Beiträge von holli
-
-
Armer Kerl
-
Und ich Blödmann wechsel aus lauter Vorsicht das Teil !
p.s.: Schneckenspanner (hört sich irgendwie pervers an) zu verkaufen.Ca. 6000 km runter,100%ig in Ordnung !
Gruß Holli
-
Woher weiß man eigentlich wann der Kolben des 1. Zylinders auf Zünd-oT steht ohne den Ventildeckel abzubauen ?
Meiner Meinung nach ist es egal ob der 1. oder 2. Kolben auf Zünd-oT steht,
Hauptsache die beiden seitlichen Markierungen fluchten.Georoller: du hast mal geschrieben,daß der Kettenspanner der 1. Serie einen
Ratschenmechanismus hat.Woher hast du das ?Mein alter hatte einen
Schneckenmechanismus.Gruß Holli
-
Ich würde vom Kabel einen halben Zentimeter abkneifen bevor der Stecker
aufgeschraubt wird. Hält besser.Gruß Holli
-
Ich glaube jetzt ist Georoller ein " blaues Licht " aufgegangen.
Gruß Holli
-
Hi Georoller,
warum mußtest du das hintere Seitenteil abschrauben ?
Bei mir ging`s ohne.Gruß Holli
-
-
Habe heute mein linkes Abblendlicht auf eine etwas andere Weise aktiviert.
Wenn Zusatzschalter aus : Originalzustand. (Tüv)
Wenn Zusatzschalter an : Bei Abblendlichtstellung brennen beide Abblendlichtbirnen.
Bei Fernlichtstellung brennt das Fernlicht und das rechte Abblendlicht.
Bei Lichthupe brennt das Fernlicht und das rechte Abblendlicht.
Das Pluskabel kommt direkt von der Batterie und ist extra abgesichert.
Gruß Holli
-
Schlecht zu sagen ohne Vergleichsmaschine daneben.Hätte ich mir aber besser vorgestellt.---Hat sich nicht gelohnt der ganze Aufwand.
Gruß Holli
-
Fast vergessen - Scheinwerfer mit zwei großen Löchern zu verkaufen !
-
Habe heute die Ellipsoid-Hauptscheinwerfer zu Louis zurückgebracht.-Beide defekt !
Ließen sich nicht mehr auf Fernlicht umschalten wenn sie länger als ca. eine halbe Stunde brannten.Die E-Magneten können wohl keine Wärme ab.
Hatte mir zum Glück im Februar einen gebrauchten Scheinwerfer bei E-Bay
geschossen,da ich bei Verkauf wieder zurückgebaut hätte.
Viel Arbeit für`n Ar... ! --- Hass ohne Ende.Gruß Holli
-
Hi Promise,
für den Kettenspanner braucht man den Tank nicht auszubauen - die
Verkleidungen genügen.
Meiner hat auch erst ca. 9000 km runter,bin aber jetzt auf der sicheren Seite.
Gruß Holli
-
Hi Promise,
wie ich sehe fährst du noch mit dem alten Kettenspanner durch die Gegend -
wäre doch ein Abwasch gewesen das Teil zu ersetzen. - Noch keine Geräusche ?
Habe meinen letzte Woche ersetzt - ca.2 Std. Arbeit.
Gruß Holli
-
Hi Kallemax,
Glückwunsch - ist wirklich schick geworden, dein Mäxchen.Ich bin eigentlich kein
großer 08er-Fan,aber der hat was.
Nur frage ich mich, wie viele Photonen es schaffen werden sich durch die
schwarzen Blinkergläser zu quetschen - die Bullerei lauert überall.
Viel Spaß und gute Fahrt.
Holli
-
Hi Shiwa,
wenn man bei Motorrad-Lippmann auf
--- Nähere Infos zum Treffen === hier ---
klickt,kommt man zur Einladung vom letzten Jahr!
´´ TMax Forum Feiertag am 16.6. 07´´
Sollte man ändern.
Gruß Holli
-
Im Daihatsu Materia (Auto) werden die orangenen Glaßsockelbirnen auch verbaut.
Philips bietet die Dinger sogar in Chromversion an:
Philips WY21W-W3x16d Silver Vision Chrom
Gruß Holli
-
Hallo Pinsurfer,
orange Blinkerbirnen für vorne findest du unter - Autobeleuchtung24.de -
21 Watt Einfadenglaßsockelbirne - müßte passen.
Gruß Holli
-
Hi Shiwa,
für mich bitte auch die Nr. 7
Gruß Holli
-
Es genügt wenn ihr vorne die beiden kleinen Seitenverkleidungen abschraubt.
An die beiden oberen Schrauben kommt man mit einen normalen Kreutzer ran.
Für die untere siehe Bilder.
Für den Bit braucht man einen 6,5er Schüssel,wer den nicht hat, nimmt ne Zange.
-
Hi Shiwa,
das Bremslicht und die Blinker sind mindestens so hell wie die Originallampen,
das Fahrlicht, könnte meiner Meinung nach, ein Tick heller sein.
Sollte für einen Led-Guru wie dich aber kein Problem sein, die Helligkeit zu erhöhen.
-
Hi,
hier noch ne Navihalterung von Conrad.Der Gummipuffer ist ne Eigenanfertigung.
-
Noch 2 Bilder
-
Tach,
ich hab`s gewagt, und mir den Satz LED-Blinker und LED-Rücklicht, aus Italien bestellt.
Ebay-Italien,GHOSTSHOPXXX.165 Euros +25 Versand.
Geile Teile mit E-Nummer.Die Wiederstände habe ich nicht mit verbaut,da Led-Blinkrelais von Louis.
Qualität und Passgenauigkeit voll in Ordnung. -
Geiler Tipp!!!
So etwas hab ich gesucht.
-
Hi reto,
wenn der Lüfterflügel aus Polyethylen ist, (was ich glaube) dann läßt er sich nicht
kleben.War vom Werk aus sicherlich eingeschmolzen.
Ich würde das Risiko nicht eingehen,und mir lieber ein neues Lüfterrad kaufen.Gruß Holli
-
Moin
Wer viel macht, macht auch mal`n Fehler-kein Problem!
Gruß Holli
-
Hi,
Bitte Höhen- und Seitenverstellung vertauschen - dann klappt`s.
-
Moin,
Probleme gab`s beim Testen der Kontrollleuchten für Öl - und Keilriemwechsel,
da sie nicht mehr ganz erloschen ,sondern noch weiterglimmten.
Durch parallelschalten der alten Glühbirnen war das Problem behoben.
Außerdem mußte ich noch die blaue Led für`s Fernlicht ( von Louis ) gegen eine
schwächere austauschen ( hätt mir sonst`n Loch ins Hirn gebrannt ).War fummelkram. -
SAU ???
viele Stunden oder Tage--hab nicht mitgezählt.
Aber was bedeutet schon Zeit wenn`s Spaß macht -
Guten Tag,
wollte mir nur nen Drehzahlmesser einbauen---aber seht selbst
-
Hi Shiwa,
auch für mich Bitte ein Einzelzimmer für zwei Übernachtungen.
Gruß Holli
-
ICH WILL`N OCHSENFROSCH !
-
Hallo T-Maxer
Nach freundlicher Aufforderung ,habe ich mich nun doch dazu durchgerungen,mich kurz vorzustellen.
Ich heiße Holger,bin gebürtiger Hamburger und wohne in Barsbüttel (direkt neben Hamburg).Nach 26-jähriger Zweiradpause (NSU-MAX,Yamaha XS650SE),habe ich mir 04.06.einen neuen 125er Kymco-Yager gekauft.Der Verbrauch war mit ca.3,4 l gut,die hohen Drehzahlen und das Fahrwerk eher nicht.Vier Monate später sah ich beim Händler einen Majesty Bj.03.Nach kurzer Probefahrt den Yager in Zahlung gegeben und den Majesty übernommen.War schon ein großer Unterschied.Nach dem studieren mehrerer Rollerzeitschriften,und den positiven Berichten,bin ich dann 11.06 zu meinen Max,(Bj.01,6000km),gekommen,und habe es nicht bereut.
So,genug der Worte,Gruß Holli
-
Bin ich bei.Bilder folgen bei Fertigstellung.
Gruß Holli
-
Tüv erst 04 09.Über die Lichtausbeute kann ich noch nichts sagen,wird auch noch dauern ,da ich noch am basteln bin--- Drehzahlmesser, Lackierung,Kettenspanner.
Gruß Holli
-
Wenn der Tüv-Mensch meckert zeige ich ihn den Bericht von Shiwa---Mehr Licht mit Tüv Segen---(siehe weiter oben).
Alle Maße eingehalten und Bauartgenehmigung.
Bei negativen Tüv-Segen zahlt Shiwa mir nen neuen ScheiwerferGruß Holli
-
H G
es sind zwei neue Hauptscheiwerfer von D.Louis-best.Nr.:10033739 ,zur Zeit
reduziert von 149,95 auf 129,95 (pro Stück).Kein Xenon -(noch nicht).
War ne Schweinearbeit.Gruß Holli
-
Hallo Leute,
ich habe meinen Scheinwerfer auf legales doppeltes Fern - und Abblendlicht umgebaut.Scheinwerfer von SHIN YO (Lois).H1 Glühlampen,zwischen Fern - und Abblendlicht wird mit einer magnetisch geschalteten Blende umgeschaltet.
Gruß Holli
-
Hallo Shiwa
Dir ist bei deiner Erklärung (Zündung) ein Fehler unterlaufen.
Beim 1-Zylinder (4-Takt) eine Zündung pro 2 Kurbelwellenumdrehungen.
(Ein Takt = 180 Grad = eine halbe Kurbelwellenumdrehung).
Beim 2-Zylinder eine Zündung pro Kurbelwellenumdrehung.
Beim 4-Zylinder eine Zündung pro halbe Kurbelwellenumdrehung.
Gruß aus dem Norden
Holli