Alles anzeigenAlso die Werte sind schon einiges besser - lassen wir uns überraschen.
Grüsse vom total verregnetem Bodensee...
Robomoto
Na ja , dachte der Verbrauch ist geringer ?
lg
arno
Alles anzeigenAlso die Werte sind schon einiges besser - lassen wir uns überraschen.
Grüsse vom total verregnetem Bodensee...
Robomoto
Na ja , dachte der Verbrauch ist geringer ?
lg
arno
Hallo T-Mäxler
hab mir heute die neue Motorradzeitung gekauft da ist aktuell ein kurztest über den neuen T-Max !
Der Tester hat sich sehr positiv über den neuen geäußert ,gruß und noch schöne Weihnachten
ANDY !
Hallo der neue T Max ist wirklich ein Renner ich glaube alle die ihn bisher gefahren haben und alle Tester und Redakteure und Journalisten haben sich über den T Max 2012 begeistert und positiv geäußert !
Da kommt Freude auf !
Greetings Aus Wien
Aber hier das Video von beiden am Prüfstand !
Ja ja das kommt sehr gut schaut wirklich gut aus !!
Das gehört bei jeden 2012er gemacht egal was es kostet schaut einfach geil aus !
Greetings Aus Wien
http://www.motorcyclenews.com/…s-punch-not-practicality/
Ist auswärts geschrieben aber interessant zu lesen.(Verstehen )
WOW
TMAX ON THE WALK OF FAME!!!!
That's great!!!
Tja mein lieber Herr Meier,
Tmaxfahrer sind alle gleich.Nur einige sind halt gleicher.
Nimm deine Adresse und diesen Beitrag raus.
Soeben ein Mail bekommen
Sehr geehrter Herr Meier,
Besten Dank für Ihr Interesse am neuen TMAX und für Ihr bisheriges Vertrauen zu Yamaha.
In der Beilage senden wir Ihnen den Testartikel über den TMAX, welcher in der "NZZ am Sonntag" erschienen ist.
Entdecken Sie den neuen TMAX ! Der neue TMAX steht jetzt für Sie bereit:
Nutzen Sie jetzt die Möglichkeit den neuen TMAX noch vor dem offiziellen Einführungstermin im Februar 2012 bei uns live zu erleben und Probe zu fahren. *
Überzeugen Sie sich von seinem aufregend neuen Design, dem hochwertigem Finish und den vielen neuen, praktischen Details. Der kraftvolle 530-ccm-Zweizylinder kommt mit noch mehr Hubraum, noch mehr Leistung und noch mehr Drehmoment. Der neue Zahnriemenantrieb ist leise, effizient und wartungsfrei. Das leichtere Aluminium-Chassis reduziert das Gewicht, erhöht die Stabilität und gewährleistet einzigartige Agilität.
Geniessen Sie das souveräne und leichtfüssige Fahrerlebnis. Entdecken Sie jetzt bei uns den neuen Yamaha TMAX!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Die Liste der veranstaltenden Yamaha-Partner finden Sie hier:
http://www.yamaha-motor.eu/ch/de/Angebote/TMAX-Roadshow.aspx
* Probefahrten können nur bei geeigneten Witterungsverhältnissen erfolgen.
Wir wünschen Ihnen einen schwungvollen Start ins neue Jahr!
freundliche Grüsse,
Peter Manzanares
hostettler ag
YAMAHA Powered Two Wheeler Division
Marketing Communication Dept.
Haldenmattstrasse 3 | CH-6210 Sursee-Switzerland
T +41 41 926 61 11 | F +41 41 926 63 29
TMAX-1_NZZaSo_181211.pdf
TMAX-2_NZZaSo_181211.pdf
Die Händler auf der verlinkten Seite sind fast Ausnahmslos
im Tessin oder in der Frankophonen Welt Zuhause.
Gruss Promise
P.S. georoller
Meine Adresse kann ja sowieso leicht herausgefunden werden.
Aber wer weiss, vielleicht bekomme ich ja jetzt noch mehr Post.
Yamaha Preise 2012:
http://www.motorvision.de/artikel/,13657.html
Modellname Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers zuzüglich Nebenkosten.
TMAX ABS € 10.995,00
Greetings Aus Wien
Scherzkeks , ich habe je auch nur den Bericht einstellen wollen...
Du wolltest eigendlich schreiben : Das ist mir zu langsam ! stimmts ?
Ich bin wirklich gespannt auf das Frühjahr und die Probefahrten .
Ich werde drei Roller testen und freue mich jetzt schon insgeheim auf einige lange Gesichter
gruss
Ich werde drei Roller testen und freue mich jetzt schon insgeheim auf einige lange Gesichter
Bleib bloß beim Tmax,sonst vergesse ich wo du wohnst...............
Und hier wieder ein Video weiß nicht ob wir das schon haben glaub ich aber nicht:
Hallo hier ein neues Video ich kann nicht genug sehen vom neuen T Max !
Hallo hier ein neues Video ich kann nicht genug sehen vom neuen T Max !
Danke, auch wenn ich nur einen Bruchteil verstehe, sprechen die Bilder doch eine eindeutige Sprache. So ruhig, wie der T-Max in langgestreckten Kurven liegt, verspricht er viel Fahrspass.
Hallo und wieder werden wir nichts verstehen aber trotzdem: il nuovo motore
Und noch was: le novità della ciclistica
La batteria è più accessibile= Die Batterie ist leichter zugänglich
PS Ohne Google hätt ich das nie hinbekommen
hi @ all,
keine ahnung ob es wen interessiert, aber ich habe heute den "neune" bestellt. farbe weiß, natürlich mit ABS.
zuerst hatte ich vor, nachdem ich im herbst 2011 meinen tmax bj 2009 verkauft habe, mir den BMW 600 C Sport zuzulegen.
bin aber immer mehr davon abgekommen. obwohl ich beide noch nicht gefahren bin, hat mich der T-Max wieder überzeugt.
will ich wirklich einen Kymco Motor in einem stahlrahmen mit einem eigengewicht von 261 kg durch die gegend jagen? nöööö
bin immer "erlebinsorientiert" unterwegs, und dafür war der "alte" tmax ein begeisterungsfähiger partner.
und ich als ösi hab über euch germanen geordert. bei uns haben die dealer ja alle einen hieb! nicht zuletzt, da sie noch nichtmal preise nennen können. da weiß jeder einzelne von uns schon mehr über das neue model, als die "offiziellen yamahdealer". sehr enttäuschend das ganze!
mitte februar sollte ich ihn haben, und wenn das wetter passt dann schreib ich auch einen ersten erlebnisbericht ;-))))
also
tschaka tschaka und gute nacht
Hallo und willkommen im Forum.
Arbeite schneller, dann vergeht die Zeit schneller bis mitte Februar und dann hau in die Tasten.
Viel Spass noch im Forum.
keine ahnung ob es wen interessiert,
Logisch interessiert das , bist ja im Tmaxforum und auch mutig , ohne eine Probefahrt zu machen,
bestellst du einen 530er , bist entweder sehr intelligent oder hast enen guten Riecher, vielleicht beides ?
ich glaube du hast eine sehr gute Wahl getroffen , im Frühjahr werden sich noch einige wundern...
Gruss shiwa
Logisch interessiert das , bist ja im Tmaxforum und auch mutig , ohne eine Probefahrt zu machen,
bestellst du einen 530er , bist entweder sehr intelligent oder hast enen guten Riecher, vielleicht beides ?
ich glaube du hast eine sehr gute Wahl getroffen , im Frühjahr werden sich noch einige wundern...
Gruss shiwa
hi shiwa,
danke für deine aufmunternden worte.
ich werde deine worte meiner besseren hälte als argumentarium vorlegen, wenn ich ihn erklärungsnot geraten sollte ;-()
halte euch am laufenden und ans gesamte forum liebe grüße
maxmark33
Servas maxmark33 du hast wirklich Mut aber falsch hast du sicher nichts gemacht wenn du schon einen BJ 2009er gefahren hast dann weißt du ja das T Max Feeling zu schätzen !
Und das die Wiener Händler einen Hieb haben ja da ist was dran es gibt noch nichtmal einen Preis für den T Max 2012 und wenn man nachfragt die wissen wirklich nichts da weiß jeder von uns mehr durch das Forum !
Leider ist das Interesse am neuen T Max in Wien und Österreich gleich wieder gegen 0 und auch bei den Händlern ist das genauso !
Na du bist dann sicher der erste Yamaha T Max 530 in Wien Gratulation auf jeden Fall vielleicht sieht man sich mal !
Greetings Aus Wien
Servas maxmark33 du hast wirklich Mut aber falsch hast du sicher nichts gemacht wenn du schon einen BJ 2009er gefahren hast dann weißt du ja das T Max Feeling zu schätzen !
Und das die Wiener Händler einen Hieb haben ja da ist was dran es gibt noch nichtmal einen Preis für den T Max 2012 und wenn man nachfragt die wissen wirklich nichts da weiß jeder von uns mehr durch das Forum !
Leider ist das Interesse am neuen T Max in Wien und Österreich gleich wieder gegen 0 und auch bei den Händlern ist das genauso !
Na du bist dann sicher der erste Yamaha T Max 530 in Wien Gratulation auf jeden Fall vielleicht sieht man sich mal !
Greetings Aus Wien
hi dubdread,
ja du hast auch schon die erfahrungen gemacht die ich hatte.wie gesagt die können nichtmal preise nennen. das beste war beim yamaha rainer. der hat mir den preis für den 500er genannt, dann hab ich ihm gesagt da gibt es ein neues model mit 530 im jahr 2012, der wusste von nichts. ganz ehrlich ich war ja nicht in einer apotheke fragen sondern in einem motorradgeschäft. da muss man sich als verkäufer auch ein wenig auseinandersetzen mit den "news" aber wenn man sich nicht selber darum kümmer, dann passiert da nix. aber ich glaube die branche ist so und so sehr eigen. ich hab letztes jahr einen neuen wagen gekauft, und war bei ca 8 autohändler. da musst du ein bittgesuch machen, dass sich mal wer zeit nimmt. und ich hatte 4 probefahrten, da hat kein einziger danach gefragt ob ich noch was brauche, geschweige das mich jemand ein paar tage nach der probefahrt angerufen hätte. das war wirklich unglaublich. ich weiß nicht was die für schulungsprogramme in den firmen fahren, aber das ist wirklich ein jammer. aber wollen wir nicht klagen, es gibt ja auch noch den weg "selfmade"
und du bist ja auch fleißig unterwegs mit deinem in wien, und ich denke man fährt sich sicher mal über den weg. wien ist ein dorf ;-))
glg und ich halte euch am laufenden
Neues Video von Yamaha Europe zum TMax 530
Classement scooters 125 cm3 et 3 roues permis B :
1 - YAMAHA YP125R X-Max - 8 033 unités
2 - HONDA PCX 125 - 5 486 unités
3 - PIAGGIO MP3 400 LT - 5 105 unités
4 - PIAGGIO XEVO 125 - 3 216 unités
5 - PIAGGIO MP3 500 LT - 3 091 unités
6 - SUZUKI UH125 Burgman - 3 080 unités
7 - PEUGEOT SATELIS 125 - 2 543 unités
8 - PEUGEOT TWEET 125 - 2 225 unités
9 - HONDA FES 125 S-Wing - 1 924 unités
10 - KYMCO DINK STREET 125 - 1 384 unités
11 - PIAGGIO MP3 300 LT - 1 676 unités
12 - SYM GTS 125 - 1 499 unités
13 - VESPA GTS 125 - 1 335 unités
14 - MBK YP125R Skycruiser 125 - 1 261 unités
15 - PEUGEOT Citystar 125i - 1 094 unités
16 - VESPA LX/LXV 125 - 1 000 unités
17 - PIAGGIO MP3 Yourban 300 - 943 unités
18 - PIAGGIO Fly 125 - 928 unités
19 - YAMAHA XC 125 Cygnus - 584 unités
20 - KYMCO Dink 125 - 575 unités
21 - VESPA PX 125 - 562 unités
22 - DAELIM S3 - 461 unités
Classement maxiscooters :
1 - YAMAHA XP500 T-Max - 3 555 unités
2 - YAMAHA YP250R X-Max - 1 119 unités
3 - SUZUKI Burgman 650 - 955 unités
4 - HONDA FJS 600 Silverwing et SW-T - 906 unités
5 - GILERA GP 800 - 892 unités
6 - VESPA GTS 250/300 - 634 unités
7 - SUZUKI Burgman 400 - 444 unités
8 - HONDA FJS 400 SW-T - 408 unités
9 - KYMCO Dink Street 300 - 319 unités
10 - YAMAHA YP 400 Majesty - 251 unités
11 - PEUGEOT Satelis 500 - 179 unités
12 - SYM Maxsym 400 - 152 unités
Das sind die Gesamtzulassungen für 2011 in Frankreich, als erstes die 125er, darunter die Maxiscooter.
Der Führerschein für die 125er war bis 2011 im Autoführerschein erhalten. Ab 2011 benötigt man zum Autoführerschein 7 Unterrichtsstunden (ca.250 Euro teuer), um 125er zu fahren. Interessant für uns natürlich die Zahl der T-Mäxe.Der Abstand zum nächsten Maxi Roller 2400Stück! Die Zahlen der MP3s (in der 125er Statistik,wegen PKW-Führerschein) sind Wahnsinn.
Jedes neue Video mit dem 530er als Hauptdarsteller macht neugierig auf den Neuen!! Oskar
Hallo nach Österreich, servus an Dubdread,
ich habe gerade eine Statistik der Neuzulassungen in Österreich gefunden, bis NOV 2011 wurden vom T-Max 500 46Stück in Austria zugelassen, zum Vergleich in Deutschland 110 Stück,d.h. umgerechnet auf die Bevölkerungszahl ist die T-max Dichte in Austria höher.
Was aus beiden Stastiken hervorgeht, in beiden Ländern sind die VESPAs 300/250 an erster Stelle (1500 in Österreich und 2500 in Deutschland) - bestimmt weil beide Völker auf die runden,weiblichen Formen stehen (Sehnsucht nach der Mutterbrust??).
In Frankreich sinds nur 600.(Vielleicht weil dort das Frauenideal etwas knochiger,boaniger ist -tiefenpsychologische Erkärung?
Oskar
T-Mäxler,
gerade neu: Der neue T-max ist in Deutschland bereits ab Februar lieferbar!
Alles anzeigenHallo nach Österreich, servus an Dubdread,
ich habe gerade eine Statistik der Neuzulassungen in Österreich gefunden, bis NOV 2011 wurden vom T-Max 500 46Stück in Austria zugelassen, zum Vergleich in Deutschland 110 Stück,d.h. umgerechnet auf die Bevölkerungszahl ist die T-max Dichte in Austria höher.
Was aus beiden Stastiken hervorgeht, in beiden Ländern sind die VESPAs 300/250 an erster Stelle (1500 in Österreich und 2500 in Deutschland) - bestimmt weil beide Völker auf die runden,weiblichen Formen stehen (Sehnsucht nach der Mutterbrust??).
In Frankreich sinds nur 600.(Vielleicht weil dort das Frauenideal etwas knochiger,boaniger ist -tiefenpsychologische Erkärung?
Oskar
Danke Oskartmax für die Information irgendwie ist das schon beschämend bei 8 Millionen Ösis sind 46 T Mäxe zugelassen worden !
Und in Deutschland bei 80 Millionen Leuten sind 110 T Mäxe zugelassen worden !
Na ja viel ist des nicht aber da kann man nix machen !
Greetings Aus Wien
Der T-Max ist eben der Elite vorbehalten.
Der neue BMW ist eher etwas für`s gemeine Volk.
Alles anzeigenHallo nach Österreich, servus an Dubdread,
ich habe gerade eine Statistik der Neuzulassungen in Österreich gefunden, bis NOV 2011 wurden vom T-Max 500 46Stück in Austria zugelassen, zum Vergleich in Deutschland 110 Stück,d.h. umgerechnet auf die Bevölkerungszahl ist die T-max Dichte in Austria höher.
Was aus beiden Stastiken hervorgeht, in beiden Ländern sind die VESPAs 300/250 an erster Stelle (1500 in Österreich und 2500 in Deutschland) - bestimmt weil beide Völker auf die runden,weiblichen Formen stehen (Sehnsucht nach der Mutterbrust??).
In Frankreich sinds nur 600.(Vielleicht weil dort das Frauenideal etwas knochiger,boaniger ist -tiefenpsychologische Erkärung?
Oskar
Ohne mich wären es nur 45 ...
Alles anzeigenHallo nach Österreich, servus an Dubdread,
ich habe gerade eine Statistik der Neuzulassungen in Österreich gefunden, bis NOV 2011 wurden vom T-Max 500 46Stück in Austria zugelassen, zum Vergleich in Deutschland 110 Stück,d.h. umgerechnet auf die Bevölkerungszahl ist die T-max Dichte in Austria höher.
Was aus beiden Stastiken hervorgeht, in beiden Ländern sind die VESPAs 300/250 an erster Stelle (1500 in Österreich und 2500 in Deutschland) - bestimmt weil beide Völker auf die runden,weiblichen Formen stehen (Sehnsucht nach der Mutterbrust??).
In Frankreich sinds nur 600.(Vielleicht weil dort das Frauenideal etwas knochiger,boaniger ist -tiefenpsychologische Erkärung?
Oskar
servus oskar,
also normal kann man alles von Ö nach D mit dem fakto 10 hochrechnen. somit wären es 460 bei euch. aber vielleicht liegt es auch daran, dass mitlerweile so viele deutsche bei uns in österreich arbeiten. beim P&C oder in der gastro hört man fast nurmehr DEUTSCH
wobei ich sagen muss, dass die freundlichkeit der "euren" echt höher liegt im dienstleistungsbereich als von den grantelnden öserreichern. und vielleicht ist auch das der grund, warum die zulassungsstatistik so verschoben ist.
aber im ernst, ich kann auch erkennen das bei uns ein starker run auf die tmax roller loslegt. frage warum müssen wir in österreich eigntlich einen listenpreis von 12.990 euro für den neuen tmax mit abs hören. und bei euch in d-land sind es 10.490 ? geht ja garnicht. nicht ich hab des AAA verlohren sondern das land österreich ;-)))
glg
maxmark33
hallo maxmark,
nicht alles ist teurer bei Euch, ich liebe eure Spritpreise !
Ich fuhr in den letzten Jahren immer im August zum TGB (Roller und Quads) -Importeur nach Wolfsberg in Kärnten, um mich über Neuheiten zu informieren. Meine Lieblingsstrecke: über Budweis nach Freistadt, dann nach Osten und runter zur Donau, von St.Pölten über Mariazell nach Bruck an der Mur,dann nach Graz und über Köflach einen schönen kleinen Pass (ein Ort heißt Edelschrott!)ins Lavanttal. Viele schöne Kurven!
Ist Klasse,daß Du einen 530er bekommst - Du wirst sicher viel Spaß haben. Oskar
Tacho Check 2012
Typisch Italiener!
Entweder der Typ ist hirnlos oder er ist bekloppt. Vermutlich beides!
170 hm/h bei Gegenverkehr, Überfahren der doppelten Mittellinie. Dabei den Kopf immer schön geneigt, damit die Helmkamera auf den Tacho zeigt.
Angenommen, ein identischer Blödmann kommt ihm genau so entgegen wie er selbst fährt, dann würden unsere Skiflieger im Wettstreit mit den beiden die hinteren Plätze belegen.
Eines muss man dem Typen lassen: Er ist nicht nur todesmutig, sondern hat auch noch den Mut, so eine Idiotie ins Netz zu stellen. Vermutlich ist er ein Exhibitionist und hat nix anderes vorzuzeigen.
Eigentlich sollte man nach meinem Dafürhalten solche Beiträge nicht ins Forum stellen; aber andererseits kann man sich an so einem Deppen auch ein Beispiel nehmen: Im negativen Sinn.
Leute, ich lasse es auch gerne krachen, mit allen möglichen Fahrzeugen, wenn das problemlos geht. Aber das muss ich nicht jedem gleich unter die Nase reiben.
Bei aller Toleranz: Bei sowas hört der Spaß auf!!