Beiträge von DownUnderMax

    beachtenswert wie zügig sie doch unterwegs sind. da wird teilweise richtig ausgedreht. trotzdem werden sie dem max nicht los. bei 6.18 hat der max nochmal kurz aufgedreht. die kawa kam nur mit mühe drann vorbei :D


    also ich weis ja nicht wie es euch geht, aber ich finde das teilsynthetische öl allgemein nicht so prall.


    das is nicht fisch nicht fleisch. entweder ich hab gute gründe für mineralisches oder gute gründe für künstliches vollsynthetisches !


    ...aber nicht so ne mische da. ich lehne persönlich teilsynthetisches grundsätzlich ab. egal in welchem fahrzeug. hab da einfach nen ungutes gefühl. kann aber auch sein das ich unrecht habe mit meinem gefühl.


    gibt es gute gründe für teilsyn?

    endlich sind die temperaturen wieder erträglich geworden. deswegen konnte ich am samstag auch nen ausflug nach sydney und zurück machen. sind insgesammt 240 km gewesen.


    mir ist sofort aufgefallen das der motor ruhiger läuft. kein klackern mehr. na ja, eigentlich nichts besonderes da es nach nem ölwechsel immer besser ist alles.


    allerdings war ich doch sehr verwundert über die plötzlich vorhandene drehfreude. wo ich vorher immer das gefühl hatte das bei 160 alles sehr zäh wurde, geht das teil jetzt ohne pause bis tacho anschlag.


    weis nicht ob es am öl liegt. es waren ca 26° und nur wenig wind. oder sie ist jetzt erst richtig eingefahren. was auch immer es ist, es ist anders als vor dem ölwechsel, es ist viel besser !


    muss allerdings sehr vorsichtig sein, denn bei 110 ist auf dem highway schluss. hab glück gehabt nicht erwisch worden zu sein :D
    sollten irgendwelche langzeit schäden an der kuplung auftreten werde ich es euch wissen lassen. nach derzeitigem stand kann ich es nur empfehlen.

    da der preis auf die kilometer am ende gleich ist, sparst du eigentlich nur etwas am service langfristig.


    entscheidender punkt für mich, wäre das die kerze robuster zu sein scheint als herkömmliche. so wie ich das sehe, kann man nicht viel verkehrt machen. einfach ausprobieren.

    habs endlich mal auf die reihe bekommen. gestern hat mein max das große verwöhn programm bekommen.


    inspektion und das gute yamalube FS 15w50 vollsynthetisch. händler hat mir garantiert das es den belägen nicht schadet. falls doch würde er für gerade stehen. hab bemerkt das der motor viel geschmeidiger läuft.


    allerdings waren wieder nur 15 km drinn heute insgesammt weils wieder über 40° hatte. macht echt keinen spaß zur zeit.

    ich hab heute lange geschlafen und wollte dann gegen mittag auch ne tour machen. ich zog mir also mein t-shirt über und holte den helm.


    als ich die tür aufmachte, musste ich feststellen das es irgendwie so ca 38° hatte ! nicht mal atmen war drinn. wenn ich nicht atmen kann dann kann die blue lady das auch nicht dachte ich mir....ausflug ausgefallen :daumenrunter:

    hallo Tmax gemeinde,


    mein 2008 max hat die ersten 1000 km geschaft...nun ist ölwechsel angesagt .


    seit dem ich motorrad fahre nun immer wieder die selbe frage...normales oder vollsynthetisches ?


    da hab ich mit meinem bekannten schon stunden drüber diskutiert und kommen da auf keinen nenner. ich will ja synthetisches haben, weil einfach besser für den motor ist. habs aber nie gemacht, weil ich bei meinem bekannten damals gesehen habe das sich bei seiner susi die kupplungs belege nach kurzer zeit auflösten. er hat dann immer gesagt das er lieber ab und an mal die belege wechselt bevor er seinem motor was schlechtes antut.


    na ja, jedenfalls ist es ja nun ein tmax und somit die frage...synthetisch oder nicht ???
    oder können sich dort auch belege auflösen? is doch trocken oder wie war das nochmal ?


    wenn synthetisch, dann ein 10-60 castrol oder sowas ? man müsste dann doch eh öfter wechseln da durch das 10w eh dünnflüssiger als normales 15w40 oder ?


    downunder wirds jetzt langsam sommer und da können es locker mal 40° werden, das nur nebenbei erwähnt. deswgen is das beste öl gerade gut genug für meine blue lady.


    grüße
    DownUnderMax

    erstmal danke für das lob. in der tat....bissel arbeit wars schon. aber ist halt mein hobby und in sofern hats doch spaß gemacht.


    mit dem bier können wir gerne nachholen wenn ihr wollt. denn mit dem downunder treffen hatte ich schon einmal vorgeschlagen....ich schmeiß auch ne runde.


    gibts da nicht was bei Rayen Air für 49,95 oder so?


    oder fliegen die immernoch frankfurt / Ballerman :New_shy: ???


    ach so, fällt mir gerade ein....sollten noch wünsche offen sein, zwecks weiterer bilder einbinden....dann einfach hier rein stellen, ich mach das dann wenn ich zeit hab

    hallo ihr lieben,


    habe mir mal erlaubt, meinen teil zum treffen beizutragen. wenn schon nicht physisch, dann wenigstens in gedanken dabei war.


    war ganz schönes gewurstel, aber sieht ganz gut aus soweit.


    auf meiner seite , habe ich für euch den schönen tag etwas veredelt.


    unten ist ein link " Tmax Day 4 You "....ihr schafft das schon.


    viel spaß
    DownUnderMax


    :bey:

    hallo hufi,


    das kabel ist an der batterie befestigt und ist mit strapse am linken federbein befestigt. es ist so gekuerzt worden das man es nicht sehen kann. also nix aufgerolltis einfach nur wie eine verlaengerte steckdose wenn man so will. wenn battarier leer sein sollte, ladestation drann stecken und gut.


    wie soll man das sonst erklaeren.
    es ist also garnicht im handschuhfach sondern direkt aus dem kasten mit loch unten ans federbein befestigt.


    20 TKM lange grueße zurueck

    hallo hufi,


    die sitzbank gefällt mir auch sehr gut.


    was das ladekabel angeht....ich habs permanent einbauen lassen. da die battarie ja vorne ist, ist meiner meinung nach der beste ort da, wo man es nie sieht und jederzeit erreichbar ist.


    bei mir kommt es am linken federbein unter der verkleidung raus. werde bei gelegenheit ein bild nachreichen.

    hier nun wie versprochen die bilder unseres ausfluges. strand hintergrund wurde gewünscht und somit auch verwirklicht...incl. der bewundernden blicke :P


    SYN steht für Sexy Yamaha Newcastle und die 78 is geb dat von freundin. die nummernschilder sind hier sehr klein und tüv gibts auch keinen. man kann sich die farbe der buchstaben und zahlen sowie die hintergrund farbe selber aussuchen. NSW steht für den bundesstaat New South Wales.


    die forums betreiber und teilnehmer sind frei sich an diesem material zu bedienen und es für deren zwecke zu gebrauchen.

    wer seinen max nicht im "6 liter modus" betreiben kann, hat ihn noch nicht wirklich getestet :D


    wenn du dauerhaft unter 5 liter bleibst, dann stimmt irgendwas nicht. selbst mein alter 125 theos damals kam auf 4,5 bis 5,5 liter.


    es gibt nur zwei stellungen am gashahn.....auf oder zu !
    alles dazwischen ist für unentschiedene.


    ich hab so schöne fotos auf dem handy, und keine möglichkeit sie auf den pc zu packen :-(

    genau das habe ich auch gerade vermutet.


    und mein dealer hat mir noch drei mal gesagt das ich den roten schlüssel nie verlieren darf....sonst geht im fall der fälle nie wieder was. den muss man dann in die werkstatt mitbringen usw.


    ich würde dieses riesiko für den kleinen vorteil auf keinen fall eigehen. aber da würd ich mal den meister vor ort fragen

    hallo hufi,


    also erstmal glückwunsch...kann deine eindrücke nur bestätigen.


    aber 300 km mit einer füllung?


    also bei 240 km war ende bei mir. ich bin nicht sonderlich geheizt und auch nicht bis zum letzten tropfen gefahren. aber 300 erscheint mir etwas zuviel oder?


    somit läge mein verbrauch bei 6,25 lieter, wenn man davon ausgeht das ich trocken auf die tanke fahre. tue ich aber nicht und somit werden es rund 6 lieter auf hundert sein.


    oder du bist wirklich sehr vorsichtig gefahren, dann könnte es hinhauen

    ich war sehr aufgeregt, hab mir die ganze nacht gedanken gemacht wie ich sie wohl am besten beeindrucken könnte. das erste mal sehen, gefalle ich ihr, wird sie die passende antwort finden wenn ich sanft an ihrem hahn drehe :P


    ich kam also von der arbeit nachhause, duschte und rasierte mich. ich zog mich an....ein unwiederstehliches rasierwasser...marke "ROZ 95" und meine "nadelstreifen-sturmhaube" für besondere anlässse, rundeten die ganze sache ab.


    da stand sie nun vor mir...in wunderschönem neu gemischten yamaha blau 08. vom händler mit super vollgetankt, die guten bridgestones vom werk aus drauf. nach endlosen 10 minuten papierkrieg und unzähligen unterschriften war es dann endlich soweit.


    unsere erste tour dauerte 220 km und fast eine ganze tankfüllung an. die ersten 10 km war sie einwenig nervös...is ja auch ganz normal beim ersten mal :P jedenfalls wurden wir ziehmlich schnell ein team. nach dem anrauhen der reifen und dem einbremsen der beläge macht das fahren richtig laune. am ende konnte ich sie sogar bis zur reifenkannte neigen. die bridgestones sind super.


    die ganze sache ist sehr ausgewogen und doch aufregend. die instrumente gefallen mir besonders gut. wenn es dunkel ist kommt die beleuchtung (vor allem die der zeiger) besonders gut zur geltung. die zeiger werden in weiß angestrahlt. das sieht außergewöhnlich aus und deshalb finde ich es gleich doppelt geil.


    das fahrwerk ist erste sahne und das 15er rad vorne sorgt für spurtreue. sie fährt dort hin wo man sie haben will. die bremsen sind heftig..wie immer bei yamaha.


    der gesammt eindruck sowie die verarbeitung sind ebenfalls sehr gut. es klappert nix...nicht mal die handschuhfächer.


    der motor ist mindestens genau so geil wie das fahrwerk! er zieht gut durch hat kein leistungsloch und ist für das was er leistet relativ sparsam sogar. das gas spricht sofort an und ist gut zu dosieren. bis 140 kmh ohne murren durchzug. danach weiß ich es nicht genau da ich es noch nicht austesten konnte, aber er hätte weiter gezogen das hat man gemerkt.


    der auspuff sieht richtig gierig aus und wirkt optisch allgemein hochwertiger und sportlicher. die variomatik rukelt nicht....alles in allem sehr stimmige lady.


    die letzten tage bin ich viel auf unserer showmeile gefahren, dem scenic drive in merewether-newcastle. auf einer strecke von 4 km sind dort 4 strände direkt an der straße. ich stellte mich also auf verschiedene parkplätze und kam mit fremden ins gespräch. wieviel sie kosten würde fragen viele. "looks like a very powerfull scooter" und ähnliches bekomme ich zu hören.


    war ganz schön stolz und dachte mir das müsste gefeiert werden. wir fuhren zur tankstelle und besorgeten uns edele tropfen....ROZ95 für lady und für mich ne coke zero.


    begeistert von soviel zuwendung fuhren wir auf einen einsamen parkplatz...nur wir beide, keiner der uns störte. sie schaute mich an...sie war scharf, das konnte ich ihr in den augen ablesen. ich mussterte sie...schlawenzelte um sie herrum...da konnte sie wohl nicht mehr an sich halten und sie zeigte mir wie heiß sie auf mich war....WOW dachte ich............das dauert was länger bis die brandblase an der wade wieder weg ist. ein außergewöhnlicher knutschfleck von einer außergewöhnlichen partnerin ;-)


    ja, ich hab auch was zu beanstanden ! wer richtig sucht der findet auch ein haar in der suppe wenn er will......das helmfach hätte ruhig ein ganz kleinen wenig größer ausfallen können.


    deswegen auch nur die note 1++ statt 1+++ :P:P:P


    bilder folgen bei gelegenheit mal.


    grüße aus downunder
    Michael

    hallo bmax, du hast natürlich recht, auf den bildern sehe ih auch keinen unterschied zu dem blau was seit eh und jeh yamaha gehört.


    es ist uns auch nur deswegen aufgefallen weil eine andere neue maschine ( die nagelneue TT660R ) direkt neben meiner stand und die sonne in die werkstatt schien. ich hab mir das nicht eingebildet, wenn man ganz genau schaut kann man es erkennen. bei sonne und vergleichsblau.


    evtl kommt die farbe durch den sportlichen schnitt der karosse bzw durch die dünnere verkleidung anders zur geltung.


    was auch sein kann, das es durch das dünnere material nicht möglich war so viele schichten klarlack aufzutragen. ich bin zwar kein lackierer, aber kann mir vorstellen das es für geübte augen einen unterschied macht ob man 6 oder 8 durchgänge klarlack lackiert.


    WER IS HIER LACKIERER ???


    gibt es eine möglichkeit mit einem schreiben an yamaha prüfen zu lassen ob sie was am farbcode verändert haben? kann mir das garnicht vorstellen irgendwie...die haben 100% ein patent auf den farbcode.


    interssiert mich jetzt wirklich brennend.

    war direkt von der arbeit zum händler gefahren und wollte eigentlich abholen. doch die lady muss erst noch auf hochglanz gebracht werden. außerdem sagt das gesetz, das kein motorrad ohne probefahrt vom händler übergeben werden darf. aber morgen nach der arbeit werde ich dafür von zuhause abgeholt und dann darf ich sie mitnehmen.


    an "extras" habe ich bisher nur einen überzug (geeignet für topcase) wenn es mal regnen sollte....ein fettes bremsscheiben schloss mit 110db alarm wenn es sich bewegt...und zu guter letzt ein auflade kabel was fest an der batterie angebracht ist.


    da diese beim mod 08 ja direkt über dem scheinwerfer sitzt, wurde das kabel so gelegt, das es unten unter der verkleidung herraus steht. linkes federbein unter verkleidung. man sieht nichts und muss es ertasten. elegant gelöst. wenn sie mal alle sein sollte, muss ich nur noch den stecker reinstecken und starten.



    ich weiß nicht ob es schon jemandem aufgefallen ist bzw ob das beim max schon immer so war, aber...meine "Blue Lady" ist garnicht mehr soooo blau wie das orginale yamaha blau normalerweise. entweder das ist beim max immer so gewesen beim blau, oder es hat sich in der blau mischung was geändert.


    wenn man genau hinsieht, hat sie einen klitzekleinen lila stich im blau. besonders deutlich wurde das beim händler im dirketen vergleich mit einer ebenfalls neuen maschine mit dem üblichen orginal blau. persönlich finde ich es sogar noch eine spur edeler. bin aber der meinung das yamaha irgendwo auf veränderte blau mischung hinweisen müsste oder?


    dem händler ist es zuerst aufgefallen, konnte mir aber nichts näheres dazu sagen, da es seine erste 2008 war die er verkauft hatte.


    weiß jemand mehr darüber?


    nachtrag :
    ich durfte sie mal starten als ich da war und muss sagen, das der puff einen mächtigen sound hatte. wollte mir eigentlich erst einen termingioni zulegen, aber habe das nach dem soundcheck gleich verworfen.


    das baby is im orginal zustand schon erste sahne. ein topcase wäre eigentlich notwendig irgendwie...aber traue mich nicht, denke immer ich verschandel die hübsche lady.


    nachtrag die 2.:
    hatte ich vergessen zu erwähnen, 08 wird hier downunder laut händler grundsätzlich mit bridgestone ausgeliefert, so auch meine.


    grüße bei 28° aus downunder
    Michael

    da komme ich heute ( sonntag ) an meinem freien tag vom einkaufen, und sehe sie auf dem weg nachhause....bei meinem yamaha händler...hinter dickem panzerglas geschützt,meine Blue Lady!


    erstmal also ein lob. in drei tagen bestellt,geliefert und sogar schon zusammengebaut und angemeldet. ich drückte mir die nase platt und die vorfreude lief mir am bein runter sag ich euch.


    doch dann....ich wurde irgendwie stinkig.


    wie kann man nur....AUF EINEN SONNTAG ???!!!


    das is psycho folter. nicht mal streicheln war drinne.


    ortszeit 12.54, 28° strahlender sonnenschein und ich bleib in der bude mit geschlossenen blinds. denn würde ich wegfahren müsste ich leider zwangsläufig bei yamaha vorbeifahren und das will ich mir nicht antuen.


    grüße
    Michael

    ich soll also meinem händler sagen er soll dann die rollen gegen die vom majesty 400 austauschen und das wars?


    wenn das den selben efekt bringt wie deine spezial variante mit den aufgebohrten stahl kernen, dann frage ich mich warum nicht jeder gleich die majesty rollen nimmt?


    grüße
    michael

    hallo,


    mal eine grundsätzliche frage habe...ich bekomme ja nun meinen Tmax mod 08 und wollte wissen ob es sich lohnt gleich von anfang an neue rollen einbauen zu lassen?!


    dazu müsste ja erstmal geklärt werden, welche rollen orginal eingebaut sind, ob sich das länder spezifisch unterscheidet oder ob die rollen grundsätzlich überall gleich sind???


    ...und wenn dann ist die frage welche man denn bei bedarf nehmen sollte ?


    wieviel gramm plus oder minus, bringen welchen efekt ? ansonsten möchte ich am orginal(auspuff usw) nichts ändern...weil ich gelesen habe das vor allem beim mod 08 die optik und aber auch die leistung des puff verbessert wurden. also bleibt nur die vario.


    abgesehen davon wohl auch die günstigste tuning möglichkeit.


    hat jemand erfahungen mit den rollen? wer is hier der vario profi? :D

    habe heute mal mit meinem händler telefoniert weil ich noch ein paar technische fragen hatte. wie ich feststellen musste, wird auch das model 08 grundsätzlich ohne ABS verkauft.


    kann mir jemand aus erfahrung sagen ob das ein großer nachteil ist? hab nämlich noch nie ein moped mit ABS gefahren.


    ach so....am rande sei erwähnt das es in australien keinen TÜV gibt :Klasse:
    ich könnte also theoretisch alles, aber irgendwie hab ich nicht so den antrieb...vielleicht reizt es nicht so weil es nicht verboten ist.

    wenn ich mich noch an meine mofa zeiten erinnere...1:50 sollte sie bekommen, hat sie meistens auch.


    wenn mal kein geld da war dann bekam sie auch den rest strohrum von der feier abends zuvor und auch mal 4 takt statt 2 takt gemisch, auch mal von einem freund das übrige cerosin von seinem modellbau auto. alles natürlich niemals pur, sondern immer nur mit rest benzin an bord.


    die gute puch war sich für nichts zu schade und hat nie geklagt...besonders nicht beim cerosin :Klasse:

    hallo ihr zwei,


    es ist das 08 model mit stangen spiegel....darüber lässt sich sicherlich streiten. aber der rest des designs ist mindestens so genial wie beim 07 mod.


    es gibt sie ja im grunde schon seit 2001, also jetzt sieben jahre...denke das mod 08 wird also mehr als ausgereift sein. alle kinderkrankheiten beseitigt (wenn es überhaupt mal ernsthafte gab). von den verbeserungen wie einspritzer usw keine rede.


    inwieweit sie sich natürlich im fahrverhalten zu den anderen modellen unterscheided, kann ich nicht beurteilen. sie soll etwas leichter geworden sein...aber kann mir nicht vorstellen das das jetzt ein wesentlicher faktor ist...sind ja nur 5 kg glaub. die dürften bei meinen 185cm und 99 kg nicht sonderlich ins gewicht fallen :D


    ja, Blue Lady hört sich wirklich nicht schlecht an finde ich. hab nur die vermutung das fast jeder dritte sie so nennt wenn sie blau ist, oder was meint ihr? sollte es nicht etwas extravaganter sein? hmmm...


    der bericht in meinem blog ist nur konsequent...wofür ist ein blog sonst gedacht ;)
    und die verlinkung geht auch klar, weil ich nur sachen verlinke von denen ich überzeugt bin. außerdem hab ich ja meine projekte auch in der signatur.


    grüße
    Michael

    ja ein treffen hier, das wäre wirklich was außergewöhnliches.


    ich habe 10 monate sonnenschein im jahr, 16 strände im umkreis von 25 km und straßen die auch mal 500 km geradeaus gehen ohne die geringste kurve anzubieten.


    der kern der stadt newcastle und dessen straßen ähneln jenen von san francisco (hügelig)
    der innenstadt kern hat alleine 5 große strände und die vineyards (weinberge) bzw die blue mountains sind auch fast um die ecke.


    wer also bock hat ist herzlich eingeladen. einen Tmax verleih gibt es hier nicht soviel ich weiß...also selbst mitbringen wenn ihr nicht verzichten wollt.


    die zeitverschiebung beträgt momentan +10 std zu eurer zeit und wenn wir und ihr gleichzeitig die uhren umstellen, "nur" noch +8 std.


    jahres durchschnittstemperatur liegt bei ca 26° . es kann auch mal 40° werden aber meist sind es so 28-32° und sehr trocken (also kein schwitzen wie in DE) bei den temperaturen.


    wenn es hier 3 monate winter wird dann wird für hiesige verhältnisse "bitter kalt"...können schon mal +15° werden.


    grüße
    Michael

    hallo, heiße michael bin 34 jahre alt und habe schon einige maschinen in meinem leben gafahren. nach über einem jahr abstinenz, durch meinen umzug nach australien (newcastle), war es nun mal wieder zeit für was neues.


    da ich ja beruflich auf meinen führerschein angewiesen bin und da hier eh 110 auf autobahnen gelten, darf es ruhig etwas gemütlicher zugehen. seit ca 16 jahren yamaha fan und nie eine panne oder ähnliches hatte. yamaha steht seit jahrzehnten für zuverlässigkeit und robuste zweiräder. die motoren haben den ruf unkaputtbar zu sein und die getriebe sind wie eh und je etwas hakelig.


    ich entschloss mich also mich in diesem forum anzumelden um etwas mehr über den tmax in erfahrung zu bringen und muss sagen das ich auch begeistert bin.


    ohne probefahrt (da vertrauen in yamaha ansich) habe ich mir also heute vor 2 stunden einen tmax besorgt. brandneu und in blau, wird in 4 tagen angemeldet vor haustüre abgeliefert. eigentlich wollte ich sie ja in schwarz haben, aber die ist 2008 nicht mehr lieferbar und die graue hat eine rote sitzbank die einfach nur daneben aussieht.


    das gute stück kostet AUD 12,500$ = ? 7,332 (aktuelle wechselkurs "0,5866").


    aufgefallen ist mir, das man den tmax hier anscheinend sofort bekommt, ohne warten zu müssen. vor allem aber wundert es mich das der tmax hier umgerechnet rund ? 2000 weniger kostet als in deutschland bzw europa. soweit ich weiß ist zb ABS standart, egal wo er gebaut wurde oder? kann doch nicht nur am kurs liegen die große differenz?!


    ich werde "sie" vor allem dazu nutzen um an meinen freien tagen eine tour zu machen oder um mit ihr zur arbeit oder an den strand zu fahren.


    ja tmax ist für mich weiblich...weil "sie" so hübsch ist und weil ich single bin.


    jedenfalls wird sie mein neues altes hobby sein und mein leben hoffentlich neben der arbeit und dem hobby internet, bereichern.


    ein tmax forum treffen in downunder wird es wohl leider nicht geben? dann sind wir beide halt ein single gespann. sie wird es mir danken. :New_shy: