ausreißer nach oben oder unten.Beim Gilera steigt die Kurve bis ca.100 Km/h ziemlich gleichmäßig an um dann in kleineren Sprüngen wieder abzusinken.Eine Lachpille ist die Kurve des Burgman.Bis 80 Km /h steigt sie steil an auf 33 KW um dann bei 95 Km/h auf 27 KW abzusinken.Danach steigt sie bis 120 Km/h wieder an auf ca.32 KW.
Wollte ich nur mal so angemerkt haben.
Leistungsverlust zum Hinterrad
-
-
mein Max war letzten Samstag auf dem Leistungsprüfstand.
SJ06,2012 zugelassen,knapp 8000km,Vario und Rollen alles original.
Das Ergebnis war naja.........
34,1 PS am Hinterrad
das entspricht einem Leistungsverlust von 22,5%
es gibt viel zu tun,warten wir den Garantieablauf abAlles anzeigenEigentlich zählt das was in Fzg Papieren steht.
Und wenn das Fzg doch mehr hat durch Umbauten als wie die Fertigungstoleranz ist, (erhebliche Leistungssteigerung) dann fehlt es ja nicht nur am Führerschein, sondern dann ist auch die Betriebserlaubnis erloschen.
Ich denke da sollte man sich keine große Sorgen machen, wegen einen anderen Auspuff, oder steht in der ABE des Auspuff das die Leistungssteigerung festgestellt werden muss und diese auch eingetragen werden muss in die Fzg-Papiere?
Wenn nicht dann dürfte das doch kein Problem sein.
Und wenn es Gewissen beruhigt, es gibt Leistungsprüfstände, vielleicht hat deiner ja Original gar nur 33 KW oder weniger?
Wie sieht es mit der 2 Jahres Regelung der Klasse A2 aus? Kann man nach 2 Jahren doch umschreiben auf A oder? -
-
Alles anzeigen
mein Max war letzten Samstag auf dem Leistungsprüfstand.
SJ06,2012 zugelassen,knapp 8000km,Vario und Rollen alles original.
Das Ergebnis war naja.........
34,1 PS am Hinterrad
das entspricht einem Leistungsverlust von 22,5%
es gibt viel zu tun,warten wir den Garantieablauf abAlso ich finde mein Zitat HIER etwas aus dem Zusammenhang gerissen. Dies stammt aus einen Thread mit gesteigerter Auspuffleistung durch einen Akkra.
Ich würde dich bitten uns mal deine Gedankengänge hierzu mitzuteilen.
Und ja, in den Fahrzeugpapieren ist nun mal die Motorleistung angegeben, nicht die am Hinterrad.
Bitte teile uns doch mal deine ermittelte Motorleistung mit, da deine 22,5% sich wohl auf die Herstellerangabe bezieht. -
Hallo Mäxletreiber
Ich hatte mit der Suche-Funktion etwas über Leistungsprüfstände gesucht.
Bin dann im Thema "Leistungssteigerung mit Akra" gelandet.
Ok,das war das falsche Thema. Bitte entschuldige. Die Herren/Damen Administratoren haben den
Beitrag zurecht an die richtige Stelle verschoben.
-------------------------------------------------------------------
Das Leistungsdiagramm zeigt nur die gemessene Leistung am Hinterrad,
nicht etwa die an der Kurbelwelle.
Dass von 44 PS nur noch 77,5 % nämlich 34,1 PS am Hinterrad ankommen,
hätte ich nicht gedacht.Den Leistungsverlust von 22,5% finde ich enorm,
wenn ich denn keine Denk oder Rechenfehler gemacht habe.