naja, ist ja kurz vor der geisterstunde

Der neue Tmax 2012
-
-
So viel zum Thema - sportliches Fahren!!!!
Denis Bouan, sechsmaliger Gewinner der Moto Tour testet den 530iger.
Edit 13:04
gerade gesehen- Shiwa hatte es schon hier gepostet
http://www.tmaxforum.de/wbb/index.php?page=Thread&postID=76806#post76806
-
Vielen Dank!!!!! Ich möchte auch so fahren können. viele liebe Grüsse ToniMax
-
So viel zum Thema - sportliches Fahren!!!!
Denis Bouan, sechsmaliger Gewinner der Moto Tour testet den 530iger.
Edit 13:04
gerade gesehen- Shiwa hatte es schon hier gepostet
http://www.tmaxforum.de/wbb/index.php?page=Thread&postID=76806#post76806
super video, und das gute ist, dass geht wirklich mit dem teil so gut! allerdings nur, und das sieht man auch am video, ist der hauptständer vorher abzumontieren. das teil setzt echt früh auf! besonders auf der rechten seite. aber ohne hauptständer kann man unsere teile schon ganz geschmeidig gewegen. da schauens dann immer ganz verwundert wenn die "gebückten" auf ihren rennhobeln hergeledert werden.
man ist ja nur rollerfahrer ;-)))) ist immer ganz witzig und den spaß allemal wert.
-
Wie ich's schon mal geschrieben habe:
Wenn die Franzosen testen, wird's spaßig.
Und es dauert bestimmt nicht lang, bis erste deutsche Zeigefinger nach oben schnellen...
Laissez faire et savoir vivre, in diesem SinneGruß
-
Yamaha T Max 2012 Tuning
-
Hallo,
Ich durfte die neue ausgiebig probe fahren. Einige sind schon seit anfang Januar ausgeliefert worden.
Das handling ist niochmals besser, die strassenlage in engen und weiten Kurven einfach beindruckend. Ein sehr grosser Unterschied zu 2008+. Meine 2011 mit bitubo Fahrwerk fàhrt sich höchstens einen tick besser.
Man merkt den stärkeren Motor, beim Beschleunigen und beim Überholen, scooterstation hat genaue Messungen im www. Allerdings ist die vmax nicht umreissend, bis 160 Tacho geht sie ganz zügig, 170 habe ich aber nur etwas bergab gesehen. Wohlbemerkt 195cm und 110 kg.
Meine hat malossi 560, der übrigens mit ziemlicher Sicherheit passen solte, und ist wesentlich stärker, ist ja auch pipercross filter und 34mm einlass dran.
Vario usw passen laut tmax italia gar nicht. Muss alles neu entwickelt werden.
Auspuff passt, aber mit etwas Schwierigkeiten, man muss etwas (drehen) und er reibt am Motorblock.
Ich finde das Teil bis auf die Front sehr gelungen.
Was mir negativ aufgefallen ist: der Lenker ist etwas tiefer, dafür gibt es etwqs mehr Platz für lange Beine. Man sitzt als grosser etwas geduckter. Und es ist wesentlich kälter an Füssen und Unterbein. Obwohl das Ding genauso breit ist, entstehen Verwirbelungen, die Kälte dringt ein, war ziemlich unangenehm. Auch die Arme sind klar ungeschützter.
Interesant, die Verbrauchsanzeige ist genau, bei Pkw lange nicht der Fall.
Mfg
Alex -
für die Info und den Erfahrungsbericht.
Kurze Nachfrage: Wie teuer und wie kompliziert ist die Umrüstung auf das Bitubo-Fahwerk? Und ist der Unterschied zum Serienfahrwerk so groß, dass sich der Aufwand lohnt?
Danke für die Einschätzung.
-
Wie ich's schon mal geschrieben habe:
Wenn die Franzosen testen, wird's spaßig.
Und es dauert bestimmt nicht lang, bis erste deutsche Zeigefinger nach oben schnellen...
Laissez faire et savoir vivre, in diesem SinneGruß
gefällt mir
-
Hallo Nibelunge,
herzlichen Dank für Deinen informativen Beitrag!
Ich gehöre auch zu den eher größeren Tmaxisten und kann mit Deiner Schilderung der Sitz- und Zugverhältnisse etwas anfangen.
Auf eine Probefahrt freue ich mich schon jetzt, will aber auch den BMW testen....
Du hast Deinen Maxen mit dem 560er Malossi-Bausatz getunt. Kannst Du diesen empfehlen und wie ist der Verbrauch und die Vmax....?
Hast Du vor, Dir den 12er zuzulegen?Lass lesen!
Grüße aus Berlin
-
Also irgendwie gibts in Österreich wirklich keinen neuen T Max glaub ich !
Es gibt jetzt eine aktuelle Preisliste ab Jänner 2012 hier der link aber da steht nix von Yamaha T Max 530 komisch alles !http://www.yamaha-motor.eu/at/…2-01-01_tcm206-429726.pdf
Greetings aus dem komischen Wien
-
Hallo Dubdread
Warum sind die Preise bei euch in Östereich so hoch? -
Wegen der Steuer. NOVA nennt sich das nette Ding, Normverbrauchsabgabe.
-
Hallo Dubdread
Warum sind die Preise bei euch in Östereich so hoch?Ja das ist die NOVA die gibts nur in Österreich das ist die sogenannte Deppensteuer !
Und allgemein ist Österreich in fast allen Bereichen teurer als Deutschland !Greetings Aus Wien
-
Da ist in Austria viel Marketing-getöns , der kostet im
Moment effektiv dasselbe wie bei uns , abzüglich Nova wäre er etwas
preiswerterWie hoch ist denn die Deppensteuer Dubby ??
-
Da ist in Austria viel Marketing-getöns , der kostet im
Moment effektiv dasselbe wie bei uns , abzüglich Nova wäre er etwas
preiswerterWie hoch ist denn die Deppensteuer Dubby ??
die nova berechnet sich bei motorrädern nach dem hubraum.
formel ist hubraum minus 100 x 0,02 dann hast du den steuersatz. beim tmax sind es somit 8,6% steuer.glg
-
Ja laut Preisliste sind es beim T Max 9% NOVA und beim z.B. VMax 16% NOVA ja so ist es !
Greetings Aus Wien
-
Dann würde der Tmax abzüglich Nova ca.10044.86 euro kosten
Viel billiger als bei uns , Leute haut drauf , da ist noch Luft drin , handelt auf "Teufel komm raus"Hier noch ein paar schicke hochauflösende Bilder vom neuen , sooo schlecht sieht er nun auch wieder nicht aus
Ich könnte mich an das Design gewöhnen ! -
Dann würde der Tmax abzüglich Nova ca.10044.86 euro kosten
Viel billiger als bei uns , Leute haut drauf , da ist noch Luft drin , handelt auf "Teufel komm raus"Hier noch ein paar schicke hochauflösende Bilder vom neuen , sooo schlecht sieht er nun auch wieder nicht aus
Ich könnte mich an das Design gewöhnen !ich denke yamaha hat hier einen "quirks" in der preisliste. denke das ist das "alte" model aus 2011, da auch noch yamaha 500 vorne steht. aber allerdings waren es beim alten 8% nova, dass haben sie ausgetauscht. nur der preis, den glaube ich nicht, dass es der neue ist der hier genannt wird. werde mal bei yamaha anrufen und das abklären und euch bescheid geben.
gruß -
Listenpreis 10999 inkl Nova. Wird von Yamaha mit 2000 gestützt. Normalpreis wäre 12999. Lg und ich hab Jetzt auf diese. Weg zugeschlagen.
-
Nein, es handelt sich weder um den Hauptständer noch um den Seitenständer des Tmax.
Gemeint ist der Samariterbund YAMAHA, der aus lauter Menschenfreundlichkeit den 2012er Tmax in Österreich mit 2.000 Euro "subventioniert" und somit den Tmax zum "Spottpreis" von 10.999 Euronen anbieten kann.
Da lachen doch die Hühner!
Nix gegen euch beide, maxmark und lg; schließlich habt ihr ja kaum keine andere Wahl. Und unter diesen Umständen kann man vielleicht doch von "Glück" reden (auch wenn der Tmax in DEU vermutlich -nach Abzug eines realistischen Preisnachlasses- für 10.000 Euro zu haben sein dürfte).
Und natürlich wünsche ich euch super Fahrten mit eurem neuen Gefährt! -
Da lachen doch die Hühner!
Da wiehern sogar die Fische im Starnberger SeeIm Ernst , der Preis vom Max war schon immer eine "Psychlogiegrösse" , nix ganz reelles
Man nimmt was man bekommt solange es geht. Der BMW-600 roller wird sich im Preis auf dem Tmaxniveau bewegen , seltsam
Bin gespannt ob das letzte Wort schon gesprochen ist. Wenn nicht nennt sich das bei Yamaha "Almosen" , äh "Verkaufhilfe"
-
Hallo Guten Abend ja ich habe heute bei Yamaha Motor Austria angerufen und mich erkundigt und tatsächlich wurde mir bestätigt das der neue T Max im Eröffnungs Angebot um 10999 Euro zu haben ist !
Ja hab mich gewundert aber es ist so hab dann noch nachgefragt warum auf der neuen Preisliste dann Yamaha T Max 500 steht und nicht 530 aber der Typ meinte das der neue T Max auch wieder so bezeichnet wird !
Gleichzeitig gab er mir recht das man das eigentlich ausbessern sollte auf der Preisliste obs passiert wird man sehen !Greetings Aus Wien
-
-
-
Abend ,
bis Samstag 21.01.2012 wurden in Italien
über 600 2012er Mäxe verkauft
und immatrikuliert
(ohne ABS) . Die mit ABS werden im Februar geliefert .
Gruss Georges
-
Abend ,
bis Samstag 21.01.2012 wurden in Italien
über 600 2012er Mäxe verkauft
und immatrikuliert
(ohne ABS) . Die mit ABS werden im Februar geliefert .
Gruss Georges
Wahnsinn wie der T Max 2012 in Italien wieder abgeht und weggeht wie warme Semmeln !
-
....alles ist Geschmackssache
-
Yamaha T Max 530 mit SC Project
-
Hier wird es noch besser:
http://walzwerk-racing.blogspot.com/ -
Nocheinmal ein Clip einfach schön !
-
hi leute, heute bestellt und jetzt heißt es bis april warten. ich hoffe anfang april und nicht erst am ende. und es wird ein weißer. bin gespannter als das gesichtslifting von dolly buster.
glg
mark -
gratuliere zu dem Mut und Tmax530 , hoffentlich entspricht die Mühle deinen Erwartungen.
Es sind mittlerweile 3 Personen die hier bekannt sind und sich den neuen bestellt haben ohne Probefahrt
-
-
...ist nach Beluga 125, Majesty 250, Tmax 2001 und 2008 der fünfte, den ich ohne Probefahrt bestellt habe. Wozu auch? Die Dinger sind doch jedesmal besser geworden.
Gruß, Uwe D.
-
Ebenfalls wünsche ich Euch dreien oder mehr viel Spaß mit dem T Max 530 ein gewißer Mut gehört schon dazu aber falsch kann man nichts machen mit dem Ding das steht fest !
Greetings Aus Wien
-
Short Test Ride ziemlich naß
-
Vollgas
-
Japanese Presentation ein Hingucker
-
http://www.motoscootercity.com…ove/prova-yamaha-tmax-530
In dem Bericht erwähnt man einen Spritverbrauch von 28-29 Km / Liter bei konstant 90Kmh . = ca. 3,5Ltr/100kmh