Navi/Smartphone Halterung für TMax (2012-16)

  • Hallo
    Möchte euch eine kleine Bastelei vorstellen.
    Ich habe heute den Navihalter fürs Tom Tom 1 montiert.
    Das Aluteil passt prima an den vorhandenen Schrauben.
    Die Schrauben entfernen,
    Das Blech passend biegen,
    Blech neben die schraubenlöcher halten und anzeichnen.
    Anbei noch ein Paar Fotos.
    Gruss Schorsch9
    Ist leider nichts mit Fotos Die Datei Pro Bild ist zu groß.
    Ich versuch mal was anderes.
    Oder hat jemand einen Tipp wies geht?

  • Mach die Bilder bitte kleiner mit einem programm , Auflösungen von über 4000*3000 pixel müssen ja nicht sein
    das belegt nur unnütz Speicherplatz.
    oder du stellst in der Kamera die Auflösung kleiner und Fotografierst nochmal


    gruss

  • Kann ich folgende Navihalterung auf den TMax 530 einsetzen?


    sw-motech Motorrad GPS Navi-Halter QUICK-LOCK Yamaha T-Max 500


    Habt Ihr diesen im Einsatz und wie sind die Erfahrungen damit? :?:


    Ich möchte eine Richterhalterung darauf montieren und mein Navigon 8100 in einer Schutztasche montieren.


    Vielen Dank im voraus für eine baldige Antwort. ::)


    Gruß


    Deauville

  • Hi Deauville


    Soviel ich auf dieser Seite gelesen habe,
    sollte dein Vorhaben gelingen.
    Es steht ja unten auf der Seite: Weiterhin können:
    - Alle sw-motech Navi/PDA/Smartphone-Taschen befestigt werden.
    - Alle Geräte mit Richter 4-Krallen Befestigungsystem mittels Adapterplatte Z2002 befestigt werden.
    - Alle Navi, PDA, Handy, Smartphone und MP3-Player-Halterungen mit AMP4 Lochmuster (z.B. die meisten Brodit Gerätehalter) befestigt werden.



    Gruss Promise


  • Hab noch folgenden Navihalter rumliegen:
    http://www.polo-motorrad.de/de…-yamaha-xp-500-t-max.html


    Es ist ein SW-MoTech GPS Halter Cockpit Nonshock Yamaha XP 500 T-max


    der mit 3 Schrauben anstelle der Logo Abdeckung in der Lenkermitte in den Original Bohrungen der Abdeckung befestigt wird.


    Auf der Befestingsplatte kannst Du praktisch jedes Navi befestigen - ich hatte zum Schluss Zumo 660 drauf .


    Denke den bringt man an gleicher Position auch am 530er dran - wenn Du Interesse hast melde Dich


    Gruß
    Florian


  • Sieht schon a bisserl üppig aus - vor Allem das drübergstülpte Verhüterli gibt so den finalen touch -


    vielleicht schaut das hinter einer schwarzen Scheibe z.B. von ERMAX etwas günstiger aus ??

  • es geht nicht um mich , andere sollen auch etwas haben ;)
    Mach doch ein Foto von der fertigen Montage




    mia matre - hat es sich noch nicht bis zu Dir rumgesprochen -


    out of order - bis mindestens 2. September


    kurz noch ne Erklärung einkopiert von:http://www.sapphox2.com/index.php?page=Thread&postID=15168#post15168
    was sagen die europäischen männer beim orgasmus,
    der italiener sagt:mama mia:
    der spanier sagt:mia matre:
    der deutsche sagt:ich komme:
    der burgenländer sagt:ich leg jetzt auf:

  • Hallo Leute!




    Habe heute meine RAM-Halterung am TMax 530 montiert damit ich meine Navi/IPhone Tasche befestigen kann!


    Da ich seit längerem das IPhone als NAVI am Motorrad nutze habe ich mich für die wetterfeste Tasche entschieden - man kann natürlich jede RAM-Halterung dranklemmen!





    Die RAM-Halterung mit abgewinkelter Lasche habe ich rechts vorne/oben an dem Schrauben der Armaturenverkleidung geschraubt - dieser hat Metallgewinde und hält sehr stabil!





    Dies ist die wetterfeste Tasche mit RAM-Klemme





    So sieht es fertig aus - natürlich kann man das Navi/Smartphone in jede Lage (quer, hoch, runter, usw.) durch die Kugeln und die Klemme sehr rasch ändern!



    Ich find's geil!!




    Ach ja - habe noch eine original verpackte RAM-Halterung für den Bremsflüssigkeitsdeckel - wollte ich zuerst verwenden bis ich die andere Idee hatte! :P





    Kostet normal 29,90 ohne Versandgebühren - ich gebe sie um 20,- zzgl. Versand ab wenn wer Interesse hat...


  • uff :was:

    vielleicht kommts am Foto schlecht raus - die Tasche hat Handy-Größe!!! (Iphone4 passt randlos hinein) ist also nicht soooo groß! die Tasche passt komplett in den Raum zwischen Armaturen-Oberkante und Scheiben-Oberkannte - das ist nicht wirklich viel!


    Also ich bin nur 174cm groß und ICH schaue nicht durch die Scheibe - abgesehen, dass durch den Kunststoff man sowieso nicht 'scharf' sieht!


    Wenn ich die schwarze Sportscheibe draufhabe sieht es sicher besser aus!


    Mir ist halt wichtiger, dass ich die Armaturen vollständig sehe und nix anbohren muss bei gleichzeitiger guter Sicht auf die Straße! ;)


    Mache morgen noch ein Bild von der Sitzposition aus - dann sieht man es besser! :thumbup:

  • habe die Werbepause genutzt :D


    hier noch mal Perspektiven aus Fahrerposition:


    quer


    und hoch


    es gibt den Klemmarm auch in einer kurzen Ausführung - dann kommt das Navi noch näher an die Scheibe ran - werde ich auch noch ausprobieren!


    =)


  • Hat diesen originalen Yamaha Tmax Navihalter aus dem Zubehörprogramm verbaut ?
    Der Soll angeblich TomTom´s und Zumo´s aufnehmen können und mit Strom versorgen.
    Ich selbst habe ein Zumo, aber noch nicht am Tmax montiert.


    Leider sind nur sehr wenige Informationen und Abbildungen von dem Teil im Netz zu finden.
    Bei Yam wie auch bei Easyparts wird angegeben dass dieser nicht funktioniert wenn Griffheizung oder Steckdose verbaut wäre.
    Ich vermute mal weil die "Stromzapfquelle" belegt ist ???


    Ich habe Griffheizung ( auch die von Yam ) die unter der Lenkerverkleidung an die vorgesehene Quelle angezapft ist.
    Eine Steckdose linke Seite unter der "Handyschublade" habe ich auch verbaut. ( In Eigenregie ) und Kabel mit Sicherung dazwischen direkt auf die Batterie.
    Wo zapfe ich jetzt den Navihalter an ?
    Oder soll man das Navi einfach auf den Halter stecken und eben "aufputz" das Kabel in die Steckdose die ich eingebaut habe, stecken ???
    Oder würdet ihr unter der Lenkerverkleidung diese Halterung nochmal irgendwo anzapfen ? Hat der Navihalter überhaupt Stromversorgung ?
    Oder wäre gleich eine andere Lösung gar besser ?


    Wäre schön ein paar Beispiele und Vorschläge oder gar Bilder zu sehen.


    Gruß aus dem immer noch verschneiten Schwabenland


    Marc

  • Oder würdet ihr unter der Lenkerverkleidung diese Halterung nochmal irgendwo anzapfen ? Hat der Navihalter überhaupt Stromversorgung ?
    Oder wäre gleich eine andere Lösung gar besser ?


    ich hab das Foto schon mal vor ein paar Tagen eingestellt, hab am Zig.Anz. rechts alle zusätzlichen Stromverbraucher angeschlossen:
    - Griffheizung, Navi, SH
    also nochmals das Foto - selbsterklärend ... good luck

  • Also Leute....


    Hab jetzt mein Navi dran. Die Ram-Mount die im Lieferumfang des Garmin dabei war, kann ja so nicht verwendet werden,
    da der Lenker verkleidet ist.


    Das "Naviblech" was Yamaha großzügig Navihalterung, extra für Tmax nennt, ist das Geld von 67 EUR wirklich nicht wert.
    Ist schliesslich nur ein stück Blech.


    Weiterhin stört mich dass der Gesamtaufbau mit Navi dann für mich zu hoch ist. Stört mich einfach wenn da dann ein großer Klotz
    auf dem Lenker hängt.


    Ich habe nun die Navihalterung von Garmin was eigentlich auf das Kugelgelenk geschraubt wird, direkt auf die Lenkerverkleidung geschraubt.
    Vorher innen noch unterlegt ( Stabilität ) und mit 3 Muttern gesichert. Die Stromversorgung konnte ich somit auch elegant lösen und habe das Kabelwerk
    direkt nach innen verlegt, frontal auf die Batterie. Angst vor Entladung der Batterie brauche ich nicht haben, da ich es ohnehin nur einstecke während der Fahrt, sofern der wirklich langlebige Akku Strom zum laden benötigt.


    Das Kabel was von Garmin dabei war, ist extra dafür gemacht um es direkt auf Batterie zu legen. Ein Relai und Sicherung sind schon fix-fertig am
    Kabelstrang dran.


    Bin jetzt nach langer Überlegerei sehr zufrieden und das Navi liegt "flach" und ohne Kabelwerk auf dem Lenker, und ist mit einem "Klick" aus der Halterung zu entfernen.


    Anbei noch ein paar Bilder


    Gruß Marc

  • Hallo T-Max Freunde,


    im Internet existiert ein Photo mit dem Original Yamaha Halter.
    Da das Yamaha Logo für die Montage ausgefräst werden muss,
    bleibt eigentlich ein Freiraum in der Öffnung.
    Auf anhängendem Bild ist diese jedoch irgendwie verschlossen
    oder abgedichtet.
    Kennt das jemand von Euch? Ist es Marke Eigenbau oder gibt
    es das irgendwo zu kaufen?


    Immer gute Fahrt


    Grüsse Black530

    Black Max 530, Akrapovic black, Powercommander, Sportluftfilter, kurze dunkle Racingscheibe, Nummernschildhalter kurz

  • Ich habe mir aus der 8 mm dicken Moosgummi-Abdichtung 2 Streifen hinter die Verkleidung mit ganz Normalem Patex geklebt.






    Gruß
    Horst

  • Hallo Eddie, hast du die Navianbauplatte für den Bremsflüssigkeitsbehälter noch? Ich würde ihn dir abkaufen! Lg, der Franz

  • Möchte den Navi (TomTom XL) auf den Bremsflüssigkeitsbehälter montieren. Frage: kann man der Halterung vertrauen, denn es ist ja nur mit 2 dünnen Schrauben draufgeschraubt und mein Navi wiegt ja ca 200 Gramm ?


    Gruß

  • Das hatte ich auch erst vor, hab es mir aber verkniffen.
    Wenn dir wegen Vibrationen (das Navi bildet aufgrund er Bauhöhe einen Hebel mit Zugkraft - die genauen Werte könnte Holli wissen) die Schrauben abgeschehrt werden, fliegt dir mit der Halterung der Bremsflüssigkeitsbehälterdeckel (welch ein Wortmonstrum) runter und dein Bremskreislauf ist offen.
    Dann kannst du gleich absteigen und schieben (aber bitte nicht bergab), deine Bremswirkung ist vermutlich nach dreimal am Hebel zeihen futsch, weil die Anlage über den Behälter Luft zieht.

    Wenn der Einzelne sich nicht bewegt, wie soll es dann die Masse.....?

  • Hallo!


    Nein steht nicht mehr zum Verkauf, da ich es selbst verbaut habe! :)


    Die Lösung rechts oben hatte auf meiner holprigen Teststrecke zu viele Vibrationen!


    Habe nun die Halterung auf den Bremsflüssigkeitsbehälter montiert, wobei die beiliegenden Schrauben nicht exakt die Länge haben welche der TMax braucht!
    Ich habe mir also passenden Ersatz vom Schraubenhandel geholt!


    Ich verwende es mit meinem IPhone5 welches eher leicht ist und habe auf meiner Teststrecke keine Vibrationen - wie es mit schwereren Navis aussieht wegen der Hebelwirkung kann ich nicht sagen!
    Ich habe den Aufsatz mit der Kugel nach innen zeigend montiert und die Handyhalterung somit wieder über den Deckel!


    Nach der Schottland-Tour im August kann ich dann Berichten ob mir der Deckel um die Ohren geflogen ist! Hoffe nicht! :P


    Hier gibts ihn noch in der Bucht: RAM-B-346


    lg
    Eddie

  • Hallo Thomas,
    NEIN nur den Original Yamaha Halter und die Aktive/Passiv Halterung vom TTR.
    Gruß
    Horst

  • Moin Möppel,
    ich bringe ich Dir morgen mal Innensechskantschrauben (V4A Inbus) mit niedrigem Kopf mit.
    Bis morgen
    Gruß
    Horst

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Horst ()

  • Hallo zusammen,

    bin seit kurzem Besitzer eines TMAX 530.
    Habe mir gestern die original YAMAHA Navihalterung einbauen lassen.
    Das ist ein Blech mit 4 Löchern. Was muss/soll ich nun dazukaufen um mein Smartphone, ein HTC ONE V daranzubekommen.
    Halter, Tasche ....
    Freue mich auf Eure Vorschläge.

    Schöne Grüße
    Thomas

  • Hallo Zusammen,


    hier mal das neue Design des Navihalters für den 530ziger.


    Der Schwarze lange Bauform und der Silberne ist um 1cm gekürzt.


    Die Halteplatte ist in 4 Positionen höhenverstellbar, so ist das Sichtfeld aud den Tacho komplett frei. Kosten inklusive Schrauben ( Edelstahl blank ) 30 Euro.


    Montierte Ansicht folgt.