Hallo Micha,
das "Problem" tritt bei mir auch fallweise auf. ( Nach der Winterpause :-)))) ).
Einfach mit ein paar Tropfen Öl behandeln. Hat bei meiner bis jetzt immer funktioniert.
Hallo Micha,
das "Problem" tritt bei mir auch fallweise auf. ( Nach der Winterpause :-)))) ).
Einfach mit ein paar Tropfen Öl behandeln. Hat bei meiner bis jetzt immer funktioniert.
Die Spiegel empfinde ich auch als ziemlich grenzwertig. Als ob das Glas das Bild an den Rändern verzerrt.Ich würde gern Spiegel an den Lenker montieren, habe aber noch keine Möglichkeit dafür gefunden. Ich sehe nur immer Abdeckungen für die originalen Haltepunkt der Spiegel. Aber wie / wo Alternativen befestigt werden, habe ich noch nirgendwo gesehen.
Hey,
ich habe mir schon vor Jahren auf meinen 2008-er Max die Lenkerspiegel von Rizoma montieren lassen. Die sind perfekt. :-))
Hallo zusammen,
so eine kleine Ausfahrt zusammen wär mal toll. Bin in Wien daheim und zeitmäßig ein wenig flexibel.
Schau ma mal. Gebt einfach bescheid, wenn Ihr was plant.
LG
Norbert
Hallo zusammen!!!!
Es ist, wie Angelus richtig sagt, beim Rechtsfahrgebot bei mehrspurigen Fahrbahnen immer der rechte Fahrstreifen zu benützen. Die anderen dürften eigentlich nur zum überholen ( laut StVo ca. 20 Sekunden) benützt werden.
Bei uns in Ö funktioniert das genauso gut wie die Rettungsgasse :-)))))) - nämlich gar nicht.
Hier wird prinzipiell auf der mittleren Spur mit max. 100km/h herumgeschlichen, obwohl auf der rechten Fahrspur weit und breit kein Kfz zu sehen ist. Um diesen Schleicher zu überholen, musst Du auf den gaaaaaaanz linken Fahrstreifen wechseln und dann wieder auf den gaaaaaaanz rechten.
Wo Du auf deinem Fahrstreifen fährst, bleibt Dir überlassen. Nach 6 Jahren T-max cruisen kann ich nur die Mitte empfehlen :-))))
Ich wünsch einen schönen Saisonstart
LG
Norbert
Hey!!!! Aber nur selber fahrn macht Spass
Puhh, was für ein Aufwand. Sieht aber toll aus !!!!
Aber mal ehrlich, ist es nicht schöner sich ein paar mal zu verfahren und daher länger mit seiner T-Max fahren zu können??
Hallo erstmal!!!! :-))
Also ich bin fast ein Jahrzehnt nicht mehr Motorrad gefahren -Frau und Kinder, eh schon wissen... ;-)) - und bin vor 4 Jahren zufällig über nen T-Max BJ 2008 mit 9.500 km gestolpert!!!! Nicht lang gefackelt, sofort eingepackt.
DAS WAR MEINE BESTE ENTSCHEIDUNG!!!!!
Hab jz knapp über 25.000km drauf, das einzige was bis jz war, waren die vorgeschriebenen Services.
Das Ding ist kein Roller mit dem Fahrwerk, schaut nur so aus Man kann diese Sofaroller von Suzi und Honda nicht mit nen T-Max vergleichen. Die Artikelbezeichnung ist gleich, sonst nix.
Die Kosten sind voll vertretbar, meine ich, ich schraub nicht selber, macht alles da Rainer in Wien.
Das einzige was ich selber mache ist tanken. Wenn ich so höre, was in meinem Bekanntenkreis gejammert wird über oben erwähnte Artgenossen, kommt mir das blanke Grausen.
Ich werde das Ding solange fahren, bis es von selbst aus einander fällt. Geb ich nicht mehr her. Keine Chance.
So, und jz dreh ich ne Runde. Tschau
WAAASS!!!! Lese ich da Burgman???? AAAAHHHHHH!!!!! Einmal TMax=süchtig und nie wieder was anderes!!!!!
Hallo !!!
Habe heuer ca. 6.000 km am T-Max verbracht ;-))
Vielleicht schaffen wir mal ne Ausfahrt zu koordinieren, wäre toll.
Mein 2008er hat jetzt knapp 16.000 km hinter sich ( hab Ihn mit 9.000 km vor 2 Jahren gekauft ) und muß daher noch ein wenig eingefahren werden ;-))
Einen guten Rutsch und auf ein stressfreies Rollerjahr 2017!!!
LG
Norbert