Beiträge von dimatrixxx

    Hallo, eine Frage an die jenigen, die selber einen Luftfilter beim TMAX schon mal getauscht haben.Ich besitze seit 6 Monate Tmax 560 2024. Bin ziemlich viel mit dem unterwegs (habe bereits über 10t km) und heute habe ich mich entschieden den Luftfilter mal auszutauschen (20t km laut dem Buch, meine ich, sind zu selten für einen Filteraustausch). Der Filtertausch selber ist ja nicht schwer, selbst wenn man es zum ersten Mal macht, also ist alles bestens gelaufen, nur hat mich gewundert, dass im Luftgehäuse die Wände etwas ölbeschlag hatten…

    Ist das normal? Also keine Tropfen oder so, aber im Licht der Taschenlampe konnte man schon auf den Wänden sehen, dass es glänzt an manchen stellen. Habe ein paar Fotos gemacht https://www.dropbox.com/scl/fi…zfbtyma1&st=ogwqh3cw&dl=0 und https://www.dropbox.com/scl/fi…5cxoxz53&st=7sczpfsr&dl=0


    Noch paar Fragen grundsätzlich zum Service:


    1. Wie oft meint ihr soll man den Luftfilter austauschen? Sind 10t km OK?

    2. Gibt es Getriebeöl bei TMAX? Oder was an Flüssigkeiten im TMAX gibt es überhaupt: Motoröl, Kühlwasser, Bremsflüssigkeit…?

    3. Motoröl wechsel bei 5t km ist OK oder sollte man öfters? Mich wundert die Farbe des Motoröls bereits nach 3t km - schwarz wie bei einem Dieselfahrzeug!

    Guten Abend, ich besitze seit 3 Monaten einen 560 2024 (Barcelona), ist ein Super Roller, der viel Spass beim fahren macht!

    Nach dem letzten Service (6000km) beim Händler bemerkte ich nach der ersten Fahrt einen Geruch nach verbranntem Motoröl. Der Geruch war auf dem Fahrersitz nach einer langen Fahrt (40km bei +35C), bei der Ankunft am Zielort, unmittelbar VOR oder NACH dem Abstellen des Motors zu riechen. Dieser Geruch ist mir von Autos bekannt, z. B. wenn das Öl aus dem Motor/Verteilergetriebe auf den heißen Auspuff tropft.

    Ich habe den gesamten Motor von allen Seiten untersucht und keine Spuren von Öl oder etwas anderem gefunden - alles trocken und sauber.

    Inzwischen, nach etwa 600 km, kann man den Geruch auf dem Fahrersitz nicht mehr wahrnehmen.... Aber wenn ich nach einer Fahrt meine Nase an Bereich der Öleinfüllschraube halte (nur in dieser Umgebung), rieche ich den Geruch, auch wenn er nicht allzu stark ist. Ich weiß, dass niemand seinen Roller nach der Fahrt mit der Nase untersucht, aber ich würde trotzdem gerne wissen, ob das normal ist oder ob es ein Problem sein könnte. Ich werde deswegen nicht zum Händler gehen, der wird sowieso nichts finden..... Ich dachte, dass vllt der Händler im Rahmen des Services was geschmiert hat und das die Ursache für den Geruch ist, aber 600km schon gefahren, so lange kann es doch nicht halten...

    Ich hoffe, dass jemand hier im Forum mich beruhigen kann oder eine technische Erklärung dafür hätte...