Beiträge von ForumTeam
-
-
-
Gebrauchsanweisung "Wie Lösche ich PN/Konversation"
Gebrauchsanweisung PN.pdf
Wenn etwas immer noch nicht klar ist,einfach melden.
-
Die PN heissen jetzt Conversationen !!
Da wo der Pfeil hinzeigt , einmal anklicken , klappt ein Fenster auf mit den letzen ungelesenen Nachrichten
Doppelklick auf das Symbol zeigt die komplette Box aller Conversationen
Conversation löscht man in dem sie markiert werden und "Conversation verlassen " ausgewählt wird
-
[b]Im Kontext der Zeitschrift Scooter und Sport bietet Scootertouren auch dieses Jahr wieder verschiedene Touren an [/b]
[attach]19093[/attach]
[b]Die Scootertouren Termine 2016:[/b]
[b]22.-24. April 2016:[/b] Saisonauftakt in[color=#db2f2c][url='http://scootertouren.de/reisen-und-termine/mainfranken-2016/']Mainfranken[/url][/color] beim Winzer, mit Weinprobe
[b]20.-22. Mai 2016:[/b] [color=#db2f2c][url='http://scootertouren.de/reisen-und-termine/altm%C3%BChltal-2016/']Altmühltal[/url][/color]
[b]24.-26. Juni 2016[/b]: [color=#db2f2c][url='http://scootertouren.de/reisen-und-termine/saar-lux-s%C3%BCdeifel-2016/']Saar-Lux-Südeifel[/url][/color]
[b]22.-24. Juli 2016:[/b] [color=#db2f2c][url='http://scootertouren.de/reisen-und-termine/schwarzwald-elsa%C3%9F-2016/']Schwarzwald/Elsaß[/url][/color]
[b]12.-14. August 2016:[/b] [color=#db2f2c][url='http://scootertouren.de/reisen-und-termine/roller-perfektionstraining-und-ostalb-tour-2016/']Perfektionstraining und Ostalbtour[/url][/color]
[b]02.-04. September 2016[/b]: [color=#db2f2c][url='http://scootertouren.de/reisen-und-termine/sauerland-2016/']Sauerland[/url][/color]
[b]07.-09. Oktober 2016[/b]: Saisonabschluß[color=#db2f2c][url='http://scootertouren.de/reisen-und-termine/spessart-und-wetterau-2016/']Spessart und Wetterau[/url][/color]
-
[b]Modell 2006
[/b]Neue BLACK MAX Sonderversion
• Mattschwarze Verkleidung und Rahmenabdeckung in Gunmetal Farbe
• Bremssättel in rot und zweifarbige Sitzbank in rot/schwarz
• Poliertes Felgenhorn vorne und hintenNeue Farben für die normale Serie 06: GWC1, Silver Storm (BS4), Galaxy Blue (DPBML),Midnight Black (SMX)
-
-
Modell 2004
Motor und Fahrwerk verbessert:
• Motor mit höherer Verdichtung und Einspritzung statt Vergaser ergibt verbesserte Leistung von 40 auf 44 PS
• Die Vorradgabel ist verstärkt und neue 5-Speichen Räder ersetzten das
3 Speichen Design. Sowohl Vorradreifen und Hinterradreifen sind breiter
und hinten vergrössert sich der Raddurchmesser von 14 auf 15 Zoll.
• Die Vorderradbremse hat jetzt zwei Scheiben statt einer. Eine Parkbremse gibt’s für das Hinterrad.
• Das Cockpitdesign ist neu und verfügt jetzt über einen Drehzahlmesser eine Wegfahrsperre als Standartausrüstung.Neue Farben: Silver Tech; Blue Stone; Blue Thrill; Midnight Black
-
-
-
Impact Yellow
Laser Blue
Electric SilverIm Jahr 2001 wurde dieser revolutionäre Roller vorgestellt, der erstmals das Fahrverhalten und die Leistung eines Motorrades mit den Vorzügen eines Rollers vereinte.
Der Zweizylinder Motor mit 500 ccm war eine komplette Neukonstruktion. Für einen Roller unüblich, hatte der Tmax einen sehr steifen Rahmen mit dem Motor als fest verschraubtes tragendes Element. Bislang hatten Roller eine Triebsatzschwinge und einem Zylinder. Diese Triebsatzschwinge dient als Federung und bewegt sich entsprechend auf und ab. Das bedeutet, der ganze Motor ist schwingend gelagert und macht die Federbewegungen mit.
Der Tmax dagegen funktioniert wie ein Motorrad, weil eben der Motor fest verschraubt ist und eine separate Schwinge die Federung übernimmt. Das führt zu verbesserter Straßenlage und Schwerpunktlage. Ein besseres Gefühl des Fahrers fürs Vorderrad ist die positive Ausbeute der Konstruktion. -
-
-
Competition-White
High-Tech-Silver
Midnight-Black
Sonic-GreyUnd das Sondermodell Black Max
Hubraum
• Hubraumsteigerung auf 530 ccm
• Größere Bohrung von 66 mm auf 68 mm
Brennraum Optimierung
• Geschmiedete leichte Aluminium Kolben mit optimiertem Ventiltaschen
• Neu gestalteter dachförmiger „Pent Roof“ Brennraum
• Geänderte Nockenwelle (Erhebungskurve) und größere Einlassventile für besseres Drehmoment
• Einlasstrakt und Auslasstrakt neu abgestimmt, sowie Abstimmung der Einspritzung geändert
• Einspritzventile mit 12 Loch Geometrie wie bei der YZF-R6 verwendet, um bessere Gemisch Zerstäubung zu erreichen
• Drehmomentsteigerung um 10%
Verbesserte Ausgleichswelle
• Weniger Verlustleistung
• Die Lauffläche des Kolbens der Ausgleichswelle besteht jetzt aus Aluminium um Gewicht zu reduzieren
• Sowohl der Kolben der Ausgleichswelle als auch die Kurbelwelle haben Öffnungen, um die Pumpverluste zu reduzieren
Neukonstruktion des CVT Variator Antriebsstranges
• Neue Abstimmung, um das Drehmoment im Fahrbetrieb besser übertragen zu können
• Andere Oberflächen - Beschaffenheit und neue Materialien, andere Übersetzungen und ein neues Kühlungssystem für den Riemenantrieb
• Neue größer dimensionierte Nasskupplung, um das höhere Drehmoment übertragen zu können
Wichtige Änderungen
• Der kompakte Xenon ähnliche Doppelscheinwerfer basiert auf der R1 Technik
• Die neue Verkleidung und die Blinker verleihen mehr Sportlichkeit
• Eine kompakte Windschutzscheibe kann in zwei Stellungen arretiert werden und verringert Windgeräusche und Turbulenz
• Neue Seitenverkleidung im Heckbereich erhöht den Komfort für den Sozius ,weil weniger breit im Beinbereich
• Neue kompakte LED Rücklichter wie bei der R1
Andere neue Merkmale
• Große hintere Bremsscheibe mit 282 mm (satt 267 mm) Durchmesser und kleinem Einkolben-Bremssattel und separatem Sattel für Feststellbremse
• Seitenständer als Aluminium Schmiedeteil
• Neue formschöne Räder im fünf Speichen Design; Vorderrad 6,6 % leichter
• Neue tiefer positionierte Rückspiegel um Turbulenz zu verringern
• Neuer Lenker mit Klemmung wie beim Motorrad; Griffe wie bei der YZF-R6
• Instrumente mit zwei großen polygenen, analogen Anzeigen für Geschwindigkeit und Drehzahl. Dazwischen angeordnet ein LCD Infopanel mit Anzeige für Serviceinformationen, Außentemperatur und durchschnittlicher sowie aktueller Verbrauchsanzeige -
-
Modell 2011
BLUISH WHITE COCKTAIL 1
GRAY METALLIC J
MAT DARK YELLOWISH GRAY METALLIC 3Die Farbbezeichnungen von Japan zu Europa können Abweichend sein
Von gewissen Modellen gibt es in Europa schwerlich Informationen zu beschaffen.Und natürlich nicht zu Vergessen den TMAX TECH MAX Special Edition
Farbe: silver tech bronze
Hier noch ein Bild vom Techmax (aufgenommen in Saint Tropez)
-
-
-
Modell 2008
Die wichtigsten Neuerungen auf einen Blick:
Fahrwerk Karosserie
1. Neuer CF Aluminium Rahmen
2. Sportliche neue Karosserie
3. 15 Zoll Vorderrad
4. Einteilige Vierkolben Bremszangen
5. Verstellbarer Handbremshebel
6. Nach hinten aufklappbare Sitzbank
7. Neue Instrumentenkonsole
Motor:
1. Einlasssystem neu
2. Neuer Auspuff
3. Kupplung geändert
4. Motor Elektronik geändert• Komplette Neukonstruktion mit neuem Rahmen und Karosserie
• Aluminium Rahmen statt Stahlrahmen zur Gewichtsreduzierung
• Neue Räder mit 15 Zoll Durchmesser vorne statt 14 Zoll
• Gabeldurchmesser von 41 mm auf 43 mm erhöht
• Sportliche Abstimmung der Federelemente und stärkere Bremsen mit Monoblock Bremssätteln
• Tank von 14 auf 15 Liter vergrössert
• Neues Cockpit/Innendesign mit zweitem Handschuhfach und Zündschloss mittig
TMAX: STD/ABSNeue Farben: Stealth Metal (MNM1), Silver Tech (S3), Thunder Blue (DPBMX), Midnight Black (SMX)
-
[color=#000099][color=#000099]
Tabelle Teilnehmerliste Stand 21.05.2009
[/color] [/color][/color]Forumsname Fahrzeug..... Herkunft...... Uebernachtung SoziBiene Georges tmax500 Lugano Pasquale tmax500 Lugano Andrea tmax500 Lugano Paulo tmax500 Lugano [color=#0000ff][color=#000099] Salvatore Tmax500 Lugano Ivan tmax500 Lugano Promise tmax500 Siggenthal CH 29,30,31 D1 Suzie Q Kawa-Versys Siggenthal CH 29,30,31 D1 Gomaxx tmax500 Mönchengladbach 29,30,31 D2 , Ja George Tmax500 Erkrath 29,30,31 E1 pinsurfer Tmax500 Stammham 29,30,31 E2 Tonimax Tmax500 Wasserburg 28,29,30,31 E3 Fly+Bike Tmax500 Bad Hindelang 29,30,31 D3 , Ja Himbeertoni Tmax500 Schweinfurt 28,29,30,31 D4 Tina_A Tmax500 Fürth 29,30,31 D5 STEN Tmax500 Fürth 29,30,31 D5 Hufi Tmax500 Bamberg 28,29,30,31,01 E4 Reto6004 Tmax500 Luzern 29,30,31 D6 Paula FZR600 Luzern 29,30,31 D6 Shiwa Tmax500 Gerhardshofen 28,29,30,31,01 D7 RennMieze Tmax500 Gerhardshofen 28,29,30,31,01 D7 Fossibär Tmax500 Rödermark 29,30,31 D8 Steffi .Enduro Rödermark 29,30,31 D8 tobacco Tmax500 Feldkirchen AT 29,30,31 E5 schrotti Tmax500 Konstanz 29,30,31 D9 majy Tmax500 Forchtenberg 28,29,30,31 D10 -
invito ai soci del T-Max-club Italia al primo raduno "T-Max-Forum" nel 2009 a Lugano
data 30.05.2009incontro tra "piloti T-Max e amici
a
Lugano
al 30.05.2009
ore 10 ca. (mattina)
vedi Google-Map
in seguito è previsto un interessante giro intorno al Lago di Lugano (ca.150km)
organizzatori sono il Team T-Max-Forum e Georgesalloggio 29.05-31.05
Hotel Dischma
Vicolo Geretta 6
6900 Lugano Paradiso
Ticino
Schweiz
Tel: +41 91 994 21 31
camera singola ca.55 Euro
camera doppia ca: 92 Euro
colazione abondante incluso nel prezzo
alloggio31.05-01.06
ristorante pensione Campana
6959 Maglio di Colla
Tel. 091 944 11 01
Link GoogleMap
piccolo paesino montanaro
cucina nostrana e ottimi vini
15km ca. da Lugano
camera singola euro 36
camera doppia euro 80
riservazioni a : treffen2009lugano@tmaxforum.deritrovo 30.05.2009 ore 10
piano giro
pranzo :
Ristorante "Vetta" Mte. Brè Nr. Tel. : 091 971 43 41 / 076 342 44 04 (Handy)Menü "1" : -Affettato misto
-Risotto ai funghi porcini
-Dessert - tartufo euro 18.50Menü "2" : -Insalata mista grande
-Arrosto di vitello con patate rosolate e verdura mista
-Dessert - Cassata siciliana euro 23.10Menü "3" : -Affettato misto
-Tagliatelle ai funghi porcini
-Tirami su euro 21.80
per i vegetariani : libera scelta
p.f. scegliete un menu e mi fate sapere tramite :
treffen2009lugano@tmaxforum.de
"fine giro , serata tranquilla "
Grotto Morchino
Tel. : 091 994 60 44
Cena a sorpresa (grigliata ecc.)partecipanti al 30.04.09 DE CH AU : 31
partecipanti Tmaxclub-Italia: 10-15 (grazie e benvenuti
)
-
Übernachtungen :
Hotel Dischma
Vicolo Geretta 6
6900 Lugano Paradiso
Ticino
Schweiz
Tel: +41 91 994 21 31vom 29.05-31.05
Einzelzimmer ca.55 Euro
Doppelzimmer ca: 92 EuroDas Hotel hat 5 Einzelzimmer und 32 Doppelzimmer
Im Moment sind 20 Zimmer reserviert für das Treffen
Die 5 Einzelzimmer sind für die Anmeldungen hier fest verbucht.
wer jetzt noch dazukommt und ein Einzelzimmer haben will ,
muss leider ein Doppelzimmer nehmen
Preis ca: 66 Euro
Parkmöglichkeiten sind ausreichend vorhanden.Preise sind inclusive Frühstück
Morgend's sattessen ist kein Problem da Frühstücksbüffee,[map]http://maps.google.com/maps?f=…,0.013025&z=16&iwloc=addr[/map]
Am Sonntag den 31.05.2009 muss das Hotel leider verlassen werden
da ab dem 1.06 dort ein Congress stattfindet.Diejenigen welche über den 31.05 hinaus noch
bleiben wollen, müssen hierhin umziehen :
Übernachtung vom 31.5-1.06 , 2009
Ristorante Campana
6959 Maglio di Colla
Tel. 091 944 11 01
Link zur GoogleMap
Das ist eine kleinere Lokalität in einem Seitental in den Bergen
ca. 15Km von Lugano weg.
Einzelzimmer ca. 36 Euro
Doppelzimmer ca. 80 EuroHier gibt es leckeres italienisches Essen.
Georges möchte dass die Buchungen auf Grund der Sprachbarrieren
über ihn laufen , deshalb bitte die Reservierungen an:treffen2009lugano@tmaxforum.de , oder hier im Forum.
-
Wir laden ein zum ersten Tmax-Forum-Feiertag in 2009
Treffen für Tmax-Fahrer und Freunde
in
Luganoam 30.05.2009
um 10 Uhr
Treffpunkt auf der GoogleMap
Via alla Sguancia,
6915 Lugano
Switzerland
Nähe AutobahnbrückeAnschliessend eine interessante Rundreise rund um die Luganer Seen
auf kurvigen Nebenstrecken ,
vielen Serpentinen,schöne Ausblicke, etlichen guten Grotta's .
Abends gemütliches Beisammensitzen ....Speisekarte für das Mittagessen in Lugano am 30.05.2009
Eingeladen sind alle T-Max500 Fahrer und
Freunde des freien Tmax-Forum
Fahrer anderer Zweiradgattungen sind natürlich auch herzlich willkommen.Unverbindliche Anmeldung erbeten :
Hier im Forum oder an:
treffen2009lugano@tmaxforum.deEine besondere Einladung geht an die
Österreichischen , Schweizer und Holländischen Freunde !Veranstalter ist Georges und das TmaxForum-Team
Georges wird ein paar Freunde vom Tmaxclub Italia zum Treffen einladen
es werden auch einige Tmaxfahrer aus Lugano teilnehmen.Link zu einem hochauflösendem Panoramabild von Lugano:
www.info.tmaxforum.de/berichte…_-_Panorama_of_Lugano.jpgtmaxtreffen 2009 , T-maxtreffen 2009 , Tmax Treffen 2009, Tmax-Treffen 2009
-
Das Team im Hintergrund wünscht allen Forumsteilnehmern
einen guten Rutsch ins Neue Jahr
die Kraft, die Dinge zu tun, die getan werden müssenden Mut, die Wege zu gehen, die bisher unbeschritten waren
die Weisheit, zu erkennen, welches die richtigen sind
und natürlich die Zeit, immer noch eine kleine Zweiradtour fürs Gemüt einzuschieben.
Bleibt's alle heil und macht hier fleißig mit, damit das Forum lebt!
-
In den Kalender können Termine mit Teilnehmerliste eingestellt werden, wie z.B. TMaxforumfeiertag.
Es ist möglich, auch Gästen den Eintrag zur Teilnahme zu erlauben.
Es ist ebensomöglich, sich unverbindlich einzutragen.
Teilnehmerzahlen können beschränkt werden.
Bei genauer Ortsangabe erfolgt ein GoogleMap- Eintrag.Es kann bestimmt werden, wer den Termin überhaupt einsehen kann.
-
TIP
Am besten ist es den Text zu tippen und dann am Ende die gewünschten Stellen
markieren und mit den Styles zu versehen. -
-
Google-MAP der Forumsteilnehmer
wird automatisch aktualisiert wenn der Benutzer in seinem Profil
eine möglichst genaue Adresse eingibt.Und zwar in Profil /persönliche Daten/ Karteneinstellungen
je genauer desto besser , andernfalls kommt es zu dem Fall
dass sich zwei oder mehrere User einen Picker auf der Map teilen ,
weil diese nur 'Frankfurt' eingegeben haben.Dieses Adressfeld ist im Profil für andere nicht einsehbar
Einsehbar ist das Feld : Persönliche Informationen
Da gibt es nochmal eine Ortsangabe -
Hauptseite
Die Hauptseite ist eigentlich selbstredend...
Nach einem Doppelklick auf das Suchfeld klappt eine Listbox auf
mit folgenden Funktionen:Das Board wurde nach dem neuen W3C Standart programmiert
Das bedeutet dass Links oder Bilder immer im gleichen Fenster gestartet
werden und nicht in einem Neuen Fenster oder Tab !
In diesem Fall ist dann immer das Forum weg..Man war der Meinung , es muss dem User überlassenbleiben , wieviele Fenster
er gleichzeitig geöffnet haben will.Es gibt drei Möglichkeiten Bilder in ein neues Fenster zu laden:
rechte Maustaste
mit dem Kontextmenuemittlere Maustaste
oft gleichzeitig das Rädchen .Controltaste festhalten und die linke Maustaste drücken
Die meisten modernen Webbrowser unterstützen diese Funktion.
Es geht in allen drei Fällen immer ein neues Fenster oder Tab auf.
PS: Bitte ausprobierenWenn ein Forum neue Beiträge enthält , sieht das so aus:
Der Forentitel wird FETT und dahinter steht eine Ziffer welche die Anzahl Beiträge kennzeichnet. -
Dateianhänge
Es können wie gewohnt pro Beitrag 8 Dateianhänge eingefügt werden
pro Anhang 2 MBDie zugelasssenen Endungen sind im Dateianhängefeld zu sehen:
Sehr komfortabel die Möglichkeit mehrere Bilder gleichzeitig auszuwählen
und dann alle auf einmal hochzuladen.Einfach den Knopf "Uploadfeld hinzufügen " drücken
Dateien auswählen , "Hochladen" drückenBilder einfügen in den Beitrag ist einfach :
Den Coursor auf die gewünschte Position setzen
Auf den Knopf "In den Beitrag einfügen" des gewünschten Bildes drücken
fertig -
Hi liebe Forumsbenutzer
Wir haben uns erlaubt euch eine " Frische Software " vor die Nase zu setzen. :hi:
Diese Software hat gegenüber der 'alten' viele Verbesserungen ,
wir hoffen das neue System kommt bei euch gut an.Das wichtigste :
- Neues Outfit
- Beitrag erstellen : WSWYG - Editor = Was du Siehst is what you Get
- Private Nachrichten : WSWYG - Editor
- Bilder in den Beitrag passend plazieren
- Zusätzliche Portalseite für extra Infos
- GoogleMap für Forumsteilnehmer im System Integriert
- Persönlicher Notizblock (im Profil)
- viele neue Details ...
In den nachfolgendem Texten (Seiten) einige Erläuterungen zu den
Veränderungen (Besonderheiten) gegenüber dem alten Board.
Bitte lesen ::pfeilr: Infos zum Beitrag editieren
:pfeilr: Beitrag editieren : Dateianhänge
:pfeilr: Infos zum Beitrag editieren : Private Nachrichten
:pfeilr: Infos zum Beitrag editieren : YOUTUBE
:pfeilr: Infos zum Beitrag editieren : Flash-Filme
:pfeilr: Infos zum Beitrag editieren : GoogleMap
:pfeilr: Infos zur Google-MAP der Forumsteilnehmer
:pfeilr: Infos zur Persönliche Box im Portal
Danke
- Neues Outfit
-
Private Nachrichten
Ganz oben ist ein Link zu den PN's
Dieser wird FETT und es steht eine Ziffer dahinter
wenn du eine PN empfangen hast.Im PN-Editor ist es jetzt möglich zu Zitieren
Es können mehrere Ordner angelegt werdenWenn man im Beitragsprofilfeld auf das Briefsymbol klickt
kommt man direkt auf eine neue PN zu dem Teilnehmer. -
Link in einen Beitrag mit Beschreiber einfügen
Im Beitrag den Linkbeschreiber einfach hineintippen.
z.B. " Das ist der Link!"
Den Text " Das ist der Link" markieren!
Das Kettensymbol wird "Aktiv" (Dunkel)
Auf das Kettensymbol klicken, jetzt öffnet sich ein kleines Fenster.Den Link dort hinein kopieren und mit OK Bestätigen.
Man kann aber auch wie gewohnt ,einfach den Link hineintippen,
erscheint dann so :
www.tmaxforum.de -
-
Beispiele Beitrag editieren
-
-
-
Flash Video Einbinden
Hinweis: Wenn die Flash Animation ruckelt ist die Bandbreite des Internetanschlusses zu wenig hoch!
Oder der Server ist überlastet.
Dann einfach warten bis die Animation fertig abgespielt wurde. Dann mit einem Mausklick ins
Fenster, und im aufklappenden Menue "Abspielen" die Animation nochmals starten.
Das File der Animation befindet sich nämlich nun im Zwischenspeicher (Cache) des PCs,
und wird jetzt flüssig abgespielt.[flash]http://www.yamaha-motor.jp/mc/…rtsbike/tmax/sp/movie.swf[/flash]
-
Beispiel für Links auf Flash-Filme in einem Beitrag
-