Bei uns in der Schweiz kann man maximal 2 Fahrzeuge der gleichen Klasse auf einem Nummernschild (genannt Wechselnummer) laufen lassen. Wobei natürlich nur maximal eines auf öffentlichem Grund (sprich: in Betrieb) sein darf. Also z.B. 2 Autos oder 2 Motorräder auf einer Wechselnummer.
Bei der Verkehrssteuer bezahlt man jeweils für das teurere Fahrzeug (in meinem Wohnkanton für das Schwerere). Dazu kommt eine Gebühr von CHF 60.00 (ca. 45 Euro) für das Wechselschild.
Bei der Versicherung läuft das zweite Fahrzeug jeweils zu einem stark reduzierten Prämienansatz. Das kommt daher, dass es Risiken gibt, welche auch beim gerade nicht in Verkehr befindlichen Fahrzeug eintreffen könnten, z.B. Feuerschaden, Diebstahl, etc.
Bei mir persönlich läuft die Tmax und die BMW R1150GS auf das gleiche Wechselschild. Manchmal kommt es vor, dass ich unterwegs merke, dass ich vergessen habe, das Nummernschild von der einen auf die andere Maschine zu wechseln.
Die gerade Benutzte ist dan hintenrum etwas nackig. In diesen Fällen sollte man sich nicht erwischen lassen und schnellst möglich den heimischen Stall anpeilen, sonst verpassen einem die blauen Kollegen eine Busse.