Beiträge von murek
-
-
ja, traurig das zu erfahren. Ich hatte viel von Ihm profitiert zu meiner T-Max Zeit.
"seid dankbar, dass ich bei euch war"
Da gibt es Nichts hinzu zu fügen.
Mein aufrichtiges Beileid an die Daniela.
Zur Beisetzung kann ich leider nicht kommen, da ich derzeit in Montenegro lebe.
Grüß an Alle die Ihm das letzte Geleit geben.
Florian -
immerhin fährst noch Mopped, wenn auch keine GSA mehr
-
Originalton murek:
zu dem Preis bekommst auch ein besseres Mopped
-
ist arschlangsam und sieht scheibe aus
-
Es begab sich ein begnadeter TMax Fahrer kurzfristig zu einem HH und tauschte sein Mopped gegen ein neues ein.
Überglücklich mit dem neuen Zweirad freute er sich über seine neuen Möglichkeiten der Individualisierung und Optimierung an dem neuen Spielzeug -
- er fuhr er über Stock und Stein und Gebirge .... bis Ihn nach ca. 2 Wochen die Reue beflügelte.Er eilte nach Hause um seinen alten scooter wieder zu bekommen.
Einen Tag später schlug er bei dem Händler auf, dem er seinen schönen Tmax versetzt hatte und löste seinen scooter wieder aus !!Die ca. 2 wöchige Testfahrt eines anderen Moppeds und das Versetzen seines alten TMaxes hat Ihn locker ca. 1€ pro gefahrenen km gekostet,
aber das muß es wert sein einmal "Fremd zu Gehen"Er sollte doch eine Anerkennung erhalten - mindestens in Form von hc - oder einen Pokal - Wimpel ?
und den Wahrheitsgehalt der Geschicht ?? (das ist so wie bei dem Baron zu Münchhausen) - aber lustig ist es schon
Alle in dieser story geschilderten Handlungen und Personen sind frei erfunden.
Ähnlichkeiten mit lebenden oder verstorbenen Personen wären zufällig und nicht beabsichtigt. -
-
Zitat
Die Versicherung zahlt dir dann auch gerne einen zerbrochenen Spiegel.
Mir ist keine Versicherung bekannt, die gern eine Schaden begleicht ... ich denke dass ist und bleibt ein Wunschgedanke
ZitatÄndere deine TK auf mit ohne Selbstbeteiligung.
ja was jetzt ?
auf "mit SB" oder auf "ohne SB" ? ... damit Sie gerne zahlen -
Ich habe einen Fehler gemacht und vergessen das Deutsche Forum zu erwähnen, das sich thematisch mit dem Lieblingsscooter TMAX beschäftigt:
TMAX-GROUP -- www. tmax-group.de.de
Darüber sollte sich jetzt aber keiner mehr aufregen, da doch schon sehr viele hiesige Mitglieder auch in der TMAX-GROUP registriert sind und sich dort auch beteiligen
- die administrative Führung ist dort einfach besser -
Erstaunlich ist auch die Tatsache, dass sich bereits hiesige TEAM-Mitglieder im Austrian Forum registriert haben
( Gruss an Georoller - orke und holli) - ? Fahnenflucht ? -
Na Ihr beiden,
dann werdet glücklich im Austria Forum.
Ein Forum wird nicht besser wenn man das
andere schlecht redet . Es ist nicht erfreulich
das Shiwa und Co sich so davon machen und
hier immer noch rumstänkern.
Sorry, für OTEine Unverschämtheit !
bis man Euch darauf aufmerksam gemacht hat, haben sich doch nur wenige um Jan gekümmert mit sachdienlichen Beiträgen.Ein degenerierendes Forum schützt sich mit Unterstellungen und Falschaussagen
Hier wurden von mir nur das Verhalten einiger Mitglieder angesprochen, die auf ein technisches Hilfesuchen eines Mitgliedes (Jan) sich dümmlich verhalten haben:
Zitiert kann hier werden die "Verarsche" eines TEAMMITGLIEDEs - also jemand der für die Leitung des Forums zuständig ist !:
ZitatNatürlich die Ölfilterdichtung.
Zu wenig Öldruck auf den Kurbelwellenlagern und die dreht deshalb immer schwerer.
Zieht er vielleicht irgendwo Nebenluft und magert ab????da kann ich nur sagen - außer Gelaaber und Verarsche NICHTS von der technischen Seite beigetragen - oder keine Ahnung was technisch defekt ist - das ist hier ein TEAMLEITER - grandios !
oder eines "RoutinierÅ›"
ZitatJan es wird die Dichtung sein,die erneuert werden muss!
wie oben bereits angeführt: außer Gelaaber und Verarsche NICHTS von der technischen Seite beigetragen - oder keine Ahnung was technisch defekt ist - aber eben ROUTINIER - in was ?den Gipfel dieser technischen Unterstützung liefert ein weiterer "ROUTINIER"
Zitat
nUN HABEN DICH JA DIE tIPS NOCH NICHT WIRKLICH ERLEUCHTET
dIE lAMPE KANNST LETZENDLICH
NUR DU ANZÜNDEN
tECHNIK UND sELBSTHILE HIER HAST dU GEPOSTET
wAS WILLST dU WISSEN ; DRINK dEINEN aPFELSAFT NIMM DEN
sCHLÜSSEL UND DEN fOTOAPPERAT DANN KANNST dU UNS INFORMATIERN
MIT MEINEN zÄHNEN HÄTTE ICH SCHON bEDENKEN BEI dIRallerdings auch mit dem Gipfel an Unverschämtheit, - dessen Kommentar wird von der hiesigen Team-Mitgliedern rigoros übergangen und nicht korrigiert bzw. gelöscht:
ZitatMIT MEINEN zÄHNEN HÄTTE ICH SCHON bEDENKEN BEI dIR
ist das Verarsche - oder beginnende Fremdenfeindlichkeit ? oder war dies für den technischen Sachverhalt dienlich - erforderlich - nötig ???Wenn Ihr solches Verhalten als normal bezeichnet - dann bleibt einem nur die Flucht - wie Sie Hartmut bereits ergriffen hat.
Es geht weiter : ein Team-Mitglied fühlt sich genötigt nicht das Verhalten - oder Fehlverhalten wie oben dargestellt zu kritisieren - sondern nimmt in Form der Selbstverteidigung Stellung:
- mit einer Unterstellung - definitive FalschaussageZitatDeine negative Meinung über unser Forum hast du ja bisher zur Genüge geäußert,braucht keine Fortführung.
Ahnung hat nur er - aber nicht von Technik - siehe oben:
ZitatDas Problem dabei ist,du hast keine Ahnung von den Zusammenhängen.
Üblicherweise bezeichne ich so was als dümmliche, altväterliche Belehrung - die keinesfalls dazu geeignet ist eine Lösung zu finden, frei nach dem Motto:
Schuld sind immer die Anderenund dann auf ein Thema zu kommen, das Nichts mit meiner Kritik an der technischen - unterlassenen - Hilfe zu tun hat:
ZitatIch will mal versuchen,dir zu erklären,warum es so ist,wie es ist.
Shiwa hat mich damals gefragt,ob ich mit ihm und Rennmieze das neue Forum aufmachen wollte.Erst danach wurde es ins Netz gestellt und es entwickelte sich zu unserer Zufriedenheit.
Er hat mir dann die Zugangsdaten für das Forum geschickt um auszuschließen,daß nur ein einzelner Admin über das Wohl und Wehe des Forums entscheidet,wie es im alten Forum passiert ist.
Aus für mich unerklärlichen Gründen hat Shiwa sich ohne Ankündigung aus diesem Forum verabschiedet und sich im österreichischem Forum angemeldet.
Ich kenne seine Beweggründe nicht und bin persönlich von Shiwa menschlich schwer enttäuscht.Seine fachliche Kompetenz steht außer Zweifel.Das ist eine Darstellung, die Georoller vielleicht für seine Selbstprofilierung so sehen will - sie ist einseitig -
ich hab diese Situation auch schon von anderer Seite gehört - nicht nur von shiwa - und weise sie daher als falsch zurück !!
und seine eigenen Worte wiederspiegelnd: "menschlich schwer enttäuscht" bin ich von so einem Team-Mitglied, das eigentlich Vorbildcharakter zeigen sein sollte !!!Jetzt eine weitere- delikate Darstellung von FUXI
ZitatSo verhält sich kein
vernünftiger Mensch.
Du bist anscheinend derjenige, der noch ?? vernünftig?? ist und das beurteilen kann ??
falls Du noch mitdenken willst: ich habe kritisiert die technische Unterstützung auf eine Anfrage von JAN - und die ist bisher doch unter allem technischen Niveau - das war doch größtenteils nur Verarsche
Verhalten sich so Vernünftige ???Felix gehts bei einer technischen Anfrage nur ums Thema: Fun - Hauptsache das Treffen findet statt - eine Absage war doch hier von niemand angesprochen - speziell nicht von mir.
Hattest Du tatsächlich ein schlechtes Gewissen, weil Jan so behandelt wurde mit den oben angeführten sachdienlichen Kommentaren ?Weitere Unterstellungen weise ich rein formal zurück.
-
Hast du auch mal an eine Sportvario gedacht?
Lieber Fuxi,
wenn man Jans Beiträge richtig liest - speziell Sein erstes Posting in diesem thread, dann steht da drin:1. Seit 1 Jahr habe ich Vario gewechselt (Malossi 200) 15g Rollen Malossi KevlarRiemen und bin knapp 16000 so Problemlos gefahren.
also eine Malossi ist eine Sportvario !!! und die hat er schon seit ca. 16000 km drin
-
Hallo Jan,
ich verweise auf : Gute Idee und machbar oder gute Idee und nicht machbar? >>>> wo ich den Misstand bereit angesprochen habe.
Falls Du Hilfe suchst, melde Dich im Austrian Forum an :
- denke dort kann Dir geholfen werden - vor Allem wirst du dort nicht dümmlich abgefertigt - behandelt !
Den Verfall hier erkennst Du bereits an der Tatsache, dass bei der entgleisten Situation kein Verantwortlicher - Admin oder Teammitglied hier noch korrigierend eingreift - habe ich was anderes erwartet ?
Dieser thread zeigt deutlich den Niedergang des ehemaligen guten tmaxforums - eine Schande wie man den Organisator des diesjährigen Jahrestreffen hier abgefertigt hat !
Florian
-
Aus diesem Grund hab ich Majy auch das Komplettkit empfohlen.
Der angegebene Riemen wurde mir von Malossi empfohlgen, da er auch für den 560er Kit mit Malossi.Vario empfohlen wird .. steht auch so in der bereits angegebenen Produktinfo.Malossi Italy bietet alle Produktinfos an ....warum dann von ebay-VK zitieren ?
-
Winkel = 14,2° ca
Sorry -- die Winkelangaben bei den Riemen liegen laut Hersteller zwischen 28 und 30º.
-
Das geht ja schnell,danke Florian...
Am Video sieht man bei Vollgas ca.7000 u/min geht eigentlich,bei meiner Vario stehen
ca.6700-6800 an.Bin beeindruckt absolut.
Mit Pulley Probleme,wieso das denn,ich möchte nicht alle 5000-6000 km die Rollen wechseln,länger
werden die wohl nicht halten.Max Max der Ansprechpartner...Super
lass uns per pm weiter diskutieren, da hier anscheinend Tendenzen bestehen, Empfehlungen ohne eigene Erfahrung aussprechen.
Im Austrian Forum verläuft so ne Diskussion sachlicher ... und sind derzeit auch bessere Infos zu finden zu tuning :: http://www.t-max.at/woltlab/index.php
Das o.a.Video war halt von der Aufnahmequalität spitze, daher hab ich es angeführt.
Es gibt auch Videos mit schwereren Fahren .... aber einige wissens halt noch besser ...
Nur zum Drehzahlverhalten: bis 160 km/h ca. 6800 dann bis ca. 7500 und Tacho - Anschlag - fährt also lang im optimalen Drehzahlbereich !
Nehme an Deine Maschine ist ähnlich ausgestattet (Akra + kurze Sportscheibe) wie die 530er Testmaschine in Wien ,
die hatte vor ca. 4 Wochen schon ca. 6000 km in dieser Modifikation gelaufen ...
Du solltest mit Service Intervallen der Vario von ca. 10.000 km rechnen
ach ja - Hartmut (SB) hat die Konstellation auch getestet und kann Dir auch berichten.
H. Ing. Michelmayer (Fa. Hebart) hat von Pulleys in der Malossi abgeraten, da sie mit Rollen getestet wurde und super rund läuft,
ev. verschlechtern Pulleys diese Eigenschaften, auch befürchten sie ev. Motorschäden. Weiterhin haben sie in A damit keine Probleme bei Garantiefällen bei Yamaha Europe !
Auch MaxMax hat sehr große Erfahrung mit der Konstellation.
Er hat ja nun aufgerüstete 560 ccm in seinem SJ06 und damit haben sie im letzten Jahr viel Erfahrung gewonnen.
Das soll er Dir aber lieber direkt berichten.
Empfehlung zur Abstimmung: 14-15g Rollen, torque drive mit GELBER variomatik DRUCKFEDER (+7% Härte) #2914024.Y0 (Im Original kit ist ne grüne Feder drin !)
Denke MaxMax (Heinz) organisiert Dir diese Konstellation in ca. 1 Woche aus Italy.
Als belt den Malossi #6114674 - Malossi hat Flankenwinkel von 28° (entspricht der Vario) - ich würde nicht den Polini nehmen - hat 30° !sehr schöne Produktinfo als Anhang mit Drehzahl- Geschwindigkeits Diagramm
Rest per pmGruß
Florian -
für den 530er solltest Du komplett auf Malossi umrüsten:
Erfahrung aus Wien Fa. HEBART , hat 530 Testscooter mit der Ausstattung - keine Pulleys einbauen, sondern entweder die 14g oder 15g Rollen von Malossi - mit Pulleys drin gibt es Probleme
MaxMax hilft Dir bei der Besorgung aus Italien - hat Beziehungen und kennt die Teile
Beschleunigungsvideos : Malossi
Gruss
Florian -
ich wollt blos nen Vergleich mit den 720/50p - der Rest ist mir doch bekannt !!!
und Ihr könnt das Video ja auch bei dropbox - oder Goggle Foto einstellen https://plus.google.com/u/0/photos/instantupload und freigeben - da wird Nichts dran verändert
Gruß
Florian -
Könnt Ihr mal Vergleichsaufnahmen mit 720/50p einstellen.
Die Hochauflösung bringt wie man auf dem Brenner-Test Film sehen kann für mich brilliante FahraufnahmenGruß
Florian -
Keine Arme - kein Kekse
schon lange keine Schleichwerbung mehr gelesen - was ist los ???
-
wär bestimmt einen Doppel - Blindvergleich wert
-
Als ich eben nach den Aldieinkauf zurückkam und mein max starten wollte ging er nur kurz an und gurgelte nur kurz auf Standgas dann gin er wieder aus.
der war eindeutig sauer, dass Du bei dem Billig Discounter eingekauft hast
-
kurze Frage: Hat jemand mal schon so eine Pumpe aufgeschliffen, oder sonstwie geöffnet?
Wäre mal interessant, wie die aufgebaut ist.
Antwort : ja ::: --->>> shiwa
-
Dann wird bis zur Tanke geschoben und getankt,
Jetzt is mers klar warum Du so eine athletische Figur hast ... Du läufst alle 200 km mindestens 2 km (und da Du den scooter schiebst - fast so wie bergauf gehen )
Respekt - auf so was muß man erst kommen
-
Sollten theoretisch mit 15l Tankinhalt maximal 300 km drin sein.
Deinen Glauben muss ich bewundern, Du kannst doch keinen Tank bis auf den letzten Schluck leerfahren .... überleg mal Saugpumpe , die kann doch nicht alles bis aufs Blech leer schlotzen .... -
dieses Thema wurde doch schon häufiger abgehandelt es liegt an den Reifen
sogenannter Jimmy Effekt
Empfehlung zukünftig den Reifendruck nach den Empfehlungen von Horst einstellen also +0,3 bar und bei Langstreckenfahrten + 0,5 bar
Jetzt ev. mit Auswuchten, oder Erneuerung der Bereifung beseitigen, nach Profilbefund.
Es gibt Reifen, die dafür anfälliger sind. Ev. Bekommst Du es wieder in Griff wenn Du den Reifendruck wie bereits angegeben erhöhst und sich die Reifenauswaschungen am Profil durchs Fahren wieder verringern. Im Extremfall hilft nur Reifenwechsel - da gibt's auch neuere Empfehlungen im Forum für Neureifen ... Bridgestone SC 1 ... -
@ DEWOWA
vielleicht etwas deutlicher und hoffentlich auch für Dich verständlich:
unterlass nicht nur Deine dümmlichen Kommentare sondern auch speziell deine boshaften, polemischen Unterstellungen was mich betrifft
Zitatmit sozialen Belangen rein überhaupt nichts am Hut hat
Du kennst mich Nicht und hast absolut keine Ahnung was mich betrifft - daher: boshaft - dümmlich
und bleib bei Deinen Visionen
-
Habe schon mindestens 2 Wochen lang keine Motzerei von Dir gehört
Alles dümmliches Gelaabere mit Diffamierungen und Polemik untersetzt - lustig was ?
-
Es ist ja alles schön und gut.
Die können alle eine zuverlässliche
Leistungsstärke haben.
Haben sie aucht die entsprechende
Einbaumaße L150XB85XH93mm?Fuxi
Hallo Fuxi,
es gibt zu den Akkus der freaks auch was zwischen den Zeilen steht und hier nicht wiedergegeben wird, ich kann es Dir im Anschluß kurz einkopieren.
Das einfachste ist es den Akku aus der Bucht zu beziehen und 2 - 3 Jahre zufrieden zu sein ... da brauchst Du kein extra Gehäuse und Garantie ist auch drauf (meist 1 Jahr ) - kannst Deine Alte entsorgen.
- auch shiwa hat so ein Ding in seinen SJ06 vorgeraumer Zeit eingebaut - und der ist ja auch "freak" im positiven Sinne.Die Zellen - (chemisch LiFePO4) wie oben vorgeschlagen - haben z.B. zu Problemen (Überhitzung - Brand) im neuen Boing Dreamliner geführt und zu einem weltweiten Startverbot der Maschinen für ca. 1/4 Jahr geführt, bis Boing dieses Problem gefixt hat. http://en.wikipedia.org/wiki/B…eamliner_battery_problems
Es wurde in anderen foren auch schon darüber diskutiert : http://www.pedelecforum.de/forum/showthread.php?19436-Akkuprobleme-beim-Dreamliner-von-Boeing&highlight=boing
und was man meiner Ansicht nach derzeit verschweigt: diese Zellen sollten zum Laden balanciert werden (mindestens 1 x jährlich) ... also Alles ein Aufwand - ich werde mir das nicht antun auch nicht im pedelec, da benutz ich lieber Li-Ion und nicht LiFePO4
hier ein link, wo die Unterschiede für den Endverbraucher gut dargestellt sind : http://www.linergy-shop.de/ind…chnik-Akkutechnik.html#23
was man daraus ersehen kann, dass ein Fahrrad Akku in vergleichbarer Leistungskapazität auch mit Li-Ion Zellen z.B.Panasonic-oder Samsung mit geringerem Gewicht aufbauen kann - im Pedelec Bereich macht das ca. 1 kg bei 10 Ah zu Gunsten der Li-Ion aus.Übrigens, wenn Du kein absoluter Sparfuchs bist, kannst Du Dir alle Akkus auch mit die o.a. A123 Zellen (LiFePO4) bei der Fa. LINERGY in München bauen lassen, der H. Buhl erfüllt auch Sonderwünsche.
Dann hast Du keine Probleme mit Bestellung aus China - Transportzeit und Zoll - und der H. Buhl berät Dich auch bei der Konfiguration. Der Einbau und das richtige fixieren bleibt dann Deinem Geschick überlassen - auch ob Du Dir aus Sicherheitsgründen noch ein extra Gehäuse in den Abmaßen des originalen Akkus anfertigst ...
p.s. nur zur Info : die Kontaktinfos der erwähnten bmsbattery :
Contact: Jack Xie
Address: Guangzhou, Guangdong, China
Email: bmsbattery@gmail.com
und fertig e Starter Akkus für Motorräder bei LINERGY:
http://www.linergy-shop.de/ind…kus-fuer-Motorraeder.html -
früher wars mal ein Technik Forum - jetzt mutierts mehr zum Gemischtwarenladen für Strickwaren , Hausfrauen gimmics und nette Gschichtle,
ab und zu wird noch ein wenig über technische Probleme gelaabert - aber schön warens dann doch die Visionen zum Sozialengagement:ZitatVielleicht könnten wir sogar einen Verein gründen (Tmaxianer Deutschland e. V. oder so ähnlich), mit dem erklärten Ziel: Helfen, wo Hilfe nötig ist.
oder:ZitatWomöglich ließe sich Yamaha Deutschland dazu bringen, einen Grundstock zu legen oder sich später zu beteiligen.
könnte mir vorstellen dass man mit solchen Begehrlichkeiten für soziales Engagement eher bei den Rotariern Zuspruch finden könnte und die freuen sich Nichts über bikes und Technik zu hören.
-
beherzige die Reifendruck Empfehlungen von Horst - dann klappt das auch ohne Sägezahn
-
an Schmäh hab ich halt nicht von Dir erwartet - sorry
-
Danke - hoffe dass mich mein Gehör mit diesem Geräusch zufrieden lässt - komme in die km Region, wo Du es beschrieben hast -
Auch meine Mittelkonsole ist immer noch ne Baustelle - die Reklamtionen laufen - es wird ab und zu mal fotografiert ... aber sonst rennt der scooter begeisternd gut
Die Fa. Hebart in Wien meinte es muß das rechte Seitenteil gewechselt werden ... hier bei mir in Erlangen geht in dieser Sache NICHTS voran - und mir ist auch lästig dort ewig nach zu bohren.Meine Reifenreklamation der Erstbereifung BT11 ist durch und ich bekomm von Brückenstein einen Teilersatz - nach immerhin etwas über 1/2 Jahr Bearbeitungszeit -
zwischenzeitlich ist die nachgekaufte Bereifung SC1 auch schon über 50% abgefahren - wobei jetzt Deine Reifendruck Empfehlungen bei mir eingehalten werden.Gruß
Florian -
ch hatte auch ein ?"Rasselndes Metallisches? Geräusch bei ca. 11.000 Km. Dieses Geräusch war bei 4600-4800 U/min im Schub und Druckbereich zu hören, aber NICHT im stand beim Gas geben.
Erst als mein Max nach Yamaha Deutschland auf dem Leistungsprüfstand gefahren wurde, hat man den Verursacher gefunden, es war die vordere Verbindungsschraube Rahmen-Motor.
Diese Schraube (siehe ?schlechtes? Foto von mir) hat in diesem Drehzahlband angefangen zu ?schwingen? und ist gegen das Motorgehäuse gekommen.Man hat diese Schraube ausgebaut und leicht mit Fett bestrichen und es war auch ca. 5000 Km ?Ruhe? nur danach hatte ich das GLEICHE Geräusch wieder, nur dieses mal bei 5500-6000 U/min.
So habe ich die Schraube selbst ausgebaut (wusste ja jetzt die ?Ursache?) und habe die Schraube erneut (aber dieses mal mit einem sehr zähem Hochtemperatur) Fett bestrichen und ruhe ist.Gibts denn dafür keine andere Massnahme als Fett draufzuschmieren und wieder ca. 10.000 km Ruhe zu haben ?? denke an Buchsen in den Verschraubungslöchern - oder Ummantelung mit Schrumpfschlauch - oder Verkleben mit Loctite ?
Denke das Fett wird durch die aufsteigende Wärme flüssig und tropft ab -
Ja Ja
Wie der Vater so der Sohn.
Fuxi
Du strippst doch Deinen scooter und rüstest zurück - wenn ich da an Deine Sportvario denke, die weichen musste
-
Sei dir nicht bange
das sind doch nur
kleine GummibärchenKeine Ahnung was er damit meint -- ?? Gibt's da freundlicherweise ne Interpretation dazu ...
-
is ja lustig - na welchen Kriterien fährst Du die verschiedenen Mäxe - hat da einer einen versteckten Vorteil ?
Servus und willkommen - bist mir fast unheimlich ... wir reden noch vom Zweitscooter - vielleicht check ich das auch nicht ?
Florian
-
Taugen die Batlax SC1 auch bei Regen?
Ja - siehe Beschreibung BATTLAX SC1und eigene Erfahrung
der von MaxMax vorgestellte Dunlop Scootsmart ist sicher ähnlich - wobei mir ein scooterfahrer letztes Jahr über geringe Laufleistung berichtet hat (ca. 7000km)
und daß dieser Effekt wahrscheinlich bei jedem abgefahrenen Reifen auftritt, dürfte allgemein verständlich sein
Zitat- besonders wenn das Profil langsam "runter" ist wirds in Kurven schon mal kipplig.
-
Schwarze Folie aus dem Baumarkt, hält perfekt und sieht gut aus.
Fahre ich seit 2008mit ABE die Folie ?
-
Denke man kann sich auf shiwas Aussage verlassen -
ich tendiere derzeit zum Vario Touringscreen
https://www.mrashop.de/erp/bil…a/T-Max_530_12-_VT1_C.jpggibts allerdings nur in grau - daher wollte ich den unteren Teil auch "tönen"
ich hoffe sie ist kürzer wie die original Scheibe mit Spoiler
-
die original (kurze) Yamaha Scheibe ist leider keine Spoilerscheibe - ich hab sie auch mal favorisiert -
denke shiwa hat sie schon letztes Jahr getestet und davon abgeratenTouring- oder Spoilerscheiben sind meiner Ansicht nach besser, da sie den Winddruck über den Fahrer hinweg lenken und auch auf langen Touren ein entspannteres Fahren ermöglichen.
@ Eddie
Frage: welche Folie nimmst Du zum Abdunkeln der Scheibe ?