Das Glaubensthema
Die Variomatik ist einfach genial oder genial einfach.Der Motor dreht
in seiner optimalen Drehzahl und den Rest erledigt die Variomatik.
Um Abgas und Geräuschemissionen gering zu halten,wählen die Hersteller
eher zu schwere Gewichte.Da kann man natürlich was ändern.
Wer eine bessere Beschleunigung haben will,baut leichtere Gewichte ein
und handelt sich durch die höhere Beschleunigungsdrehzahl natürlich
auch einen höheren Verbrauch ein.Kostet natürlich den Fun-Zuschlag.Wer
Wert darauf legt,der bezahlt das gerne.
Ich persönlich rate jedem,der es mal probieren will,die normalen
Rollen von Yamaha durch auffräsen zu erleichtern.Da weiß ich,daß sie
mindestens 20000 Km halten.Die Yamaha Variomatik ist bewährt und hat
in meinem ersten Max ohne großartigen Verschleiß 70000 Km gehalten und
musste nicht erneuert werden.
Jetzt zur Malossi Multivar.Für all diejenigen unter Euch,die lieber
schrauben als fahren:
Sie funktioniert auch.
Es werden verschieden schwere Gewichte mitgeliefert.Die Steigung der
Rollenbahn in der Malossi ist gegenüber dem Originalteil
geändert.Daraus ergibt sich ein anderes Schaltverhalten.Bei Verwendung
des Originalriemens,würde ich jedem empfehlen,ändert sich am
Übersetzungsverh?ltnis nichts,die Höchstgeschwindigkeit bleibt gleich
da ja der Motor nicht mehr Leistung hat als mit der Original-Vario.Es
wird immer wieder behauptet,der Max läuft mit der Malossi viel
schneller(3Km/h) aber ich nehme eher an,da ist der Wunsch der Vater
des Gedankens.An der Endübersetzung wird nichts geändert.
Bei der Malossi sollte man öfters mal die Rollen kontrollieren.In
mehreren Testberichten wurde von erhöhtem Rollenverschleiß
berichtet.Auch die Multivar selbst scheint dem Verschleiß nicht
abgeneigt zu sein und will öfters mal erneuert werden.
Wenn ihr anderer Meinung seid,so schreibt es bitte ins Forum.
Georg
Variomatik
-
-
Da Shiwa und Georoller schon sehr viel über die Variomatik geschrieben haben,
und auch die Funktionsweise schon ausführlich behandelt wurde,
hier noch ein kleiner Film dazu. -
TachSchön,
ich sehe nur windoof mediaplayer müll... ich kann (und will) windows nicht, aber:I know <html> (how to meet ladies)
Trotzdem, was zeigt der Film?
-
Grööl
Mach jetzt keinen Glaubenskrieg
Ich benutze OS/2 und kann den Film laufen lassen
Ich werde den Promise bitten den Film in MPG zu konvertieren
Damit du nicht aussen vor bist
Gruss
-
Hallo BMAX
Mit Windoof gebe ich dir recht!
Aber das ist ein avi File!
Hat nix mit Windoof zu tun!
Mein Vorschlag: Lade dir den kleinen VLC Player im Netz herunter.
Dann hast du nie mehr Probleme beim Abspielen einer Video-Datei.
Übrigens der VLC Player ist Freeware also Kostenlos!
Wenn du aber keinen Bock auf die Installation eines Universal-Players hast,
kann ich das avi File auch Umwandeln in mpg!Gruss Promise
-
Folks!
Ich habe mich wohl unverständlich ausgedrückt!Ich HABE es mit WINDOOF MEDIA PLAYER probiert (bei der Arbeit is Windoof angesagt) und Müll bekommen
Wie das am MAC geht is logisch - gucke ich zuhause nachher
Windoof kann seinen eigen produzierten Mist oft nichtmal verarbeiten, daher hat mich das genau nicht gewundert!
mac rulez! linux rulez! beos rulez! unix rulez! Ach und oshalbe rulez ebenso!
-
Zitat
Original von Promise
Übrigens der VLC Player ist Freeware also Kostenlos!
Wenn du aber keinen Bock auf die Installation eines Universal-Players hast,
kann ich das avi File auch Umwandeln in mpg!
Gruss PromiseHi Promise,
danke für den Service, aber weiss ich doch, vlc hat jeder aufm mac, brauchst net umwandeln, dangge!!! -
hallo, bei mir das selbe in grün. ich kann den film nich guckelen, gibt fehler an beim download von codec.
shit hapens
-
Zitat
Original von BMAX
Windoof kann seinen eigen produzierten Mist oft nichtmal verarbeiten, daher hat mich das genau nicht gewundert!
mac rulez! linux rulez! beos rulez! unix rulez! Ach und oshalbe rulez ebenso!Mann o Mann Bemax
Das Geschwindows ist den Forumsplatz nicht wert...
Anbei das passende Picture
Ich schlage vor nur noch mpg zu verwenden , das funzt auch auf einem Taschenrechner
-
-
TachSchön,
so nun am richtigen Rechner, Video anklicken, laden, gucken, fertig - schön!Danke für das Video, erinnert mich an den DAF 66 - kühle Sache das!
-
Moin Moin BMAX
Es geht doch nichts über einen anständigen Rechner
Gruss Promise
-
Zitat
Original von Promise
Moin Moin BMAXEs geht doch nichts über einen anständigen Rechner
Gruss Promise
Strike!
-
Hallo ,
die Primär sowie Sekundär Varioscheiben Original
sind 14,2 Grad° .
Weiss vielleicht jemand wieviel Grad° der Original-Keilriemen aufweist ?
Gruss
Georges -
Ach Georges.............
2 Tage früher und ich hätte den alten noch ausmessen können.
Jetzt ist er leider schon im Abfall gelandet.
-