Beiträge von friko

    Servus Lempi 007 und Willkommen im Forum.


    Vor allem , weil du ein Tourenfahrer bist.

    Mit meinen 120 000 Kilometer und 23 Ländern hinke ich ja hinterher.

    Meinen vollen Respekt hast du.


    Viel Spaß mit deinem Max.


    Gruß aus Laugna, Friko :mt:

    Servus Eugen,


    Da werden wieder alte Erinnerungen wach. Wenn deine Jacke erzählen könnte. Auf all meinen Touren war sie immer dabei.


    Letzte Woche war ich kurz in Wien beim Dubdread, da sprachen wir auch von dir.


    Freut mich außerordentlich, wenn es dir soweit gut geht.


    Gruß aus Laugna, Friko :mt:

    Servus Konrad, Willkommen im Forum.


    Umgerechnet brauch ich ungefähr 1600! € pro Jahr für Benzin - Öl - Reifen.


    Dafür bin ich aber ca 20 000 Kilometer im Sattel ( 8 Cent / Km )


    Gruß aus Laugna, Friko :mt:

    Wir verbrachten viel Zeit miteinander, ob beim Bogenbau oder TMax-Fahren.

    Und doch war es zu kurz.

    Der Tot ist verdammt schnell unterwegs.

    Stets werde ich an dich denken.

    Ruhe in Frieden

    Die Ära des TMax geht sicher nicht zu Ende.


    Solange es solche Besitzer gibt, wie Majy - Dubdread und viele andere, die im Forum vertreten sind.

    2001, als ich mit dem ersten TMax eine Probefahrt absolvierte, war ich davon angetan.

    Gekauft habe ich aber erst den 530er Bj 2013. Mir gefallen besonders die kantigen Armaturen

    und der breite Antriebsriemen. Ist doch logisch, dass jeder TMax-Driver von seinem Modell schwärmt.

    Ob 2001 oder 2018/19. Ja ja, solange gibt es schon unser Schmuckstück.

    Seit über 50! Jahren fahre ich Zweirad, von Kreidler, Yamaha, Honda, und Harley.

    Dazwischen hatte ich mal eine längere Pause.


    Kubik - PS - Anschaffungspreis und Wartungskosten waren mir bekannt, als ich meinen TMax erwarb.

    Darüber kann ich mich doch hinterher nicht beschweren.

    Mittlerweile kann ich jede Reparatur und Wartungsarbeit am Max selbst durchführen. Schont den Geldbeutel.

    Sehr zum Dank einiger Mitglieder im Forum.

    Denn auch ein TMax ist nicht unverwundbar und bei über 110 000 Kilometer kommt schon mal was vor.


    Also, lasst euch nicht mürbe machen. Totgesagte leben länger!


    Gruß aus Laugna, Friko :mt:

    Servus Georges!

    Herzlichen Glückwunsch zum Jubeltag. :party2::cake:


    Ja, ToniMax, heißt das, dass du auch heute Geburtstag hast?

    Dann natürlich auch dir alles gute zum Geburtstag.:Congra::bier:


    Gruß aus Laugna, Friko:mt:

    Alle Jahre wieder, kommt das Christuskind,


    alle Jahre wieder, wünsch ich euch ein frohes :santa2:Fest und eine gute Fahrt in´s Jahr 2019.


    Gruß aus Laugna, Friko :mt:

    Servus,


    Ich war vor 4 Jahren das erste mal bei Salomon.

    Machte eine verlängerte Wochenend-Tour mit ca 2000 Kilometer gesamt. Sind 100 € Benzinkosten.

    Dafür habe ich den 20 000er KD für etwa 280 € gehabt, plus eine herrliche Tour durch Österreich, Ungarn, Slowenien und Italien.

    Herz, was willst du mehr.

    Nicht zu vergessen, der Mechaniker arbeitet beidhändig. Und sowas von zuverlässig.


    Gruß aus Laugna, Friko :mt:

    Richtig, Dolderbaron, und genau aus diesem Grund fahre ich TMax


    und mag trotzdem BMW-Fahrer.


    Herzlich willkommen, DeuxMilles, im tmaxforum.deund viel Spaß mit deinem Max



    Gruß aus Laugna, Friko :mt: TMax:Congra:BMW

    Die Tour begann mit dem Treffen in Damüls.

    Am Sonntag fuhren wir, meine Begleiterin Bea und Dubdread, quer durch Österreich nach Kärnten und weiter für 4 Tage nach Slowenien.

    Eine Tourunterbrechung war angesagt. Ich musste meine Tochter zum Altar führen.

    Und schon geht´s weiter mit der großen Alpentour.

    Eine Fähre brachte uns über den Bodensee nach Konstanz.

    Über Interlaken nach Martigny, selbstverständlich mit einem abendlichem Ritt auf den 1509 m hohen Jaunpass. Ab 21 Uhr sind nur noch wenige unterwegs. Da kann man es auch mal in der Schweiz laufen lassen, zumal von der Rennleitung nichts zu sehen war.

    Vorbei an Chamonix-Mont Blanc nach Albertvill und weiter bis zur Cote d´Azur.

    Auf der Küstenstraße nach Nizza - Monaco - Genua. Dann zum Lago d´Iseo - Meran - Imst - Füssen.

    Und schon sind wir wieder zu Hause.

    Besonders zu erwähnen ist der Col de la Bonette. Mit 2802 Meter ist er der höchste Pass der Alpen.

    Den Gorges du Verdon befuhren wir von beiden Seiten. Einfach nur Grandios!

    Der Mont Blanc hüllte sich, genauso wie unsere Zugspitze, in Wolken.

    Auf der 5000 Kilometer langen Tour besuchten wir 5 Länder sowie 40! Pässe.

    Wenn es eine Prämierung für die beste Sozia geben würde, wäre Beate ganz vorne dabei. Meinen Respekt hat sie.

    Und so ganz nebenbei überschritt ich die 100 000 Kilometer-Marke mit meinem 530er TMax, BJhr 2013

    Servus an die Teilnehmer des T Max Treffen 2018 in Austria!


    Vorab ein großes Dankeschön an Bastelmaus und ihre Helfer.


    Die Arbeit, die ihr in das Treffen investiert habt, ist voll aufgegangen.

    Was mir unklar ist: wie habt ihr das mit dem Wetter gemacht?

    Kerzen stiften allein genügt doch nicht!

    Die Organisation war schon vom feinstem.

    Gut, die Strecken sind für mich jetzt nicht neu gewesen.

    Aber in einem Pulk von über 30 Bikes die Silvretta Hochalpenstraße zu befahren, ist schon etwas besonderes.


    Nach dem Treffen bin ich mit Bea und Dubdread nach Slowenien zum Kurvenkratzen weiter gefahren.


    Es war eine schöne Zeit mit Euch allen und keinen Kilometer davon möchte ich missen.


    Danke!


    Gruß aus Laugna, Friko & Beako

    Servus, Oli 56


    Willkommen im Tmaxforum.de und hab recht viel Spaß mit deinem Mäxchen.

    Wegen den Blinkern würde ich beim TÜV vorbeifahren und mich erkundigen.


    Gruß aus Laugna, Friko :mt:

    Die Adresse: Rieger & Ludwig

    Am Mühlanger 2

    86637 Wertingen

    08272 2350

    Ich sage denen morgen Bescheid, dass du kommen wirst.

    Michael, der Reifenmonteur, kennt sich mit TMax aus.

    Wenn du ihnen noch bescheid geben kannst, wann du ca kommst.

    Die Reifen wären für mich gewesen.


    Gute Fahrt - ich bin ab 08:00 Uhr unterwegs


    Gruß aus Laugna, Friko :mt:

    Servus Poeltner,


    Willkommen im Tmaxforum.de und Glückwunsch zu deinem TMax.

    So schnell bringt dich nichts aus der Ruhe, das gefällt mir schon mal.


    Gruß aus Laugna, Friko :mt:

    Hast Du das aus optischen Gründen gemacht oder läuft die Vario dann besser?

    Optisch für außen, man siehts zwar eh nicht, aber ich weiß es. ( Hab sogar die Seitenabdeckung poliert. )

    Innen, wenn es Spiegelglatt ist, findet somit fast keine Reibung statt und damit noch ruhigerer Lauf.

    Poliert habe ich mit Maschine und Filzscheibe sowie grüner Polierpaste.


    Gruß aus Laugna, Friko :mt:

    Servus


    Bin seit kurzem im Besitz einer J.Costa EVO 3.

    Nun hab ich sie eingebaut nachdem ich das Gewicht exakt auf 17,5 gr erhöht habe.

    Ursprünglich waren sie unterschiedlich von 15,4 bis 15,7 gr.

    Der Einbau mit Graphit war alles andere als schwierig, hab schließlich die Schule vom Variopapst besucht.

    Natürlich hab ich die Glocke innen und außen auf Hochglanz poliert.

    Ich war überrascht vom Probelauf. Ganz anders als bei der Originalen, nämlich wesentlich ruhiger.


    Die anschließende Testfahrt war überzeugend.

    Nach dem Warmfahren wollte ich es wissen.

    Die Anfahrtsdrehzahl ging rasant auf 6400 UpM und fiel dann auf 6000 ab.

    Die Tachoanzeige kam erst später nach.

    Ab ca 140 Km/h dreht sie stetig weiter bis 8000 - da bin ich aber mit echten 180 Km/h unterwegs gerade und Eben.

    Alles genau mit GPS gemessen.


    Am nächsten Tag war der Verbrauch auf 100 Kilometer dran.

    Mit 2 Personen ( ges Gew. ca 130 kg ), bei humaner Fahrt ( ca 4000 bis 5000 UpM) über Landstraßen verbrauchte mein Max genau 3,9 ! Liter.

    Tag´s darauf, bei extremer Hetzfahrt, zum Großteil BAB und Solo, war er mit 5,8 Liter zufrieden.

    Ein kleines Autobahnstück geht etwas Bergab. Die Drehzahl ging bis 8200 UpM und die Geschwindigkeit ist mein Geheimnis.

    Und das bei über 94 000 Kilometer Laufleistung.


    Alles in allem bin ich mehr als zufrieden.


    Gruß aus Laugna, Friko :mt:

    Servus "alter Schwede"


    Freut mich, dass ich wieder mal was von dir Lese.

    Jetzt ist mir auch klar warum. Wer so viel unterwegs ist!

    Wir hatten schon mal ein nettes TMax - Gespräch.

    Eine Fortsetzung wäre doch nicht schlecht.


    Dein neuer ist ja ein schnuckeliges Stück.


    Gruß aus Laugna, Friko :mt:

    Ich kannte Promise erst seit 5 Jahren.

    Er war ein Mensch, den man vom ersten Moment an in´s Herz schließt.

    Aber so ist das Leben: die Besten gehen immer zuerst.

    Rene - Ruhe in Frieden


    Aufrichtige Anteilnahme an Suzie & Familie


    Friko

    Servus Peschä, saubere Arbeit - Respekt!!!


    Jetzt kennst du deinen Max in und auswendig.

    So langsam passen wir uns den Italienischen bzw Französischen TMäxen an.

    Die Farbpalette wächst.


    Viel Spaß bei deinen Touren und anschließend putzen.


    Gruß aus Laugna, Friko :mt: