Hallo,
...so ab 180 km denk ich schon mal ans Tanken.
Ab 220km werd ich dann ein bisschen unruhig, war der Tank
auch ganz voll oder nicht!? Bin aber auch schon, wiel ich das Tanken
verpennt habe, mit den letzten Tropfen, so bei 250 KM, an der Tanke
angelommen. Wenn die Tankanzeige auf Null geht dann sind noch für
gut 60KM Sprit drin.
Beiträge von george
-
-
Hallo,
bei Polo, Louis ect. werden ja fertige LED Rücklichter angeboten, hat schon mal einer geguckt ob man so eins ins T-MAX Rücklicht einbauen kann? -
Moin Georg,
ich habe bei meinem Mäxchen die Halterung
auf der Lenkerabdeckung montiert, einfach
das Yamahalogo durchbohrt und von innen
nochmal verstärkt damit nichts einreißt und
eine RamMount-Halterung montiert. -
So, ich bin heute bei herrlichstem Wetter Mäxchen gefahren bis zum dunkel werden und das Licht ist prima bin mit den Philips H4/H7 MotoVision Be seen Lampen sehr zufrieden.
in Fahrtrichtung Links H4 und Rechts H7 mit Adapter da Sockel für H4 Lampe....also könnte ich doch ....... aber will mal nicht übertreiben
-
wo ist das Problem??
links H4 in Fahrtrichtung, rechts H7 in Fahrtrichtung!!
Bei meinem Mäxchen sind aber rechts und links
Werksseitig der gleiche Sockel eingebaut.
Da H7 ja anderen Sockel braucht ist da Werksseitig
ein Steckadapter der steckt im Sockel und die Lampe
im Adapter. Ist das bei Dir nicht so??
PS. leider hat es geregnet aber heute wenns Dunkel ist -
Zitat
Original von Shiwa
Jo Dschordischiboy hat recht ! Ich habe grad nachgesehen...Rechts H7 . Links H4 Bilux
Die Mechanische Fassung ist unterschiedlich
Gruss
PS: Was machen wir bloss ohne unseren Guru
habe die Liste oben korrigiert.
Denke mal wier haben alle recht.
links H4, rechts H7.
Aber beide Sockel sind gleich an meinem T-Max !
Ich habe heute beide Lampen gegen Philips H4/H7 MotoVision Be seen
getauscht ( bin aber noch nicht im dunkeln gefahren).
rechts H4, links H7 in H4 Sockel mit Adapter!!Gruß
George -
Ja watt denn nu, rechts H4 Einfaden oder H7???
H7 passt nicht, der Abstand der Stecker ist zu schmal -
nee,nee ich meinte schon Fernlicht denn die Sockel sind ja gleich.
Ich habe mich dann wohl vertan und im rechten Scheinwerfer ist eine H4 Einfadenlampe.
Wenn ich da jetzt eine H4 Biluxlampe, wie sie auch im linken Scheinwerfer ist einsetze,
dann müßte es doch oder nicht !??. -
Hallo @all,
hat jemand schon mal die H 7 Lampe gegen eine H4 getauscht?
Man hätte dann auch doppeltes Fernlicht ....oder?
mit Brückenkabel -
...nicht wegen dem Licht,
wegen der Handbremseim Ernst hätte ich oft beim Fotostopp in
Norwegen brauchen können das war tlw.
so steil das der Roller auf dem Seitenständer
rutschte. -
Danke für die schnelle Antwort.
Hast Du nicht mal daran gedacht eine seperate + - Leitung über ein Relais zu schalten oder bringt der Aufwand nix.
Der Umstieg vom Vergaser-Max auf ABS Max list das ein Meilenstein oder nicht so das man es wenn nicht nötig lassen kann? -
Hallo zusammen,
wer hat von Euch das Abblendlicht im Fernscheinwerfer aktiviert?
Ich hatte es mit einem Brückenkabel aktiviert z.Zt. aber wieder abgeschaltet da mir mein Mäxchen im letzten Jahr mit defektem Regler und Gleichrichter liegengebl. Jetzt meine Frage kann das der Grund gewesen sein? -
Moin Georg,
ist nix getauscht worden nur geschmiert.
Die Werkstatt ist sich auch noch nicht im klaren
warum, wieso, weshalb das die Ursache gewesen sein soll.
Es steht jetzt ein zweiter T-MAX mit dem gleichen Fehler in
der Werkstatt und da wollen die direkt an die Kupplung ran.
Werde kiommende Woche bei denen nachfragen, -
Hallo zusammen
ich will mich kurz vorstellen:
Bin 58 Jahre alt verheiratet einen Sohn .
Fahre seit 2001 einen gelben T-MAX habe jetzt
43 000 KM auf der Tachoscheibe leider waren die
letzten Wochen mit meinem Mäxchen etwas getrübt
denn Mäxchen stand in der Werkstatt aber jetzt läuft
er wieder.